Rubrik auswählen
Schacht-Audorf

Feuerwehreinsätze in Schacht-Audorf

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Schleswig-Holstein
Seite 1 von 4
  • Jugendfeuerwehren ziehen Bilanz - Einladung an die Medien

    Kiel (ots) - Die Schleswig-Holsteinischen Jugendfeuerwehren im Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein werden am Sonnabend, dem 25. März 2023 um 10:00 Uhr bei der Dräger Safety AG & Co. KGaA, Revalstr. 1 in 23560 Lübeck, ihre Landesjugendfeuerwehrversammlung abhalten. Auf der Tagesordnung stehen neben den spannenden Berichten über die Arbeit des vergangenen Jahres u.a. auch die Wahlen der Fachbereichsleitungen Bildung, Öffentlichkeitsarbeit, Jugendpolitik und Wettbewerbe. Sie werden an verschiedenen Ste...

    Komplette Meldung lesen
  • Hasloh - Feuerwehr verhindert Großbrand durch schnelles Eingreifen / Vermisste Personen konnten wohlbehalten angetroffen werden

    Löb Rico Löb / Adobe Stock

    Pinneberg (ots) - Datum: Samstag, 20. März 2023, 20.51 Uhr +++ Einsatzort: Hasloh, Großer Dorn +++ Einsatz: FEU 2 Y (Feuer zwei Löschzüge, Menschenleben in Gefahr) Um 20.51 Uhr wurde die Feuerwehr Hasloh zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Ein Feuer sollte von einer Dachterrasse in den Dachstuhl gezogen sein und sich nun weiter ausbreiten. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der deutlich sichtbaren Flammen ließ der stellvertretende Wehrführer Markus Ketelsen sofort die Feuerwehren Quickborn und Bön...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall K76 Höhe Schacht-Audorf - Fahrerin wurde verletzt.

    Einsatzstelle Schacht-Audorf
Foto: Daniel Passig Kreisfeuerwehrverband RD-ECK

    Rendsburg (ots) - Schacht-Audorf - (Kreis Rendsburg-Eckernförde), 20.03.2023, 12:57 Uhr Technische Hilfeleistung mit Menschenleben in Gefahr (TH 00 Y) Am Montag (20.03.2023) gegen 13:00 Uhr kam es auf der K76 zwischen Schacht-Audorf und Osterrönfeld in Höhe Schacht-Audorf zu einem Verkehrsunfall. Bei dem Unfall ist aus bisher unbekannter Ursache eine Fahrerin mit ihrem Fahrzeug von der Straße abgekommen und kam auf der Fahrerseite im Graben zum Liegen. Die Feuerwehren Schacht-Audorf und Rendsburg waren m...

    Komplette Meldung lesen
  • Erneut schwerer Unfall auf der B430 - Fünf Menschen zum Teil schwer verletzt

    Foto: Carsten Rehder/KFV Rendsburg-Eckernförde

    Rendsburg (ots) - Homfeld - Auf der Bundestraße 430 in Fahrtrichtung Neumünster sind am Sonntagnachmittag (19.03.2023) in Höhe Aukrug-Homfeld zwei Personenwagen aus noch ungeklärter Ursache zusammengeprallt. Alle fünf Insassen (3 Frauen und 2 Männer) wurden bei dem Aufprall verletzt. Ein Insasse wurde wegen des Verdachts auf eine Wirbelsäulenverletzung mit dem Hubschrauber in das UKSH nach Kiel geflogen, die anderen Unfallopfer kamen in umliegende Krankenhäuser. Wegen der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen i...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Norderstedt: Brandgeruch aus Wohnung - Feuerwehr rettet zwei Personen

    Norderstedt (ots) - Binnen weniger Minuten hieß es am heutigen Samstag, den 18. März 2023, gleich zwei Mal "Feuer - Brandgeruch aus Wohnung". Durch die Feuerwehr Norderstedt wurden dabei zwei Personen gerettet. Zunächst alarmierte die Kooperative Regionalleitstelle West gegen 09:14 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Garstedt in den Rotdornweg. Über den Notruf 112 waren zuvor das Piepen eines Heimrauchmelders, sowie Brandgeruch in einem Mehrfamilienhaus gemeldet worden. Wenige Augenblicke nach der Alarmierung ...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer in einem Schiff in Kiel-Pries, keine Verletzten

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Am 16.03.2023 gegen 10:30 Uhr wurde der integrierten Regionalleitstelle Mitte über die 112 ein Feuer auf einem Schiff einer Kieler Werft gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte ein Feuer im Maschinenraum des Schiffes bestätigt werden. Bei Bauarbeiten hatte eine Konstruktion aus Holz und Kunststoff Feuer gefangen. Sofort wurden zwei 3-Personen Trupps unter schwerem Atemschutz und C-Rohren zur Brandstelle entsendet. Bereits nach kurzer Zeit konnte "Feuer aus" gemeldet werden. Durch d...

    Komplette Meldung lesen
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung (Vertreter*innen der Presse)

    Einladung JHV

    Bad Segeberg (ots) - Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Presse, der Kreisfeuerwehrverband Segeberg lädt Sie recht herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung für das Kalenderjahr 2022 ein. Datum: Freitag, der 31.03.2023 Beginn: 19:00 Uhr Ort: Rudi Allais Halle, Heidmühler Weg 14 in 24623 Großenaspe Sie als Vertreter*innen der Presse sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen. Für unsere Planung bitten wir um vorige Anmeldung bis zum 22.03.2023 mit Namen und Agentur unter presse@kfv...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bad Segeberg: Gasgeruch- Feuerwehr rettet Bewohner aus Einfamilienhaus

    Bad Segeberg (ots) - Um 8:35 Uhr wurde über den Notruf 112 der Kooperativen Regionalleitstelle West eine im Bett liegende bewusstlose Person gemeldet, weiterhin war deutlicher Gasgeruch durch die Anrufer wahrnehmbar. Mit dem alarmierten Einsatzstichwort "Technische Hilfeleistung, Gasgeruch im Gebäude - Menschenleben in Gefahr", machte sich die Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg zusammen mit dem Rettungsdienst umgehend auf den Weg zur Einsatzstelle in die Falkenburger Straße. Einsatzleiter Mark Zielinsk...

    Komplette Meldung lesen
  • Jahreshauptversammlung des Löschzug-Gefahrgut - Jörg Damm für weitere sechs Jahre als stv. Leiter LZ-G gewählt worden

    Jörg Damm (stv. Leiter LZ-G) Foto: Daniel Passig Kreisfeuerwehrverband

    Rendsburg (ots) - Auf der Jahreshauptversammlung am Freitag (03.03.2023) des Löschzug- Gefahrgut vom Kreis Rendsburg-Eckernförde konnte Lars Wichmann (Leiter LZ-G) 50 Kameradinnen und Kameraden vom Gefahrgutzug begrüßen. Es ist das erste Mal das die Versammlung in den neuen Räumlichkeiten stattfand, daher war auch das Interesse der geladenen Gäste der Gefahrgutwehren, den benachbarten Gefahrgutzügen aus Dithmarschen, Steinburg und Plön sehr groß. Wichmann konnte auch Gäste von der Kreisverwaltung, vom Kre...

    Komplette Meldung lesen
  • Jahreshauptversammlung 2023 der Kreisjugendfeuerwehr Rendsburg-Eckernförde

    Bilder:
Peer Bo Kersig

    Rendsburg (ots) - Am 04. März 2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Rendsburg-Eckernförde im Gemeindezentrum in Altenholz statt. Um kurz nach 14 Uhr begrüßte die Kreisjugendwartin Julia Schrandt die insgesamt 71 anwesenden Delegierten aus den Jugendfeuerwehren sowie die anwesenden Gäste. Für die Jugendfeuerwehren war es ein besonderes zurückliegendes Jahr. Nachdem im letzten Halbjahr die Corona bedingten Beschränkungen gelockert wurden, konnten nach einer langen Pause e...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer in einem Hotelgebäude in der Kieler Innenstadt, keine verletzten Personen

    Sebastien Barrio / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Am 01.03.2023 um 18:50 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Feuer in der Langen Reihe in Kiel alarmiert. Nur zwei Anwohner meldeten Feuerschein im Haus. Beim Eintreffen des Löschzuges der Hauptfeuerwache, ergänzend durch die Ostfeuerwache, musste erkundet werden, ob sich noch Personen in der betroffenen Wohnung befinden. Es handelte sich um ein Hotelgebäude. Alle Bewohner/ Gäste waren bereits aus dem Haus. Unklar war allerdings ob die betroffene Wohnung im 3.OG ebenfalls menschenleer ist. Deshal...

    Komplette Meldung lesen
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung des KFV Pinneberg

    Pinneberg (ots) - Einladung zur Jahreshauptversammlung des KFV Pinneberg Termin: Sonnabend, 4. März, 13.30 Uhr Ort: Gartenbauzentrum Ellerhoop, Thiensen 16, 25373 Ellerhoop Der Kreisfeuerwehrverband Pinneberg lädt ein zu seiner Jahreshauptversammlung am Sonnabend, 4. März. Beginn ist um 13.30 Uhr im Gartenbauzentrum Ellerhoop, Thiensen 16. Kreiswehrführer Frank Homrich wird vor den Vertretern aller Wehren des Kreises seinen Bericht über 2022 halten. Auf der Tagesordnung steht neben Ehrungen und Beförderu...

    Komplette Meldung lesen
  • ABC-Dienst/Löschzug Gefahrgut trifft sich zur Jahreshauptversammlung

    Ehrenabteilung: Wilfried Schultz (li) mit Neuzugang Manfred Sommer (mitte) und Manfred Blawat (re)

    Pinneberg (ots) - Tornesch - Am Samstag, den 25. Februar, trafen sich 51 Mitglieder des ABC-Dienstes/Löschzugs Gefahrgut (LZ-G) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Kreises Pinneberg in Tornesch, um ihre Jahreshauptversammlung abzuhalten. Der LZ-G ist eine vom Kreis Pinneberg aufgestellte Einheit, die bei verschiedenen Einsatzlagen mit gefährlichen Stoffen und Gütern zum Einsatz kommen kann. Ihr Leiter Markus Ketelsen nutzte die Gelegenheit für einen Jahresrückblick und um sich bei seinen Kameradinn...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer im Landwirtschaftlichen Betrieb - 120 Einsatzkräfte im Einsatz

    Einsatzstelle Felde 
Foto: Daniel Passig Kreisfeuerwehrverband RD-ECK

    Rendsburg (ots) - Felde - (Kreis Rendsburg-Eckernförde), 26.02.2023, 01:33 Uhr Feuer Standard (FEU 00), 01:44 Uhr Feuer Größer als Standard (FEU G), 02:05 Uhr FEU 2, 02:27 Uhr FEU 3 Aus bisher unbekannter Ursache ist in der Sonntagnacht (26.02.2023) gegen 01:33 Uhr ein Feuer im Bereich der Küche eines landwirtschaftlichen Betriebes ausgebrochen. Aufgrund der unklaren Lage und der Größe des Objektes wurden die Einsatzstichwörter im Einsatzverlauf bis zum Feuer 3 angepasst. Die Feuerwehren konnten das Feue...

    Komplette Meldung lesen
  • Ernennung und Vereidigung bei der Berufsfeuerwehr Lübeck / Zwölf Beamten-Anwärter:innen beginnen ihre Ausbildung in Lübeck

    Die neuen Anwärter:innen vor dem Lübecker Rathaus

    Lübeck (ots) - Freudig und stolz präsentierten sich heute, 24. Februar 2023, bei der offiziellen beamtenrechtlichen Ernennung und Vereidigung die neuen Kolleg:innen der Berufsfeuerwehr Lübeck. Zwölf Nachwuchskräfte aus dem mittleren und gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst legten im Lübecker Rathaus gemeinsam ihren Diensteid ab und wurden zu Beamt:innen auf Probe ernannt. "Ihre Arbeit ist wichtig für die Stadt und alle Menschen, die in ihr leben", so Innensenator Ludger Hinsen. "Feuerwehr ist immer eine...

    Komplette Meldung lesen
  • Brennende Landmaschine auf der B 76 in Kiel

    Löb Rico Löb / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Gleich mehrere Anrufer meldeten sich heute kurz vor 11 Uhr über Notruf 112 in der Integrierten Regionalleitstelle Mitte, weil auf der B 76 in Kiel im Bereich Wiker Knoten ein LKW brannte. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Hauptfeuerwache stellte sich heraus, dass eine Schreddermaschine für Holzabfälle bei Pflegearbeiten des Straßenknicks in Brand geraten war. Das Feuer wurde sofort eingedämmt und konnte schnell gelöscht werden, ein Übergreifen auf weitere Fahrzeuge und Maschinen konnte re...

    Komplette Meldung lesen
  • Mit Kieslaster von der Straße abgekommen - Fahrerin leicht verletzt

    Foto: Carsten Rehder, Kreisfeuerwehrverband RD-ECK

    Rendsburg (ots) - Heinkenborstel - Am Freitag (24.02.2023) wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Heinkenborstel und Hohenwestedt zu einem Einsatz in die Nindorfer Straße gerufen. Eine LKW-Fahrerin war mit ihrem Fahrzeug von der Straße abgekommen und konnte sich nicht aus dem auf der Seite liegenden Lastwagen befreien. Den Helfern gelang es schnell die Frau aus dem Fahrerhaus zu befreien, sie wurde leicht verletzt von der Besatzung des Rettungshubschraubers "Christoph 42" versorgt. Warum die Fahrerin mit...

    Komplette Meldung lesen
  • 85 Feuerwehrleute bekämpfen Großfeuer in Rendsburg

    Feuer Tischlerei Rendsburg. Foto: Carsten Rehder Kreisfeuerwehrverband

    Rendsburg (ots) - Am Donnerstag 23.02.2023 wurde die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand in einer Tischlerei in der Kollunder Straße in Rendsburg gerufen. Zufällig in der Nähe beim Einkauf in einem Großhandel für Feuerwehrzubehör befindliche Feuerwehrmänner konnten der Leitstelle die Ausmaße des Feuers durchgeben und melden, daß keine Menschen mehr im Gebäude sind. Schnell wurde daraufhin die Alarmstufe von FEU G auf FEU 2 erhöht. Rund 85 Feuerwehrleute der Wehren aus Rendsburg, Schacht-Audorf und Büdelsdor...

    Komplette Meldung lesen
  • Jahreshauptversammlung Feuerwehr Schacht-Audorf - Sven Grube erhält das Brandschutzehrenzeichen in Silber

    alle geehrten, beförderten und gewählten Kameradinnen und Kameraden

    Rendsburg (ots) - Wehrführer Stefan Stuhr konnte am Freitag (11.02.2023), 52 der derzeit 63 aktiven Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Neben der Bürgermeisterin Beate Nielsen waren auch Amtswehrführer Jörg Martens, Claus Henning als Vertreter des Kreisfeuerwehrbandes und Jan Rüther von der Amtsverwaltung der Einladung gefolgt. Für die Fraktionen waren Dorit Sievers (SPD), Christiane Retzlaff (ASW), Oliver Friedrich (CDU) erschienen und Jens Thies kam als stellv. Werkausschussvorsitzender. Stefan Stuhr ...

    Komplette Meldung lesen
  • Jahreshauptversammlung Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde - 5 Kameraden bekamen das Deutsche Feuerwehr Ehrenkreuz verliehen.

    Verleihung des Deutsches Feuerwehr Ehrenkreuz in Bronze an Brandmeister (BM) Wolfgang Peiker, Fachwart Feuerwehrseelsorge und PSNV-E.

    Rendsburg (ots) - Auf der Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rendsburg-Eckernförde am Freitag 17. Februar 2023 konnte Kreiswehrführer Mathias Schütte 287 der 365 Delegierten der Feuerwehren begrüßen. Neben den Delegierten der Feuerwehren waren auch Gäste aus der Politik, des Technischen Hilfswerk, der Polizei, dem Stadtfeuerwehrverband Kiel und des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein der Einladung gefolgt. Auch die die Ehrenmitglieder sowie die Gäste des Kreisfeuerwehrverbandes nah...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 4
vor

Schacht-Audorf

Gemeinde in Kreis Rendsburg-Eckernförde

Das aktuelle Wetter in Schacht-Audorf

Sturmböen, 65 bis 89 km/h
Aktuell
Temperatur
9°/13°
Regenwahrsch.
5%

Weitere beliebte Themen in Schacht-Audorf