Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Betrüger erbeuten 115.000 Euro bei Online-Anlagenbetrug - Polizei warnt erneut vor unseriösen Angeboten im Internet

Tobias Arhelger-1 / Adobe Stock

Rostock (ots) -

Erneut ist ein Rostocker Opfer eines groß angelegten Internetbetrugs geworden. Die Täter erbeuteten im Verlauf von zwei Monaten insgesamt rund 115.000 Euro.

Der 67-jährige Geschädigte wurde Anfang Oktober durch eine Anzeige im Internet auf ein vermeintlich lukratives Anlageangebot aufmerksam. Das beworbene Unternehmen versprach schnelle und hohe Gewinne durch Investitionen, insbesondere in Kryptowährungen. Nachdem der Mann seine persönlichen Daten in ein Online-Formular eingetragen hatte, wurde er kurze Zeit später von einem angeblichen "Mitarbeiter" kontaktiert, der sich als Broker ausgab.

Im Verlauf mehrerer Gespräche überzeugte der Betrüger den Rostocker, wiederholt hohe Geldbeträge auf ausländische Konten zu überweisen, um diese angeblich gewinnbringend anzulegen. Zudem wurden weitere Zahlungen gefordert, um vermeintliche Auszahlungen zu ermöglichen. Trotz der Einhaltung aller Zahlungsaufforderungen erhielt der Mann weder seine versprochenen Gewinne noch sein eingesetztes Kapital zurück.

Als der Rostocker schließlich Kontakt zu seiner Hausbank aufnahm, wurde er über die betrügerischen Machenschaften aufgeklärt. Daraufhin informierte er die Polizei.

Die Kriminalpolizeiinspektion hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt ausdrücklich vor derartigen Betrugsmaschen:

Seien Sie skeptisch bei Angeboten, die hohe und schnelle Gewinne versprechen, insbesondere im Bereich Kryptowährungen.

Prüfen Sie Anbieter sorgfältig, bevor Sie persönliche Daten oder Geldbeträge weitergeben.

Brechen Sie den Kontakt ab, wenn Druck ausgeübt wird oder unerwartet zusätzliche Zahlungen gefordert werden.

Nehmen Sie rechtzeitig Kontakt zu Ihrer Bank und der Polizei auf, wenn Sie den Verdacht haben, Opfer eines Betrugs geworden zu sein.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rostock Newsroom Katja Weizel Telefon: 0381 4916-3041 E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de http://www.polizei.mvnet.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock
Inhalt melden
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.Mehr über die App für Aktuelles
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung