Rubrik auswählen
München
Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Bundespolizeidirektion München: Massenschlägerei am Bahnhof Regensburg - Bundespolizei sucht Zeugen und Geschädigte

SymbolfotoBundespolizisteneilenandenEinsatzort.jpg

Regensburg (ots) -

Am Sonntagmorgen (5. Februar) haben sich Zeugenaussagen zufolge circa 20 Personen in der Bahnhofshalle eine körperliche Auseinandersetzung geliefert. Als die Streifen von Bundespolizei und Landespolizei am Tatort eintrafen, waren alle Beteiligte bereits in den angrenzenden Park geflohen. Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt und sucht Zeugen und Geschädigte.

Gegen 06:15 Uhr meldete eine Zeugin über den Polizeinotruf eine Schlägerei zwischen mehreren Personen am Bahnhof Regensburg. Mehrere Streifen des Bundespolizeireviers Regensburg und der Polizeiinspektion Regensburg Süd eilten an den Einsatzort.

Bei Eintreffen der Polizeieinsatzkräfte konnten keine Beteiligte mehr festgestellt werden. Zeugen berichteten, dass vor Ankunft der Streifen mehrere Personen in den angrenzenden Park geflohen waren. Ein Zeuge hatte die Schlägerei mit seinem Handy gefilmt. Die Bundespolizisten sicherten das Beweismittel sowie Blutspuren und zerbrochene Glasflaschen am Tatort.

Ersten Erkenntnissen zufolge hatten sich zwei Gruppen mit je etwa 10 Personen einen Kampf geliefert.

Das Bundespolizeirevier Regensburg hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Die Bundespolizei sucht Zeugen, die zur Identifizierung der Tatbeteiligten beitragen können. Sachdienliche Hinweise werden an die Bundespolizei Waldmünchen über die Telefonnummer 09972 9408-0 oder per E-Mail an bpoli.waldmuenchen@polizei.bund.de erbeten. Die Ermittler bitten verletzte Personen, sich bei der Bundespolizei zu melden.

Rückfragen bitte an:

Sylvia Hieninger Bundespolizeiinspektion Waldmünchen An der Walk 3 | 93449 Waldmünchen Polizeihauptkommissarin Telefon: 09972 9408-106 E-Mail: bpoli.waldmuenchen.controlling@polizei.bund.de

Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen verrichten ihren Dienst am Inspektionssitz in Waldmünchen sowie in den nachgeordneten Bundespolizeirevieren Furth i. W. und Regensburg (Bahnhof). Der Zuständigkeitsbereich der Dienststelle umfasst die Landkreise Cham, Schwandorf, Amberg-Sulzbach, Regensburg, Neumarkt und Kelheim sowie die kreisfreien Städte Regensburg und Amberg. Zu den Kernaufgaben der Inspektion gehören die Binnengrenzfahndung und die Gewährleistung der Sicherheit von Bahnreisenden. Die Waldmünchener Bundespolizisten bekämpfen grenzüberschreitende Kriminalität in enger Zusammenarbeit mit der bayerischen und tschechischen Polizei sowie dem Zoll. Im bahnpolizeilichen Aufgabenbereich ist die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen zuständig für Gefahrenabwehr und Strafverfolgung auf den Bahnlinien und Bahnhöfen der südlichen Oberpfalz.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München

Weitere Polizeimeldungen

Alle Polizeimeldungen aus München

Unser Newsletter für deinen Wochenstart

Lokale Nachrichten, Events und Termine auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in München und Umgebung los ist. Zur Newsletter-Anmeldung
Illustration Newsletter Anmeldung

Weitere beliebte Themen in München