Rubrik auswählen
Fleischwangen

Aktuelles in Fleischwangen

Bei uns findest du Nachrichten aus Fleischwangen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Im Teich gelandet, mit Einkaufswagen beworfen, vor Polizei geflüchtet
Tobias Arhelger / Adobe Stock

02.11.2025 - 12:00 - Reutlingen

Im Teich gelandet, mit Einkaufswagen beworfen, vor Polizei geflüchtet

Reutlingen (ots) - Von mehreren Minderjährigen verletzt Am frühen Sonntagmorgen ist es in Reutlingen vor dem Hauptbahnhof zu einer gefährlichen Körperverletzung gekommen. Gegen 01.30 Uhr teilte ein Passant der Polizei mit, dass vier junge Männer einen 23-Jährigen angegriffen hätten. Beim Listplatz wurde der junge Mann zu Boden gestoßen und anschließend durch die vier Aggressoren am Boden liegend mit Fußtritten traktiert. Als der Hilflose wieder aufstand, wurde er erneut zu Boden gestoßen und mittels eines Einkaufwagens beworfen. Die vier Minderjährigen, die nach der Tat flüchtig gingen, konnten durch Polizeikräfte im Rahmen der Fahndung angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 16-Jährige, die zwei 14-Jährigen und der 13-Jährige den Erziehungsberechtigten überstellt. Das leichtverletzte Opfer wurde mit einem Rettungswagen zur weiteren Behandlung in eine Klinik verbracht. Reutlingen (RT): Mit überhöhter Geschwindigkeit im Teich gelandet Ein 22-jähriger Lenker eines Seat-Cupra befuhr am frühen Sonntagmorgen gegen 04.00 Uhr, die Christophstraße innerhalb einer Tempo 30 Zone mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Als dieser das Ende der Christophstraße bei der Einmündung Mittnachtstraße erreicht hatte, leitete er eine stärkere Bremsung auf nasser Fahrbahn ein, worauf der Cupra jedoch weiter geradeaus rutschte, über einen kleinen Wiesenhang schanzte, nach einigen Metern wieder auf einem Asphaltweg heftig aufsetzte und schlussendlich in einem flachen Teich landete. Der 22-Jährige wurde nicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme konnte bei ihm eine alkoholische Beeinflussung festgestellt werden, worauf eine Blutentnahme erfolgte und der Führerschein beschlagnahmt wurde. Der Cupra, an dem schätzungsweise ein Schaden von mehreren zehntausend Euro entstanden sein dürfte, musste durch ein Abschleppunternehmen aus dem Teich geborgen werden. Altbach (ES): Unter Alkoholeinwirkung in Unfall verwickelt Am späten Samstagabend meldeten Zeugen gegen 22.35 Uhr der Polizei einen Mann, der sich zunächst auf einem Tankstellengelände in Deizisau auffällig unsicher bewegte und sich kurze Zeit später mit einem weißen Peugeot in Richtung Altbach entfernte. Wenige Minuten später kollidierte dieser Peugeot in der Ortsmitte Altbach, im Kreuzungsbereich Esslinger Straße (L1192) /Sedanstraße, mit einem BMW X1, welcher bei ausgeschalteter Ampel, von der Sedanstraße in einem zu engen Bogen nach links auf die bevorrechtigte Esslinger Straße eingebogen war und hierbei den Peugeot rammte. Durch die kurze Zeit später eingetroffenen Polizeibeamten konnte bei dem 55-jährigen Peugeot-Lenker eine deutliche alkoholische Beeinflussung festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über drei Promille, weshalb bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein einbehalten wurde. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von mehreren tausend Euro. Der Peugeot musste abgeschleppt werden. Vorsorglich wurde für die 22jährige BMW-Lenkerin der Rettungsdienst angefordert. Eine weitere medizinische Versorgung war aber nicht erforderlich. Kirchheim unter Teck (ES): Vor Polizeikontrolle geflüchtet Am frühen Sonntagmorgen, gegen 01.00 Uhr, sollte auf einem Feldweg in der Nähe von Kirchheim unter Teck ein Audi-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Pkw-Lenker missachtete allerdings die Anhaltezeichen und entzog sich der Kontrolle, in dem er sich mit erhöhter Geschwindigkeit von der Kontrollörtlichkeit entfernte. Die Polizeibeamten folgten dem Fahrzeug, verloren es jedoch kurze Zeit später aus den Augen. Nach kurzer Fahndung konnten sie den Audi im Bereich der Verbindungsstraße "Am Hohenreisach" verlassen feststellen. Augenscheinlich war er mit einem Absperrpoller kollidiert. Nach intensiver Absuche der näheren Umgebung konnte die Streife einen 22-jährigen Mann antreffen. Es handelte sich hierbei um den Sohn des Fahrzeughalters. Nach derzeitigen Ermittlungsstand wird davon ausgegangen, dass der 22-Jährige das Fahrzeug lenkte. Zudem stand er unter Drogeneinfluss und ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Am Fahrzeug sowie am Poller entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren tausend Euro. Das Polizeirevier Kirchheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Albstadt (ZAK): Fahrerin betrunken mit Pkw von der Fahrbahn abgekommen Aufgrund der Alkoholisierung einer Fahrzeuglenkerin ist es am Samstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der L433, zwischen Albstadt und Meßstetten, gekommen. Die 55-jährige Fahrerin eines Daimler-Chrysler war in Richtung Meßstetten unterwegs und gegen 16.25 Uhr in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen. Hiernach prallte sie gegen ein Verkehrszeichen und kam in der Grünfläche zum Stehen. Die eingetroffene Streifenbesatzung stellte bei der 55-Jährigen Alkoholgeruch fest, was durch einem durchgeführten Alkoholtest bestätigt wurde. Die Fahrerin, sowie ihr 18 Monate alter Enkelsohn welcher sich in einem Kindersitz ebenfalls im Fahrzeug befand, blieben unverletzt. Der Pkw wurde durch ein verständigtes Abschleppunternehmen von der Unfallstelle geborgen. Nach der Unfallaufnahme wurde noch eine Blutentnahme bei der Dame durchgeführt. Albstadt (ZAK): Verkehrsunfall mit Sachschaden Am Samstag, gegen 01.10 Uhr, ist es in Onstmettingen zur Kollision eines Pkw mit einem Holzzaun und einer Treppe mit Glasüberdachung gekommen. Ein 65-jähriger Renault-Lenker befuhr die Waldhornstraße in Richtung Wiesenstraße, als er von der Fahrbahn abkam und gegen einen sich dort befindlichen Holzzaun prallte. Anschließend setzte er den Pkw zurück und bog in die Wiesenstraße ein. Diese befuhr er in absteigende Richtung, kam erneut von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Treppe mit Glasüberdachung. Der Fahrzeugführer setzte seine Fahrt über die Hahnstraße in Richtung Hohberg fort, kam zum dritten Mal von der Fahrbahn ab und schließlich im Straßengraben zum Stehen. Verletzt wurde er dabei nicht. Es konnte festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer zum Zeitpunkt der Fahrt unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 5.000 Euro. Bisingen (ZAK): Fahrzeugbrand mit zeitweiser Vollsperrung der B27 Aufgrund eines technischen Defektes ist es am Samstagabend auf der Bundesstraße 27 zu einem Fahrzeugbrand gekommen. Gegen 21.00 Uhr befuhr der 54-jährige Fahrzeuglenker eines VW die B27 von Balingen kommend in Fahrtrichtung Hechingen. Der Lenker des Pkw bemerkte kurz nach der Anschlussstelle Bisingen-Süd einen lauten Knall aus dem Motorraum und einen anschließenden Leistungsverlust. Hiernach brachte er seinen Pkw kurz vor der Anschlussstelle Bisingen-Nord auf dem Standstreifen zum Stehen. Der Fahrer, welcher sich alleine im Fahrzeug befand, konnte sich rechtzeitig von seinem Fahrzeug entfernen, sodass dieser unverletzt blieb. Bei Eintreffen der Polizei stand der Motorblock bereits in Vollbrand. Kurze Zeit später breitete sich der Vollbrand auf den gesamten Pkw aus. Die Feuerwehr, welche mit vier Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort war, konnte den Brand zügig ablöschen. Während der Anfangszeit musste die B27 im betroffenen Bereich für etwa 20 Minuten vollständig gesperrt werden. Der Schaden am Pkw beläuft sich auf ca. 7000 Euro. Dieser wurde im Anschluss durch ein Abschleppunternehmen von der Örtlichkeit geborgen. Ob die Fahrbahn durch die Hitzeentwicklung ebenfalls beschädigt wurde, muss im Nachgang durch die zuständige Straßenmeisterei geprüft werden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Reutlingen Michael Christner Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de

Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
wolkig

Nachrichten aus Fleischwangen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Ravensburg. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    02. November 2025 - Kreis Ravensburg

    Natürliche Farben: Die Herstellung von Farbpigmenten

    Besonders bei der Herstellung von Aquarellfarbe ist die Feinheit des Pigments entscheidend für die Leuchtkraft und Transparenz der Farbe. Dieser wurde historisch zum Färben von Textilien und für Pigmente genutzt und war vor der Entdeckung synthetischer Farbstoffe einer der wichtigsten Farbstoffe.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    01. November 2025 - Kreis Ravensburg

    Bio-Unternehmen insolvent: Pleitenwelle erreicht auch bekannte Naturkost-Firma aus dem Allgäu

    Die Naturkost Übelhör GmbH & Co. KG aus Friesenhofen bei Leutkirch im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg musste Insolvenz anmelden und reiht sich damit in die dramatisch ansteigende Zahl deutscher Unternehmenspleiten ein. Die Insolvenz von Naturkost Übelhör steht im Kontext einer dramatischen Entwicklung der deutschen Wirtschaft. Ungewisse Zukunft des Naturkost-Unternehmens Übelhör
    Quelle: 24RHEIN
  • Polizei
    01. November 2025 - 10:10 - Kreis Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Ravensburg (ots) - Friedrichshafen Unfallflucht Am Freitag in der Zeit von 07.35 Uhr bis 13.15 Uhr wurde ein Audi A2 auf dem Parkplatz des Landratsamtes Bodenseekreis in der Glärnischstraße beschädigt. Vermutlich beim Ein- bzw. Ausparken eines anderen Fahrzeugs streifte dieser den Audi am Heck. Ohne sich um den Schaden zu kümmern fuhr der Unfallverursacher davon. Der Schaden wird auf ca. 500.- Euro geschätzt. Zeugen, welche zur fraglichen Zeit evtl. Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich beim Polizeirevier in Überlingen unter Tel.: 07551 804-0 zu melden. Überlingen Mann bedroht Gäste mit Schlagstock In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde der Polizei in Überlingen mehrfach ein Mann gemeldet, welcher in verschiedenen Gaststätten in der Innenstadt andere Personen mit e...
    Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Fleischwangen und Umgebung.
  • Polizei
    01. November 2025 - 09:59 - Kreis Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Ravensburg (ots) - Meßkirch Verkehrsunfallflucht auf der B313 bei Meßkirch Am Freitag, gegen 13:10 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 313 kurz nach der Abzweigung Rohrdorf. Eine 57-jährige Pkw-Lenkerin eines VW Touran, welche von Sigmaringen kommend in Richtung Meßkirch unterwegs war, wurde von einem unbekannten Lkw, welcher ihr entgegenkam, leicht abgedrängt. Bei dem Vorfall kollidierte der Lkw mit dem linken Außenspiegel des VW Touran, was zu einem Sachschaden in Höhe von 500,00 Euro führte. Der Außenspiegel wurde dabei zerstört. Nach dem Zusammenstoß fuhr der Lkw ohne anzuhalten weiter. Die Fahrerin des VW Touran konnte der Polizei lediglich mitteilen, dass die Plane des Lkw rot-weiß gestreift war. Weitere Angaben über den Lkw oder dessen Fahrer konnten n...
    Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg
  • Musicals
    Spontan auf der Suche nach Tickets für ein Musical? Finde hier Angebote.Musicals in Fleischwangen und Umgebung
  • Polizei
    01. November 2025 - 09:50 - Kreis Ravensburg

    PP Ravensburg: Schlägerei mit dramatischen Folgen

    Ravensburg (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es am Ravensburger Bahnhof zu einer schweren Körperverletzung, bei der mehrere Personen beteiligt waren. Gegen 00:43 Uhr am Samstag eskalierte eine Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen am Gleis 2, die in eine massive Schlägerei mündete. Laut den vorliegenden Zeugenangaben befand sich eine Personengruppe im Zug von Friedrichshafen nach Ravensburg und grölte dort schon, vermutlich aufgrund überhöhtem Alkoholkonsums, herum. Als die Gruppe den Zug am Ravensburger Bahnhof verließ und das Gleis 2 betrat, kam es zu einem Zusammenstoß mit einer anderen Gruppe. Der Konflikt eskalierte offensichtlich aus einem Wortgefecht heraus zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Derzeit ermittelt die Polizei gegen 5 männliche Personen im Al...
    Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg
  • Stadt
    31. Oktober 2025 - Leutkirch im Allgäu

    In der Marktstraße Nord tut sich etwas!

    Aktuell entstehen in der Marktstraße Nord vier Probeflächen für ein mögliches zukünftiges Altstadtpflaster. Schon bald können Sie selbst Probelaufen oder -fahren und sich ein Bild davon machen.
    Quelle: Leutkirch im Allgäu
  • Kreis
    31. Oktober 2025 - Kreis Ravensburg

    Polizeibericht Landkreis Ravensburg

    Um fast ein Drittel überladen war der Kleinbus eines 29-Jährigen, den Beamte der Verkehrspolizei am Donnerstag gegen 21.30 Uhr auf der A 96 auf Höhe Leutkirch gestoppt haben.
    Quelle: rv-news.de
  • Kreis
    31. Oktober 2025 - Kreis Ravensburg

    Kostenloser Vortrag des Netzwerk Demenz

    i: Das Fortbildungs-Netzwerk Demenz im ZfP Südwürttemberg am Standort Weissenau ist ein kostenfreies Angebot des Landkreises Ravensburg für An- und Zugehörige von dementiell Erkrankten sowie ehrenamtlich Tätigen.
    Quelle: rv-news.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Polizei
    31. Oktober 2025 - 14:20 - Kreis Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Hoher Schaden und ein Verletzter nach Verkehrsunfall Wirtschaftlicher Totalschaden ist an zwei Fahrzeugen bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 13.45 Uhr am Alfred-Colsman-Platz entstanden. Ein 78 Jahre alter Mitsubishi-Lenker wechselte an der auf "grün" geschalteten Ampelanlage von der linken Spur auf die Rechtsabbieger-Spur und übersah dabei den VW eines 28-Jährigen, der von hinten an die Ampelanlage heranfuhr. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge verletzte sich der 28-Jährige leicht. Ein Rettungsdienst versorgte ihn an der Unfallstelle und brachte ihn anschließend zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Der entstandene Schaden an den Wagen beläuft sich laut einer ersten Schätzung auf rund 35.000 Euro. Die Autos muss...
    Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg
  • Polizei
    31. Oktober 2025 - 14:15 - Kreis Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Schwenningen Teerkolonne - Polizei ermittelt wegen Betrugs Wegen Betrugs ermittelt der Polizeiposten Stetten am kalten Markt gegen die Arbeiter einer Teerkolonne, die in den vergangenen Tagen im Bereich Schwenningen ihre Dienste angeboten und in einem Fall auch durchgeführt haben. Die Täter, darunter ein 32-Jähriger, bieten Teerarbeiten an, die entgegen der Absprachen jedoch nicht fachgerecht und minderwertig durchgeführt werden. Die Arbeiter sind mit ausländischen Fahrzeugen unterwegs. Der Polizeiposten Stetten am kalten Markt warnt vor der Masche und Zahlungen an die oftmals ausländischen Konten. Im aktuellen Fall konnte eine Zahlung rechtzeitig gestoppt werden, sodass kein finanzieller Schaden entstand. Sigmaringen Von Bremse aus Gaspedal gerutscht...
    Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg
  • Neueste Jobs
    Warum erst im neuen Jahr nach einem neuen Job suchen? Finde hier die neuesten Stellen in deiner Region.Neueste Jobs in Fleischwangen
  • Polizei
    31. Oktober 2025 - 14:10 - Kreis Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Auto angefahren und geflüchtet Ohne sich um den verursachten Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro zu kümmern, hat ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen BMW touchiert, der von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen auf einem Schulparkplatz in der Elisabethenstraße abgestellt war. Der Unbekannte fuhr mutmaßlich beim Ausparken oder Rangieren gegen die hintere linke Stoßstange des BMW. Sachdienliche Hinweise zum Unfall oder dessen Verursacher erbittet das Polizeirevier Ravensburg unter Tel. 0751/803-3333. Weingarten Unbekannter schraubt erneut Antennen von Fahrzeugen ab Erneut hat ein bislang unbekannter Täter fast ein halbes Dutzend Antennen von Firmenwagen abgeschraubt und entwendet, die am Mittwochabend kurz vor 20.30 Uhr auf einem Gel...
    Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg
  • Stadt
    31. Oktober 2025 - Leutkirch im Allgäu

    Stellenangebot: Mitarbeiter/in für die Touristinfo in Center Parcs Park Allgäu (w/m/d)

    Die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Touristinfo in Center Parcs Park Allgäu (w/m/d).
    Quelle: Leutkirch im Allgäu
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Fleischwangen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Fleischwangen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Fleischwangen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick