Innerhalb 48 Std 10 kg Rauschgift
Rosenheim (ots) - Zoll stoppt Handel mit Betäubungsmitteln
Der Einsatz rund um die Uhr, auch am Wochenende, hat sich für die Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Rosenheim wieder ausgezahlt. Am letzten Wochenende wurden innerhalb von nur 48 Std. bei 4 Aufgriffen über 10 kg Marihuana sprichwörtlich aus dem Verkehr gezogen.
Der erste Aufgriff ereignete sich am frühen Samstagmorgen. Ein Reiselinienbus und deren Reisende von Hamburg kommend wurden am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) München kontrolliert. Im Gepäck eines Albaners fanden die Beamten dann fünf mit jeweils 1 kg in Folie eingewickelte Pakete, in denen anschließend Marihuana festgestellt wurde.
Auch am Sonntag kontrollierten die Zöllner Busse am ZOB und wurden innerhalb von nur 2 Stunden in 2 Bussen fündig. Bei der Kontrolle der beiden aus Italien kommenden Busse wurde im Reisegepäck von zwei Männern aus Nigeria, die mit italienischen Ausweispapieren reisten, 2 kg bzw. etwas mehr als 1kg Marihuana festgestellt.
Die 10 Kilogramm-Marke erreichten die Zöllner dann am Montagmorgen. Bei der Kontrolle eines Reisebusses aus Rom fiel eine Frau auf, die auf die Fragen nach ihrem Reisepass bzw. Busticket erkennbar nervös wirkte. Bei der Kontrolle ihrer Reisetasche war der Grund ihrer Nervosität bald klar: In einem Pullover eingewickelt fanden die Kontrollbeamten ein über 2 kg schweres Folienpaket, dessen Inhalt sich dann auch als Marihuana herausstellte.
In allen Fällen führt das Zollfahndungsamt München die weiteren Ermittlungen.
"Eine erfolgreiche Bilanz, nur an einem Wochenende, was dem unermüdlichen Einsatz der Kollegen zu verdanken ist", so die Pressesprecherin des Hauptzollamts Rosenheims Patrizia Kaiser.
Rückfragen bitte an: Hauptzollamt Rosenheim Patrizia Kaiser Telefon: 08031/3006-7100 E-Mail: patrizia.kaiser@zoll.bund.de www.zoll.de Original-Content von: Hauptzollamt Rosenheim, übermittelt durch news aktuell
Der Einsatz rund um die Uhr, auch am Wochenende, hat sich für die Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Rosenheim wieder ausgezahlt. Am letzten Wochenende wurden innerhalb von nur 48 Std. bei 4 Aufgriffen über 10 kg Marihuana sprichwörtlich aus dem Verkehr gezogen.
Der erste Aufgriff ereignete sich am frühen Samstagmorgen. Ein Reiselinienbus und deren Reisende von Hamburg kommend wurden am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) München kontrolliert. Im Gepäck eines Albaners fanden die Beamten dann fünf mit jeweils 1 kg in Folie eingewickelte Pakete, in denen anschließend Marihuana festgestellt wurde.
Auch am Sonntag kontrollierten die Zöllner Busse am ZOB und wurden innerhalb von nur 2 Stunden in 2 Bussen fündig. Bei der Kontrolle der beiden aus Italien kommenden Busse wurde im Reisegepäck von zwei Männern aus Nigeria, die mit italienischen Ausweispapieren reisten, 2 kg bzw. etwas mehr als 1kg Marihuana festgestellt.
Die 10 Kilogramm-Marke erreichten die Zöllner dann am Montagmorgen. Bei der Kontrolle eines Reisebusses aus Rom fiel eine Frau auf, die auf die Fragen nach ihrem Reisepass bzw. Busticket erkennbar nervös wirkte. Bei der Kontrolle ihrer Reisetasche war der Grund ihrer Nervosität bald klar: In einem Pullover eingewickelt fanden die Kontrollbeamten ein über 2 kg schweres Folienpaket, dessen Inhalt sich dann auch als Marihuana herausstellte.
In allen Fällen führt das Zollfahndungsamt München die weiteren Ermittlungen.
"Eine erfolgreiche Bilanz, nur an einem Wochenende, was dem unermüdlichen Einsatz der Kollegen zu verdanken ist", so die Pressesprecherin des Hauptzollamts Rosenheims Patrizia Kaiser.
Rückfragen bitte an: Hauptzollamt Rosenheim Patrizia Kaiser Telefon: 08031/3006-7100 E-Mail: patrizia.kaiser@zoll.bund.de www.zoll.de Original-Content von: Hauptzollamt Rosenheim, übermittelt durch news aktuell