Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Neuenkirchen, Messenger-Betrug, Täter erbeuten vierstelligen Eurobetrag

JOE LORENZ DESIGN / Adobe Stock

Neuenkirchen (ots) -

Eine 61-jährige Frau aus Neuenkirchen ist am Freitag (29.11.) Opfer eines Messenger-Betrugs geworden.

Die Frau erhielt am frühen Morgen eine SMS, die angeblich von ihrer Tochter stammte. Die Person bat die Frau zunächst, ihr eine Nachricht auf ihr neues Handy zu schicken. Anschließend erhielt die Frau eine Nachricht mit der Bitte, eine Überweisung im niedrigen vierstelligen Bereich zu tätigen. Da die Frau im Glauben war, mit ihrer Tochter zu kommunizieren, überwies sie das Geld. Daraufhin wurde die Neuenkirchenerin erneut um eine Überweisung gebeten. Sie wurde stutzig und bemerkte den Betrug.

Die Polizei macht in diesem Zusammenhang noch einmal auf Messenger-Betrügereien aufmerksam. Beachten Sie bitte folgendes: - Seien Sie misstrauisch, wenn Sie in einer Nachricht einen Sachverhalt geschildert bekommen, der ihnen eigenartig oder unglaubwürdig vorkommt. - Rufen Sie im Zweifel ihre Angehörigen mit der ihnen bekannten Rufnummer an und prüfen Sie, ob der geschilderte Sachverhalt stimmt. - Gehen niemals auf Geldforderungen ein, die am Telefon oder auch per Kurznachricht auf dem Handy - Stichwort: Messenger-Betrug - gestellt werden. - Sind Sie Opfer eines Telefonbetrugs geworden? Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei! - Haben Sie bereits Geldbeträge an ein unbekanntes Konto überwiesen oder aber sind Beträge von Ihrem Konto eingezogen worden? Dann kontaktieren Sie möglichst schnell Ihre Bank. In manchen Fällen ist es möglich, die Überweisungen zu stoppen oder Geld zurückbuchen zu lassen.

Informationen zu weiteren Betrugsmaschen und Handlungsanweisungen, wenn es zum Betrug gekommen ist: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt Pressestelle Telefon: 02551 152200

Original-Content von: Polizei Steinfurt
Inhalt melden
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.Mehr über die App für Aktuelles
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung