Rubrik auswählen
Stuttgart
Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

FW Stuttgart: Brand in Stuttgarter Gemeinschaftsunterkunft

2023-01-26_Brand_Gemeinschaftsunterkunft.JPG

Stuttgart (ots) -

Am Donnerstagabend meldete eine Bewohnerin einer Gemeinschaftsunterkunft in Stuttgart Bad Cannstatt gegen 22:30 Uhr einen Brand im dritten Obergeschoss. Bei Eintreffen des ersten Löschzuges drang bereits dichter, schwarzer Rauch aus dem dritten Obergeschoss.

Die Einsatzkräfte fanden eine stark verrauchten Wohnetage vor. Um eine weitere Rauchausbreitung zu verhindern, setzten sie eine Rauchschutzvorhang ein. Durch einen Atemschutztrupp konnte der Brand mit einem Löschrohr schnell gelöscht werden. Parallel wurde die Brandetage auf weitere Personen kontrolliert.

Ein weiterer Löschzug kontrollierte die weiteren Etagen der Gemeinschaftsunterkunft. Da vor dem Gebäude zahlreiche Personen leichtbekleidet und teilweise barfuß auf der Straße standen, alarmierte die Einsatzleitung einen Großraumrettungswagen der Feuerwehr. Dieser musste nicht mehr eingesetzt werden, da die Personen nach dem schnellen Löscherfolg im Erdgeschoss betreut werden konnten. Der Rettungsdienst untersuchte mehrere Personen, glücklicherweise war keine weitere Behandlung notwendig.

Abschließend waren umfangreiche Belüftungsmaßnahmen notwendig. Aufgrund der starken Rauchentwicklung ist eine Etage vorerst nicht mehr bewohnbar. Die betroffenen Personen kommen in Notunterkünften unter.

Besonnenes Verhalten und Vorbeugende Maßnahmen verhindern Schlimmeres Dass trotz der massiven Verrauchung einer kompletten Wohnetage keine verletzten Personen zu beklagen waren, ist insbesondere dem besonnen Verhalten der Bewohnenden sowie den baulichen und technischen Maßnahmen im Gebäude zu verdanken.

Eine interne Brandmeldeanlage warnte alle Personen im Gebäude rechtzeitig. Mittels eines vorhandenen Feuerlöschers leitete eine Bewohnerin erste Löschmaßnahmen ein. Zudem schloss sich die Tür zwischen Brandgeschoss und Treppenhaus über einen automatischen Schließmechanismus beim ersten Rauchkontakt.

Einsatzkräfte

Berufsfeuerwehr

Feuerwache 1: Löschzug, Kleineinsatzfahrzeug Türöffnung

Feuerwache 2: Inspektionsdienst, Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter Atemschutz

Feuerwache 3: Löschzug, Direktionsdienst

Feuerwache 4: Gerätewagen Messtechnik

Feuer- und Rettungswache 5: Großraumrettungswagen

Freiwillige Feuerwehr- Abteilung Hedelfingen

Gerätewagen Messtechnik

Rettungsdienst

Ein Rettungswagen, ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Stuttgart Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Daniel Anand

0711 216 73510 37-Pressestelle@stuttgart.de www.feuerwehr-stuttgart.de

Original-Content von: Feuerwehr Stuttgart

Weitere Feuerwehreinsätze

Alle Feuerwehreinsätze aus Stuttgart

Unser Newsletter für deinen Wochenstart

Lokale Nachrichten, Events und Termine auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Stuttgart und Umgebung los ist. Zur Newsletter-Anmeldung
Illustration Newsletter Anmeldung

Weitere beliebte Themen in Stuttgart