Rubrik auswählen
Oldenbüttel

Aktuelles in Oldenbüttel

Bei uns findest du Nachrichten aus Oldenbüttel, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

25.07.2025 - 11:30 - Kreis Steinburg

Itzehoe: Schockanrufe: Die Täter werden nicht müde, scheitern aber immer öfter an der Vorsicht der Opfer!

Itzehoe (ots) - Ob es die unermüdliche Aufklärung durch die Polizei, der gesunde Menschenverstand oder aber die warnenden Hinweise durch Familie und Freunde waren, lässt sich nur vermuten. Fakt ist, dass Telefonbetrüger, die gestern sehr aktiv waren, bei den Opfern auf taube Ohren und konsequentes Auflegen stießen. Allein in Glückstadt und in Kellinghusen waren es am Donnerstag mindestens zwölf zumeist ältere Personen, die den Anruf eines Betrügers erhielten. Sämtliche am Telefon vorgebrachten unwahren Geschichten zielten darauf ab, an Daten, Geld oder Wertgegenstände der Opfer zu gelangen. Erfreulicherweise legten alle Angerufenen eine gesunde Skepsis an den Tag und gingen auf keine der Forderungen ein, so dass keine Vermögensschäden bei den Geschädigten entstanden. Ein Ergebnis, dass die Itzehoer Polizei sehr erfreut und dass sicherlich auch auf die intensive Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit zurückzuführen ist. Insgesamt waren es in der laufenden Woche 31 Taten dieser Art, die der Polizeidirektion Itzehoe zur Kenntnis gelangten. Allein 19 davon ereigneten sich in Glückstadt, alle scheiterten am Verhalten der Opfer. Die Itzehoer Polizei rät in diesem Zusammenhang: - Gehen Sie nicht auf die Forderungen fremder Anrufer ein, egal wie glaubhaft sie klingen. Legen Sie einfach auf. - Geben Sie am Telefon keine persönlichen Daten oder Auskünfte zu Vermögensverhältnissen preis. - Berücksichtigen Sie: Die Polizei bittet Sie niemals per Telefon um die Herausgabe von Geld oder Wertgegenständen. Übergeben Sie diese Dinge auch nicht an andere, Ihnen unbekannte Menschen! - Lassen Sie keine Fremden in Ihre häusliche Umgebung. - Wenden Sie sich an die Polizei, sollten Sie einen derartigen Anruf erhalten haben oder sollten Sie Hilfe bei der Bewertung eines Anrufes haben. Merle Neufeld Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Itzehoe Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010 +49 (0) 4821-602 2011 Mobil: +49 (0) 171 290 11 07 0171-3375356 E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de

Quelle: Polizeidirektion Itzehoe
18°
wolkig

Nachrichten aus Oldenbüttel und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Rendsburg-Eckernförde. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Rendsburg-Eckernförde

    Viele Tiere starben durch Mulchen: Stadt Eckernförde räumt Fehler ein

    Viele Tiere starben durch Mulchen: Stadt Eckernförde räumt Fehler ein. Die Staatsanwaltschaft hat im Fall der folgenschweren Pflegemaßnahme im Gewerbegebiet Grasholz in Eckernförde, bei der etliche Tiere ums Leben gekommen waren, ein Ermittlungsverfahren gegen unbekannt eingeleitet.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Rendsburg-Eckernförde

    Linke im Kreis RD-ECK wächst und wächst: Neue Geschäftsstelle in Rendsburg eröffnet

    Damit ist auch der Kurs für die neue Geschäftsstelle in Rendsburg abgesteckt: "Wir wollen sichtbar und ansprechbar sein – für alle Menschen im Kreis, die genug haben von sozialer Ungleichheit, fehlendem bezahlbaren Wohnraum, schlechten Arbeitsbedingungen oder dem Abbau öffentlicher Infrastruktur", sagt Mark Hintz kämpferisch.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Rendsburg-Eckernförde

    Feuer in Rieseby: Leerstehendes Einfamilienhaus geht in Flammen auf

    Feuer in Rieseby: Leerstehendes Einfamilienhaus geht in Flammen auf. Der Notruf ging demnach um 7.45 Uhr ein: Als die Einsatzkräfte im Mühlenweg in Rieseby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) eintrafen, habe das Gebäude bereits vollständig in Brand gestanden, teilt die Polizei mit.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Oldenbüttel und Umgebung.
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Rendsburg-Eckernförde

    10 geheimnisvolle Ausflugsziele in Schleswig-Holstein

    Ob versunkene Schiffe, mysteriöse Inseln oder geheimnisvolle Moorleichen: Das Land zwischen Nord- und Ostsee bietet Stoff für zahlreiche Geschichten. Bis Ende der 1970er-Jahre wurde hier Torf abgebaut, später wurde das Gebiet renaturiert, was so viel bedeutet wie: Man ließ die Natur wieder sein, wie sie will.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Später weiterlesen?
    Setze die News in der meinestadt.de App einfach auf deine persönliche Merkliste. App jetzt downloaden
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Rendsburg-Eckernförde

    Neue Kita in Altenholz eingeweiht: Eine Warteliste ist hier kein Thema - aber die Nachfrage steigt

    August, im Friedrichsruher Weg die ersten Kinder der neuen Kita Lüttenholter in Altenholz-Stift. 5,5 Millionen Euro für neue Kita in Altenholz : "Ein echter Gewinn für den Ort" ist die neue Kita in Altenholz aus Sicht von Frederik Hogrefe, Staatssekretär im Kieler Innenministerium.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Rendsburg-Eckernförde

    Umweltalarm durch brennendes Auto in Kronshagen: Gefahr für Domänental gebannt

    Umweltalarm durch brennendes Auto in Kronshagen: Gefahr für Domänental gebannt. Grund: Ein auf dem Parkplatz am Domänental abgestellter VW-Transporter der Baureihe T3 war gegen 14.30 Uhr in Brand geraten. Die Feuerwehr Kronshagen, die mit 15 Kräften angerückt war, konnte den Brand zwar binnen weniger Minuten löschen.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Stadt
    25. Juli 2025 - Altenholz

    AWR-TauschBar: Tauschen macht glücklich, Freitag, 25.07.

    Freitag, 25.07.,  auf dem Wochenmarkt in Stift, 13 –17 Uhr   Mit der AWR-TauschBar wird ein guter Zweck erfüllt: Gebrauchte Gegenstände werden einem zweiten Leben geschenkt und so länger im Wertstoffkreislauf genutzt. Ziel ist es, darauf aufmerksam zu machen, dass gebrauchte beziehungsweise nicht mehr benötigte Dinge auf keinen Fall in die Tonne gehören. Aus vielen Sachen kann man tolle neue Dinge machen, wenn man nur die richtige Idee oder kreative Inspiration hat. Der schnelllebigen Wegwerf-Mentalität, welche heute insbesondere durch Fast Fashion geprägt ist, soll so entgegengewirkt werden. Der Fokus wird stattdessen auf Wertschätzung der Dinge gelegt, die wir ohnehin schon haben und die mit kleinen Tricks und Kniffen wieder zu neuem Leben erweckt werden können. Wie funktioniert ...
    Quelle: Altenholz
  • Stadt
    25. Juli 2025 - Altenholz

    Ehrenmedaille der Gemeinde Altenholz

    Auszeichnung ehrenamtlich tätiger Bürgerinnen und Bürger mit der Ehrenmedaille der Gemeinde Altenholz Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Gemeinde Altenholz möchte das ehrenamtliche Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger würdigen und im Rahmen des Jahresempfanges herausragende Leistungen auf diesem Gebiet auszeichnen. Durch den Wechsel des Jahresempfanges in das Frühjahr soll der nächste Empfang entsprechend am Donnerstag, den 26. Februar 2026, ab 18 Uhr im Gemeindezentrum stattfinden. Wir bitten Sie, Personen vorzuschlagen, die wegen ihres besonderen Engagements geehrt werden sollen. Der Ausschuss für Schule, Sport und Kultur entscheidet in seiner Sitzung im Herbst über die eingereichten Vorschläge. Berücksichtigt werden Personen, die auf ein nachhaltiges und/oder langjähr...
    Quelle: Altenholz
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    25. Juli 2025 - Altenholz

    Geschichtswettbewerb: Altenholzer Schülerinnen erfolgreich

    Auszeichnungen für Altenholzer Schülerinnen beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Gleich zwei Projekte überzeugten die Jury mit spannenden Einblicken in die Vergangenheit – von Passfälschungen im NS-Regime bis zu Schmugglern an der Ostsee. Wir gratulieren den jungen Historikerinnen herzlich! Die aktuelle Wettbewerbsrunde des Geschichtswettbewerbes der Körber Stiftung ist die erfolgreichste seit 30 Jahren: Über 6.720 Kinder und Jugendliche haben mit 2.289 Beiträgen am Geschichtswettbewerb teilgenommen. Damit folgten sie dem Aufruf von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, in der eigenen Familien- und Regionalgeschichte auf Spurensuche zu gehen. Die meisten Einsendungen kamen aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Baden-Württemberg und Hamburg.  In Schleswig-Holstein wurd...
    Quelle: Altenholz
  • Stadt
    25. Juli 2025 - Altenholz

    KJB-Wahl 2025: Unterstützung im Wahlvorstand gesucht!

    KJB Altenholz – Engagement für unsere Demokratie: Unterstützung im Wahlvorstand gesucht! Liebe Bürgerinnen und Bürger,  die Wahl zum Kinder- und Jugendbeirat ist ein wichtiger Bestandteil unserer demokratischen Gemeinschaft. Damit diese reibungslos und fair ablaufen können, benötigen wir Ihre Unterstützung! Wir suchen engagierte und zuverlässige Personen, die im Wahlvorstand mitarbeiten möchten! Es wird an verschiedenen Orten Wahllokale eingerichtet, bei denen die Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen abgeben können Montag, 17.11.2025 8.35 –13 Uhr Gymnasium Altenholz, Bibliothek Dienstag, 18.11.2025 9 –13 Uhr Gemeinschaftsschule Altenholz, Wahlkonferenzraum Dienstag, 18.11.2025 14 –18 Uhr Rathaus Altenholz, Raum 015 im Erdgeschoss Mittwoch, 19.11.2025 8.15 –13 Uhr Grundschule Claus...
    Quelle: Altenholz
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Oldenbüttel. Ausbildungsplätze in Oldenbüttel und Umgebung
  • Stadt
    25. Juli 2025 - Altenholz

    Neue Kunstausstellung im Rathaus Altenholz ab Mittwoch, 30.07.

    30. Juli 2025 bis 30. Januar 2026  Künstlerin: Edeltraud Wörner Edeltraud Wörner ist freischaffende Künstlerin und Dozentin an der Kunstschule der Förde-Vhs Kiel, lebt in Altenholz nahe der Ostsee. Auf langen Spaziergängen nimmt sie die sich stets ändernden maritimen Stimmungen in sich auf. Zuhause dann werden rauschende Brandung, fliegende Gischt, Wolkenbilder und ruhige Abende am Meer auf die Leinwand bzw. aufs Papier gebracht, vornehmlich in der Farbe »blau«, wie sollte es auch anders sein. Techniken wie Aquarell, Gouache und Acryl kommen je nach Lust und Laune zur Anwendung. Dabei legt sie großen Wert auf authentische, naturalistische und gefühlvolle Darstellungen.   Schwimmerin   Nach dem Fang   Die ausgestellten Bilder der Malerin zeigen die ganze Bandbreite ihres k...
    Quelle: Altenholz
  • Stadt
    25. Juli 2025 - Altenholz

    Gemeindebücherei im August

    Bibliothek der Dinge  Schon lange gibt es in Büchereien mehr als Bücher: CDs, DVDs, Blurays und Tonies sind wohl die bekanntesten Medien. Seit einiger Zeit werden darüber hinaus immer mehr Büchereien zu Bibliotheken der Dinge. Und wir fragen uns: Soll auch Altenholz eine werden? Daher starten wir nun in unseren Testsommer. Von Bibliotheken SH haben wir uns einige bewährte Gegenstände geliehen, die nun wiederum an die Einwohnenden von Altenholz entliehen werden sollen. Im Angebot sind: eine Action Cam, eine Ballpumpe, ein Bookii-Stift mit Buch, ein digitales Diktiergerät, ein Faszienrollen-Set, ein Fenstersauger, ein Akkuschrauber, eine Labelmaschine, eine Lochzange, eine Sofortbildkamera, ein Strommessgerät, eine Tonie-Box, eine Ukulele, ein Universal-Reiseadapter und ein USB-Mikrofon...
    Quelle: Altenholz
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Oldenbüttel und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Oldenbüttel

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Oldenbüttel und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick