Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Heide: Führerscheine nach illegalem Autorennen beschlagnahmt

Heide (ots) -

Gestern Abend beobachteten zwei Polizeibeamte des Heider Bezirksreviers zwei hochmotorisierte Fahrzeuge, die mutmaßlich an einem illegalen Autorennen beteiligt waren. Sie stoppten die Fahrer, leiteten Strafverfahren ein und beschlagnahmten die Führerscheine.

Gegen 19:07 Uhr standen die beiden Wagen an einer Ampel, als die Fahrer mit quietschenden Reifen losfuhren und stark beschleunigten. Anschließend rasten die beiden Mercedes mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit über die Bundesstraße 203 und hielten dabei einen viel zu geringen Abstand zueinander. Kurz vor der Kreuzung Moltkestraße/Büsumer Straße beendeten sie nach etwa 350 Metern ihre riskante Fahrt, weil mehrere Fahrzeuge an der roten Ampel warteten.

Den Polizeibeamten gelang es, die Autos anzuhalten und die Fahrer - 34 und 25 Jahre alt - zu kontrollieren. Im Mercedes des 34-Jährigen befand sich auf dem Beifahrersitz ein 10-jähriges Kind, das nicht in einem vorgeschriebenen Kindersitz gesichert war und dadurch einem hohen Risiko ausgesetzt war.

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Itzehoe beschlagnahmte die Polizei die Führerscheine beider Männer. Sie ermittelt nun wegen des Verdachts auf ein illegales Kraftfahrzeugrennen.

Björn Gustke

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Itzehoe Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010 +49 (0) 4821-602 2011 Mobil: +49 (0) 171 290 11 07 0171-3375356 E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Itzehoe
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung