(375) 18-Jähriger leistet Widerstand und verletzt Polizeibeamte

Nürnberg (ots) -
Am frühen Samstagmorgen (25.03.2023) leistete ein junger Mann in Nürnberg-Reichelsdorf erheblichen Widerstand und verletzte zwei Polizeibeamte. Er wurde in einer Fachklinik untergebracht.
Gegen 04:30 Uhr verständigte ein Zeuge die Polizei, da der spätere Beschuldigte im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses in der Weltenburger Straße herumschrie.
Eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd traf den 18-Jährigen im Kinderzimmer der elterlichen Wohnung an. Er machte einen nervösen Eindruck, wollte seine Hände nicht zeigen und griff die Polizeibeamten unvermittelt an, als diese auf ihn zugingen. Die Beamten überwältigten den jungen Mann und brachten ihn zu Boden. Hier leistete er massiven Widerstand und biss einen Beamten (23) in den Oberschenkel. Ein weiterer Beamter (24) wurde im Gesicht sowie durch Tritte leicht verletzt. Nachdem sich die Widerstandshandlungen zuerst in den Flur der Wohnung und anschließend in das Treppenhaus verlagert hatten, konnten dem 18-Jährigen Handfesseln angelegt werden.
Bei der Durchsuchung des Beschuldigten fanden die Beamten in dessen Hosentasche ein Einhandmesser.
Die Polizisten blieben weiterhin dienstfähig. Bei dem Beschuldigten, welcher ebenfalls leicht verletzt wurde, führte ein Arzt auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Blutentnahme durch. Der 18-Jährige hatte angegeben, einige Stunden zuvor Amphetamin konsumiert zu haben. Im Anschluss wurde er in einer Fachklinik untergebracht.
Erstellt durch: Janine Mendel
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken