Feuerwehreinsätze in Kreis Jerichower Land

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 2 von 10
  • Kampfmittelfund auf Baustelle - Granate erfolgreich gesprengt, keine Schäden

    Augenblikk / Adobe Stock

    Düsseldorf (ots) - Montag, 17. Februar 2025, 12.56 Uhr, Clarissenstraße, Heerdt Am Montagmittag meldeten Anrufer einen Kampfmittelfund auf einer Baustelle in Heerdt an die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf. Die Erkundung ergab die Notwendigkeit einer Sprengung vor Ort. Die Sprengung durch den Kampfmittelräumdienst verlief ohne Besonderheiten. Es gab keine Verletzten oder Schäden an Gebäuden. Gegen kurz vor 13 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf die Meldung über einen Kampfmittelfund ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Ausgelöste Brandmeldeanlage

    Symbolbild

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: BMA4 Meldebild: BMA-Alarm Datum: 17.02.2025 Uhrzeit: 15:11 Uhr Einsatzort: Ulrichstraße, Alpen Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Alpen Ein technischer Defekt hat einen Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst, wodurch die drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Alpen alarmiert wurden. Ein Trupp kontrollierte den Bereich mittels Wärmebildkamera. Mit der Drehleiter wurde der Bereich zusätzlich von außen erkundet. Hierbei gab es keine Feststellungen. Rückfragen bitte an: ...

    Komplette Meldung lesen
  • Bokholt-Hanredder: Ausgedehnter Zimmerbrand in Einfamilienhaus / Feuerwehr rettet Hund

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Pinneberg (ots) - Datum: Montag, 17. Februar 2025, 10.54 Uhr +++ Einsatzort: Bokholt-Hanredder, Hanredder +++ Einsatz: FEU Y (Feuer Standard, Menschenleben in Gefahr) Bokholt-Hanredder - Die Freiwilligen Feuerwehren Bokholt-Hanredder und Barmstedt haben am Montag bei einem Zimmerbrand in Bokholt-Hanredder einen Hund aus einem völlig verqualmten Einfamilienhaus gerettet. Die Bewohner - ein Ehepaar und ihr Sohn - konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Der Vater wurde mit Verdacht auf eine Rauchvergiftu...

    Komplette Meldung lesen
  • Hausbewohner verstirbt nach Explosion im Einfamilienwohnhauses

    Schepers Photography / Adobe Stock

    Stutensee (ots) - Nach seiner Rettung aus einem völlig zerstörten Einfamilienwohnhaus verstarb ein 73 jähriger am Montagvormittag. Die Ursache für die Explosion ist derzeit noch in der Ermittlung. Es können hierzu noch keine Angaben gemacht werden. Die Freiwillige Feuerwehr Stutensee wurde am Montagmorgen kurz vor 6 Uhr zu einer Menschenrettung nach einer Explosion in einem Wohnhaus gerufen. Als die Einsatzkräfte in der Henhöferstraße im Stadtteil Spöck eintrafen, fanden sie ein völlig zerstörtes Einfamil...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall am Morgen in Grundschöttel

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Wetter (Ruhr) (ots) - Am heutigen Morgen wurden um 08:03 Uhr die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Löscheinheiten Grundschöttel, Volmarstein, Wengern und Alt-Wetter zu einem Verkehrsunfall in die Steinkampstr. alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte bereits kurze Zeit später an der Einsatzstelle eintrafen wurde schnell ersichtlich, dass sich keine Personen mehr in den Fahrzeugen befanden und lediglich eine kleine Menge an Scheibenwischwasser ausgetreten war. Da dieses sofort auf der eiskalten Straße gefror...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Wasserschaden

    Einsatzstelle

    Hünxe (ots) - Die Einheit Bucholtwelmen wurde am 16. Februar 2025 um 11:30 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Wasserschaden" zum Welmer Weg alarmiert. An der Einsatzstelle war ein Defekt an einem unterirdischen Wasserschieber aufgetreten, wodurch ständig eine geringe Menge Wasser austrat. Der Schaden war dem Betreiber bereits bekannt und die Instandsetzung eingeplant. Weitere Einsatzmaßnahmen seitens der Feuerwehr waren nicht erforderlich. Der Einsatz war nach ca. 45 Minuten beendet. Rückfragen bitte an: Fr...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bergheim: Eine Verletzte bei Verkehrsunfall auf Autobahn 61 Kollision zwischen PKW und LKW - Autobahn voll gesperrt

    Fotos: Feuerwehr Bergheim

    Bergheim (ots) - Bergheim - Durch das im Fahrzeug verbaute eCall-Notrufsystem wurde die Feuerwehr Bergheim am Montagmorgen auf die Autobahn 61 bei Bergheim alarmiert. Ein PKW war in Fahrtrichtung Venlo zwischen den Anschlussstellen Bergheim und Bedburg mit dem Heck eines Sattelaufliegers kollidiert. Dabei wurde die Fahrerin des BMW verletzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Fahrer eines weiteren LKW die Unfallstelle bereits abgesichert. Während der PKW völlig demoliert auf der linken Fahrspur stan...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ratingen: Rauchwarnmelder verhindert Schlimmeres

    Feuerwehr

    Ratingen (ots) - Am Vormittag des 17.02.2025 wurde die Feuerwehr Ratingen um 08:45 Uhr zu einem Wohnungsbrand im Stadtteil Tiefenbroich auf der Lönsstraße alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hatten das Piepsen eines Rauchwarnmelders sowie eine Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses bemerkt. Dank des schnellen und beherzten Eingreifens der Nachbarn konnte die Wohnung mit einem Schlüssel geöffnet werden, da der Bewohner zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend war. Weitere Bewohner des Hause...

    Komplette Meldung lesen
  • FW LK Neunkirchen: Verkehrsunfall auf Rombachaufstieg - Neunkircher Feuerwehr rettet Mann aus Wrack

    Paolese / Adobe Stock

    Neunkirchen-Wellesweiler (ots) - Nach einem Verkehrsunfall in der Rombachstraße im Neunkircher Stadtteil Wellesweiler mussten Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen in Nacht zum Montag, 17. Februar mit hydraulischem Rettungsgerät einen 37 Jahre alten Mann aus seinem verunglückten Auto befreien. Auch der 27 Jahre alte Fahrer des zweiten am Unfall beteiligten Fahrzeuges zog sich schwere Verletzungen zu. Nahe einer Kurve am unteren Ende des Rombachaufstieges, der hier innerhalb der Ortslage v...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall in Niedersprockhövel

    Paolese / Adobe Stock

    Sprockhövel (ots) - Am Montagmorgen ereignete sich gegen 08:40 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen auf der South-Kirkby-Straße. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz vor Ort sicher und streuten ausgetretene Betriebsstoffe mit Bindemittel ab. Da keine Personen verletzt worden sind, musste der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst mit Einsatzmitteln aus Sprockhövel und Ennepetal nicht weiter tätig werden. Die Unfallstelle konnte nach rund 20 Minut...

    Komplette Meldung lesen
  • Jahreshauptversammlung des Löschzugs Kleve: Ehrungen, Beförderungen und ein besonderes Jubiläumsjahr

    v. l. n. r. Daniel Scholz, Heinrich Graven jun., Ralf Benkel (Leitung der Feuerwehr), Sebastian Schneider (stellv. Löschzugführer), Martina Hendricks, Sven Verfondern (stellv. Löschzugführer), Simon Schott, Dominik Becker, Ricco Dickerboom, Jessin Zeitler, Carsten Stamm, Eric Praast (Löschzugführer). Foto: Feuerwehr Kleve

    Kleve (ots) - Am 14. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Löschzugs Kleve statt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr, in dem der Löschzug rund 260 Einsätze - allesamt ehrenamtlich - bewältigte, standen auch wichtige Themen zur Zukunft der Feuerwehr sowie besondere Ehrungen und Beförderungen auf der Tagesordnung. Rückblick und Ausblick: Ehrenamt im Dienst der Stadt Aktuell engagieren sich 38 aktive Mitglieder in der Einsatzabteilung des Löschzugs Kleve. Hinzu kommen 19 Kameraden in ...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall auf der Autobahn - Feuerwehr fängt auslaufenden Kraftstoff auf, keine Verletzten

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Düsseldorf (ots) - Montag, 17. Februar 2025, 5.49 Uhr, BAB 46, Düsseldorf Am frühen Montagmorgen erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf die Meldung über einen Verkehrsunfall auf der Autobahn 46 in Fahrtrichtung Wuppertal. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen verunfallten LKW fest, aus dessen beschädigtem Tank größere Mengen Kraftstoff ausgetreten waren. Die Feuerwehr verhinderte eine weitere Ausbreitung der Verunreinigung. Eine Spezialfirma reinigte im Anschluss die Fahrbahn. Gegen kurz v...

    Komplette Meldung lesen
  • Mehrere Einsätze am vergangenen Wochenende

    Die Feuerwehr Heiligenhaus wurde am vergangenen Wochenende zu insgesamt fünf Einsätzen alarmiert. (Symbolbild Feuerwehr Heiligenhaus)

    Heiligenhaus (ots) - Im Zeitraum des vergangenen Wochenendes arbeitete die Feuerwehr Heiligenhaus insgesamt fünf Einsätze ab. Allein am Sonntag rückten die ehrenamtlichen Kräfte drei Mal aus um Menschen zu helfen und einen Brand zu löschen. Die Feuerwehr Heiligenhaus wurde zu Beginn des vergangenen Wochenendes (14.02.-16.02.25) zu insgesamt fünf Einsätzen gerufen. Am Freitagnachmittag, den 14.02.25 wurden die Frauen und Männer vom Rettungsdienst angefordert, um einen Patienten schonend in den Rettungswag...

    Komplette Meldung lesen
  • Tragischer Wohnungsbrand in der Nordstadt

    Zur Kontrolle der Brandwohnung wurde auch eine Drehleiter eingesetzt

    Dortmund (ots) - In der Dortmunder Nordstadt ist es am späten Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand gekommen, bei dem ein Bewohner tragischerweise sein Leben verlor. Die Feuerwehr Dortmund wurde um 22:20 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus in der Carl-Holtschneider-Straße alarmiert, bei welchem der Hausflur verraucht sein sollte. Die zügig eingetroffenen Einsatzkräfte konnten zunächst nur in einer Dachgeschosswohnung Brandgeruch feststellen, von außen war kein Feuer erkennbar. Während eine Mutter mit ihrer Toch...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Jahresrückblick 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Hünxe

    Jahresrückblick

    Hünxe (ots) - Für die Freiwillige Feuerwehr Hünxe begann das einsatzreiche Jahr 2024 bereits um 01:33 Uhr mit der ersten Alarmierung. Auf dem Marktplatz in Hünxe brannten Reste von Feuerwerkskörpern unter einer Parkbank, die von den Einsatzkräften der Einheit Hünxe schnell gelöscht werden konnten. Danach konnten alle in ihre Standorte zurückkehren und den Jahreswechsel ruhig ausklingen lassen. Insgesamt wurden die Kameradinnen und Kameraden der vier Einsatzeinheiten aus Hünxe, Bruckhausen, Bucholtwelmen ...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in Seniorenwohnanlage fordert mehrere Verletzte

    Löschmaßnahmen über eine tragbare Leiter an der betroffenen Wohnung im 1.Obergeschoss.

    Frankfurt am Main (ots) - Am heutigen Sonntagabend (16.02.2025) wurde gegen 20 Uhr über den Notruf ein Brand auf dem Balkon einer Wohnung in Eckenheim gemeldet. Da es sich bei dem betroffenen Gebäude im Schliemannweg um eine mehrgeschossige Wohnanlage für Senioren handelt und nicht klar war, ob sich Menschen in Lebensgefahr befinden, alarmierte die Feuerwehrleitstelle umgehend ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst. Die Einsatzkräfte, welche kurze Zeit nach der Alarmierung am Ort des Geschehen...

    Komplette Meldung lesen
  • Zimmerbrand in Kiel-Suchsdorf

    Brian Jackson / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Um 20:27 Uhr wurde der Integrierten Regionalleitstelle Mitte eine unklare Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus in der Straße Alter Viedamm in Kiel-Suchsdorf gemeldet. Umgehend wurden Einsatzkräfte der Haupt- und Nordwache, der Freiwilligen Feuerwehr Suchsdorf sowie des Rettungsdienstes alarmiert. Vor Ort zeigte sich den Einsatzkräften zunächst eine Rauchentwicklung aus dem Dachbereich die nach der Erkundung auf ein Feuer in einem Zimmer des Einfamilienhauses zurückzuführen war. Zur Bran...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit drei Verletzten

    Symbolbild

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Am heutigen Abend, gegen 21:15 Uhr, wurden Einheiten von Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Unteren Saarlandstraße alarmiert. Hier kam es zu einem Alleinunfall eines mit drei Personen besetzten PKW. Die Fahrzeuginsassen konnten das auf dem Dach liegende Fahrzeug bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbstständig verlassen. Die Personen wurden an den Rettungsdienst übergeben und im weiteren Verlauf umliegenden Kliniken in Essen und Mülheim an der Ru...

    Komplette Meldung lesen
  • Erfolgreicher Abschluss der Truppmannausbildung bei der Feuerwehr Bergisch Gladbach

    Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Truppmannausbildung 2025 bei der Feuerwehr Bergisch Gladbach

    Bergisch Gladbach (ots) - Die Feuerwehr Bergisch Gladbach freut sich, den erfolgreichen Abschluss der Truppmannausbildung von sieben neuen Feuerwehrfrauen und -männern bekannt zu geben. Nach intensiver Schulung und bestandener Abschlussprüfung am heutigen Tag werden die Absolventinnen und Absolventen ab sofort aktiv in den Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr integriert. Die Ausbildung, bekannt als "Truppmannausbildung Modul 1 & 2", vermittelt grundlegende Kenntnisse in Bereichen wie Brand- und Lösch...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Moers: Regionalbahn kollidiert mit PKW an Bahnübergang

    Einsatzstelle Frietstraße

    Moers (ots) - Am Sonntag (16.02.25) wurde die Feuerwehr Moers, gegen 10:35 Uhr zu, einem unbeschrankten Bahnübergang in den Moerser Norden alarmiert. An der Frietstraße kollidierte die Regionalbahn Duisburg > Xanten (RB 31) mit einem PKW. Der mit einer Person besetzte Wagen wurde mehrere Meter mitgeschleift und dessen 85-jähriger Fahrer schwerverletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt. In der Regionalbahn befanden sich zu dieser Zeit 22 Fahrgäste sowie der Lokführer, diese blieben unverletzt und wurden vo...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 2 von 10
vor
Hier findest du Polizeimeldungen aus deiner Stadt

Du willst wissen, was in deiner Stadt passiert?

meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden