Rubrik auswählen
Hannover

Feuerwehreinsätze in Hannover

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Seite 1 von 1
  • FW Hannover: Grundsteinlegung für neues Feuerwehrgebäude im Stadtteil Misburg

    Grundsteinlegung neunes Feuerwehrgebäude der Ortsfeuerwehr Misburg

    Hannover (ots) - Am heutigen Freitag konnte der Grundstein für das neue Feuerwehrhaus Am Seelberg im hannoverschen Stadtteil Misburg gelegt werden. Nach der Fertigstellung, welche für Juli 2025 geplant ist, wird das Gebäude die Heimat der Ortsfeuerwehr Misburg sein. Als eine von 17 Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr werden die Kamerad*innen dann aus der neuen Liegenschaft zu ihren Einsätzen im hannoverschen Stadtgebiet ausrücken. Das bisherige Gebäude aus dem Jahr 1961 war mittlerweile zu klein ge...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Brennende E-Scooter-Akkus lösen Feuerwehreinsatz aus

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Hannover-Wülfel (ots) - Brennende Akkumulatoren in einer Logistikhalle haben am Samstagabend einen Feuerwehreinsatz im Stadtteil Wülfel ausgelöst. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell löschen. Menschen kamen nicht zu Schaden. Gegen 21:30 Uhr waren zwei Euro-Paletten mit ausgemusterten Akkumulatoren für E-Scooter in einer Logistikhalle in der Straße Am Brabrinke in Brand geraten. Die automatische Brandmeldeanlage des Objektes löste umgehend aus und alarmierte die Feuerwehr. Drei Mitarbeiter des Unt...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Wohnungsbrand an der Schulenburger Landstrasse

    Massimo Todaro / Adobe Stock

    Hannover-Vinnhorst (ots) - Die Feuerwehr Hannover musste am frühen Samstagmorgen zu einem Wohnungsbrand im Stadtteil Vinnhorst ausrücken. Die Löschkräfte konnten ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Wohnungen noch rechtzeitig verhindern. Menschen wurden nicht verletzt. Gegen 00:35 Uhr bemerkten mehrere Anwohner Rauch und Flammen in einem Mehrfamilienhaus an der Schulenburger Landstraße. Sie riefen umgehend die Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Löschkräfte schlugen die Flammen bereits aus mehrer...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: PKW-Brand in Hannovers Innenstadt

    Hannover-Mitte (ots) - Hannover-Mitte: Am Montagmittag ging die Meldung zu einem PKW-Brand in der Innenstadt Hannovers bei der Regionsleitstelle ein. Am Georgsplatz brannte ein Fahrzeug. Aufgrund der exponierten Lage und Uhrzeit haben viele Passanten den Einsatz direkt miterlebt. Verletzt wurde niemand. Um 11:50 Uhr wurde der Regionsleitstelle Hannover ein PKW-Brand am Georgsplatz gemeldet, woraufhin umgehend ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr Hannover zur Einsatzstelle alarmiert wurde. ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Ein Verletzter nach Verpuffung in Gartenlaube

    Hannover-Badenstedt (ots) - Die Feuerwehr Hannover wurde am Vormittag zu einem Laubenbrand in der Klein-gartenkolonie "Fösse" in Hannover-Badenstedt gerufen. Eine Person wurde leicht verletzt. Gegen 11:10 Uhr am heutigen Vormittag wurde der Regionsleitstelle durch Anwohner über den Notruf ein Laubenbrand in der Kleingartenkolonie Fösse gemeldet. Die Regionsleitstelle alarmierte umgehend einen Löschzug der Berufsfeuerwehr Hannover und den Rettungsdienst. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich hera...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Wassereinbruch an einem Binnenschiff

    Hannover (ots) - Am Sonntagabend kam es auf dem Mittellandkanal im Bereich der Schleuse Anderten zu einem Wassereinbruch auf einem Binnenschiff. Einsatzkräfte der Feuerwehr Hannover verhinderten eine mögliche Ausweitung des Schadens. Gegen 18.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hannover zu einer technischen Hilfeleistung gerufen. Ein Binnenschiff das auf dem Mittellandkanal unterwegs war hatte vor der Schleuse Anderten an Land festgemacht und meldete einen Wassereinbruch im vorderen Bereich des...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Mann verstirbt bei Stadtbahnunfall in Badenstedt

    Hannover (ots) - Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Hannover zu einem Stadtbahnunfall gerufen. Ein 61-jähriger Mann wurde von der Bahn erfasst und dabei tödlich verletzt. Gegen 18:30 Uhr wurde der Regionsleitstelle ein Verkehrsunfall mit einer Stadtbahn der stadteinwärts fahrenden Linie 9 in der Empelder Straße gemeldet, bei der eine Person unter die Bahn geraten sein soll. Umgehend wurde ein Großaufgebot an Einsatzkräften und Rettungs- und Spezialfahrzeugen zur Einsatzstelle alarmiert. Die gemeldete L...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Gefahrgutaustritt in Misburg - Feuerwehr Hannover verhindert Ausbreitung

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Am Samstagnachmittag wurde der Regionsleitstelle Hannover ein Austritt eines Gefahrstoffes aus einem Kesselwagen eines Güterzuges gemeldet. Die Feuerwehr Hannover konnte einen weiteren Austritt und damit eine Ausbreitung verhindern. Verletzt wurde niemand. Gegen 13:20 Uhr ging die Meldung über den Gefahrstoffaustritt auf einer Bahnanlage im Lohweg in der Leitstelle ein, woraufhin umgehend ein Großaufgebot an Einsatzkräften und Fahrzeugen zur Einsatzstelle alarmiert wurde. Bei Eintreffen ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Verkehrsunfall in Bothfeld - Feuerwehr befreit verletzte Person

    Feuerwehr Hannover

    Hannover (ots) - In der Nacht zu Samstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Burgwedeler Straße. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten zwei PKW. Eine Person wurde dabei schwer verletzt. Gegen 1:00 Uhr meldeten Passanten der Regionsleitstelle Hannover, dass auf Höhe Kurze-Kamp-Straße zwei PKW seitlich kollidierten und drei Personen verletzt seien. Einer der verunfallten PKW - besetzt mit zwei Personen - ist von der Straße abgekommen und stoppte in einem Seitenstreifen, der andere - besetzt mit...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Brand in einem Mehrfamilienhaus

    Feuerwehr Hannover

    Hannover (ots) - Am Freitagmorgen gegen 05:10Uhr kam es im Stadtteil Linden aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Um kurz nach 5Uhr wurde der Regionsleitstelle Hannover über einen abgesetzten Notruf Feuerschein sowie ein verrauchter Treppenraum in einem Mehrfamilienhaus in der Posthornstraße in Linden-Mitte gemeldet. Aufgrund der Notrufmeldung und einer festgelegten Alarm- und Ausrückeordnung wurden für diesen Einsatz zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, die Ortsfeuerwe...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Kellerbrand in Hannover-Mittelfeld

    Das beigefügte Bildmaterial kann unter dem Quellenhinweis Feuerwehr Hannover veröffentlicht werden.

    Hannover (ots) - In der Nacht zu Mittwoch kam es in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Mittelfeld zu einem Kellerbrand. Die Bewohnenden konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Um 23:50 Uhr musste die Feuerwehr zu einem Kellerbrand nach Mittelfeld ausrücken. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Rübezahlplatz, waren Flammen und eine starke Verrauchung aus dem Kellergeschoss zu erkennen. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr hatten sich die Bewohnenden selbsttätig ins F...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Hoher Sachschaden bei Kellerbrand

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Am Montagvormittag kam es im Keller eines Einfamilienhauses im Wolfsburger Damm (Stadtteil Heideviertel) zum Brand mehrerer Elektro-Schaltschränke. Die Bewohnenden konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Es entstand aber erheblicher Sachschaden. Um 09:50 Uhr meldete die 73jährige Bewohnerin eines Einfamilienhauses im Wolfsburger Damm der Feuerwehr Hannover eine starke Rauchentwicklung aus zwei Schaltschränken im Keller des Gebäudes. Sie hatte sich bei Abset...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Laubenbrand in Hannover-Badenstedt

    Hannover-Badenstedt (ots) - Gegen 20:40 Uhr wurde der Regionsleitstelle durch Anwohner über den Notruf ein Lau-benbrand in der Kleingartenkolonie "Im Born" im Stadtteil Badenstedt gemeldet. Die Regionsleitstelle alarmierte auf Grund der Meldungen einen Löschzug der Berufsfeuerwehr, die Ortsfeuerwehr Badenstedt sowie den Rettungsdienst. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte in der Gartenkolonie stand die Gartenlaube bereits im Vollbrand. Ein Großtanklöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache 2 in Stöcken wurd...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Brandgeruch in hannoverschem Kaufhaus

    Hannover-Mitte (ots) - Am Freitagmorgen löste die Brandmeldeanlage im einem Kaufhaus in der Karmarschstraße aus. Noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte erfolgte ein Rückruf aus dem Objekt, dass Brandgeruch festzustellen sei, woraufhin die Regionsleitstelle Hannover umgehend die Alarmstufe erhöhte. Gegen 10:00 Uhr ging die Brandmeldung der Brandmeldeanlage in der Regionsleitstelle ein. Die Regionsleitstelle alarmierte daraufhin einen Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie den Rettungsdienst. Aufgrund e...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Verkehrsunfall mit Eigenbeteiligung eines Rettungswagens der Feuerwehr Hannover

    Paolese / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Am Morgen kam es auf dem Messeschnellweg zu einem Verkehrsunfall mit Eigenbeteiligung eines Rettungswagens der Feuerwehr Hannover. Mehrere Fahrzeuge waren beteiligt, verletzt wurde niemand. Gegen 10.35 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit Eigenbeteiligung eines Rettungswagens der Feuerwehr Hannover. Auf dem Messeschnellweg zwischen dem Weidetorkreisel und der Anschlussstelle Hannover-Misburg kam es aufgrund von Gefahrenbremsungen mehrerer Kraftfahrzeuge zu einem Auffahrunfall. Vor Ort...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Brandserie in mehreren hannoverschen Stadtteilen

    Hannover (ots) - Die Feuerwehr Hannover muss aktuell mehrere Müllcontainerbrände und weitere Kleinbrände löschen.Die Löschmaßnahmen werden durch ehrenamtliche Kräfte der Ortsfeuerwehren Buchholz und Ricklingen unterstützt. Seit 18:00 Uhr sind Einsatzkräfte der Feuerwehr Hannover im Stadtgebiet unterwegs, um überwiegend brennende Müllcontainer zu löschen. Bislang brannten ein Container im Stadtteil Davenstedt, zwei in Ricklingen und einer in Oberricklingen, einer in der List, einer in Bothfeld und sechs A...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Brand in einer Altenwohnanlage in Hannover-Ricklingen Feuerwehr rettet Bewohner

    CameraCraft / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Die Feuerwehr Hannover musste heute Mittag nach Ricklingen ausrücken. In einem Appartement in der dortigen Altenwohnanlage kam es zu einem Brand. Einsatzkräfte retteten den Bewohner. Gegen 11:20 Uhr bemerkten Passanten einen piependen Heimrauchmelder und Rauch aus einem Fenster in der Düsternstraße in Hannover-Ricklingen und alarmierten die Feuerwehr. Auf Grund der unklaren Lage und dass es sich vermutlich um ein Seniorenheim handelte, alarmierte die Feuerwehr neben dem Rettungsdienst vo...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Stadtbahnunfall in Oberricklingen - PKW-Fahrer schwer verletzt

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Bei einem Verkehrsunfall kollidierte am Samstagabend ein PKW mit einer Stadtbahn der Üstra. Der Fahrer des PKW wurde dabei schwer verletzt. Die Fahrgäste der Stadtbahn konnten die Bahn unverletzt verlassen. Kurz nach 19:00 Uhr meldeten Anrufer der Regionsleitstelle einen Verkehrsunfall in der Wallensteinstraße, kurz vor der Haltestelle Bartold-Knaust-Straße. Ein 60-jähriger Fahrer eines VW Golf übersah bei einem Abbiegemanöver in die Pyrmonter Straße eine herannahende Stadtbahn der Linie...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Verkehrsunfall in der Südstadt - eine Person schwerverletzt

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Am Freitagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Fußgänger. Ein Mann wurde vom Bus erfasst und so schwer verletzt, dass dieser reanimiert werden musste. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Gegen 19:00 Uhr wurde der Regionsleitstelle ein Verkehrsunfall in der Mainzer Straße gemeldet. Zwischen Gustav-Brandt-Straße und Adolf-Ey-Straße war ein Ehepaar zu Fuß unterwegs. Als ein Linienbus der Üstra die Fußgänger passierte, erf...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 1

Hannover

Gemeinde in Region Hannover

  • Einwohner: 523.642
  • Fläche: 204.15 km²
  • Postleitzahl: 30159
  • Kennzeichen: H
  • Vorwahlen: 0511
  • Höhe ü. NN: 55 m
  • Information: Stadtplan Hannover

Das aktuelle Wetter in Hannover

Sturmböen, 65 bis 89 km/h
Aktuell
Temperatur
6°/9°
Regenwahrsch.
80%