Feuerwehreinsätze in Celle

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Seite 1 von 1
  • FW Celle: Kellerbrand und Rauchentwicklung - zwei Einsätze gleichzeitig am Vormittag in Celle - Ausgedehnter Kellerbrand bleibt zunächst unentdeckt

    Einsatzstelle Bredenstraße (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Um 08:01 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zunächst zu einer erneuten Rauchentwicklung im Brandobjekt der vergangenen Nacht alarmiert. Nur wenige Minuten später, um 8:10 Uhr folgte er erneute Alarmierung zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Keller in der Bredenstraße. Durch den Brandmeister vom Dienst (Einsatzleiter) wurden die Einsatzstellen priorisiert und die alarmierten Kräfte zugeteilt. -> Ausgedehnter Kellerbrand bleibt zunächst unentdeckt: In die Bredenstraße wurde die Feuerwe...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Haupt- und Nebengebäude brennen in Celle

    Kurz nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Sonntagabend um 21:43 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem gemeldeten Gebäudebrand in die Kuckuckstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung, sodass durch den Brandmeister vom Dienst (Einsatzleiter) eine Alarmstufenerhöhung veranlasst wurde und weitere Einsatzkräfte nachalarmiert worden. Bei Eintreffen der Feuerwehr drang straßenseitig dichter Rauch aus dem betroffenen Gebäude (Hauptgebäude). Teilweise waren offene Flammen sichtbar. Rückseiti...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Die Freiwillige Feuerwehr Celle bittet um Ihre Mithilfe

    Das entsprechende Hinweisschild gibt u. a. die Position des Hydranten an. So ist dem nachgebildeten "T" die genaue Position zu entnehmen. Die Zahlen am Querstrich geben die Entfernung in die entsprechende Richtung an. Der Längsstrich gibt die Entfernung des Hydranten nach Vorne an. (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Celle bittet um Ihre Mithilfe: Halten Sie bitte Hydranten und die entsprechenden Hinweisschilder frei von Schnee, wenn möglich legen Sie die Hydrantendeckel frei und schaufeln Sie keinen Schnee auf die Hydranten. Hydranten stellen für die Feuerwehr die Wasserversorgung im Falle eines Brandes sicher. Mit einem Standrohr kann die Feuerwehr so aus dem öffentlichen Trinkwassernetz Löschwasser entnehmen. Das entsprechende Hinweisschild gibt u. a. die Position des Hydr...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Das muss passen - mit der Drehleiter über den Celler Weihnachtsmarkt!

    Bei der Befahrung (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Montag startet in der historischen Altstadt von Celle der traditionelle Celler Weihnachtsmarkt. Inmitten der historischen Fachwerkkulisse laden Buden zum Bummeln und Genießen ein. Doch auch zur Weihnachtsmarktzeit ist die hohe Brandlast der Celler Altstadt nicht zu vergessen. Aus diesem Grund führte die Celler Feuerwehr heute gemeinsam mit dem Veranstalter eine Anfahrtsprobe und Begehung durch. Hierzu waren Termine am Vor- und Nachmittag angesetzt. Mit zwei Drehleitern wurde die allgemei...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Geschossdecke durchgebrannt - Feuer in einem Gebäude in Celle

    Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Geschossdecke durchgebrannt - Feuer in einem Gebäude Am Mittwochvormittag um 10:12 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte in der Denickestraße drang dichter Qualm aus einem Wohngebäude. Personen waren nicht in Gefahr. Die Lage war jedoch unübersichtlich. Ort und Ausdehnung des Brandes in dem eingeschossigen, unterkellerten Gebäude waren unbekannt. Unverzüglich ging ein Trupp zur näheren Erkundung und Brandbekämpf...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Gebäudebrand in Westercelle - Abschlussmeldung / Gesamtbericht

    Brandbekämpfung (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am 17. November um 3:01 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Gebäudebrand in den Maschweg im Stadtteil Westercelle alarmiert. Nach ca. 7 Stunden konnte der Einsatz nun beendet werden. Rund 90 Einsatzkräfte waren im Einsatz, um das in Vollbrand stehende Gebäude zu löschen. Einsatzobjekt: Betroffen war ein ca. 10 Meter mal 30 Meter großes, eingeschossiges Gebäude, das zu einem Komplex von mehreren Gebäuden eines ehemaligen Jugenddorfes gehört. Es befand sich im Bereich Maschweg Ecke Grafft...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Gebäudebrand in Westercelle - 2. Lagemeldung!

    Celle (ots) - Zurzeit (6:40 Uhr) laufen weiterhin Nachlöscharbeiten an der Einsatzstelle in Westercelle. Diese gestalten sich schwierig, da das Gebäude größtenteils eingestürzt ist oder einzustürzen droht. Ein Großteil der Einsatzkräfte konnte jedoch zwischenzeitlich aus dem Einsatz entlassen werden. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Celle Stadtpressewart Florian Persuhn E-Mail: info@feuerwehr-celle.de http://www.feuerwehr-celle.de...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Gebäudebrand in Westercelle - 1. Lagemeldung!

    Lage bei Eintreffen der Feuerwehr (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am 17. November um 3:01 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem gemeldeten Gebäudebrand in den Maschweg im Stadtteil Westercelle alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand ein Gebäude des ehemaligen Jugenddorfes in Vollbrand. Die Flammen schlugen mehrere Meter in den Nachthimmel und waren bereits auf der Anfahrt zu sehen. Unverzüglich wurde eine massive Brandbekämpfung eingeleitet und weitere Einsatzkräfte nachalarmiert. Gegenwärtig (4:40 Uhr) ist das Feuer unter Kontrolle. Es werden umf...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

    v. l. Ortsbrandmeister Bernd Müller, die Geehrten: Marcus Symansky, Joachim Henske, Dennis Ungefroren sowie Kreisbrandmeister Volker Prüsse und Stadtbrandmeister Uwe Wiechmann (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Im Oktober konnten drei Mitglieder der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden. So wurde Marcus Symansky, Joachim Henske und Dennis Ungefroren das Ehrenzeichen für 25jährige Mitgliedschaft verliehen. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Celle Stadtpressewart Florian Persuhn E-Mail: info@feuerwehr-celle.de http://www.feuerwehr-celle.de...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Mehrere brennende Fahrzeuge und Unrat in der Nacht

    In der Carstensstraße brennen zwei Fahrzeuge (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Erneut musste die Freiwillige Feuerwehr Celle in der vergangenen Nacht zu mehreren Einsätzen ausrücken. Zunächst wurden die Einsatzkräfte um 23:16 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in den Bereich des Fuhserandweges zwischen Bredenstraße und Trüllerstraße alarmiert. Hier brannten ein E-Roller und Unrat. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Zu einem PKW-Brand wurden die Einsatzkräfte dann um 00:50 Uhr in die Carstensstraße gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannten zwei hintere...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Garagenbrand, drei brennende PKW, unklare Feuermeldung und brennende Baustellentoilette - Einsatzreiche Nacht für die Feuerwehr Celle!

    Drei PKWs brennen, Brandbekämpfung unter Atemschutz (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Ein Garagenbrand in der Carstensstraße, drei brennende Pkw in der Trakehnerstraße, eine unklare Feuermeldung in der Carstensstraße und zuvor bereits eine brennende Baustellentoilette, in der Bahnhofstraße beschäftigten in der vergangenen Nacht die ehrenamtlichen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Celle. Garagenbrand: Um 4:13 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Garagenbrand in der Carstensstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte drang dichter Rauch aus der betroffenen Garage. Per...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Feuerwehr und Rettungsdienst üben in Hustedt unter realistischen Bedingungen!

    Während der Übung (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Mittwoch führte die Feuerwehr Celle gemeinsam mit dem Rettungsdienst eine Einsatzübung auf der Landstraße 240 in Höhe Salinenmoor durch. Angenommen wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Um 19:45 Uhr wurde zunächst die Ortsfeuerwehr Hustedt zu einem PKW-Brand alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen fest. Ein PKW brannte in Vollbrand. Zwei weitere Fahrzeuge waren von der Straße abgekommen, in ihnen ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Garage in Vollbrand - eine Person verletzt!

    Brandbekämpfung (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Um 15:02 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem gemeldeten Schuppenbrand in die Windmühlenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte eine Garage teilweise in Vollbrand. Das Feuer drohte auf das direkt anschließende Wohnhaus überzugreifen. Straßenseitig drang dichter Qualm aus der Garage, rückseitig schlugen Flammen aus den Räumlichkeiten. Eine Person war verletzt und musste durch den Rettungsdienst versorgt werden. Unverzüglich wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. Ein Ausbrei...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Gemeldeter Wohnungsbrand mit vermisster Person in der Altstadt!

    Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Mit dem Einsatzstichwort "Wohnungsbrand - eine Person vermisst" wurde die Feuerwehr Celle heute um 12:25 Uhr in die historische Altstadt der Residenzstadt alarmiert. Bereits wenige Minuten später trafen die ersten Einsatzkräfte in der Zöllnerstraße ein. Die Lage vor Ort stellte sich jedoch anders als gemeldet heraus. Ein Wohnungsbrand lag nicht vor. In einer Wohnung befand sich eine hilflose Person. Die Feuerwehr verschaffte sich Zutritt zur Wohnung, so dass der Rettungsdienst die Person ve...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Mülltonne brennt neben PKW

    Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Samstagmorgen um 6:01 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem gemeldeten PKW-Brand alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte eine Mülltonne in unmittelbarer Nähe zu einem Fahrzeug gebrannt. Der PKW wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Gefahrenbereich entfernt. Hierbei hatte sich eine Person verletzt und musste durch den Rettungsdienst versorgt werden. Das Feuer war durch Kräfte der Polizei Celle mit Feuerlöschern abgelöscht worden. Durch die Feuerwehr mussten noch Nachlö...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 1

Celle

Gemeinde in Kreis Celle

  • Einwohner: 70.242
  • Fläche: 175.02 km²
  • Postleitzahl: 29221
  • Kennzeichen: CE
  • Vorwahlen: 05086, 05145, 05141
  • Höhe ü. NN: 40 m
  • Information: Stadtplan Celle

Das aktuelle Wetter in Celle

Örtlich Glatteis
Aktuell
-1°
Temperatur
-3°/2°
Regenwahrsch.
20%