Rubrik auswählen
Freudenberg am Main

Aktuelles in Freudenberg am Main

Bei uns findest du Nachrichten aus Freudenberg am Main, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Schaf aus Herde geholt und getötet; Einbruch in Gartenhäuser; Gaststätteneinbruch; Verkehrsunfall; Traktor und Ballenpresse in Brand geraten
Paolese / Adobe Stock

13.08.2025 - 17:10 - Reutlingen

Schaf aus Herde geholt und getötet; Einbruch in Gartenhäuser; Gaststätteneinbruch; Verkehrsunfall; Traktor und Ballenpresse in Brand geraten

Reutlingen (ots) - Schaf aus Herde geholt und getötet (Zeugenaufruf) Ein Schaf ist von Montag auf Dienstag von bislang unbekannten Personen aus einer umzäunten Weide in der Marie-Curie-Straße im Stadtteil Römerschanze genommen und getötet worden. Das Tier war dort in einer Herde mit 17 Schafen untergebracht. Der oder die Täter ließen den Kopf des Schafes einige Meter neben der Weide liegen. Der Köper wurde etwa 100 Meter weiter an einem Feldrand abgelegt. Der Polizeiposten Reutlingen-West und der Sachbereich Gewerbe und Umwelt haben die Ermittlungen wegen Verstoßes nach dem Tierschutzgesetz aufgenommen. Hinweise zu dem Geschehen und insbesondere zu dem oder den Tätern werden unter Telefon 07121/9394-0 vom Polizeiposten Reutlingen-West entgegengenommen. (gj) Großbettlingen (ES): In mehrere Gartenhäuser eingebrochen (Zeugenaufruf) Ein Unbekannter ist in insgesamt sieben Gartenhäuser der Kleingartenanlage Hohe Wiese in Großbettlingen eingebrochen. Der Täter drang von Dienstag, 18 Uhr, auf Mittwoch, 9.30 Uhr, gewaltsam in die abgeschlossenen Häuser ein und entwendete eine Vielzahl von Akku-Arbeitsgeräten, Akkus und Ladeequipment. Der Wert des Diebesgutes beträgt mehrere hundert Euro, der des angerichteten Sachschadens mindestens 500 Euro. Der Polizeiposten Nürtingen-Rossdorf ermittelt. (gj) Tübingen (TÜ): In Gaststätte eingebrochen Auf Bargeld hatte es offenbar ein Unbekannter abgesehen, der in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in eine Gaststätte in der Herrenberger Straße eingebrochen ist. Zwischen 23.15 Uhr und 9.55 Uhr verschaffte sich der Kriminelle über ein Fenster gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten, die er in der Folge nach Stehlenswertem durchsuchte. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge dürfte er dabei auf Bargeld gestoßen sein, das er mitgehen ließ. Das Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw) Albstadt (ZAK): Hoher Schaden nach Fehler beim Einfahren Ein Schaden von rund 16.000 Euro und zwei nicht mehr fahrbereite Pkw sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Mittwochmorgen in der Hauptstraße in Onstmettingen. Gegen sieben Uhr wollte ein 24-Jähriger mit seinem Kia vom Fahrbahnrand in den fließenden Verkehr der Hauptstraße einfahren. Hierbei übersah er eine in Richtung Tailfingen fahrende 53-jährige BMW-Lenkerin und stieß mit dieser zusammen. Verletzt wurde niemand. Beide Wagen wurden so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. (gj) Geislingen (ZAK): Traktor mit Ballenpresse auf Feld in Brand geraten Der Brand eines Traktors mit einer angehängten Ballenpresse hat am Mittwochmittag zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei geführt. Gegen zwölf Uhr hatten mehrere Zeugen das brennende landwirtschaftliche Gespann auf einer Ackerfläche zwischen der K 7128 und der K 7130 bemerkt und den Notruf gewählt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich der Fendt-Schlepper und die Presse bereits in Vollbrand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf ein angrenzendes Waldstück verhindert und der Brand des Fahrzeug-Gespanns sowie einer größeren Ackerfläche zeitnah gelöscht werden. Landwirte hatten dazu mit Bodenbearbeitungsgeräten den Brandbereich eingegrenzt und die Brandbekämpfung unterstützt. Nach derzeitigen Erkenntnissen kommt als Brandursache ein technischer Defekt an dem Schlepper in Betracht, wodurch die Maschine rasch in Vollbrand geriet. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 600.000 Euro beziffert. Zur Unterstützung war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz. (gj) Rückfragen bitte an: Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102 Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de

Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
25°
heiter

Nachrichten aus Freudenberg am Main und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Main-Tauber-Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    14. August 2025 - Igersheim

    Planung eines Mobilfunkmasten in der Harthäuser Straße 2

    Auf Grund der erforderlichen Bereitstellung von Mobilfunkbasisstationen wurde die Gemeinde Igersheim von der Vodafone GmbH gebeten, geeignete Standorte zur Verfügung zu stellen. Insbesondere öffentliche Gebäude, auf Grund der zentralen Ortskernlage, sollten bevorzugt genutzt werden, um in der Ortsmitte eine optimale Netzabdeckung zu gewährleisten. Nach Prüfung mehrerer Standortoptionen fiel die engere Auswahl ausschließlich auf die Maschinenhalle in der Harthäuser Straße 2.
    Quelle: Igersheim
  • Kreis
    13. August 2025 - Main-Tauber-Kreis

    Neuer Kontrollpunkt für Navigationsgeräte in Külsheim

    Paul Berberich (von links), Heiko Wolpert, Elke Geiger-Schmitt, Fabian Winkler, Florian Busch, Thomas Schreglmann, Johannes Bernauer, Martin Winkler, Dieter Ziesel und Werner Rüger freuen sich über den neuen Kontrollpunkt für Navigationsgeräte am Stahlbergturm in Külsheim. Dabei handelt es sich bereits um den zweiten Kontrollpunkt für Navigationsgeräte, der im Main-Tauber-Kreis geschaffen wurde.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    13. August 2025 - Main-Tauber-Kreis

    Berufliche Gymnasien und Umpfertalschule kooperieren: Zusammenarbeit soll Übergang zu beruflichen Gymnasien fördern

    Die Kaufmännische Schule Bad Mergentheim (KSMGH), die Berufliche Schule für Ernährung, Pflege und Erziehung (EPE) Bad Mergentheim sowie die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim (GSMGH) starten eine Kooperation mit der Umpfertalschule in Boxberg.
    Quelle: Main-Post
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Freudenberg am Main und Umgebung.
  • Kreis
    13. August 2025 - Main-Tauber-Kreis

    Lehrfahrt: Vom Besamungsverein über die Wasseraufbereitung bis zur Schweinehaltung

    Das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis und der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Main-Tauber (vlf) bieten am Donnerstag, 4. Das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis und der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Main-Tauber (vlf) bieten am Donnerstag, 4. Das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis und der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Main-Tauber (vlf) bieten am Donnerstag, 4.
    Quelle: Main-Post
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Stadt
    13. August 2025 - Igersheim

    Obstbaumversteigerungen 2025

    Auch dieses Jahr kann wieder Gemeindeobst ersteigert werden. Hier gibt es Informationen zu den Terminen.
    Quelle: Igersheim
  • Kreis
    13. August 2025 - Main-Tauber-Kreis

    Abfuhrtermine für das Altpapier im September

    Das Altpapier wird im September in den unten genannten Stadt- und Gemeindeteilen im Main-Tauber-Kreis an folgenden Terminen abgeholt: Montag, 1. September: Wartberg, Mondfeld, Grünenwört, Bestenheid, Reinhardshof, Bestenheider Höhe, Boxtal inklusive Rosenmühle zwischen Mondfeld ...
    Quelle: Main-Tauber-Kreis
  • Kreis
    13. August 2025 - Main-Tauber-Kreis

    Abfuhrtermine für die gelben Säcke im September

    Die gelben Säcke werden im September in den unten genannten Stadt- und Gemeindeteilen im Main-Tauber-Kreis an folgenden Terminen abgeholt: Montag, 1. September: Deubach, Marbach, Messelhausen, Kützbrunn, Vilchband, Poppenhausen, Hof Lilach, Sailtheim, Hofstetten, Oberwittighausen, ...
    Quelle: Main-Tauber-Kreis
  • Kreis
    13. August 2025 - Main-Tauber-Kreis

    Termine der Kühlgerätesammlung im September

    Der Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis (AWMT) sammelt Kühl- und Gefriergeräte wegen ihrer schädlichen Anteile an Kühlmitteln und Kälteölen getrennt ein. Mit Unterstützung der kreisangehörigen Städte und Gemeinden wurden örtliche Sammelplätze eingerichtet, bei denen ...
    Quelle: Main-Tauber-Kreis
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    13. August 2025 - Main-Tauber-Kreis

    Termine der Schadstoffsammlung im September

    Der Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis (AWMT) sammelt schadstoffhaltige Problemabfälle aus privaten Haushalten im Rahmen einer Sonderaktion ein. Hierfür kommt das Umweltmobil in alle Städte und Gemeinden des Landkreises. Industrie, Handel und Gewerbe sind ...
    Quelle: Main-Tauber-Kreis
  • Kreis
    13. August 2025 - Main-Tauber-Kreis

    Neuer Kontrollpunkt für Navigationsgeräte in Külsheim

    Erster Landesbeamter Florian Busch hat vor kurzem gemeinsam mit der Bürgermeister Thomas Schreglmann sowie dem Präsidenten des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Stuttgart, Dieter Ziesel, einen Kontrollpunkt für Navigationsgeräte in Külsheim ...
    Quelle: Main-Tauber-Kreis
  • Umzugswagen mieten
    Finde hier einen Transporter in deiner Nähe, der genau zu deinem Bedarf passt und erhalte hier 10 % Rabatt.Umzugswagen mieten in Freudenberg und Umgebung
  • Kreis
    12. August 2025 - Main-Tauber-Kreis

    Speeddating zur Praktikumswahl: Schüler können innerhalb einer Woche mehrere Jobs testen

    Eine App bringt in Main-Spessart Schüler und Unternehmen zusammen. Ein Tag, ein Job: Nach diesem Prinzip können Jugendliche bei der Praktikumswoche viele verschiedene Berufe ausprobieren. Organisiert wird die Aktion über eine App, die Jugendliche mit passenden Betrieben zusammenbringt – ähnlich wie beim Speeddating, nur eben für Praktikumsplätze.
    Quelle: Main-Post
  • Kreis
    12. August 2025 - Main-Tauber-Kreis

    Land fördert überbetriebliche Ausbildungslehrgänge

    Im Main-Tauber-Kreis erhalten das Umschulungs- und Fortbildungszentrum in Niederstetten eine Förderung von über 63.000 Euro sowie die Friseurinnung 1200 Euro. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert im laufenden Jahr mit rund 12,5 Millionen Euro die Durchführung von überbetrieblichen Berufsausbildungslehrgängen für Auszubildende, die einen Ausbildungsvertrag mit einem baden-württembergischen Unternehmen abgeschlossen haben.
    Quelle: Main-Post
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Freudenberg und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Freudenberg

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Freudenberg und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen