Nachrichten aus Rannstedt
Keine Treffer
Zurzeit gibt es keine Neuigkeiten in deinem Wohnort. Daher bekommst du überregionale Nachrichten ausgespielt. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- StadtThüringische Landeszeitung04. Dezember 2023 - Apolda
1200 Besucher! Eisenbahnfreunde Apolda sind hocherfreut
Zum Lichterfest strömen mehr als 1200 Menschen in die Marktpassage Apolda. Für die Modellbahnschau erweist sich der neue Standort als Glücksgriff.Quelle: Thüringische Landeszeitung - StadtThüringische Landeszeitung04. Dezember 2023 - Weimar
Schola Cantorum singt in Weimar von der Weihnachtsmaus
Chöre der Schola Cantorum singen in der Herz Jesu Kirche in Weimar.Quelle: Thüringische Landeszeitung - Polizeihodim / Adobe Stock04. Dezember 2023 - 11:46 - Jena
LKW kollidiert mit Schallschutzwand
Apolda (ots) - Am Sonntag, den 03.12.2023, kam es zu einem schwerwiegenden Unfall in Apolda. Ein LKW, aus Richtung Niederroßlaer Straße kommend, wollte links in die Stegmannstraße abbiegen. Aufgrund der nicht angepassten Geschwindigkeit des LKW kam dieser von der Straße ab und kollidierte mit einer Schallschutzwand. Ein Element brach aus der Mauer heraus und der LKW kam erst auf den Bahngleisen zum Stehen. Der LKW musste geborgen werden und der Bahnverkehr war zeitweise eingeschränkt. Verletzt wurde niemand. Aber ein Schaden von ca. 6000 Euro entstand. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Jena - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Rannstedt und Umgebung.
- StadtThüringische Landeszeitung04. Dezember 2023 - Apolda
Laut Polizei Schäden an Lkw und Wand bei geschätzt 6000 Euro
Der Unfall am ersten Advent in Apoldas Stegmannstraße dürfte Kosten von mehreren Tausend Euro nach sich ziehen.Quelle: Thüringische Landeszeitung - ProspekteFinde hier eine Übersicht über Prospekte für Supermärkte, Baumärkte und Möbelhäuser in Rannstedt. Prospekte für Rannstedt online
- PolizeiProstock-studio / Adobe Stock04. Dezember 2023 - 09:51 - Jena
Diebstahl von Fahrrädern
Weimar (ots) - In der Zeit vom 02.12.2023, 07:30 Uhr bis zum 03.12.2023, 20:00 Uhr betraten bislang unbekannte Täter auf unbekannte Art und Weise eine Tiefgarage in der Bruno-Apitz-Straße. Dort begaben sie sich in das Abteil in welchem die Fahrräder abgestellt werden. Hier entwendeten sie zwei nicht gesicherte E-Bikes und bauten von einem abgeschlossenen Fahrrad verschiedene Teile ab. Es entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Jena - PolizeiMinerva Studio / Adobe Stock04. Dezember 2023 - 09:50 - Jena
Gegen Schranke gefahren
Weimar (ots) - Am 03.12.2023 wurde die Polizei vom Wachschutz des Weimar-Atriums in Kenntnis gesetzt, dass vermutlich gegen 10:00 Uhr ein unbekannter Fahrzeugführer gegen die Schranke der Einfahrt zur Tiefgarage in der Harry-Graf-Kessler-Straße gefahren ist und diese dadurch komplett ab- getrennt wurde. Der Fahrzeugführer entfernte sich im Anschluss uner- laubt vom Unfallort. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Jena - Polizeibilanol / Adobe Stock04. Dezember 2023 - 09:49 - Jena
Unfallflucht unter Alkoholeinfluss
Weimar (ots) - Ebenfalls am 01.12.2023 beobachtete ein Zeuge gegen 18:50 Uhr wie die Fahrerin eines Pkw Audi an der Kreuzung Paul-Schneider-Straße / Mozartstraße vermutlich aufgrund der Witterungsbedingungen zu schnell abbog, ins Rutschen geriet und gegen einen geparkten Pkw Citroen stieß. Nach der Kollision entfernte sich der Fahrer unerlaubt vom Unfallort. An der Wohnanschrift stellten die Beamten dann den Halter des Pkw fest. Dieser gab an, dass seine Ehefrau das Fahrzeug zum Unfallzeitpunkt führte. Bei der Befragung äusserte sie, von einem Unfall nichts bemerkt zum haben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,96 Promille. Es folgte eine Blutentnahme, der Führerschein wurde sichergestellt. Der Schaden am Audi beläuft sich auf ca. 1.000 Euro, der Schaden an dem geparkten Citroe...Quelle: Landespolizeiinspektion Jena - Polizeiterovesalainen / Adobe Stock04. Dezember 2023 - 09:48 - Jena
Alkoholisiert mit Kopie
Weimar (ots) - Am 01.12.2023 gegen 15:15 Uhr kontrollierten Beamte der Weimarer Polizei in Ulla den Fahrer eines Pkw VW. Zunächst händigte er den Beamten eine täuschend echt wirkende Kopie seines Führerscheines aus und gab an, dass er immer nur eine Kopie mitführe, damit er das Originaldokument nicht verliert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,11 Promille. Daraufhin ging es zur Blutent- nahme ins Klinikum. Der Originalführerschein wurde im Anschluss beschlagnahmt. Für die relativ echte Kopie gab es noch eine Anzeige wegen Urkundenfälschung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Jena - Der meinestadt.de WochenstartLokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- StadtJena TV04. Dezember 2023 - Jena
Wasserhahn verursacht Sachschaden in Millionenhöhe
Jena: Durch einen Unbekannten wurde zwischen dem 24. und 26. November der Wasserhahn unterhalb des Waschbeckens im Hörsaal des Instituts für Festkörperphysik wahrscheinlich absichtlich aufgedreht, sodass drei Etagen des Gebäudes geflutet wurden. Der Schaden an Gebäudesubstanz und technischen…Quelle: Jena TV - StadtThüringen im Blick04. Dezember 2023 - Jena
Baustellen in Jena: 5 neue Sperrungen in dieser Woche
Hier der aktuelle Baustellenreport für die 49. Kalenderwoche (04. – 10.12.2023) Wenn nicht anders angegeben, kommt man zu Fuß oder mit dem RadQuelle: Thüringen im Blick - StadtThüringische Landeszeitung03. Dezember 2023 - Weimar
Jan Böhmermann und Olli Schulz unterstützen Weimarer Stiftung
Der Satiriker Jan Böhmermann und Musiker Olli Schulz haben ihre Spendenziele bekanntgegeben. Darunter ist eine Stiftung in Weimar, die der Satiriker sehr gut kennt.Quelle: Thüringische Landeszeitung - WeihnachtsmärkteHier findest du Weihnachtsmarkt-Termine für Rannstedt und Umgebung – wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit. Weihnachtsmärkte in Rannstedt
- Stadtthueringen24.de03. Dezember 2023 - Weimar
Thüringen: Güterzug-Drama nimmt schreckliches Ende! Tiere sterben qualvollen Tod
In Thüringen ist es zu einem tödlichen Güterzug-Unfall gekommen. Zwei Tiere sind dabei qualvoll gestorben. Hier mehr.Quelle: thueringen24.de
Hier findest du die aktuellen Prospekte für Rannstedt und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung
Vergleiche hier die aktuellen Spritpreise in Rannstedt.
Alle Benzinpreise im Überblick für Rannstedt