Rubrik auswählen
Geiselwind

Aktuelles in Geiselwind

Bei uns findest du Nachrichten aus Geiselwind, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Die Rosenheimer Bundespolizei hat eine 17-jährige Serbin an der A93 in Gewahrsam genommen, die ohne die erforderlichen Einreisepapiere unterwegs war. Sie wollte angeblich die Großmutter besuchen - mit jeder Menge Reizwäsche im Gepäck.

23.07.2025 - 15:57 - München

Bundespolizeidirektion München: Besuch bei der Großmutter - mit Reizwäsche im Gepäck? / Bundespolizei entdeckt unter BH Ausweiskopie mit falscher Identität

Kiefersfelden (A93) / Rosenheim (ots) - Am Mittwoch (23. Juli) hat die Bundespolizei bei Grenzkontrollen an der A93 auf Höhe Kiefersfelden eine 17-jährige Serbin in Gewahrsam genommen. Die Minderjährige war ohne Begleitung in Reisebus mit slowakischem Kennzeichen unterwegs. Über die erforderlichen Papiere für die Einreise in die Bundesrepublik verfügte sie nicht. Eine Beamtin fand bei der Durchsuchung der Jugendlichen unter deren BH die Kopie eines kroatischen Ausweises. Diesem Dokument zufolge sollte es sich bei der 17-Jährigen um eine 18-jährige Kroatin handeln. Wenig später erkannten die Urkundenspezialisten in der Dienststelle der Rosenheimer Bundespolizei, dass es sich bei dem kopierten Ausweis um eine Fälschung handelt. Die Echtheit des mitgeführten serbischen Reisepasses konnte hingegen bestätigt werden. Den darin eingebrachten Ein- und Ausreisestempeln zufolge kam eine visumsfreie Aufenthaltsmöglichkeit der Serbin aufgrund von mehreren vorausgegangenen Reisen nach Deutschland nicht mehr in Frage. Bei der grenzpolizeilichen Befragung zeigte sich die junge Frau alles andere als auskunftsfreudig. Immerhin gab sie einen beabsichtigten Besuch der Großmutter in Österreich als Reisegrund an. Als die Bundespolizisten ihr Reisegepäck durchsuchten, stießen sie auf jede Menge Reizwäsche. Die jugendliche Serbin erhielt wegen ihres offenkundig illegalen Einreiseversuchs eine Strafanzeige. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde sie der Absprache mit dem zuständigen Jugendamt entsprechend nach Österreich zurückgewiesen und der österreichischen Polizei unmittelbar überstellt. Rückfragen bitte an: Dr. Rainer Scharf Bundespolizeiinspektion Rosenheim | Pressestelle Burgfriedstraße 34 | 83024 Rosenheim Telefon: 08031 8026-2200 Fax: 08031 8026-2099 E-Mail: rainer.scharf@polizei.bund.de E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de Internet: www.bundespolizei.de | X: bpol_by Der bahn- und grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich der Bundespolizeiinspektion Rosenheim, der das Bundespolizeirevier Garmisch-Partenkirchen zugeordnet ist, erstreckt sich auf die Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Die rund 450 Inspektionsangehörigen gehen zwischen Chiemsee und Zugspitze besonders gegen die grenzüberschreitende Kriminalität vor. In einem etwa 200 Kilometer langen Abschnitt des deutsch-österreichischen Grenzgebiets wirken sie vor allem dem Einschleusen von Ausländern sowie der ungeregelten, illegalen Migration entgegen. Ferner sorgt die Rosenheimer Bundespolizeiinspektion auf rund 370 Bahnkilometern und in etwa 70 Bahnhöfen und Haltepunkten für die Sicherheit von Bahnreisenden und Bahnanlagen. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter www.x.com/bpol_by .

Quelle: Bundespolizeidirektion München
16°
bedeckt

Nachrichten aus Geiselwind und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Kitzingen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    24. Juli 2025 - Kreis Kitzingen

    Weltraum-Rakete auf der Bundesstraße: Woher kam der rätselhafte „Space Buzz One“ im Kitzinger Kreis?

    Wie hat denn der Autofahrer die Rakete fotografiert? Die Rakete war am Montag, 21.07.2025 in der Friedrich-Rückert-Schule in Schweinfurt im Hof zu sehen. Diese Rakete stand am Montag, 21.07.2025 im Hof von der Friedrich-Rückert-Schule in Schweinfurt.
    Quelle: Main-Post
  • Kreis
    23. Juli 2025 - Kreis Kitzingen

    Aufmerksamer Zeuge: Landwirt führt Polizei zu 200 Kilogramm Kokain

    Nach dem Hinweis eines Bauern gelingt ein seltener Erfolg: Die Polizei entdeckt 200 Kilogramm Kokain und nimmt mutmaßliche Drogenhändler fest. Dank eines aufmerksamen Landwirts hat die Polizei im unterfränkischen Abtswind 200 Kilogramm Kokain sichergestellt und drei mutmaßliche Drogenhändler festgenommen.
    Quelle: all-in.de
  • Kreis
    23. Juli 2025 - Kreis Kitzingen

    Passant führt Polizei zu 200 Kilo Kokain

    Am Montagabend hat die unterfränkische Polizei drei mutmaßliche Drogenhändler festgenommen und 200 Kilogramm Kokain sichergestellt. Der Franzose und der Schweizer wurden daraufhin festgenommen. Der Fahrer, ein 19-jähriger Franzose wurde festgenommen, da er zur Gruppe der Drogenhändler gehören könnte.
    Quelle: BR24
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Geiselwind und Umgebung.
  • Kreis
    23. Juli 2025 - Kreis Kitzingen

    Sensoren im Boden und in der Luft: Was macht die Erderwärmung mit dem Kitzinger Land?

    Um diese zu erlangen, verbauen Klimaforscher der Uni Würzburg aktuell gut 60 komplette Wetterstationen beziehungsweise einzelne Sensoren zur Bestimmung der Bodenfeuchte, des Niederschlags und der Temperatur im gesamten Landkreis, im Maintal genauso wie am Steigerwald-Hang, in der Stadt Kitzingen genauso wie im kleinsten Dorf.
    Quelle: Main-Post
  • Später weiterlesen?
    Setze die News in der meinestadt.de App einfach auf deine persönliche Merkliste. App jetzt downloaden
  • Kreis
    23. Juli 2025 - Kreis Kitzingen

    Tagespflege für Senioren wird nun in Volkach gebaut: Startschuss für neue Einrichtung der Caritas

    Den symbolischen Spatenstich für die neue Tagespflege-Einrichtung in Volkach vollzogen (von links) Bauunternehmer Charles Adkins, Hubert Grauer (Caritas), Volkachs Bürgermeister Heiko Bäuerlein, Harald Funsch (Caritas), Pfarrer Matthias Eller, Andrea Rauch (Seniorenbeauftragte im Stadtrat) und Dr. Georg Klose (Ideengeber).
    Quelle: Main-Post
  • Kreis
    23. Juli 2025 - Kreis Kitzingen

    Deal in Franken im Wert von zehn Millionen Euro geplatzt: Landwirt führt Polizei zu 200 Kilo Kokain

    Abtswind/München - Nach dem Hinweis eines Bauern gelingt ein seltener Erfolg: Die Polizei entdeckt 200 Kilogramm Kokain und nimmt mutmaßliche Drogenhändler fest. Dank eines aufmerksamen Landwirts hat die Polizei im unterfränkischen Abtswind 200 Kilogramm Kokain sichergestellt und drei mutmaßliche Drogenhändler festgenommen.
    Quelle: nordbayern.de
  • Kreis
    23. Juli 2025 - Kreis Kitzingen

    Drama auf der Autobahn: Lkw geht in Flammen auf, 40 Tiere sterben

    Der Lastwagen mit 160 Tieren sei am Dienstagabend in Richtung Ulm unterwegs gewesen, als bei Ippesheim (Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim) ein Feuer ausbrach, teilte die Polizei mit. Wegen der Reinigung der Autobahn am Brandort blieb die A7 laut Polizei bis zum Mittwochvormittag in Richtung Ulm gesperrt.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    23. Juli 2025 - Kreis Kitzingen

    Feuer bricht auf Tiertransport in Franken aus - 40 Schweine sterben in den Flammen

    Ippesheim/Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim - Ein Lastwagen mit 160 Schweinen ist auf der A7 in Mittelfranken unterwegs, als plötzlich ein Feuer ausbricht. Der Lastwagen mit 160 Tieren sei am Dienstagabend in Richtung Ulm unterwegs gewesen, als bei Ippesheim (Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim) ein Feuer ausbrach, teilte die Polizei mit.
    Quelle: Nürnberger Nachrichten
  • Kreis
    23. Juli 2025 - Kreis Kitzingen

    Grundschulwettbewerb „Korbball“ im Landkreis

    Grundschulen spielen gemeinsam Gemeinsam jubeln Fans und Korbballspielerinnen. "Gemeinsam spielen" - unter diesem Motto stand der diesjährigen Grundschulwettbewerb Korbball in Nordheim im Landkreis Kitzingen. Alle Teilnehmer zeigten ansprechende und vor allem faire Spiele, die Freude am gemeinsamen Spielen war jederzeit spürbar.
    Quelle: Main-Post
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Geiselwind. Ausbildungsplätze in Geiselwind und Umgebung
  • Kreis
    23. Juli 2025 - Kreis Kitzingen

    Nach Unfall auf der A 7 bei Ippesheim: Dutzende Schweine sterben bei Lkw-Brand

    Der Lastwagen mit 160 Tieren sei am Dienstagabend in Richtung Ulm unterwegs gewesen, als bei Ippesheim (Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim) ein Feuer ausbrach, teilte die Polizei mit. Die überlebenden Schweine seien auf einen anderen Tiertransporter verladen worden, teilte die Polizei mit.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    23. Juli 2025 - Kreis Kitzingen

    Auf A7 in Franken: 40 Schweine verbrennen in Tiertransporter - Fahrbahn bis zum Folgetag gesperrt

    Der Lastwagen mit 160 Tieren sei am Dienstagabend in Richtung Ulm unterwegs gewesen, als bei Ippesheim im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer ausbrach, teilte die Polizei mit.
    Quelle: nordbayern.de
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Geiselwind und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Geiselwind

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Geiselwind und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick