Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Radfahrerin zieht sich bei Unfall schwer Verletzungen zu

2025_03_21_IsenstedterStraße.jpg

Espelkamp (ots) -

(TB) Infolge des Zusammenstoßes einer Radfahrerin mit einem Auto am Donnerstagnachmittag auf der Isenstedter Straße zog sich die Radlerin schwere Verletzungen zu.

Gegen 16:00 Uhr befuhr eine Espelkamperin mit ihrem Wagen auf der Isenstedeter Straße in Richtung Gehlenbeck. Zeitgleich befuhr eine 38-Jährige aus Espelkamp mit ihrem Pedelec die Niederwaldstraße. An der Einmündung zur Isenstedter Straße beabsichtigte sie diese zu queren. Die Audi-Fahrerin versuchte noch eine Notbremsung, konnte aber eine Kollision nicht mehr verhindern. Die Radlerin wurde vom Pkw erfasst und zu Boden geschleudert. Hierbei zog sie sich schwere Verletzungen zu. Der von ihr getragene Fahrradhelm verhinderte Schlimmeres. Die Verletzte wurde vor Ort notfallmedizinisch behandelt, bevor sie ebenso wie die leichtverletzte Auto-Fahrerin dem Krankenhaus Lübbecke zugeführt wurde. Das Auto sowie das Fahrrad wurden sichergestellt. Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurde zur Unfallaufnahme ein Unfallaufnahmeteam aus Bielefeld angefordert. Während der Unfallaufnahme blieb die Isenstedter Straße für rund vier Stunden komplett gesperrt.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300 Alexandra Brakemann (AB), Tel. 0571/8866-1301 Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302 E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung