Feuerwehreinsätze in Kreis Harz

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 2 von 10
  • FW Lüchow-Dannenberg: Kreisfeuerwehr Lüchow-Dannenberg: Umstruktuierung schreitet voran +++ Kreisfeuerwehrverband verkleinert Vorstand

    Freuen sich über neue Dienstgrade (v.l.): Tobias Klann (Langendorf), Michel Rux (Lüchow), Lukas Traple (Bergen/D.), Michael Hamann (Clenze), Nils Langkopf (Bergen/D.), Thomas Constabel, Tobias Hundt (Lübbow) und Matthias Linde (Jameln)

    Lüchow-Dannenberg (ots) - Dannenberg (hbi) Über 200 Feuerwehr-Führungskräfte dem gesamten Kreisgebiet, sowie Vertreter befreundeter Organisationen, und Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung trafen sich am vergangenen Samstag in der Mensa des Fritz-Reuter-Gymnasiums in Dannenberg. Anlass war die Orts- und Gemeindebrandmeister-Dienstversammlung sowie die anschließende Delegierten-Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Lüchow-Dannenberg. Berichte aus den Bereichen der Kreisfeuerwehr standen im Mitte...

    Komplette Meldung lesen
  • Auffahrunfall mit zwei Verletzten

    Einsatzstelle

    Gevelsberg (ots) - Am Montag, den 24.02.2025 wurde die Hauptwache der Feuerwehr Gevelsberg um 08:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Asbecker Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu einem Auffahrunfall zweier PKW gekommen war, wobei ein PKW durch die Wucht des Aufpralls bis auf den Gehweg versetzt wurde. Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Unfall verletzt, welche durch Ersthelfer vorbildlich betreut wurden. Die Feuerwehr unterstütze den Rettungsdienst bei der Erstversorgung der beide...

    Komplette Meldung lesen
  • Gasgeruch in Mehrfamilienhaus führt zu Feuerwehreinsatz

    C.Rieks

    Detmold (ots) - Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Detmold in die Krummen Straße alarmiert. Anwohner eines Mehrfamilienhauses hatte gegen 15:13 Uhr verdächtige Geräusche und Gasgeruch wahrgenommen und umgehend den Notruf gewählt. Der Löschzug Mitte sowie die Löschgruppe Hiddesen rückte mit rund 30 Einsatzkräften zur Einsatzstelle aus. Bereits auf der Anfahrt wurde die Alarmstufe von ABC 2 auf ABC 3 erhöht. Vor Ort führten die Einsatzkräfte umfangreiche Messungen durch und bestätigten eine Leckage a...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Minden: Gefahrstoffeinsatz in Minden, 2 Leichtverletzte.

    In Schutzkleidung wurde die Chemikalie verpackt. Foto: S.Radermacher/MT

    Minden (ots) - Heute morgen gegen acht Uhr wurde die Feuerwehr Minden zu einem Einsatz mit auslaufendem Gefahrstoff gerufen. Vor Ort ergab sich dass ein Kanister mit ca. 25 Liter Wasserstoffperoxid geplatzt ist und in die Lagerhalle eines Unternehmens für Reinigungs- und Desinfektionsmittel gelaufen ist. Da ein Einatmen der schädlichen Dämpfe nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden zwei Mitarbeiter des Unternehmens vorsorglich durch den Rettungsdienst ins Klinikum Minden gebracht. Die Eisatzkräfte d...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Person in verschlossener Wohnung

    Symbolbild

    Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 24. Februar 2025 um 07:34 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Person in verschlossener Wohnung" zur Straße Hünxer Feld alarmiert. Eine Person benötigte medizinische Hilfe, konnte jedoch die Tür nicht selbstständig öffnen. Der bereits auf der Anfahrt befindliche Angehörige öffnete die Türe mit dem Schlüssel, anschließend konnte die Person bis zum Eintreffen des ebenfalls alarmierten Rettungsdienstes betreut werden. Der Einsatz war nach ca. 25 Minuten beendet. Rückfragen...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Pulheim: Garagenbrand in Pulheim

    Garagenbrand

    Pulheim (ots) - Die Feuerwehr Pulheim rückte am Montagvormittag (24.02.) zu einem Brand in einer Garage aus. Die Einsatzkräfte öffneten die Garage gewaltsam und konnten so das Feuer schnell löschen. Es war kurz vor 9 Uhr, als am Montag die Feuerwehr Pulheim zu einem Brand in einer Garage, die sich unmittelbar neben einem Wohnhaus auf der Escher Straße befand, gerufen wurde. Neben der hauptamtlichen Wache wurden ebenfalls die freiwilligen Löschzüge Pulheim, Geyen und Stommeln, sowie ein Rettungswagen alar...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Düren: Neuer Gerätewagen Einsatzhygiene

    Einsatzhygiene Feuerwehr Düren

    Düren (ots) - Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr entstehen, durch Brandrauch und Verbrennungsrückstände, Gefahren für deren Gesundheit. Auch wenn die moderne Schutzkleidung einen hohen Anteil der Schadstoffe zurückhält, ist es umso wichtiger, die Belastung für die Einsatzkräfte selbst, durch entsprechende Hygienemaßnahmen, auf ein Minimum zu begrenzen. Hierzu hat die Feuerwehr Düren einen Gerätewagen Einsatzhygiene in Dienst gestellt. Mit diesem Fahrzeug kann nun auch das Stufenkonzept Einsatzhygiene vol...

    Komplette Meldung lesen
  • Ältere Dame fast von einem herabfallenden Ast getroffen

    Sprockhövel (ots) - Am 23.02.25 gegen 12:35 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sprockhövel zur Straße "Tunnelweg" gerufen. Ein Ast war von einem Baum abgebrochen und hätte fast eine ältere Dame getroffen. Die Einsatzkräfte entfernten weitere Äste, die herunterzufallen drohten. Der Einsatz dauert ca. 45 Minuten. Rückfragen bitte an: Pressestelle der Feuerwehr Sprockhövel Arno Peters Stellv. Pressesprecher Erreichbarkeit der Pressestelle: Telefon: +49 (0)2339 9071-810 (Bitte eines Rückrufes gerne...

    Komplette Meldung lesen
  • Großbrand in Essener Innenstadt - Flammen schießen 18 Meter in den Himmel

    Feuerwehr Essen führte einen massiven Außenangriff durch um die Flammen einzudämmen; Foto: Feuerwehr Essen

    Essen-Stadtmitte, Lindenallee, 24.02.2025, 01:05 Uhr (ots) - In der Nacht zu Montag wurde die Leitstelle der Feuerwehr Essen um kurz nach 1 Uhr über einen Dachstuhlbrand in der Lindenallee im Stadtzentrum informiert. Mehrere Anrufer meldeten sichtbare Flammen auf dem Dach eines Büro- und Geschäftsgebäudes. Die Leitstelle alarmierte umgehend zwei Löschzüge zur gemeldeten Adresse. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte Flammen und eine starke Rauchentwicklung erkennen. Vor Ort bot sich den Eins...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bremerhaven: Kellerbrand in Geestemünde: Feuerwehr Bremerhaven im Einsatz

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Bremerhaven (ots) - Bremerhaven, 23. Februar 2025 - Am heutigen Abend gegen 18:00 Uhr wurde die Feuerwehr Bremerhaven zu einem Brandeinsatz in die Johannesstraße Ecke Weißenburger Straße im Stadtteil Geestemünde alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war auf Höhe des Hauptbahnhofs eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle schlugen Flammen aus einem Kellerfenster eines mehrgeschossigen Eckwohngebäudes. Die meisten der 30 gemeldeten Anwohner hatten sich bereits eigenständig in...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer in Wickede

    Feuer in Wickede

    Dortmund (ots) - Um kurz nach 17.00 Uhr ging am Sonntagabend in der Einsatzleitstelle der Feuerwehr mehrere Notrufe aus Dortmund Wickede ein. Anwohner meldeten eine Rauchentwicklung mit Flammenschein aus mehreren Fenstern eines leerstehenden Mehrfamilienhauses. Als die Einheiten der Feuerwache 3 und 6 eintrafen, bestätigte sich diese Meldung als ausgedehnter Wohnungsbrand im 1. Obergeschoss des Gebäudes. Umgehend drangen zwei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in das Gebäude ein. Gleichzeitig wur...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Düren: Ausgedehnter Zimmerbrand im Stadtgebiet Düren

    Brian Jackson / Adobe Stock

    Düren (ots) - Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Düren, der Rettungsdienst, sowie die Polizei durch die Kreisleitstelle zu einem Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr, in die Girbelsrather Straße alarmiert. Die Anrufer gaben an, dass sich vermutlich noch eine Person in der Wohnung befindet. Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass schon alle Bewohner das Mehrfamilienhaus unverletzt verlassen hatten. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr konnte den Brand im 2. Obergeschoss lokalisieren un...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Finnentrop: Neues TLF 3000 für die Feuerwehr der Gemeinde Finnentrop

    Neues TLF 3000 für die Feuerwehr der Gemeinde Finnentrop

    Finnentrop (ots) - Ein neues Tanklöschfahrzeug (TLF 3000) für die Einheit Heggen konnte vor Kurzem beim Aufbauhersteller Rosenbauer in Luckenwalde abgeholt werden. Das Fahrzeug mit 320 PS bietet eine Staffelkabine (für 6 Einsatzkräfte), ein Automatikgetriebe mit zuschaltbarem Allradantrieb sowie sieben Geräteräume. Vier Einsatzkräfte können sich im Mannschaftsraum bereits während der Anfahrt mit Atemschutz ausrüsten. Der eingebaute Löschwasserbehälter von 3400 Litern und einem Schaummittelbehälter mit 12...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses

    ,

    Mönchengladbach Bonnenbroich, 23.02.2025, 14:21 Uhr, Ritterstraße (ots) - Am 23.02.2025 wurde die Feuerwehr Mönchengladbach um 14:21 Uhr zu einem Feuer im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses in Mönchengladbach-Bonnenbroich alarmiert. Ein aufmerksamer Nachbar hatte den Brand bemerkt, sofort die Feuerwehr verständigt und eine brennende Mülltonne ins Freie gebracht. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr trafen schnell am Einsatzort ein und starteten die Löschmaßnahmen. Der Brand konnte umgehend erfolgreich gelös...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerer Unfall an der U-Bahn-Haltestelle Christianstraße - Männliche Person schwer verletzt

    Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Am Sonntagmittag gegen 13:26 Uhr wurde die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr durch mehrere Notrufe zu einem schweren Unfall an der U-Bahn-Haltestelle Christianstraße alarmiert. Nach ersten Meldungen war eine männliche Person zwischen Bahnsteigkante und einem U-Bahn-Waggon eingeklemmt. Die Leitstelle entsandte unverzüglich den Löschzug der Feuerwache Heißen, den Rüstzug sowie mehrere Führungsdienste zur Einsatzstelle. Vor Ort bestätigte sich die gemeldete Lage: Der Mann war mittig ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Scheunenbrand in Hustedt - Löschmaßnahmen fortgesetzt

    Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am heutigen Sonntag wurden die Löschmaßnahmen beim Scheunenbrand in Hustedt fortgesetzt. Der Einsatzstelle in Salinenmoor wurden zwei Radlader des Technischen Hilfswerkes aus Burgdorf und Rotenburg zugeführt. Durch die Radlader wird das Brandgut auseinandergezogen. Dies ermöglicht den Einsatzkräften der Feuerwehr ein Ablöschen der in der Scheune gelagerten Strohballen. Gegen 12:20 Uhr konnte durch den Einsatzleiter "Feuer aus" an die Leitstelle gemeldet werden. Die Nachlöscharbeiten werden a...

    Komplette Meldung lesen
  • Alarmierter Zimmerbrand

    Einsatzkräfte vor Ort

    Schermbeck (ots) - Am gestrigen Vormittag um 9:48 Uhr wurden die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck mit dem Einsatzstichwort "Zimmerbrand" zur Straße Marellenkämpe alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Blumenkasten auf einem Balkon in Brand geraten war. Ein Trupp unter Atemschutz begab sich über eine Steckleiter zur Brandbekämpfung um das Feuer zu löschen. Anschließend wurde der betroffene Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Der Einsatz konnte gegen 10:20 Uhr beendet werden. ...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall: Range Rover prallt gegen Baum und Strommast

    Verkehrsunfall: Range Rover prallt gegen Baum und Strommast

    Bedburg-Hau (ots) - Mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall, eingeklemmte Person" wurde heute (23.02.2025) die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau, die Freiwillige Feuerwehr Kleve und der Rettungsdienst des Kreises Kleve um 07:09 Uhr auf die Gocher Landstraße (Bundesstraße 9) alarmiert. Zuvor war ein 44-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Range Rover von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum und einen Strommast geprallt. Die Wucht des Aufpralls war so groß, dass die Fahrertüre nicht mehr geöffne...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerer Verkehrsunfall fordert sieben Verletzte (A99)

    Paolese / Adobe Stock

    München (ots) - Sonntag, 23. Februar 2025, 1.11 Uhr Autobahn A99 Bei einem schweren Auffahrunfall auf der Autobahn A99 sind sieben Personen zum Teil schwer verletzt worden. Ein Großaufgebot von Rettungskräften und Feuerwehr war vor Ort. Um 1.11 Uhr wurde ein Notruf in der Integrierten Leitstelle zu einem schweren Verkehrsunfall aufgenommen. Da die Verletztenanzahl anfangs nicht klar war, wurden vorsorglich schon mal mehrere Rettungseinheiten auf die Autobahn alarmiert. Zwischen dem Autobahnkreuz Feldmo...

    Komplette Meldung lesen
  • Person hinter verschlossener Tür

    Ennepetal (ots) - Am 22.02.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 17:03 Uhr zur Münsterlandstraße alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hatten festgestellt, dass die Rollos bei ihrem Nachbarn nicht hochgezogen wurden. Die Feuerwehr erkundete die Einsatzstelle und öffnete die Hauseingangstüre mit Spezialwerkzeug. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz endete um 17:49 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 00 E-Mail: feuerwehr@ennep...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 2 von 10
vor
Hier findest du Polizeimeldungen aus deiner Stadt

Du willst wissen, was in deiner Stadt passiert?

meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden