Rubrik auswählen
Reuth b. Erbendorf

Aktuelles in Reuth b. Erbendorf

Bei uns findest du Nachrichten aus Reuth b. Erbendorf, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Die Rosenheimer Bundespolizei hat eine 17-jährige Serbin an der A93 in Gewahrsam genommen, die ohne die erforderlichen Einreisepapiere unterwegs war. Sie wollte angeblich die Großmutter besuchen - mit jeder Menge Reizwäsche im Gepäck.

23.07.2025 - 15:57 - München

Bundespolizeidirektion München: Besuch bei der Großmutter - mit Reizwäsche im Gepäck? / Bundespolizei entdeckt unter BH Ausweiskopie mit falscher Identität

Kiefersfelden (A93) / Rosenheim (ots) - Am Mittwoch (23. Juli) hat die Bundespolizei bei Grenzkontrollen an der A93 auf Höhe Kiefersfelden eine 17-jährige Serbin in Gewahrsam genommen. Die Minderjährige war ohne Begleitung in Reisebus mit slowakischem Kennzeichen unterwegs. Über die erforderlichen Papiere für die Einreise in die Bundesrepublik verfügte sie nicht. Eine Beamtin fand bei der Durchsuchung der Jugendlichen unter deren BH die Kopie eines kroatischen Ausweises. Diesem Dokument zufolge sollte es sich bei der 17-Jährigen um eine 18-jährige Kroatin handeln. Wenig später erkannten die Urkundenspezialisten in der Dienststelle der Rosenheimer Bundespolizei, dass es sich bei dem kopierten Ausweis um eine Fälschung handelt. Die Echtheit des mitgeführten serbischen Reisepasses konnte hingegen bestätigt werden. Den darin eingebrachten Ein- und Ausreisestempeln zufolge kam eine visumsfreie Aufenthaltsmöglichkeit der Serbin aufgrund von mehreren vorausgegangenen Reisen nach Deutschland nicht mehr in Frage. Bei der grenzpolizeilichen Befragung zeigte sich die junge Frau alles andere als auskunftsfreudig. Immerhin gab sie einen beabsichtigten Besuch der Großmutter in Österreich als Reisegrund an. Als die Bundespolizisten ihr Reisegepäck durchsuchten, stießen sie auf jede Menge Reizwäsche. Die jugendliche Serbin erhielt wegen ihres offenkundig illegalen Einreiseversuchs eine Strafanzeige. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde sie der Absprache mit dem zuständigen Jugendamt entsprechend nach Österreich zurückgewiesen und der österreichischen Polizei unmittelbar überstellt. Rückfragen bitte an: Dr. Rainer Scharf Bundespolizeiinspektion Rosenheim | Pressestelle Burgfriedstraße 34 | 83024 Rosenheim Telefon: 08031 8026-2200 Fax: 08031 8026-2099 E-Mail: rainer.scharf@polizei.bund.de E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de Internet: www.bundespolizei.de | X: bpol_by Der bahn- und grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich der Bundespolizeiinspektion Rosenheim, der das Bundespolizeirevier Garmisch-Partenkirchen zugeordnet ist, erstreckt sich auf die Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Die rund 450 Inspektionsangehörigen gehen zwischen Chiemsee und Zugspitze besonders gegen die grenzüberschreitende Kriminalität vor. In einem etwa 200 Kilometer langen Abschnitt des deutsch-österreichischen Grenzgebiets wirken sie vor allem dem Einschleusen von Ausländern sowie der ungeregelten, illegalen Migration entgegen. Ferner sorgt die Rosenheimer Bundespolizeiinspektion auf rund 370 Bahnkilometern und in etwa 70 Bahnhöfen und Haltepunkten für die Sicherheit von Bahnreisenden und Bahnanlagen. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter www.x.com/bpol_by .

Quelle: Bundespolizeidirektion München
14°
Regen

Nachrichten aus Reuth b. Erbendorf und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Tirschenreuth. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    23. Juli 2025 - Kreis Tirschenreuth

    Landkreis Tirschenreuth setzt Deckel auf freiwillige Leistungen

    Landkreis Tirschenreuth setzt Deckel auf freiwillige Leistungen. Welche Einrichtung ist über die Gemeindegrenzen hinaus wichtig? Wieviel Unterstützung soll der Landkreis Tirschenreuth dabei leisten? Darüber gab es im Kreistag schon reichlich Debatten. Jetzt soll eine neue Richtlinie Klarheit schaffen. Sie sind bereits eingeloggt.
    Quelle: Onetz
  • Kreis
    23. Juli 2025 - Kreis Tirschenreuth

    Landrat Grillmeier auf Bürgernaher Sommertour

    Landrat Roland Grillmeier setzt auf direkten Austausch mit Bürgern während seiner Landkreis-Tour im August. Landrat Roland Grillmeier hat eine besondere Sommertour durch den Landkreis Tirschenreuth geplant. August | 14:00 – 17:30 Uhr August | 10:00 – 17:30 Uhr
    Quelle: OberpfalzECHO
  • Kreis
    23. Juli 2025 - Kreis Tirschenreuth

    Verkehrsunfall in Thanhausen: Vorfahrtsmissachtung führt zu Kollision

    Verkehrsunfall in Thanhausen: Vorfahrtsmissachtung führt zu Kollision. In Thanhausen bei Bärnau im Landkreis Tirschenreuth kollidieren zwei Pkws, nachdem ein Fahrer die Vorfahrt missachtet. Es entsteht ein Schaden von 7.500 Euro. Sie sind bereits eingeloggt. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
    Quelle: Onetz
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Reuth b. Erbendorf und Umgebung.
  • Kreis
    22. Juli 2025 - Kreis Tirschenreuth

    Stipendien für angehende Ärzte im Landkreis Tirschenreuth frei

    Stipendien für angehende Ärzte im Landkreis Tirschenreuth frei. Stipendien für Medizinstudierende sind ein wichtiger Bestandteil der Hausarztschmiede. Schon drei Bewerber haben sich verpflichtet, mindestens drei Jahre im Landkreis Tirschenreuth tätig zu sein. Nun werden die Regularien weiter angepasst. Sie sind bereits eingeloggt.
    Quelle: Onetz
  • Später weiterlesen?
    Setze die News in der meinestadt.de App einfach auf deine persönliche Merkliste. App jetzt downloaden
  • Kreis
    22. Juli 2025 - Kreis Tirschenreuth

    Landkreis Tirschenreuth schrumpft nach Straßenbau

    Landkreis Tirschenreuth schrumpft nach Straßenbau. Der Landkreis wird kleiner. Aber nur um einen vergleichsweise winzigen Teil. "Schuld" ist ein Straßenausbau im großen Stil. Sie sind bereits eingeloggt. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
    Quelle: Onetz
  • Kreis
    21. Juli 2025 - Kreis Tirschenreuth

    Mit Tempo 200 über Bundesstraße - Fahrer ohne Gurt

    Mit Tempo 200 über Bundesstraße - Fahrer ohne Gurt. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle fällt Polizisten ein Autofahrer durch besonders hohe Geschwindigkeit auf. Hinzu kommt: Er ist nicht angeschnallt. Sie sind bereits eingeloggt. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
    Quelle: Onetz
  • Kreis
    21. Juli 2025 - Kreis Tirschenreuth

    Lottogewinn geht nach Tirschenreuth

    Lottogewinn geht nach Tirschenreuth. Freude im Landkreis Tirschenreuth: Bei der Ziehung der Lotterie "Super 6" gehen 100.000 Euro in die Oberpfalz. Sie sind bereits eingeloggt. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
    Quelle: Onetz
  • Kreis
    21. Juli 2025 - Kreis Tirschenreuth

    Raser mit 209 km/h auf B22 bei Tännesberg gestoppt – Er trug lediglich Schlappen

    Raser mit 209 km/h auf B22 bei Tännesberg gestoppt – Er trug lediglich Schlappen. Bei einer Geschwindigkeitsmessung der Polizei auf der B22 bei Tännesberg (Landkreis Neustadt an der Waldnaab) ist ein 26-Jähriger in Schlappen mit 209 km/h bei erlaubten 100 km/h gerast.
    Quelle: Mittelbayerische
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    21. Juli 2025 - Kreis Tirschenreuth

    Oberpfälzer rast mit Tempo 200 über Bundesstraße - ohne Gurt und nur mit Schlappen

    Oberpfälzer rast mit Tempo 200 über Bundesstraße - ohne Gurt und nur mit Schlappen. Ein Mann ist mit seinem Auto unangeschnallt mit mehr als 200 Kilometern pro Stunde über eine Bundesstraße in der Oberpfalz gerast.
    Quelle: Nürnberger Nachrichten
  • Kreis
    21. Juli 2025 - Kreis Tirschenreuth

    Raser in Pantoletten mit 209 km/h geblitzt

    Der Fahrer aus Tirschenreuth muss 700 Euro zahlen, bekommt zwei Punkte und ein dreimonatiges Fahrverbot. Tännesberg im Landkreis Neustadt erlebte vergangenen Samstag eine Geschwindigkeitsmessung, die für einen Auto-Fahrer teure Folgen hat. Der Fahrer muss auch seinen Führerschein für drei Monate abgeben.
    Quelle: OberpfalzECHO
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Reuth b. Erbendorf. Ausbildungsplätze in Reuth und Umgebung
  • Kreis
    21. Juli 2025 - Kreis Tirschenreuth

    Erfolg für künftige Vereinsvorstände im Landkreis Tirschenreuth

    Die Fortbildung wurde vom Netzwerk Inklusion und der Freiwilligenagentur Landkreis Tirschenreuth angeboten, um Ehrenämter zu stärken. Dies unterstreicht die Wichtigkeit und den Erfolg des Vereinsführerscheins als wertvolle Unterstützung für das Ehrenamt und das Vereinswesen im Landkreis Tirschenreuth.
    Quelle: OberpfalzECHO
  • Kreis
    21. Juli 2025 - Kreis Tirschenreuth

    Landeswettbewerb Gold für Hallerstein

    Landeswettbewerb Gold für Hallerstein. Beim Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" gewinnt das Dorf Hallerstein in Schwarzenbach an der Saale. Hallerstein gewinnt Gold im Landesentscheid "Unser Dorf hat Zukunft". Das teilt das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus mit....
    Quelle: Frankenpost
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Reuth und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Reuth

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Reuth und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen