Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Bundespolizeidirektion München: Diebstahl im Zug führt zu weiterem Diebesgut, Drogen und zur Haftprüfung - Reisende findet Dieb im ICE

230323_Diebstahl_ICE.jpg

München (ots) -

Am Mittwoch (22. März) bestahl ein 23-Jähriger in einem ICE bei Augsburg eine Reisende. Bei der Durchsuchung des Diebes durch die Bundespolizei wurde weiteres Diebesgut aufgefunden.

Eine 26-jährige Inderin schlief im ICE 615 (Dortmund - München). Als sie im Bereich Augsburg gegen 23:30 Uhr aufwachte, stellte sie fest, dass ihr Rucksack fehlte. Im Zug befragte sie Mitreisende und machte sich mit einer Zugbegleiterin auf die Suche nach ihrem Gepäckstück.

Sieben Wagen weiter wurde sie fündig. Nach Hinzuziehung eines privat reisenden Polizisten konnte dieser in der Bauchtasche eines 23-jährigen Marokkaners die Geldbörse der 26-Jährigen, die in Stockdorf, Lkr. Starnberg, wohnt, auffinden. In einer mitgeführten Stofftasche des Nordafrikaners der in Möhnesee, Nordrhein-Westfalen mit Wohnsitz gemeldet ist, wurde dann auch der Rucksack der jungen Frau, mit diversen Gegenständen, u.a. einer Sonnenbrille und einer Alu-Trinkflasche, aufgefunden. Bei der Ankunft in München nahm eine Streife der Bundespolizei den 23-Jährigen in Empfang.

Dabei stellte sich heraus, dass er ohne Fahrschein von Frankfurt nach München unterwegs war. Bei der anschließenden Durchsuchung in der Wache wurden dann ein zur Fahndung ausgeschriebenes Handy (Marke XIAOMI, Typ 11 LITE 5G) sowie 0,9 Gramm Haschisch aufgefunden.

Der 23-Jährige wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft München I heute wegen des Verdachts des Diebstahls, der Leistungserschleichung und des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz dem Haftrichter vorgeführt.

Rückfragen bitte an:

Wolfgang Hauner Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Telefon: 089 515 550 1102 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg.

Sie finden unsere Wache im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof in München und der Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst befindet sich in der Denisstraße 1, rund 700m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Zudem gibt es Diensträume in Pasing und Freising.

Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 1111 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München
Illustration Newsletter Anmeldung

Unser Newsletter für deinen Wochenstart

Lokale Nachrichten, Events und Termine auf einen Blick? Mit unserem Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in München und Umgebung los ist. Zur Newsletter-Anmeldung
Aktuelle Meldungen in der meinestadt.de App
Aktuelle Meldungen in der meinestadt.de App

Weitere Polizeimeldungen

Alle Polizeimeldungen aus München

Unser Newsletter für deinen Wochenstart

Lokale Nachrichten, Events und Termine auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in München und Umgebung los ist. Zur Newsletter-Anmeldung
Illustration Newsletter Anmeldung

Weitere beliebte Themen in München