Rubrik auswählen
Neustadt a. Main

Aktuelles in Neustadt a. Main

Bei uns findest du Nachrichten aus Neustadt a. Main, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Die Bundespolizei hat in Rosenheim einen syrischen Staatsangehörigen festgenommen, der weder eine Fahrkarte für seine Zugreise noch Papiere für den beabsichtigten Aufenthalt noch Geld für seine offenen Justizschulden hatte.

25.07.2025 - 14:07 - München

Bundespolizeidirektion München: Keine Fahrkarte, keine Papiere, kein Geld für offene Justizschulden / Bundespolizei verweigert Syrer die Einreise - trotz Asylbegehrens

Rosenheim (ots) - Die Bundespolizei hat am Freitag (25. Juli) einen angeblich palästinensischen Zugreisenden nach unfreiwilliger Reiseunterbrechung am Rosenheimer Bahnhof mit einem Strafbefehl und zwei Anzeigen im Gepäck nach Österreich zurückgewiesen. Hieran änderte auch sein Wunsch, in Deutschland Asyl zu erhalten, nichts. Rosenheimer Bundespolizisten unterzogen den Mann in einem Zug aus Italien einer grenzpolizeilichen Kontrolle. Er gab an, Palästinenser zu sein, ausweisen konnte er sich allerdings nicht. Auch über eine Fahrkarte, die er für seine Zugreise in Richtung München benötigt hätte, verfügte er nicht. Nach Ankunft am Bahnhof in Rosenheim wurde er aufgefordert, den Zug zu verlassen. Er musste den Beamten zur örtlichen Dienststelle folgen. Mithilfe seiner Fingerabdrücke konnte ermittelt werden, dass er entgegen seiner Angaben tatsächlich aus Syrien stammt und der Justiz in Deutschland nicht unbekannt ist. Störung des öffentlichen Friedens durch Mordandrohung Wie sich herausstellte, suchte die Staatsanwaltschaft Stuttgart nach dem 41-Jährigen, da ihm ein Strafbefehl mit letztmaliger Zahlungsaufforderung zu eröffnen sei. Demnach hatte er seit Ende 2023 wegen der Störung des öffentlichen Friedens durch die Androhung eines Mordes eine Geldstrafe und Verfahrenskosten von insgesamt knapp 1.000 Euro zu entrichten. Sollte er nicht innerhalb von 14 Tagen seine Justizschulden beglichen haben, so droht ihm unmittelbar ein rund dreimonatiger Freiheitsentzug. Der eröffnete Strafbefehl wurde ihm ausgehändigt. Zahlen konnte er die geforderte Summe nicht. Einreiseverweigerung trotz Asylgesuchs Aufgrund der vorausgegangenen Einreise mit dem Zug ohne Fahrschein und ohne Papiere wurde er wegen Leistungserschleichung und versuchter illegaler Einreise angezeigt. Als sich abzeichnete, dass ihm der Aufenthalt in Bundesrepublik verwehrt werden würde, fiel ihm ein, um Asyl nachsuchen zu wollen. Dies änderte jedoch nichts an der Entscheidung der Rosenheimer Bundespolizei, den Mann nach Österreich zurückzuweisen. Die polizeilichen Recherchen hatten ohnehin ergeben, dass die ehemals für ihn zuständige Ausländerbehörde in Baden-Württemberg gegen ihn ein Aufenthaltsverbot bis ins Jahr 2031 verhängt hatte. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen musste er das Land in Richtung Österreich verlassen. Rückfragen bitte an: Dr. Rainer Scharf Bundespolizeiinspektion Rosenheim | Pressestelle Burgfriedstraße 34 | 83024 Rosenheim Telefon: 08031 8026-2200 Fax: 08031 8026-2099 E-Mail: rainer.scharf@polizei.bund.de E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de Internet: www.bundespolizei.de | X: bpol_by Der bahn- und grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich der Bundespolizeiinspektion Rosenheim, der das Bundespolizeirevier Garmisch-Partenkirchen zugeordnet ist, erstreckt sich auf die Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Die rund 450 Inspektionsangehörigen gehen zwischen Chiemsee und Zugspitze besonders gegen die grenzüberschreitende Kriminalität vor. In einem etwa 200 Kilometer langen Abschnitt des deutsch-österreichischen Grenzgebiets wirken sie vor allem dem Einschleusen von Ausländern sowie der ungeregelten, illegalen Migration entgegen. Ferner sorgt die Rosenheimer Bundespolizeiinspektion auf rund 370 Bahnkilometern und in etwa 70 Bahnhöfen und Haltepunkten für die Sicherheit von Bahnreisenden und Bahnanlagen. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter www.x.com/bpol_by .

Quelle: Bundespolizeidirektion München
18°
Regenschauer

Nachrichten aus Neustadt a. Main und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Main-Spessart. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Main-Spessart

    Schönstes Dorf in Franken - die Top 10

    Wir wollten wissen, welches fränkische Dorf für unsere Leser das schönste ist und haben zur großen Umfrage bei Facebook aufgerufen. Für seine liebevoll gepflegte Bausubstanz und sein aktives Dorfleben wurde Mürsbach mehrfach ausgezeichnet - unter anderem mit Gold im Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft".
    Quelle: inFranken.de
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Main-Spessart

    Massive Schäden am Turm der Pfarrkirche in Birkenfeld

    Der Auszahlung der zweiten Rate der Förderung von 60.000 Euro für den Umbau des Dorfgemeinschaftshauses in Billingshausen stimmten alle Gemeinderäte zu, da die Arbeiten an der Verkehrsfläche bald fertiggestellt werden und die Rechnung bezahlt werden muss.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Main-Spessart

    Lohr: Geklaut, Geflüchtet und Geschlagen

    Arnstein, Lkr. Main-Spessart: Am 24.07.25, gegen 18:35 Uhr, fuhr die 15-Jährige Fahrerin eines E-Rollers aus einer Hofeinfahrt auf die Karlstadter Straße. Karlstadt, Lkr. Main-Spessart: Am 24.07.25, kurz nach 21 Uhr, befuhr ein 26-Jähri-ger mit seinem Krad die B26 von Stetten in Richtung Karlstadt.
    Quelle: Main-Echo
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Neustadt a. Main und Umgebung.
  • Kreis
    24. Juli 2025 - Kreis Main-Spessart

    Verdrängte Meisterwerke: „Verfluchte Kunst“ bietet Einblicke in die vergessenen Schicksale von Exil-Künstlern

    Die Ausstellung "Verfluchte Kunst" im Franck-Haus Marktheidenfeld erzählt die bewegenden Geschichten von Künstlern, die der NS-Staat ins Exil trieb. Die neue Ausstellung "Verfluchte Kunst" im Franck-Haus in Marktheidenfeld (Lkr. Main-Spessart) holt einige der Menschen hinter diesen Namen wieder ins Licht - ihre Kunst, aber auch ihre Schicksale.
    Quelle: Main-Post
  • Später weiterlesen?
    Setze die News in der meinestadt.de App einfach auf deine persönliche Merkliste. App jetzt downloaden
  • Kreis
    24. Juli 2025 - Kreis Main-Spessart

    Ein Ziel erreicht, neue Ziele warten

    Allen Absolventen bescheinigte die Schulvertreterin, dass sie mit ihrem Abschluss nicht das Ende, sondern den Anfang erreicht hätten. Er forderte auf, neue Ziele im Lebensnavi einzugeben, Weiterbildungen der IHK und der Handwerkskammer (HWK) zu nutzen, für deren verhinderte Leiterin der Abteilung Ausbildung Barbara Hoffstadt er ebenfalls Glückwünsche ausrichtete.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    24. Juli 2025 - Kreis Main-Spessart

    Zehn Tage Spessartfestwoche Lohr in Zahlen

    Zehn Tage Spessartfestwoche Lohr in Zahlen. Spessartfestwoche ist die Stadt Lohr (Kreis Main-Spessart) am Freitag in ihre "fünfte Jahreszeit" gestartet.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    24. Juli 2025 - Kreis Main-Spessart

    Veranstaltung „Hurra – ich komme in die Schule!“ im Landkreis Main-Spessart setzte Impulse für den Schulstart

    Christina Bischoff, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Jobcenter Main-Spessart, betonte: "Jedes Kind hat das Recht auf einen gelungenen Schulstart – unabhängig vom Einkommen der Eltern." Sie dankte den beteiligten Partnern für die Unterstützung und hob den Impulsvortrag von Andrea Kausch hervor.
    Quelle: Main-Post
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    24. Juli 2025 - Kreis Main-Spessart

    Unsere Leser haben entschieden: Das ist Frankens schönstes Dorf

    Unsere Leser haben entschieden: Das ist Frankens schönstes Dorf. Wir haben unsere Leser nach dem schönsten Dorf Frankens gefragt. Wir wollten wissen, welches fränkische Dorf für unsere Leser das schönste ist und haben zur großen Umfrage bei Facebook aufgerufen.
    Quelle: inFranken.de
  • Kreis
    24. Juli 2025 - Kreis Main-Spessart

    Verwirrter Mann löst Polizeieinsatz in Lohr aus

    Lohr a.Main, Landkreis Main-Spessart Am Mittwochabend, gegen 19:00 Uhr, befuhr eine 60-jährige Seat-Fahrerin die Westtangente. Wiesthal, Landkreis Main-Spessart Am 23.07.2025 stellte eine Seat-Fahrerin ihren weißen Pkw gegen 05:30 Uhr im Bereich Bahnhof Wiesthal ab.
    Quelle: Main-Echo
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Neustadt a. Main. Ausbildungsplätze in Neustadt und Umgebung
  • Kreis
    23. Juli 2025 - Kreis Main-Spessart

    Erlenbach bekommt hauptamtlichen Bürgermeister

    Erlenbach bekommt hauptamtlichen Bürgermeister. Der nächste Bürgermeister von Erlenbach wird hauptamtlich tätig sein. Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. Um "Meine Themen" nutzen zu können, müssten Sie bitte der Datenspeicherung zustimmen.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    23. Juli 2025 - Kreis Main-Spessart

    Sind die Pläne des Klinikums Main-Spessart in Gefahr?

    Sind die Pläne des Klinikums Main-Spessart in Gefahr? Will ein modernes medizinisches Zentrum mit höchster Qualität für die Region sein: das Klinikum Main-Spessart in Lohr. Vorigen Dezember verkündete das Klinikum Main-Spessart, man werde zwei neue Fachabteilungen aufbauen: Neuroradiologie und Neurochirurgie.
    Quelle: Main-Echo
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Neustadt und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Neustadt

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Neustadt und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen