Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Älteres Ehepaar um 180.000 Euro betrogen

PhotosD / Adobe Stock

Neubrandenburg (ots) -

Am 04.12.2024 haben Beamte des Polizeihauptreviers Neubrandenburg eine mal wieder erneute Betrugsmasche als Strafanzeige aufgenommen, bei der ein 84-Jähriger und seine 85-jährige Ehefrau aus Neubrandenburg um circa 180.000 Euro betrogen wurden.

Seit September diesen Jahres war das Ehepaar auf der Suche nach möglichen Geldanlagen bis der 84-Jährige schließlich mit einer männlichen Person telefonierte, die eine Investition in Aktien vorgeschlagen hat. Nach Informationsgesprächen am Telefon und auch Austausch über Mailverkehr wurde dem Ehepaar schlussendlich die Aktie einer Fluggesellschaft empfohlen. Insgesamt kauften die Eheleute Aktien im Wert von circa 180.000 Euro.

Der vermeintliche Täter wirkte am Telefon sehr vertrauensvoll und war stets nett und zuvorkommend dem älteren Mann gegenüber.

Der Betrug fiel den Eheleuten am 03.12.2024 auf, als sie mitbekommen haben, dass die E-Mail-Adresse, mit der sie regelmäßig in Kontakt standen, nicht mehr existiert. Weiterhin wurde eine Website der Firma gelöscht, in dessen Aktien die Eheleute investiert haben.

Die Polizei möchte in diesem Zusammenhang erneut und sehr eindringlich vor dreisten Betrugsmaschen warnen. Ob am Telefon, per Mail oder an der Haustür - sie können sich nie sicher sein, welche Absicht ihr Gegenüber hat. Vertrauen Sie auf für sie bekannte Personen, z.B. Mitarbeiter ihrer Hausbank. Informieren Sie, wenn möglich, ihre Verwandten oder Freunde über solche Situationen und holen sich einen vertrauensvollen Rat. Bleiben Sie aufmerksam und kritischer, wenn es sich um größere Geldsummen handelt.

Rückfragen bitte an:

Johanna Liebich Polizeiinspektion Neubrandenburg Pressestelle Polizeiinspektion Neubrandenburg Telefon: 0395/5582-5007 E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de http://www.polizei.mvnet.de Instagram: www.instagram.com/polizei.mv.mse Twitter: https://twitter.com/Polizei_MSE

Original-Content von: Polizeiinspektion Neubrandenburg
Inhalt melden
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.Mehr über die App für Aktuelles
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung