Rubrik auswählen
Lauben/Oberallgäu

Aktuelles in Lauben/Oberallgäu

Bei uns findest du Nachrichten aus Lauben/Oberallgäu, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

02.07.2025 - 14:33 - Kreis Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Jugendlicher verletzt Polizeibeamten Mehrere Strafanzeigen kommen auf einen 16-Jährigen zu, der am Dienstagabend für einen Polizeieinsatz gesorgt und dabei einem Polizisten verletzt hat. Der Jugendliche war kurz vor 20.30 Uhr in einem Linienbus mit einer Frau derart in Streit geraten, dass die Polizei zur Klärung der Auseinandersetzung gerufen wurde. Als die Beamten an der Bushaltestelle in der Gartenstraße eintrafen, war der 16-Jährige hochgradig aggressiv. Im weiteren Verlauf stellte ein Beamter ein drogentypisches Päckchen im Hosenbund des Teenagers fest. Der Jugendliche versuchte zu flüchten und verpasste dabei dem Polizisten einen Kopfstoß. Die Beamten hielten den 16-Jährigen fest, wogegen er sich mit aller Kraft wehrte. Es stellte sich heraus, dass sich in dem Tütchen Ecstasy befand. Bei den weiteren Maßnahmen warf der Jugendliche mit Beleidigungen um sich. Die Beamten brachten den Teenager im Anschluss nach Hause und zeigten ihn unter anderem wegen Beleidigung, Körperverletzung, Widerstands gegen und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte sowie illegalen Drogenbesitzes bei der Staatsanwaltschaft an. Ravensburg Erheblich alkoholisierte Fahrerin verliert Kontrolle über Fahrzeug Mit über 3,5 Promille Alkohol ist am helllichten Dienstagnachmittag eine 48-jährige Autofahrerin auf der L 325 bei Albertshofen im Graben gelandet. Die Frau kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab, ihr Wagen blieb im Graben liegen. Die deutlich alkoholisierte 48-Jährige blieb unverletzt. Sie musste die Beamten zur Blutentnahme in ein Klinikum begleiten. Den Führerschein der Frau konnten die Polizisten nicht beschlagnahmen - die 48-Jährige ist bereits seit einigen Jahren nicht mehr im Besitz eines solchen. Auf die Frau kommen nun Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu. Auch den Halter des Wagens erwartet eine Strafanzeige, weil er die Fahrt zugelassen hat. Um das Fahrzeug kümmerte sich ein Abschleppunternehmen. Bad Waldsee Polizei ermittelt Einbrecher Nach dem Einbruch in zwei Einfamilienhäuser in Reute Mitte April (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6014890 und https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6015726) hat die Polizei die Täter ermittelt. Durch am Tatort hinterlassene Spuren konnten die beiden Einbrüche zwei 34 und 35 Jahre alten Tatverdächtige aus dem osteuropäischen Raum nachgewiesen werden. Auf beide kommen nun strafrechtliche Konsequenzen zu. Bad Waldsee Kollision mit Gegenverkehr fordert vier Verletzte Bei einem Verkehrsunfall auf der B 30 zwischen Gaisbeuren und der Anschlussstelle Bad Waldsee-Süd sind am Mittwochmorgen vier Menschen teils schwer verletzt worden. Ein 23 Jahre alter Fiat-Fahrer kam gegen 9.30 Uhr in Fahrtrichtung Bad Waldsee ersten Erkenntnissen zufolge nach rechts ins Bankett. Durch das Gegenlenken schaukelte sich der Wagen auf, weshalb das Heck nach links ausbrach und seitlich mit einem entgegenkommenden Lkw kollidierte. Sowohl der 44 Jahre alte Lkw-Fahrer als auch der 23-Jährige und sein 53-jähriger Beifahrer wurden jeweils leicht verletzt. Eine 56 Jahre alte Mitfahrerin auf der Rücksitzbank des Fiat erlitt schwere Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte die Verletzten in umliegende Krankenhäuser. Am Fiat entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 3.000 Euro, der Sachschaden am Lkw wird auf rund 10.000 Euro beziffert. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Bundesstraße war während der Unfallaufnahme bis kurz nach 13 Uhr komplett gesperrt. Die Straßenmeisterei richtete eine großräumige Umleitung ein. Bodnegg Unfall mit hohem Sachschaden Auf rund 35.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch kurz nach Mitternacht auf der L 326 entstanden ist. Eine 37-jährige BMW-Fahrerin kam zwischen Obereisenbach und Bodnegg auf Höhe Hirscher auf die Gegenfahrbahn. Eine gleichaltrige entgegenkommende BMW-Fahrerin versuchte auszuweichen, konnte eine Kollision aber nicht mehr verhindern. Die beiden Frauen blieben glücklicherweise unverletzt. Kißlegg Steuergerät an Lkw manipuliert Strafrechtliche Konsequenzen kommen auf einen 26-jährigen Lkw-Fahrer zu, der sein Motorsteuergerät manipuliert und dadurch eine weitaus höhere PS-Leistung erzielt hat. Die Manipulation kam bei einer Routinekontrolle der Verkehrspolizei Kißlegg am Dienstag gegen 11.30 Uhr auf der A 96 zutage. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und beschlagnahmten das Motorsteuergerät zur Vorlage bei einem Gutachter. Der 26-Jährige, der keinen Wohnsitz in Deutschland hat, musste mehrere tausend Euro Sicherheitsleistung hinterlegen. Er wird nun wegen Fälschung beweiserheblicher Daten bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Leutkirch Einbrecher unterwegs Nicht gelohnt haben dürfte sich die Tat eines bislang unbekannten Einbrechers, der im Zeitraum zwischen Donnerstagmorgen und Dienstagabend in einen Getränkeraum in der Grund- und Werkrealschule Tannhöfe eingebrochen hat. Um in den Raum zu gelangen, brach der Täter die Zugangstür gewaltsam auf. Statt der großen Beute wartete auf den Einbrecher lediglich ein geringer Bargeldbetrag. Das Polizeirevier Leutkirch ermittelt wegen des Einbruchs und bittet unter Tel. 07561/8488-0 um sachdienliche Hinweise zur Tat oder dem Täter. Bad Wurzach Motorradfahrerin bei Unfall schwer verletzt Aufgrund ihrer schweren Verletzungen musste eine 63 Jahre alte Motorradfahrerin am Dienstagmittag nach einem Verkehrsunfall vom Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge kam die Frau gegen 13.30 Uhr mit ihrer Kawasaki beim Abbiegen von der L 309 in Richtung Galgenhöfe ins Bankett und stürzte. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ravensburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Daniela Baier Telefon: 0751 803-1010 E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de https://www.polizei-ravensburg.de

Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg
19°
Gewitter

Nachrichten aus Lauben/Oberallgäu und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Oberallgäu. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    03. Juli 2025 - Kreis Oberallgäu

    Der südlichste See Deutschlands liegt in den Allgäuer Alpen

    Der südlichste See Deutschlands liegt in den Allgäuer Alpen. Bergseen gibt es im Allgäu viele. Wer aber den südlichsten See Deutschlands besuchen möchte, muss ins Oberallgäu - und auf mehr als 2000 Meter Höhe.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    02. Juli 2025 - Kreis Oberallgäu

    Einer der imposantesten Viehscheide im Allgäu findet in diesem Ort statt

    Einer der imposantesten Viehscheide im Allgäu findet in diesem Ort statt. Der Termin für den Viehscheid 2025 in Bad Hindelang im Oberallgäu ist für viele Schaulustige gesetzt. Das ist der Grund.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    02. Juli 2025 - Kreis Oberallgäu

    Eine der teuersten Kitas im Oberallgäu wird noch teurer: Das sind die Gründe

    Eine der teuersten Kitas im Oberallgäu wird noch teurer: Das sind die Gründe. Die Gebühren in Bad Hindelang steigen nach fünf Jahren erneut. Welcher Erhöhung der Gemeinderat zustimmt und wie viel Geld Eltern in anderen Kommunen zahlen.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Lauben/Oberallgäu und Umgebung.
  • Kreis
    02. Juli 2025 - Kreis Oberallgäu

    Autofahrer übersieht Motorrad - Fahrer bei Zusammenstoß in Bihlerdorf verletzt

    Autofahrer übersieht Motorrad - Fahrer bei Zusammenstoß in Bihlerdorf verletzt. Eine Autofahrer will in Bihlerdorf bei Blaichach (Oberallgäu) auf die Illerstraße einbiegen. Er übersieht dabei einen Motorradfahrer, es kommt zum Unfall.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Sehenswürdigkeiten
    Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Lauben und Umgebung
  • Kreis
    02. Juli 2025 - Kreis Oberallgäu

    Kaum Abkühlung durch Regen! Hitzewarnung heute für das gesamte Allgäu

    Sie gilt für weite Teile des Allgäu bis heute, 19 Uhr. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) gibt es heute in Bayern viel Sonne, im Tagesverlauf gebietsweise Quellwolken.
    Quelle: all-in.de
  • Kreis
    01. Juli 2025 - Kreis Oberallgäu

    Jeden Tag heiß, jeden Abend Gewitter: Das kommt die nächsten Tage auf Bayern zu

    DWD: Am Mittwoch ziehen aus den Alpen Schauer und Gewitter herbei : Am Mittwoch kommt es erneut zu Gewittern – dieses Mal verstärkt am Mittag in den Alpen, nachmittags auch im Alpenvorland und in Teilen Schwabens.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Kreis
    01. Juli 2025 - Kreis Oberallgäu

    Nino de Angelo genieß „La dolce vita“ mit Sonne, Sommer, Spagetti

    Nino de Angelo ist seit Jahren im Oberallgäu zu Hause, doch seine Liebe zu Italien ist ungebrochen. Via Instagram meldete sich Nino De Angelo aus dem Urlaub bei seinen Fans. Seine letzten Alben verkauften sich gut, und Nino de Angelo konnte unter anderem auf dem Alpenflair-Festival begeistern.
    Quelle: all-in.de
  • Kreis
    01. Juli 2025 - Kreis Oberallgäu

    Jetzt wackelt 40-Grad-Marke! Hoch Bettina heizt Bayern richtig ein

    München - Hoch Bettina hat das Sagen, in München und Bayern wird geschwitzt: Nach einem heißen Wochenanfang steigen die Temperaturen im Freistaat am Dienstag und Mittwoch weiter an. Dazu weht am Dienstag schwacher Wind um Ost. Laut den Wetterexperten ziehen am Nachmittag von Baden-Württemberg einzelne Gewitter nach Bayern.
    Quelle: TAG24 DE
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    01. Juli 2025 - Kreis Oberallgäu

    Hitzewarnung! So heiß wird der Start in den Juli im Allgäu

    Sie gilt für weite Teile des Allgäu bis heute, 19 Uhr. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) ist es heute in Bayern sonnig. Für morgen sagt der Deutsche Wetterdienst folgendes Wetter in Bayern und dem Allgäu voraus: am Mittwoch sonnig bei hoher Quellbewölkung.
    Quelle: all-in.de
  • Kreis
    01. Juli 2025 - Kreis Oberallgäu

    Hitze befeuert Wachstum von Keimen in Badeseen – So schaut es im Oberallgäu aus

    Hitze befeuert Wachstum von Keimen in Badeseen – So schaut es im Oberallgäu aus. Das Landratsamt lässt regelmäßig Badegewässer im Oberallgäu auf Kolibakterien prüfen. Welche Seen besonders oft dran sind und wie es um Kolibakterien steht.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Lauben/Oberallgäu. Ausbildungsplätze in Lauben und Umgebung
  • Stadt
    30. Juni 2025 - Bad Hindelang Markt

    Informationsveranstaltung zu Aus- und Weiterbildung im Bereich Ganz-tagsbetreuung

    Der Landkreis Oberallgäu lädt am Montag, 30. Juni 2025, von 16:30 bis 18:30 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung rund um Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Ganztagsbetreuung ein. Der Landkreis Oberallgäu lädt am Montag, 30. Juni 2025, von 16:30 bis 18:30 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung rund um Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Ganztagsbetreuung ein. Vorgestellt werden unter anderem praxisintegrierte Ausbildungsangebote zur Erzieherin bzw. zum Erzieher (FakS Kempten), Kinderpflegeausbildungen mit erhöhtem Praxisanteil (BS Kaufbeuren) sowie verschiedene Weiterbildungsmaßnahmen, etwa zur Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen oder zum Koordinator in offenen Ganztagsangeboten. Auch die Finanzierungsmöglichkeiten durch die Agen...
    Quelle: Bad Hindelang Markt
  • Kreis
    30. Juni 2025 - Kreis Oberallgäu

    Hitze befeuert das Wachstum gesundheitsschädlicher Keime in den Badeseen – so schaut es im Oberallgäu aus

    Hitze befeuert das Wachstum gesundheitsschädlicher Keime in den Badeseen – so schaut es im Oberallgäu aus. Das Landratsamt lässt regelmäßig Badegewässer im Oberallgäu auf Kolibakterien prüfen. Welche Seen besonders oft dran sind und wie es um Kolibakterien steht.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Lauben und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Lauben

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Lauben und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen