Polizeimeldungen aus Kiel

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Seite 1 von 1
  • Zoll stellt 1,5 Kilo Marihuana im Wert von 15.000 Euro sicher

    Aufgriff des HZA Kiel von 1,5 Kg Marihuana auf der BAB 1, Rastplatz Buddikate, vom 30.November 2023.
Quelle: HZA Kiel

    Kiel, Lübeck, Stormarn (ots) - 1,5 Kilo Marihuana stellte eine Kontrolleinheit des Hauptzollamts Kiel am Abend des 30. November auf der BAB 1, Rastplatz Buddikate, in Fahrtrichtung Norden auf der Rücksitzbank eines in Kiel zugelassenen Pkw sicher. Die Frage nach verbotenen Gegenständen oder Betäubungsmitteln verneinten sowohl der 19-jährige Fahrer als auch der gleichaltrige Beifahrer. Auf der Rücksitzbank stellten die Zöllnerinnen und Zöllner eine Plastikeinkaufstüte mit 3 Stück vakuumverpackten Beuteln...

    Komplette Meldung lesen
  • Zoll prüft Gebäudereinigungsbranche / 16 illegal Aufhältige festgestellt

    Symbolbild Zoll 
Quelle: Zoll

    Kiel,Lübeck (ots) - 16 illegal aufhältige Arbeitende, 3 Fälle des Verdachts auf Urkundenfälschung, 5 Verdachtsfälle des Verstoßes gegen den Mindestlohn - das ist das vorläufige Ergebnis der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Kiel, die am 30. November in Lübeck und Kiel im Rahmen einer vom Zoll bundesweit durchgeführten Schwerpunktprüfung der Gebäudereinigungsbranche im Einsatz waren. Die 76 Einsatzkräfte der FKS kontrollierten im laufenden Geschäftsbetrieb 23 Arbeitgeber und 150 Arbeit...

    Komplette Meldung lesen
  • Zeugenaufruf nach flüchtigem Fahrzeug nach Geldautomatensprengungen im Citti-Park Flensburg am Freitag,24.11.23.

    candy1812 / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Am Morgen des 24.11.23, gegen 03:45 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zutritt zum Citti-Park im Langberger Weg in Flensburg und sprengten dort 2 Geldautomaten. Im Anschluss an die Tat flüchteten die Täter in einer dunklen BMW-Limousine über die Lilienthalstrasse in Richtung Süden. An dem Fahrzeug war ein vor der Tat entwendetes Flensburger Kennzeichen angebracht worden. Ermittlungen ergaben, dass bereits am späten Vorabend ein solches Fahrzeug mit Bremer Kennzeichen (HB) in Hüllerup durch auf...

    Komplette Meldung lesen
  • Geldautomatensprengung in Scharbeutz, Zeugenaufruf

    Kiel (ots) - Am Freitag, 24.11.2023, gegen 03:46 Uhr, kam es zu einer Sprengung eines neben einem Café auf der Strandallee, Höhe Nr. 134 a, in Scharbeutz aufgestellten Geldautomaten. Der oder die unbekannten Täter brachten den Automaten auf bislang nicht bekannte Weise zur Explosion, wodurch dieser weitestgehend zerstört wurde. Jedoch hielt die Tresortür stand, sodass die im Inneren befindlichen Geldkassetten nicht von den Tätern entnommen werden konnten. Sie mussten ohne Beute vom Tatort fliehen, der sic...

    Komplette Meldung lesen
  • Präsenz in der Weihnachtsmarktsaison

    Kiel (ots) - In vielen Städten in Schleswig-Holstein starten in dieser Woche die traditionellen Weihnachtsmärkte. Die "Weihnachtsmarktsaison" geht erfahrungsgemäß bis Anfang Januar 2024. Wie auch in den letzten Jahren trägt die Landespolizei Schleswig-Holstein ihren Anteil dazu bei, diese Veranstaltungen sicher und störungsfrei zu machen. Dabei steht sie in einem engen und fortlaufendem Austausch mit den Kommunen, der Feuerwehr, den Rettungsdiensten, Veranstaltern sowie Sicherheitsdienstleistern. Grunds...

    Komplette Meldung lesen
  • Marco Kosminski ist neuer Chef der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein

    Marco Kosminski ist neuer Chef der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein

    Kiel (ots) - Polizeidirektor Marco Kosminski ist neuer Leiter der Abteilung 4 im Landespolizeiamt und damit zugleich Chef der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein. Marco Kosminski wurde 1978 geboren und ist seit 1997 im Polizeidienst. Nach verschiedenen Verwendungen im Bereich der Polizeidirektion Lübeck absolvierte er 2010 das Masterstudium an der Deutschen Hochschule der Polizei. Er war in Folge unter anderem verantwortlich für die polizeiliche Einsatzplanung und -bewältigung im Rahmen des G7-Außenmi...

    Komplette Meldung lesen
  • Bilanz der Kontrollwoche "Truck & Bus"

    Kzenon / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Eine Woche lang liefen in Schleswig-Holstein verstärkte Kontrollen des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs. Erfahrungsgemäß bildet die Überprüfung des Güterverkehrs den Schwerpunkt der Maßnahmen. 582 Fahrzeuge sind dieses Mal kontrolliert worden, dabei wurden bei 164 Fahrzeugen Verstöße festgestellt. Die Beanstandungsquote liegt damit über 28%. Schwerpunkt waren erneut Verstöße gegen die Sozialvorschriften im Straßenverkehr. Dazu gehören auch die Lenk- und Ruhezeiten. In mehr als 400 Fä...

    Komplette Meldung lesen
  • "Black Friday 2023" - Tipps des Zolls gegen Schnäppchenfrust

    Symbolbild Zollabfertigung Postverzollung HZA Kiel
Quelle: HZA Kiel

    Kiel, Mölln, Lübeck, Rendsburg, Flensburg, Neumünster, Bad Oldesloe, Lübeck, Schwarzenbek, Schleswig Holstein (ots) - Auch in diesem Jahr wird mit dem Black Friday am 25. November die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings eingeläutet und bedeutet Hochsaison bei Paketversendern und - diensten. Was viele Online-Shopper dabei aber nicht bedenken: Wird die bestellte Ware aus einem Nicht-EU-Land verschickt, ist der Zoll mit im Spiel, und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Werden die "heiß ersehnt...

    Komplette Meldung lesen
  • Duales Studium Informatik: LKA bietet erstmals einen "Schnuppertag" an

    Kiel (ots) - Begleitend zur Ausschreibung bietet das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) Interessierten erstmals die Möglichkeit, sich an einem "Schnuppertag" vor Ort über die Inhalte, Voraussetzungen und beruflichen Perspektiven des dualen Studiums Informatik zu informieren. Am 15. November 2023, stellen Ermittler:innen, IT-Expert:innen und Studierende von 13 Uhr bis 17 Uhr im LKA, Mühlenweg 166, 24105 Kiel, das spannende und abwechslungsreiche Aufgabenfeld in der Kriminalitätsbekämpfung und im IT...

    Komplette Meldung lesen
  • Standortwechsel des Zollamts Mölln/ Hinweis zur Erreichbarkeit

    Hans-Koch-Ring 16 in 21493 Schwarzenbek; Quelle HZA Kiel

    Kiel, Mölln, Schwarzenbek, Lübeck, Schleswig Holstein (ots) - Die ersten Kartons sind gepackt, das Zollamt Mölln im Herrenschlag 16 in 23879 Mölln ist ab 07.11.2023 nicht mehr besetzt. Da die bisherige Liegenschaft baufällig geworden ist, werden die Zöllner*innen des Zollamts Mölln ihren Dienst ab dem 09.11.2023 in den Diensträumen am Hans-Koch-Ring 16 in 21493 Schwarzenbek verrichten. Geplant ist es, dass das Zollamt einen Neubau für ihre Diensträume in Mölln bekommen soll, bis es jedoch so weit ist ble...

    Komplette Meldung lesen
  • Korrekturmeldung (Termine, Ort) für Meldung ("Tag des Einbruchschutzes")

    Kiel (ots) - Für die Meldung von 12:57 Uhr "Tag des Einbruchschutzes am 29.10.2023 klärt die Landespolizei wieder verstärkt zu effektiver Sicherungstechnik auf" bitten wir nachfolgende Korrektur zu berücksichtigen: Die Beratung der Polizeidirektion Bad Segeberg findet wegen einer Baustelle nicht in Kaltenkirchen sondern von 8 Uhr bis 13 Uhr auf dem Wochenmarkt in Bad Segeberg statt. Die Termine in Kiel bitte streichen, sie sind vom Präventionsteam bereits in der vergangenen Woche durchgeführt worden. E...

    Komplette Meldung lesen
  • Zum "Tag des Einbruchschutzes" am 29.10.2023 klärt die Landespolizei wieder verstärkt zu effektiver Sicherungstechnik auf.

    Kiel (ots) - Wenn es abends wieder früher dunkel wird, steigt das Einbruchsrisiko. Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für viele Menschen ein Schock. Das verlorengegangene Sicherheitsgefühl kann schwerwiegende psychische Folgen haben und ist meist schlimmer als der rein materielle Schaden. Ebenso wie geeignete Sicherungstechnik ist auch ein sicherheitsbewusstes Verhalten und ein gut nachbarschaftliches Verhältnis zum Schutz vor Einbrechern wichtig. Leider verzeichnet die polizeiliche Kriminalstat...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 1

Kiel

Stadt in Schleswig-Holstein

  • Einwohner: 239.526
  • Fläche: 118.65 km²
  • Postleitzahl: 24103
  • Kennzeichen: KI
  • Vorwahlen: 0431
  • Höhe ü. NN: 5 m
  • Information: Stadtplan Kiel

Das aktuelle Wetter in Kiel

Leichter Schneefall, Glättegefahr
Aktuell
-2°
Temperatur
-4°/0°
Regenwahrsch.
15%