Rubrik auswählen
Rotenburg/Wümme

Feuerwehreinsätze in Rotenburg/Wümme

Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Rotenburg los ist.

Seite 1 von 2
  • Tracktor gerät in Brand

    Die Feuerwehr bei den Löscharbeiten

    Ober Ochtenhausen (ots) - Um 13.06 Uhr am Freitag, den 09.06.2023 wurden die Feuerwehren Ober Ochtenhausen, Selsingen, Bevern, Fahrendorf und Bremervörde zu einem brennenden Tracktor nach Ober Ochtenhausen alarmiert. Während der Fahrt geriet aus bisher unerklärlichen Gründen der Traktor in Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand dieser bereits in Vollbrand. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren konnte das Feuer schnell gelöscht werden und ein Ausbreiten auf die umliegende Grünfläche verhin...

    Komplette Meldung lesen
  • Carport brennt an Wohnhaus

    Das Dach des Wohnhauses musste kontrolliert werden.

    Heeslingen (ots) - Zu einem Feuer kam es am Mittwochmittag gegen kurz nach 13 Uhr in der Straße Birkenfeld in Heeslingen. Aus ungeklärter Ursache brannte ein Carport an einem Wohnhaus. Ein angrenzender Nachbarschuppen sowie eine Hecke wurde ebenfalls vom Feuer in Mittleidenschaft gezogen. Nachdem die ersten Feuerwehrkräfte vor Ort waren, mussten umgehend mehrere Alarmstichworterhöhungen durchgeführt werden. Da der Brand auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen drohte. Mehrere Trupps unter Atemschutz gi...

    Komplette Meldung lesen
  • PKW in Vollbrand

    Die ersten Löschmaßnahmen

    Visselhövede (ots) - Um 1 Uhr am Morgen der neuen Woche wurden die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem brennenden PKW in die Wiesenstraße alarmiert. Die in der Wiesenstraße wohnenden Kameraden konnten den Vollbrand des Mercedes bestätigen, sodass das erste Fahrzeug schnell ausrückte und sich ein Trupp bereits während der kurzen Anfahrt mit schwerem Atemschutz ausrüstete. Als das erste Löschfahrzeug an dem brennenden PKW vorbei fuhr, konnte man bereits im Löschfahrzeug die s...

    Komplette Meldung lesen
  • Gartenlaube brennt in Moordorf

    Brand an der Rückseite

    Moordorf (ots) - Um 09:53 Uhr ertönten die Meldeempfänger und Sirenen der Ortsfeuerwehr Buchholz. Auch die Feuerwehren aus Visselhövede, Hemslingen-Söhlingen und Neuenkirchen wurden zu einem Brand in Moordorf alarmiert. Auf einem landwirtschaftlich genutzten Hof stand eine Gartenlaube in Brand. Das Feuer drohe, so die Anrufer, auf die nebenliegenden Gebäude überzugreifen. Deshalb wurde noch während der Anfahrt der Kräfte das Alarmstichwort auf "Feuer 3" erhöht. Damit einher wurden ebenfalls die Ortsfeuer...

    Komplette Meldung lesen
  • Vegetationsbrand am Standortübungsplatz

    Die Feuerwehr bei den Löscharbeiten

    Ahausen (ots) - Piloten der Airbus Flugsportgruppe vom Sportflugplatz in Hellwege beobachten in den Sommermonaten bei ihren Flügen immer auch die waldreiche Umgebung. Am Sonntag um kurz nach 17:00 Uhr entdeckten sie eine Rauchsäule zwischen Ahausen und Hellwege und meldeten diese über die Flugüberwachung umgehend an die Rettungsleitstelle in Zeven. Die alarmierten Kräfte der Ortsfeuerwehren aus Ahausen und Unterstedt fanden schließlich kurze Zeit später eine Fläche von rund 100 Quadratmetern Waldboden, d...

    Komplette Meldung lesen
  • Fünf Verletzte nach Verkehrsunfall in Wittorf

    Der verunfallte BMW

    Wittorf (ots) - Am Freitag Abend erhielten die Feuerwehrkräfte der Ortsfeuerwehren Wittorf, Visselhövede und Nindorf um 18:54 Uhr die Alarmierung, dass in Wittorf ein LKW verunfallt sei und Personen eingeklemmt seien. Nur zwei Minuten später meldete bereits das erste Feuerwehrfahrzeug die Ausfahrt zum Einsatzort. Noch während der Anfahrt der Kräfte wurde das Stichwort allerdings auf einen verunfallten PKW mit eingeklemmten Personen korrigiert. Im Ortseingang Wittorf aus Visselhövede kommend fand man dann...

    Komplette Meldung lesen
  • Rauchentwicklung in Wohnung in Zeven

    Die Feuerwehr vor der Einsatzstelle

    Zeven (ots) - Am heutigen Donnerstagmittag wurden die Feuerwehren aus Zeven, Wistedt und Brüttendorf, sowie Kräfte der Samtgemeindefeuerwehrführung in den Ligusterweg in Zeven gerufen. Im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses piepten in einer Wohnung die Rauchwarnmelder und leichter Brandgeruch bereitete sich aus. Aufmerksame Nachbarn alarmierten die Feuerwehr die kurze Zeit später mit über 40 Einsatzkräften vor Ort war. Bevor sich gewaltsam Zugang zur Wohnung verschafft wurde, kam der Bewohner der Wohnun...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer in historischer Schmiede

    Die Feuerwehr bei den Nachlöscharbeiten

    Sittensen (ots) - Zu einem Feuer kam es am frühen Dienstagabend gegen kurz nach 17 Uhr in der Mühlenstraße in Sittensen. In der historischen Schmiede am Mühlenteich brannte aus ungeklärter Ursache ein Holzbalken an der Außenwand von innen und außen. Die Feuerwehren Sittensen und Hamersen waren schnell zur Stelle. Ein Trupp unter Atemschutz ging mit einem C-Rohr ins Innere des Gebäudes vor. Von außen wurden ebenfalls Löschmaßnahmen mit einem C-Rohr durchgeführt. Parallel musste eine Wasserversorgung zum n...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 1

    Das verunfallte Fahrzeug auf der A1

    Elsdorf/A1 (ots) - Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montagabend auf der Autobahn 1 Hamburg Richtung Bremen, kurz vor der Anschlussstelle Elsdorf. Ein Audi A4 hatte aus ungeklärter Ursache die Kontrolle verloren und überschlug sich mehrfach und blieb auf dem Dach liegen. Dabei hatte er auch die Notrufsäule am Fahrbahnrand mitgerissen. Glücklicherweise wurde niemand der Insassen eingeklemmt. Beide Insassen wurden vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Die Feuerwehr Sittensen wurde um 21.48 Uhr ...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in landwirtschaftlichen Betrieb - Feuerwehr verhindert schlimmeres

    Die in Brand geratene Trocknungsanlage

    Ahausen (ots) - Zu einem Großbrand kam es Freitagnacht gegen kurz nach 1 Uhr in der Hellweger Straße in Ahausen. Bei einem landwirtschaftlichen Betrieb brannte eine Holzhackschnitzeltrocknungsanlage. Besonders brisant war, die Anlage stand direkt an einer Halle, wo viele Maschinen und Geräten gelagert worden sind. Als die zahlreichen Feuerwehren an der Einsatzstelle eintrafen, stand die Trocknungsanlage bereits in Vollbrand. Umgehend musste ein umfangreicher Löschangriff mit mehreren C-Rohren unter Atems...

    Komplette Meldung lesen
  • Kind unter PKW eingeklemmt

    Die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle

    Zeven (ots) - Am Sonntag, den 14.05.2023 gegen 18:30 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Zeven ein Unfall vor der City-Passage in Zeven gemeldet, bei dem eine Person eingeklemmt wurde. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein Kind mit ihrem Fahrrad, unter einem SUV eingeklemmt, vorgefunden. Nach Angaben der Polizei, ist der Fahrer des SUV vom Parkplatz der City-Passage heruntergefahren und hat dabei das 7-jährige Mädchen nicht gesehen. Das Kind wurde mit ihrem Fahrrad unter dem PKW begraben und ein ...

    Komplette Meldung lesen
  • Sofa brennt im Wohnhaus

    Das abgelöschte Sofa wurde über ein Fenster ins Freie verbracht

    Visselhövede (ots) - Um 21:47 Uhr sind die Ortsfeuerwehren Visselhövede und Wittorf mit dem Einsatzstichwort "Feuer 2 - Brennt Zimmer" in die Straße "Auf dem Mühlenberg" alarmiert worden. Beim Eintreffen des Löschgruppenfahrzeuges als erstes Fahrzeug konnte nach der Lageerkundung durch den Gruppenführer ein Brand bestätigt werden. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Anwohner der betroffenen Erdgeschosswohnung bereits das Haus eigenständig verlassen und befanden sich in der Betreuung des ebenfalls vor Ort befi...

    Komplette Meldung lesen
  • Unfall bei Abbiegevorgang auf der B71

    Die Feuerwehr beim öffnen der Motorhaube

    Zeven (ots) - Auf der B71 zwischen Zeven und Brauel kam es heute um kurz vor 12 Uhr zu einem Unfall zwischen einem Transporter und einem Linienbus. Nach Angaben der Polizei ist der Fahrer des Linienbusses von der Bundesstraße 71 in den Müller-Brauel-Weg eingebogen. Der Fahrer des dahinterfahrenden Ford Transit bemerkte den Abbiegevorgang des Busses zu spät und fuhr auf diesen auf. Die hinzugerufene Feuerwehr Zeven sicherte die Unfallstelle ab, nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf und klemmte die Batterie ...

    Komplette Meldung lesen
  • Hecke steht nach Gasbrennereinsatz in Flammen

    Die Feuerwehr an der Einsatzstelle

    Zeven (ots) - Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Zeven in den Dammackerweg zu einer brennenden Hecke gerufen. Bei Gartenarbeiten wurde versehentlich die große Hecke Opfer des Feuers. Die Anwohner hatten bereits begonnen die Flammen mit einem Gartenschlauch zu löschen. Die eintreffenden Einsatzkräfte führten Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten die Hecke und den dahinterstehenden Schuppen mit einer Wärmebildkamera. Der Einsatz von Gasbrennern führt jedes Jahr zu vielen Bränden, da die Gefahr des Ü...

    Komplette Meldung lesen
  • Trecker gerät in Brand

    Der Trecker musste mit Schaum abgelöscht werden

    Seedorf (ots) - Um 17.33 Uhr am Donnerstag, den 27.04.2023 wurden die Feuerwehren Seedorf, Selsingen und Zeven zu einem FK2, brennt Trecker nach Seedorf alarmiert. Der Fahrer des Treckers bemerkte während der Fahrt Rauch aus seinem Fahrzeug steigen und konnte diesen noch rechtzeitig in den Seitenstreifen lenken. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand dieser bereits in Vollbrand. Die Ortswehren Seedorf und Selsingen löschten den Brand gemeinsam zuerst mit Wasser und anschließend mit Schaum, die Ortswehr Z...

    Komplette Meldung lesen
  • Pferdestall steht in Flammen

    Das Feuer muss über die Drehleiter bekämpft werden.

    Weertzen (ots) - Am Mittwochmittag kam es zu einem Brand in einem Pferdestall am Weertzener Ortsrand. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehren stand der Stall bereits in Vollbrand. Unter Atemschutz wurde schnell die Brandbekämpfung eingeleitet. Aus den angerückten Tanklöschfahrzeugen wurde zunächst die vier Strahlrohre gespeist mit Wasser versorgt, während parallel eine Wasserleiten zum nächstgelegenen Hydranten im Dorf aufgebaut wurde. Durch den Einsatz von Löschschaum und einem Drehleiterfahrzeug kon...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerer Unfall auf der K112 zwischen Nartum und Winkeldorf

    Übersicht der Einsatzstelle

    Nartum (ots) - Am gestrigen Freitag, den 21.04.2023 kam es auf der K112 um kurz vor 20 Uhr, zwischen den Orten Nartum und Winkeldorf, zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Traktor. Laut Polizeiangaben wollte der Fahrer eines Traktorgespanns auf der Kreisstraße nach links auf einen Feldweg einbiegen und kollidierte dabei mit dem entgegenkommenden Motorrad eines 55-jährigen. Das Motorrad prallte gegen das rechte Hinterrad des Traktors und wurde durch die Wucht des Aufpralls ein...

    Komplette Meldung lesen
  • Auto prallt gegen Güllefass

    Das verunfallte Fahrzeug

    Ohrel (ots) - Am Freitagvormittag kam es kurz nach zehn auf der K 110 zwischen Ohrel und Anderlingen zu einem Verkehrsunfall. Aus ungeklärter Ursache prallte ein Mercedes bei einem Überholvorgang, aus Richtung Anderlingen kommend, gegen die Räder eines Güllefass welches auf eine Biogasanlage abbiegen wollte. Bei dem Aufprall wurde das Auto erheblich beschädigt und das Güllefass fiel auf die Seite. Beide Insassen des Pkw wurden schwer verletzt und in ein Krankenhaus transportiert. Der Treckerfahrer wurde l...

    Komplette Meldung lesen
  • Erneuter Gebäudebrand in Borchel

    Bild1: Ansicht von der Straße

    Borchel (ots) - Innerhalb weniger Stunden kam es in Borchel erneut zu einem Gebäudebrand. Am Vormittag kam es im Borcheler Damm ebenfalls zu einem Gebäudebrand, bei dem es den Einsatzkräften gelungen war, einen Gebäudeteil zu halten. Um 13:00 Uhr wurde dann die Feuerwehr Borchel wieder alarmiert. Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung am gelöschten Objekt vom Vormittag. Als die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, stand das gesamte Gebäude in Vollbrand. Umgehend wurde das Einsatzstichwort von "Feu...

    Komplette Meldung lesen
  • Nächtlicher Gebäudebrand in Borchel

    Totale der Einsatzstelle

    Borchel (ots) - Am frühen Morgen kam es im Borcheler Damm in Borchel zu einem Gebäudebrand. Die ersten Einsatzkräfte wurden um 03:00 Uhr mit dem Stichwort "Feuer 2" alarmiert. Kurze Zeit später wurde dieses bereits auf die Stichwortstufe 3 erhöht, was zur Folge hatte, dass weitere Einsatzkräfte, u.a. die Drehleiter aus Rotenburg, an die Einsatzstelle gerufen wurden. Vor Ort wurde dann ein brennender Gebäudeteil einer Bäckerei vorgefunden. Dieser brannte beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits in...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 2
vor

Rotenburg

Gemeinde in Kreis Rotenburg/Wümme

  • Einwohner: 21.821
  • Fläche: 99 km²
  • Postleitzahl: 27356
  • Kennzeichen: ROW
  • Vorwahlen: 04261, 04286, 04269, 04268
  • Höhe ü. NN: 21 m
  • Information: Stadtplan Rotenburg

Das aktuelle Wetter in Rotenburg/Wümme

Aktuell
21°
Temperatur
15°/28°
Regenwahrsch.
2%