Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Vollstreckung langer Haftstrafe nach Einreise

andranik123-1 / Adobe Stock

Weil am Rhein (ots) -

Ein 53-Jähriger wurde bei der Einreise nach Deutschland durch Einsatzkräfte der Bundespolizei festgenommen. Gegen den Mann bestanden ein Einreiseverbot sowie ein Vollstreckungshaftbefehl für über 1000 Tage Freiheitsstrafe.

Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den rumänischen Staatsangehörigen am Samstagabend (29.03.25) als Fahrzeugführer bei der Einreise am Grenzübergang Weil am Rhein - Friedlingen. Der 53-Jährige gab dabei an, dass er auf dem Weg zum Arbeiten in Frankreich sei und sein Navigationssystem ihn über Deutschland führt. Weiter führte er aus zu wissen, dass er nicht nach Deutschland einreisen dürfe. Die Überprüfung des Mannes ergab eine Wiedereinreisesperre für Deutschland bis zum Jahr 2032 sowie einen Haftbefehl. Der 53-Jährige war 2018 unter anderem wegen besonders schwerer Vergewaltigung zu einer Haftstraffe von 8 Jahren verurteilt worden und war 2022 aus der Haft heraus nach Rumänien abgeschoben worden. Die Restfreiheitsstrafe von 1439 Tagen wurde per Haftbefehl zur Vollstreckung bei Wiedereinreise ausgeschrieben. Wegen des Verstoßes gegen die Einreisesperre wurde durch die Bundespolizei ein Strafverfahren gegen den Mann eingeleitet. Aufgrund des Haftbefehls wurde der 53-Jährige vor Ort festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein Katharina Keßler Telefon: +49 7628 8059 1010 E-Mail: pressestelle.weil@polizei.bund.de http://www.polizei.bund.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung