Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Ladbergen, Betrug durch Quishing

InsideCreativeHouse / Adobe Stock

Ladbergen (ots) -

Zu einem Quishing-Betrug mit einem QR-Code ist es am Samstag (15.02.) in Ladbergen gekommen.

Ein 39-jähriger Mann hatte auf einem Kleinanzeigenportal etwas zum Verkauf angeboten. Daraufhin meldete sich ein Käufer, der dem 39-Jährigen ein Bild mit der Bezahlbestätigung und einem QR-Code schickte. Der QR-Code sollte gescannt werden, um das Konto zu verifizieren. Als der Mann dies tat, wurde seine Bankkarte gesperrt. Nach Rücksprache mit seiner Bank stellte er fest, dass ein hoher dreistelliger Betrag von seinem Konto abgebucht war.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang: Beim Quishing versuchen Täter durch betrügerische QR-Codes an sensible Daten, wie zum Beispiel Passwörter oder Kontodaten zu kommen. Scannen Sie deshalb niemals einen QR-Code, den Sie unaufgefordert von einer unbekannten Person erhalten haben. Nutzen Sie bei Kleinanzeigen im Internet die oft angebotene "Sicher zahlen"-Funktion, um sich vor Betrügern zu schützen. Achten Sie bei diesem Service auf die Einrichtung und den genauen Ablauf. Oftmals verbergen sich hinter den QR-Codes auch täuschend echt nachgebaute Webseiten. Erkundigen Sie sich im Zweifel immer bei dem jeweiligen Kleinanzeigenportal.

Weitere Infos zum Thema Quishing finden Sie hier: https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/was-ist-quishing/

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt Pressestelle Telefon: 02551 152200

Original-Content von: Polizei Steinfurt
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung