Rubrik auswählen
Lautertal/Odenwald

Aktuelles in Lautertal/Odenwald

Bei uns findest du Nachrichten aus Lautertal/Odenwald, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Verkehrskontrollen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr; Einbruch mit erheblichem Sachschaden; Angebliche Pflegedienstmitarbeiterinnen erbeuten Schmuck und Bargeld und mehr
AA W / Adobe Stock

18.09.2025 - 13:49 - Kreis Offenbach

Verkehrskontrollen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr; Einbruch mit erheblichem Sachschaden; Angebliche Pflegedienstmitarbeiterinnen erbeuten Schmuck und Bargeld und mehr

Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. Verkehrskontrollen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr - Offenbach (me) Am Mittwoch führten Beamtinnen und Beamten des Polizeipräsidiums Südosthessen wieder gezielte Kontrollen im Hinblick auf den Konsum von berauschenden Mitteln und der Teilnahme am Straßenverkehr durch. Mit geschultem Personal richteten die Polizisten im Dienstgebiet des Polizeireviers Offenbach eine stationäre Kontrollstelle ein und überprüften dort zwischen 14 Uhr und 22 Uhr Verkehrsteilnehmer auf ihre Fahrtüchtigkeit. Im Zuge der Kontrollen mussten insgesamt neun Personen eine Blutprobe abgeben. Diese stehen in Verdacht unter dem Einfluss berauschender Mittel mit Kraftfahrzeugen unterwegs gewesen zu sein. Bei den Personen lag eine im Bereich einer Ordnungswidrigkeit. Bei sechs Fahrzeugführern reagierte der Vortest positiv auf THC und zwei weitere standen offenbar unter dem Einfluss anderer Rauschmittel. Zwei der kontrollierten Personen waren zudem ohne Fahrerlaubnis unterwegs, während ein anderer ein Auto ohne entsprechenden Versicherungsschutz führte. Außerdem konnten eine Ordnungswidrigkeit und eine Straftat nach dem Konsumcannabisgesetz festgestellt werden. Im Zuge dessen beschlagnahmten die Ordnungshüter knapp 80 Gramm Cannabis. 2. Mit Werbeschild geschlagen: Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung - Offenbach (fg) Nach einer gefährlichen Körperverletzung am Sonntagvormittag, gegen 11.10 Uhr, vor einem Kiosk in der Hospitalstraße (einstellige Hausnummern) ermittelt die Polizei und sucht nach den beiden Tätern. Ein Taxifahrer beabsichtigte zwei Kunden in der Hospitalstraße abzuholen, entschied sich jedoch aufgrund der offensichtlichen Alkoholisierung der Männer gegen eine Mitnahme. Daraufhin hätten diese den 45-Jährigen unvermittelt angegriffen und geschlagen. Einer der beiden habe zudem ein Werbeschild, das vor dem dortigen Kiosk stand, aufgenommen und dieses als Schlagwerkzeug benutzt. Nach der Tat rannten die beiden in Richtung Marktplatz / Komm-Center beziehungsweise Groß-Haßenbach-Straße / Bleichstraße davon. Einer der Täter war etwa 30 Jahre alt und hatte auf der Stirn sowie an der Schläfe jeweils eine Narbe. Er hatte schwarze, kurze Haare sowie einen Dreitagebart. Außerdem war er mit einem karierten "Holzfällerhemd" (grün und schwarz) und einer schwarzen Jogginghose bekleidet. Sein Komplize war etwa 27 Jahre alt und circa 1,70 Meter groß. Er hatte kurze sowie blonde Haare und einen Kinnbart. Der 45-Jährige hatte eigenständig das Krankenhaus aufgesucht, wo er medizinisch versorgt wurde. Die Polizei bittet Zeugen der Tat, sich unter der Rufnummer 069 8098-5100 zu melden. 3. Angebliche Pflegedienstmitarbeiterinnen erbeuten Schmuck und Bargeld - Offenbach (cb) Zwei angebliche Pflegedienstmitarbeiterinnen klingelten am Mittwoch, gegen 17.30 Uhr, an der Wohnungstür eines Rentnerehepaares. Als die Eheleute die Tür öffneten, betraten zwei korpulente Frauen mit dunklen, mittellangen Haaren die Wohnung. Eine der beiden soll etwa 1,60 Meter groß und ihre Komplizin etwas kleiner gewesen sein. In der Wohnung verwickelten die beiden dunkel gekleideten Betrügerinnen die Rentner in ein Gespräch. Währenddessen betrat eine dritte unbekannte Person die Wohnung und durchsuchte das Schlafzimmer nach Wertgegenständen. Mit dem erbeuteten Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro flüchteten die Langfinger schließlich über die Langener Straße. Unter der Rufnummer 069 8098-1234 nehmen die Beamten der Kripo sachdienliche Hinweise entgegen. 4. Zeugensuche nach Einbruch in Wohnhaus - Dietzenbach (fg) Einbrecher sind am Dienstag, zwischen 18.30 Uhr und 22 Uhr, in ein Wohnhaus in der Neckarstraße eingedrungen und haben Bargeld sowie eine Münzsammlung entwendet. Nach bisherigen Erkenntnissen hebelten die Täter die Terrassentür auf und verschafften sich so Zutritt ins Innere. Anschließend durchsuchten sie mehrere Räume und nahmen die Beute an sich. Mit dieser flohen sie über den zuvor genutzten Einstiegsweg. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden. 5. Einbruch mit erheblichem Sachschaden - Dietzenbach (me) In der Zeit zwischen Dienstag, 19.15 Uhr und Mittwoch, 5.30 Uhr, brach ein bisher Unbekannter in mehrere Container einer Firma ein und richtete hierbei erheblichen Sachschaden an. Mehrere Wohncontainer eines Unternehmens im Theodor-Heuss-Ring (20er-Hausnummern) wurden zunächst mit bisher unbekanntem Werkzeug gewaltsam geöffnet. Anschließend stahl der Täter verschiedene Lebensmittel, Küchengeräte und einen Werkzeugkoffer. Zusätzlich zu den Containern beschädigte der Ganove noch weitere Sachen, darunter auch ein Auto. Insgesamt wird der entstandene Schaden derzeit auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei aus Dietzenbach nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 06074 837-0 entgegen. 6. Unbekannter klaute Geldbörse aus Handtasche - Dreieich (cb) Langsam näherte sich ein etwa 50-jähriger Unbekannter bereits am Samstag, 6. September 2025, gegen 10 Uhr, dem Einkaufswagen einer 68 Jahre alten Frau. Diese verstaute gerade ihre Einkäufe in ihrem Fahrzeug, welches sie auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der der Robert-Bosch-Straße (10er-Hausnummern) parkte. Der Unbekannte mit kurzen weißen Haaren passte einen günstigen Moment ab und schnappte sich die braune Geldbörse aus der Handtasche, welche noch im Einkaufswagen lag. Der Langfinger, welcher ein dunkles T-Shirt und eine Jeansjacke trug, lief anschließend gemütlich in Richtung des dortigen Einkaufsmarktes davon. Erst als eine Zeugin ihm hinter schrie, er solle stehenbleiben, fing der Gauner an zu rennen und flüchtete. Nach derzeitigen Ermittlungen setzte der Unbekannte die erbeuteten Geldkarten wenige Tage später, am 10. September 2025, an verschiedenen Zigarettenautomaten im Neu-Isenburger Stadtgebiet ein. Zeugenhinweise nehmen die ermittelnden Beamten der Polizeistation in Neu-Isenburg unter der Rufnummer 06102 2902-0 entgegen. 7. Radfahrendes Kind von Autofahrer abgedrängt - Rodgau (cb) Ein zehnjähriges Mädchen war am Mittwoch, gegen 13.15 Uhr, mit ihrem blauen Kinderfahrrad auf dem Ostring in Richtung Landwehrstraße unterwegs. Scheinbar wollte ein bislang unbekannter Fahrer mit seinem Auto das Kind überholen, hupte zweimal und fuhr schließlich sehr dicht an dem Mädchen vorbei. Um einen Zusammenstoß mit dem Auto zu vermeiden, wich die Radlerin aus und stürzte. Durch den Sturz erlitt das Kind leichte Verletzungen. Der Fahrzeuglenker machte sich davon, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte telefonisch unter der 069 8098-5699 an die Ermittler der Unfallfluchtgruppe. 8. Zeugensuche: E-Scooter-Fahrer soll mit Schusswaffe gedroht haben - Rodgau (fg) Auf dem Weg ins Fitnessstudio wurden zwei Jugendliche am Mittwochabend, gegen 20.25 Uhr, in der Liebigstraße (einstellige Hausnummern) von einer unbekannten Person auf einem E-Scooter angesprochen und im weiteren Verlauf bedroht. Der E-Scooter-Lenker habe nach einem kurzen Gespräch eine Waffe aus seiner Bauchtausche geholt und mit dieser gedroht, ehe er in Richtung Schillerstraße davonfuhr. Der Mann war 40 bis 50 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und hatte eine kräftige Statur. Der kurzhaarige Täter trug ein schwarzes Basecap, eine Jeanshose und eine schwarze Jacke. Er hatte ein Nasenpiercing und ein Tattoo im Gesicht unter dem Auge. Der mitgeführte E-Scooter hatte orange- sowie rotfarbene Streifen. Weshalb es zu der Bedrohung kam, ist bislang unbekannt. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, melden sich bitte unter der Rufnummer 06104 6908-0. Offenbach, 18.09.2025, Pressestelle, Felix Geis Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097 Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
15°
sonnig

Nachrichten aus Lautertal/Odenwald und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Bergstraße. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    18. September 2025 - Kreis Bergstraße

    Lkw kippt auf A67 um - umherfliegende Ladung trifft Autofahrer

    Ein 49 Jahre alter Autofahrer zog sich hierbei schwere Verletzungen zu und wurde anschließend mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Der 60 Jahre alte Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt. Die Autobahn wurde nach den Unfällen wegen der Bergungsarbeiten zeitweise in beide Richtungen gesperrt.
    Quelle: hessenschau
  • Kreis
    18. September 2025 - Kreis Bergstraße

    Lkw kracht in Leitplanke und schleudert Steine auf A61: Autofahrer schwer verletzt

    Auf der A67 ist in Südhessen ein mit Steinen beladener Lkw auf die Mittelleitplanke gekippt. Ein Autofahrer erlitt dich die Ladung schwere Verletzungen. Landkreis Bergstraße - Auf der A67 im südhessischen Landkreis Bergstraße ist am Donnerstagvormittag ein mit Steinen beladener Sattelzug umgekippt.
    Quelle: TAG24 DE
  • Kreis
    18. September 2025 - Kreis Bergstraße

    Laster mit Steinen kippt um: Autofahrer schwer verletzt

    Als ein Sattelzug auf der Autobahn 67 umstürzt, fallen seine geladenen Steine auf die Straße - und treffen vier Autos. Der Sattelzug hatte Steine geladen und war am Vormittag zwischen Lorsch und Viernheim (Landkreis Bergstraße) auf die Mittelleitplanke gekippt, wie die Polizei mitteilte.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Lautertal/Odenwald und Umgebung.
  • Kreis
    18. September 2025 - Kreis Bergstraße

    Viernheim: Lkw kippt auf A67 um - ein Schwerverletzter bei Folgeunfall

    Bei dem Unfall auf der Gegenfahrbahn verletzte sich ein Autofahrer schwer und musste mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Die Autobahn wurde nach den Unfällen zunächst in beide Richtungen gesperrt.
    Quelle: hessenschau
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Kreis
    18. September 2025 - Kreis Bergstraße

    Viernheim: A67 nach Unfall mit mehreren Fahrzeugen in beide Richtungen gesperrt

    Durch den Lkw-Unfall kam es auch auf der Gegenfahrbahn zu einem Unfall, in den drei weitere Fahrzeuge verwickelt waren. Seit etwa 11.30 Uhr ist ein Fahrstreifen in nördlicher Richtung wieder für den Verkehr freigegeben, in südlicher Richtung ist die Fahrbahn noch gesperrt.
    Quelle: hessenschau
  • Stadt
    18. September 2025 - Viernheim

    Kirchenwandeln durch Viernheim Stadt und Kirchengemeinde eröffnen Zukunftsdialog „Vertraute Orte – Neues Leben“

    Pfarrei Hl. Johannes XXIII. und Stadt Viernheim zum Zukunftsdialog zur künftigen Nutzung von drei katholischen Kirchen in Viernheim
    Quelle: Viernheim
  • Kreis
    18. September 2025 - Kreis Bergstraße

    Ober-Abtsteinach: 10.000 Euro bei Schockanruf geraubt

    Mit einem Schockanruf hat ein Betrüger mehr als 10.000 Euro von einem Senior aus Ober-Abtsteinach geraubt, vorgeblich um dessen Enkelin aus der Haft freizukaufen. Ein noch unbekannter Täter hat am Mittwoch einem älteren Mann aus Ober-Abtsteinach im Landkreis Bergstraße über 10.000 Euro gestohlen.
    Quelle: Echo Online
  • Kreis
    18. September 2025 - Kreis Bergstraße

    Positives Ergebnis bei Blutspende-Aktion im Kreis

    Um die Präventionsarbeit zu diesem Thema im Kreis noch weiter auszubauen, war die Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Angelika Beckenbach gemeinsam mit dem Centermanager des Rhein-Neckar-Zentrums, Dani Marquardt, sowie dem Referenten Spenderbindung des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg/Hessen, Eric Max, und DRK-Helfern bei einem Blutspende-Termin vor Ort in Viernheim.
    Quelle: Echo Online
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    18. September 2025 - Kreis Bergstraße

    Autobahn in beide Richtungen gesperrt – Mehrere Fahrzeuge in Unfall verwickelt

    September) ist es auf der A67 in Südhessen zu einem schweren Unfall gekommen. Nach ersten Informationen ist ein Lkw aus noch unklaren Gründen auf die Mittelleitplanke gekippt. Daraufhin kam es auf der Gegenfahrbahn der A67 in Südhessen zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen.
    Quelle: op-online.de
  • Stadt
  • Immobilie finanzieren
    Du planst den Kauf einer Immobilie? Die Finanzierung ist ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg ins Eigenheim. Baufinanzierung in Lautertal und Umgebung
  • Kreis
    18. September 2025 - Kreis Bergstraße

    Abtsteinach: Senior durch Schockanruf um 10.000 Euro beraubt

    Ein Betrüger hat in Ober-Abtsteinach einen Senior mit einem Schockanruf um mehr als 10.000 Euro gebracht. Die Polizei sucht Hinweise. Betrüger werden nicht müde, vor allem Senioren durch sogenannte Schockanrufe um Geld und Wertsachen zu erleichtern (Symbolfoto).
    Quelle: WNOZ
  • Birkenau
    Stadt
    18. September 2025 - Birkenau

    Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Birkenau

    Personalvollversammlung Wegen der Personalvollversammlung bleiben der Bauhof und die kommunalen Kindergärten der Gemeinde Birkenau am Mittwoch, 5. November 2025, ab 14.45 Uhr geschlossen. Die Bevölkerung wird um Beachtung gebeten. Milan Mapplassary, Bürgermeister
    Quelle: Birkenau
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Lautertal und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Lautertal

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Lautertal und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen