Feuerwehreinsätze in Kreis Hildburghausen

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 3 von 10
  • FW Sankt Augustin: Freiwillige Feuerwehr löscht Dachstuhlbrand

    Quelle: FFW Sankt Augustin

    Sankt Augustin (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin wurde gestern Abend gegen 20:25 Uhr zu einem Dachstuhlbrand nach Hangelar (Niederberg) alarmiert. Die ersten Einheiten nahmen bereits beim Eintreffen erheblichen Rauchaustritt aus dem eingeschossigen Gebäude wahr. Glücklicherweise befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Menschen mehr im Gebäude. Nach ersten Löschmaßnahmen im Innenbereich unter Atemschutz und im Außenbereich über die zwei Sankt Augustiner Drehleitern setzten die Ehrenamtliche...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Kind in Spielzeug eingeklemmt

    Einsatzstelle

    Hünxe (ots) - Die Einheiten Hünxe und Drevenack wurden am 14. Februar 2025 um 10:13 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Person in Notlage" zum Buschweg im Ortsteil Drevenack alarmiert. In einer Kindertagesstätte war ein Kind beim Spielen mit einem Wal in dessen Maul stecken geblieben. Die Erzieherinnen hatten bereits versucht, die Hand mit Öl aus dem Spielzeug zu befreien. Als dies nicht gelang, wählten sie den Notruf. Den Einsatzkräften gelang es, den Spielzeugwal mit einer Zange zu öffnen und einen Spalt zu ...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - Brand einer Garage und zwei Brandmeldeanlagen am Donnerstag

    Brandbekämpfung von einem Trupp unter Atemschutz

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheiten Esborn, Wengern sowie Alt-Wetter wurden am Donnerstag, 13.02.2025 um 12:47 Uhr zu einem Gebäudebrand in der Straße "Im Braken" alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine Garage in Vollbrand. Nachbarn hatten schon erste Löschmaßnahmen durchgeführt. Durch einen Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer schließlich wirksam bekämpft werden. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und der Bauweise der Garage gestalteten sich die Nachlöscharbeiten aufwändig...

    Komplette Meldung lesen
  • Brandgeruch und Rauchentwicklung durch Kaminbrand

    Symbolbild

    Mönchengladbach-Eicken, 14.02.2025, 06:20 Uhr, Eickener Straße (ots) - Am Morgen meldete ein aufmerksamer Autofahrer der Leitstelle eine Rauchentwicklung aus dem Dachbereich eines Gebäudes in der Eickener Straße. Kurz nach der Alarmierung trafen bereits die ersten Einsatzkräfte ein und bestätigten die Meldung. Der Dachbereich des Gebäudes sowie das Gebäude selbst wurden durch die Einsatzkräfte kontrolliert. Der Grund für die Rauchentwicklung konnte zügig ermittelt werden. Es brannten Ablagerungen im Kamin...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Verkehrsunfall mit zwei PKW

    PKW

    Dinslaken (ots) - Am frühen Freitagmorgen ist es um kurz vor sieben Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW gekommen. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes konnten sich die Fahrzeuginsassen aus dem jeweiligen Fahrzeug befreien. Aufgrund der Unfallgeschehens fing eines der beteiligten Fahrzeuge an zu brennen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der PKW bereits im Vollbrand. An der Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr das Feuer gelöscht, die Batterie abgeklemmt und a...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr löscht brennenden Anbau

    Brand

    Mönchengladbach-Odenkirchen, 14.02.2025, 02:04 Uhr, Kohrbleiche (ots) - Am frühen Freitagmorgen wurde die Feuerwehr zu einem Einfamilienhaus an der Kohrbleiche gerufen. Dort brannte im Hinterhof ein Anbau. Die Feuerwehr startete sofort einen umfangreichen Löschangriff mit zwei Trupps unter schwerem Atemschutz und mit C-Rohr. Damit konnte der Anbau schnell gelöscht werden. Mittels einer Wärmebildkamera wurden das angrenzende Haus und der Anbau auf Glutnester überprüft. Danach streute die Mags die vom Lösch...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerer Verkehrsunfall mit Lkw | Feuerwehr befreit Radfahrerin

    Foto: Symbolbild

    Neuss (ots) - Am Donnerstagmittag (13.02.2025) wurde die Feuerwehr Neuss um 13:45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Düsseldorfer Straße alarmiert. Ein LKW war mit einer Radfahrerin kollidiert, die dabei unter dem Anhänger des LKW eingeklemmt wurde. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die schwer verletzte Radfahrerin unter dem Anhänger des Lkw sowie ihrem Fahrrad eingeklemmt. Der Rettungsdienst leitete umgehend die medizinische Erstversorgung ein, während die Feuerwehr hydraulisches Re...

    Komplette Meldung lesen
  • Person in Wohnung

    Schermbeck (ots) - Am Mittwochabend gegen 20:40 Uhr wurde der Löschzug #Schermbeck mit dem Einsatzstichwort "H2 Person in Wohnung Y" an die Einsatzstelle "Klein-Else-Weg" alarmiert. An der Einsatzstelle verschafften sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr über ein Fenster Zutritt zu dem Objekt und ermöglichten damit dem Rettungsdienst und der Polizei den Zutritt durch die Haustür. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Für die Feuerwehr endete der Einsatz gegen 21:30 Uhr. Rückfragen...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Xanten: Verkehrsunfall zwischen zwei PKW - Feuerwehr befreit verletzte Person

    Die Person war nicht im Fahrzeug eingeklemmt

    Xanten (ots) - Donnerstag, 13.02.2025, 15:06 Uhr - Am heutigen Mittag ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW im Kreuzungsbereich Lüttinger Straße / Orkstraße. Bei dem Zusammenstoß wurden zwei Personen verletzt, darunter war eine Person, die nicht in der Lage war, das Fahrzeug eigenständig zu verlassen. Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurde die betroffene Person schonend aus dem Fahrzeug befreit. Hierzu musste eine Tür mit hydraulischem Rettungsgerät entfernt werden. Die Einsatzkräfte a...

    Komplette Meldung lesen
  • Mehrere Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf der LSE zwischen Waldenau und Pinneberg

    Paolese / Adobe Stock

    Pinneberg (ots) - Mehrere Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf der LSE zwischen Waldenau und Pinneberg Datum: Donnerstag, 13. Februar 2025, 15.29 Uhr +++ Einsatzort: Pinneberg, LSE zwischen Abfahrt Waldenau und Kreisel Westring +++ Einsatz.: TH G R5 (Technische Hilfeleistung größer Standard, 3-5 Verletzte) Pinneberg - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der LSE (Landstraße Schenefeld-Elmshorn) sind am Donnerstagnachmittag (13. Februar) fünf Personen zum Teil schwer verletzt worden. Außerdem zog s...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer in einer Kieler Klinik

    CameraCraft / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Um 14:58 Uhr wurde die Brandmeldeanlage in einer Kieler Klinik ausgelöst. Bei derartigen Objekten fährt die Feuerwehr Kiel automatisch mit einem höheren Kräfteaufgebot zur Einsatzstelle. Dort angekommen ergab die erste Erkundung eine Rauchentwicklung in einem Technikraum. Dieser Technikraum befindet sich unterhalb des Hubschrauber Landeplatzes. Sofort wurde das Einsatzstichwort auf Feuer 2 und der rettungsdienstliche Ansatz erhöht. Eine Patientengefährdung lag zu keinem Zeitpunkt vor! Ein Tru...

    Komplette Meldung lesen
  • 13.02.2025 - FEUER IN WISCHLINGEN

    Feuer in Wischlingen

    Dortmund (ots) - Zu einem brennenden Wäschetrockner in einem Doppelhaus in Wischlingen wurde die Feuerwehr Dortmund am heutigen Donnerstag alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einheiten konnte der brennende Trockner außerhalb des Hauses am Kellereingang vorgefunden werden. Der Bewohner hatte den Trockner geistesgegenwärtig nach draußen verbracht und die Kellertür geschlossen. Die Feuerwehr leitete umgehend die Brandbekämpfung ein und kontrollierte das Innere des Kellers und des Gebäudes. Durch das schne...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsatzerstinformation: Feuer im Technikraum des UKSH

    CameraCraft / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Derzeit findet ein Feuerwehreinsatz im Universitätsklinikum statt. Nach der Alarmierung durch die automatische Brandmeldeanlage bestätigten die Einsatzkräfte vor Ort ein Feuer im Technikbereich, welches aufgrund der Besonderheit des Objektes zu einem größeren Einsatz führt. Die Lage ist unter Kontrolle, es sind keine Patienten betroffen. Da wir noch mit der Einsatzabwicklung beschäftigt sind, bitten wir Sie von telefonischen Anfragen zum jetzigen Zeitpunkt abzusehen. Sobald wir nähere Inform...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Kranenburg: Mülltonnenbrand am Stormweg

    Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindert werden. Foto: Stephan Derks

    Kranenburg (ots) - Brand Kleingebäude, so lautete das Einsatzstichwort für die Einheiten Kranenburg, Nütterden und Frasselt der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kranenburg am frühen Donnerstagnachmittag, zu dem sie an den Stormweg gerufen wurden. Dort war unter einem Holzverschlag aus bislang unbekannter Ursache eine Mülltonne in Brand geraten. Mit einem Schnellangriff konnte ein Trupp unter Atemschutz das Feuer rasch löschen und ein ausbreiten der Flammen verhindern. Unter Leitung des Gemeindebrandins...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Fahrer nach Verkehrsunfall schwer eingeklemmt

    Das Bildmaterial ist unter Nennung der Bildquelle "Feuerwehr Hannover" zur Veröffentlichung im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung freigegeben.

    Hannover (ots) - Der Fahrer eines Lieferwagens war nach dem Aufprall auf einen in der Einfahrt zur Raststätte Wülferode an der Bundesautobahn 7 geparkten Sattelzug in den Trümmern seines Fahrerhauses eingeklemmt. Feuerwehrleute mussten den schwer verletzten Mann in einer aufwendigen Rettungsaktion mit hydraulischen Rettungsgeräten befreien. Der LKW-Fahrer bleib unverletzt. Um 06:33 Uhr erhielt die Feuerwehr Meldungen, dass sich im Bereich der Raststätte Wülferode in nördlicher Fahrrichtung ein schwerer A...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Jahreshauptversammlung des Löschzuges Eppinghoven - Rückblick, Ehrungen und ein besonderes Jubiläum

    Bild Löschzug Eppinghoven

    Dinslaken (ots) - Am Samstagabend fand die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Eppinghoven der Freiwilligen Feuerwehr Dinslaken in Brockmann's Restaurant im Tennisclub TC Rot Weiss Dinslaken statt. Neben den Mitgliedern der Einsatz- und Ehrenabteilung sowie deren Partnerinnen und Partnern, durften Löschzugführer Christian Maas und Stellvertreter David Hinsenkamp auch Bürgermeisterin Michaela Eislöffel, den Leiter der Feuerwehr Ulrich Borgmann, seinen Stellvertreter Karl Segerath sowie den stellvertreten...

    Komplette Meldung lesen
  • Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Sümmern 2025

    Auf dem Bild v. l.:Tobias Schelp, Rolf Kaiser, Marcel Pinkepank, Reinhard Schultze, Christian Loos, Jonas Hackenberg, Patrick Burtscher, Finn Keune, Detlef Köpke, Benjamin Korte und Christopher Rosenbaum

    Iserlohn (ots) - Der Einladung zur diesjährigen Jahresdienstbesprechung folgten die Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe sowie Vertreter der Leitung der Feuerwehr, der Sprecher und der Politik am vergangenen Samstag in das Gerätehaus unserer Löschgruppe. Die Grußworte der Feuerwehrausschuss-Mitglieder Detlef Köpke, Benjamin Korte und Rolf Kaiser betonten die Wertschätzung für das ehrenamtliche Wirken von und die Verbundenheit zu unserer Löschgruppe. Auch Christian Loos als stellvertretender Zugführe...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Dachstuhlbrand in Stuttgart-Feuerbach

    Animaflora_PicsStock / Adobe Stock

    Stuttgart (ots) - - Eine leichtverletzte Person - Langwierige Löscharbeiten mittels zwei Drehleitern - Feuerwehrdrohne unterstützt Löscharbeiten Gegen 01:28 Uhr meldeten Anwohner der Integrierten Leitstelle ein Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Burgenlandstraße. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen Flammen aus dem Dachstuhl des fünfgeschossigen Wohnhauses und dichter Rauch drang aus den Fenstern. Glücklicherweise hatten zu diesem Zeitpunkt bereits alle Bewohner das Gebäude...

    Komplette Meldung lesen
  • Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus - Keine Verletzten Personen!

    Massimo Todaro / Adobe Stock

    Bonn (ots) - Bonn-Muffendorf, Peter-Schwingen-Straße, 12.02.2025 21:25 Uhr Am Abend des 12.02.2025 erreichte die Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst eine Meldung über eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung im 4. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Zusätzlich wurde eine bettlägerige Person in der Wohnung vermutet. Die daraufhin alarmierten Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst rückten sofort zur Einsatzstelle aus. Vor Ort konnte eine starke Rauchentwicklung bestätigt werden. Sofort w...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bremerhaven: Brennender PKW unter Carport

    PKW brennt unter Carport

    Bremerhaven (ots) - Am 13. Februar wurde die Feuerwehr Bremerhaven gegen 1:00 Uhr zu einem brennenden PKW in die Andreas-Hofer-Straße gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein PKW unter einem Carport bereits in voller Ausdehnung und das Feuer hatte schon auf das anschließende Gebäudedach übergegriffen. Die Hausfront eines weiteren benachbarten Gebäudes war durch starke Wärmewirkung ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Die Bewohner der beteiligten Häuser hatten diese verlassen und es war kein...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 3 von 10
vor
Hier findest du Polizeimeldungen aus deiner Stadt

Du willst wissen, was in deiner Stadt passiert?

meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden