Polizeimeldungen aus Lübeck

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Seite 1 von 5
  • Lübeck - St. Gertrud / Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus - Neben einer Zigarette im Mülleimer findet die Polizei eine Cannabisplantage

    visualpower / Adobe Stock

    Lübeck (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Polizeidirektion Lübeck sowie der Lübecker Staatsanwaltschaft: Am Dienstagvormittag (28.11.) wurden Feuerwehr und Polizei aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders im Lübecker Stadtteil St. Gertrud alarmiert. Neben einer Rauchentwicklung stellten die Einsatzkräfte nach einer Türöffnung auch eine vermeintliche Cannabisplantage fest. Gegen 11:00 Uhr wurde ein Funkstreifenwagen des 3. Polizeireviers Lübeck gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr im Stadtteil St. ...

    Komplette Meldung lesen
  • Polizeidirektion Lübeck / Polizei im Dauereinsatz nach zahlreichen Glätteunfällen

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Lübeck (ots) - Die seit gestern vorherrschenden Schneefälle bei frostigen Temperaturen stellten die Verkehrsteilnehmenden vor Herausforderungen und führten seit Mitternacht (29.11.) zu 37 Verkehrsunfällen im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Lübeck. In den meisten Fällen blieb es bei Sachschäden. Während die Anzahl der Verkehrsunfälle im Lübecker Stadtgebiet mit acht Unfällen überschaubar ist, ereigneten sich im Kreis Ostholstein bis 7:30 Uhr siebzehn und mit beginnendem Berufsverkehr nochmals z...

    Komplette Meldung lesen
  • HL-St. Lorenz Süd / Unbekannter verletzt 53-Jährigen nach Unstimmigkeit auf Gehweg

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Lübeck (ots) - Am Mittwochnachmittag (22.11.) kam es im Lübecker Stadtteil St. Lorenz Süd zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Fußgängern, bei der ein 53 Jahre alter Lübecker verletzt wurde. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Körperverletzung und sucht Zeugen. Nach bisherigem Kenntnisstand war der 53-jährige Lübecker zu Fuß auf dem Gehweg der Schützenstraße unterwegs, als er von einem ihm unbekannten Mann absichtlich angerempelt worden sei. Anstelle einer Entschuldigung habe der Unbekannt...

    Komplette Meldung lesen
  • HL-Innenstadt / Unbekannte entwenden hochwertige Arbeitsgeräte

    kwanchaift / Adobe Stock

    Lübeck (ots) - In der Nacht vom 10./11. November 2023 kam es in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Lübecker Innenstadt zum Diebstahl hochwertiger Werkzeuge und Arbeitsgeräte. Der Sachschaden wird auf mindestens 20.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Nach jetzigem Kenntnisstand ereignete sich die Tat in der Nacht zu Samstag, den 11. November 2023. Bislang unbekannte Täter suchten den Keller eines kombinierten Wohn- und Geschäftshauses im Einmündungsbereich ...

    Komplette Meldung lesen
  • OH-Fehmarn, Neustadt i.H., Eutin / Orange Days - die Polizei beteiligt sich und setzt mit der Brötchentütenaktion ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

    Nadine Lennartz und Wolfram Reuter vom Polizeirevier Eutin

    Lübeck (ots) - Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, der weltweit darauf hinweist, dass Gewalt gegen Frauen eine Menschenrechtsverletzung darstellt, die es konsequent zu verfolgen gilt. Auch die Polizeidienststellen im Kreis Ostholstein positionierten sich in den vergangenen Tagen öffentlich und nahmen an der landesweiten Brötchentütenaktion "Gewalt kommt nicht in die Tüte" teil. In Burg auf Fehmarn, Neustadt i.H. und Eutin fanden sich die Polizistinnen und Polizisten in den...

    Komplette Meldung lesen
  • Polizeidirektion Lübeck / Präventionstipps zum Schutz vor Taschendieben in der Vorweihnachtszeit

    Lübeck (ots) - Mit der Eröffnung der Weihnachtsmärkte herrscht sowohl auf der Lübecker Altstadtinsel als auch in den Innenstädten Ostholsteins reges Treiben. Dichtes Gedränge, nicht nur in der Dunkelheit im Freien, sondern auch in Geschäften und Supermärkten nutzen Taschendiebe, indem sie ihre Opfer ablenken und deren Wertgegenstände entwenden. In den meisten Fällen werden Geldbörsen aus Taschen oder Rucksäcken der unaufmerksamen Opfer entwendet. Zur Verhinderung möglichst vieler Diebstähle setzt die Pol...

    Komplette Meldung lesen
  • Polizeidirektion Lübeck / Don't Punsch and Drive - Mit Beginn der Vorweihnachtszeit setzt die Polizei auf Prävention

    Präventionsstelle der PD Lübeck und KOD Lübeck beim Aufhängen der Plakate (v.l. Silke Ziemann, Hr. Auschra, Fabian Kloth, Simone Sölter)

    Lübeck (ots) - Seit 2020 sind Elektrokleinstfahrzeuge, sogenannte E-Scooter, als Fortbewegungsmittel im öffentlichen Straßenverkehr nicht mehr aus dem Lübecker Stadtbild wegzudenken. Die Anzahl der gewerblichen Anbieter hat sich seitdem vervielfacht. Neben den Leih-Scootern, bewegen sich auch immer mehr Privatfahrzeuge auf den Straßen der Hansestadt Lübeck. Dieser im Allgemeinen positiv zu bewertenden Verkehrs- und Mobilitätswende folgt leider auch ein negativer Aspekt: Die Anzahl der Verkehrsunfälle im ...

    Komplette Meldung lesen
  • HL-St. Lorenz Nord / Abschlussmeldung VfB Lübeck vs. DSC Arminia Bielefeld

    Lübeck (ots) - Sonntagmittag (26.11.) trafen am 16. Spieltag der 3. Bundesliga die Mannschaften des VfB Lübeck und des DSC Arminia Bielefeld auf der Lübecker Lohmühle aufeinander. Die Begegnung endete mit einem 2:2 - Unentschieden. Die Polizei war mit einem Großaufgebot an Kräften im Einsatz. Rund 8.300 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten das mit Spannung erwartete Fußballspiel auf der fast ausverkauften Lohmühle. Darunter befanden sich etwa 2.000 Fans der Gäste aus Bielefeld. Die Anreisephase beider...

    Komplette Meldung lesen
  • Stormarn - Bad Oldesloe / Schwer verletzte Person nach körperlicher Auseinandersetzung - Polizei sucht Zeugen

    dglimages / Adobe Stock

    Lübeck (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Polizeidirektion Lübeck sowie der Lübecker Staatsanwaltschaft: Am Donnerstag (23.11.), gegen 19:15 Uhr, kam es in der Nähe der Bushaltestelle im Schanzenbarg 2 in Bad Oldesloe zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, infolgedessen ein Mann schwer verletzt wurde und anschließend in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Fahrgäste eines Busses der Linie 8102 konnten das Geschehen aus der Bushaltestelle sowie aus dem Bus heraus beo...

    Komplette Meldung lesen
  • HL - St. Lorenz Nord / Faninformation zum Fußballspiel VfB Lübeck vs. DSC Arminia Bielefeld

    Lübeck (ots) - Faninformation zum Fußballspiel VfB Lübeck vs. DSC Arminia Bielefeld Am Sonntagmittag (26.11.) wird auf der Lübecker Lohmühle das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem VfB Lübeck und den DSC Arminia Bielefeld ausgetragen. Anpfiff ist um 13:30 Uhr. Vor und nach dem Spiel muss mit Verkehrsbehinderungen rund um die Straße Bei der Lohmühle sowie die Stockelsdorfer Straße gerechnet werden. Bereits im Vorfeld des Spiels kann es während der Anreise der Fußballfans punktuell zu Verkehrsbeei...

    Komplette Meldung lesen
  • Lübeck - St. Jürgen / Laube verschlossen, Wertgegenstände raus? Einbruchschutzprävention im Kleingärtnerverein Mühlentor e.V.

    Übergabe des Präventionsplakates vor dem Vereinsheim des Kleingärtnervereis Mühlentor e.V., v.l.n.r.: Rainer Neubert, Leiter PSt St. Jürgen; Dieter Jacobs, Werkstattleiter des KGV; Stefan Klopottek und Heinke Bastek, geschäftsführender Vorstand des KGV; Ulli Fritz Gerlach, stellv. Leiter PSt St. Jürgen

    Lübeck (ots) - In der dunklen Jahreszeit sind nicht nur Häuser und Wohnungen Ziel von Einbrechern, auch Gartenlauben in Kleingartenanlagen können betroffen sein. Um Aufklärungsarbeit zu betreiben, Straftaten zu verhindern und auch Tatgelegenheiten zu reduzieren, trafen sich am Donnerstag (16.11.2023) der geschäftsführende Vorstand des Kleingärtnervereins Mühlentor e.V. mit der Leitung der Polizeistation St. Jürgen. Der Kleingärtnerverein Mühlentor e.V. gehört zu einer der größten zusammenhängenden Kleing...

    Komplette Meldung lesen
  • Lübeck - Innenstadt / 13-jähriger Fahrradfahrer verletzt sich nach Schubser - Polizei sucht Beteiligte

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Lübeck (ots) - Am Freitag (17.11.), gegen 13:30 Uhr, kam es in der Glockengießerstraße zu einem Vorfall zwischen einer Gruppe, bestehend aus drei männlichen und zwei weiblichen Jugendlichen, auf Fahrrädern und einem weiteren 13-jährigen Lübecker, der ebenfalls mit seinem Rad unterwegs war. Als die Gruppe und der Lübecker in Höhe der Hausnummer 15 aneinander vorbeifahren wollten, soll einer der Jugendlichen aus der Gruppe heraus den 13-Jährigen mit der linken Hand gegen die Schulter geschubst haben. Infolg...

    Komplette Meldung lesen
  • Lübeck - Innenstadt / Wer vermisst sein "Liebhaberstück"

    Fahrrad "Liebhaberstück" mit 2 Gepäckträgern

    Lübeck (ots) - Am Freitag (17.11.) wurde bei einer polizeilichen Kontrolle in der Innenstadt ein schwarzes Herrenrad sichergestellt. Augenscheinlich handelt es sich bei dem Rad um einen Eigenbau und durch die kleinen verbauten Details kann es als "Liebhaberstück" bezeichnet werden. Das Fahrrad, welches durch seine zwei Gepäckträger sehr auffällig ist, befindet sich zurzeit beim 1. Polizeirevier Lübeck in amtlicher Verwahrung. Hinweise auf die Besitzerin oder den Besitzer des Fahrrads konnten bisher nicht ...

    Komplette Meldung lesen
  • Lübeck - St. Jürgen / Kollision zwischen zwei Fahrrädern - Polizei sucht nach Unfallbeteiligtem

    Tobias Arhelger / Adobe Stock

    Lübeck (ots) - Am Donnerstag (16.11.) kam es im Bereich der Wallbrechtbrücke zu einer Kollision von zwei Fahrrädern. Nach dem Unfall kümmerte sich der mutmaßliche Unfallverursacher um die Unfallgegnerin. Beide fuhren im Guten auseinander. Allerdings bekam die verunfallte 37-jährige Lübeckerin im Nachhinein Schmerzen und musste noch vor Ort behandelt werden. Dadurch, dass zurzeit nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich auch der andere Radfahrer bei dem Zusammenstoß verletzt hat, bitte die Polizei um Ko...

    Komplette Meldung lesen
  • HL-St. Jürgen / Fahrradkontrollen in Lübeck St. Jürgen

    Lübeck (ots) - Am heutigen Dienstagmorgen (21.11.) kontrollierte die Polizei den Radfahrverkehr in der Falkenstraße. Den Schwerpunkt legten die Beamten auf die Einhaltung von Verkehrsvorschriften. Die Bilanz fiel besorgniserregend aus. In der Zeit zwischen 7:15 Uhr und 9:15 Uhr richteten die Einsatzkräfte der Polizeistation Hüxtertor ihre Kontrollstelle an der Lichtzeichenanlage Falkenstraße (Klughafenbrücke) ein. Binnen zwei Stunden mussten die Beamten 16 Ordnungswidrigkeitenverfahren einleiten, nachdem...

    Komplette Meldung lesen
  • Ostholstein - Süsel / Computerspiel löst Polizeieinsatz aus

    Animaflora PicsStock / Adobe Stock

    Lübeck (ots) - Am gestrigen Montag (20.11.) hörten Anwohner in der Gemeinde Süsel einen gellenden Schrei einer Frau aus einem Nachbarhaus. Dadurch, dass auf Klingeln und Klopfen nicht reagiert wurde, kam die Feuerwehr zur Türöffnung. Schlussendlich stellte sich heraus, dass ein 21-Jähriger seinen Emotionen während eines Computerspiels freien Lauf gelassen hatte. Gegen 21:00 Uhr hörten Anwohner aus einem Nachbarhaus einen gellenden Frauenschrei sowie eine laute männliche Stimme. Kurz darauf kam es zu eine...

    Komplette Meldung lesen
  • Polizeidirektion Lübeck / Beginn der Orange Days - die Polizei sagt: Nein zu Gewalt gegen Frauen

    Polizei Lübeck sagt: Nein zu Gewalt gegen Frauen

    Lübeck (ots) - Mit der am 25.11.2023 beginnenden, weltweiten Kampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen weist die Polizeidirektion Lübeck nochmals deutlich darauf hin, dass Gewalt gegen Frauen eine Menschenrechtsverletzung darstellt und konsequent verfolgt wird. Die sogenannten Orange Days enden nach 16 Tagen am 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte. Die Farbe Orange wird dabei als Symbol für eine Zukunft gegen Gewalt an Frauen verwandt. Auch die Polizeidirektion Lübeck po...

    Komplette Meldung lesen
  • Lübeck - Schlutup / Mann mit Falschgeld erwischt

    Animaflora PicsStock / Adobe Stock

    Lübeck (ots) - Gestern Abend (16.11.2023) bezahlte ein Lübecker in einem Supermarkt in Lübeck mit einem 100 Euro Schein. Die Verkäuferin erkannte jedoch die Fälschung der Banknote und alarmierte die Polizei. Diese nahm den Mann vorläufig fest und fand bei einer Durchsuchung der Wohnung Falschgeld in fünfstelliger Höhe. Gegen 20:00 Uhr wollte ein 29-jähriger Lübecker in einem Supermarkt in der Mecklenburger Straße in Lübeck seinen Einkauf mit einem 100 Euro Schein bezahlen. Die 48-jährige Kassiererin über...

    Komplette Meldung lesen
  • Lübeck - Stadtgebiet / Warnung vor neuem Fall von Trickdiebstählen

    Lübeck (ots) - Derzeit kommt es im Lübecker Stadtgebiet zu einer neuartigen Masche von Trickdiebstählen. Durch Reifenstechen wurden Pannen an Fahrzeugen verursacht. Zuvor hatten die jeweiligen Fahrzeugführer große Mengen Bargeld bei Banken abgehoben und im Auto gelagert. Die Täter folgten dem jeweiligen Auto und nutzten das Anhalten des Pannenfahrzeuges, um so schnell das Geld aus dem Auto zu stehlen. Der erste Fall ereignete sich heute (16.11.2023) gegen 10:20 Uhr in der Roeckstraße. Ein 60-Jähriger au...

    Komplette Meldung lesen
  • OH-Scharbeutz / Folgemeldung 1: 28-Jährige bei Verkehrsunfall tödlich verunglückt - Vollsperrung aufgehoben

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Lübeck (ots) - Infolge des schweren Verkehrsunfalles auf der Bundesstraße 432 zwischen Pönitz und Scharbeutz erforderten die polizeilichen Maßnahmen am Unfallort eine Vollsperrung der Fahrbahn. Nach gut acht Stunden konnte die Pönitzer Chaussee nach Beendigung der Reinigungsarbeiten um 13:30 Uhr wieder freigegeben werden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Lübeck Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Claudia Struck Telefon: 0451/131-2006 oder 0451/131-2015 Fax: 0451/131-2019 E-Mail: pressestelle.luebeck...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 5
vor

Lübeck

Stadt in Schleswig-Holstein

  • Einwohner: 210.232
  • Fläche: 214.2 km²
  • Postleitzahl: 23552
  • Kennzeichen: HL
  • Vorwahlen: 04502, 0451, 04509, 04508
  • Höhe ü. NN: 13 m
  • Information: Stadtplan Lübeck

Das aktuelle Wetter in Lübeck

Strenger Frost, Temperatur in 2 Meter unter -10 Grad
Aktuell
-11°
Temperatur
-11°/-3°
Regenwahrsch.
10%