Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

BPOLI S: Gefährlicher Aufenthalt im Gleisbereich

tbel / Adobe Stock

Schorndorf (ots) -

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (17.04.2025) legten mehrere Jugendliche am Haltepunkt Weiler Steine auf die Gleise. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen sollen die Jugendlichen gegen 00:05 Uhr mehrere Steine auf die Gleise gelegt haben. Hierzu begaben sich die Personen auch in den Gleisbereich. Im weiteren Verlauf wurden die aufgelegten Steine von durchfahrenden Zügen überfahren.

Durch eingesetzte Streifen der Bundespolizei konnten vier 16-jährige Tatverdächtige angetroffen werden. Die Jugendlichen mit deutscher Staatsangehörigkeit wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an ihre Erziehungsberechtigten übergeben. Durch die Bundespolizei wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet.

Die Bundespolizei Stuttgart warnt in diesem Zusammenhang: Auf den Schienen befindliche Hindernisse können bewirken, dass ein Zug aus den Schienen springt. Durch umherfliegende Schottersteine und Splitter gefährden die Täter sich nicht nur selbst massiv, sondern vor allem auch Zugpassagiere und wartende Reisende. Auch weist die Bundespolizei darauf hin, dass Aufenthalte im Gleisbereich lebensgefährlich sind. Züge nähern sich fast lautlos und können je nach Windrichtung oft erst sehr spät wahrgenommen werden. Selbst bei einer sofort eingeleiteten Notbremsung kommen Züge erst nach mehreren hundert Metern zum Halt (Der Bremsweg eines Zuges bei 100 km/h beträgt bis zu 1.000 Meter).

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Stuttgart Samuel Krisan Rosenberger Telefon: 0711/55049 1050 E-Mail: bpoli.stuttgart.oea@polizei.bund.de www.bundespolizei.de http://www.twitter.com/bpol_bw

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Stuttgart
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung