Rubrik auswählen
Stuttgart
Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Nach mutmaßlichem Autorennen - Führerscheine beschlagnahmt

benjaminnolte / Adobe Stock

Stuttgart-Nord (ots) -

Polizeibeamte haben in der Nacht zum Samstag (22.03.2025) die Führerscheine eines 21 Jahre alten Mannes und einer 23-jährigen Frau beschlagnahmt, da sie im Verdacht stehen, in der Heilbronner Straße ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen durchgeführt zu haben. Der 21-Jährige fiel einer Polizeistreife, die mit einem zivilen Fahrzeug unterwegs war, gegen 01.10 Uhr bereits in der Theodor-Heuss-Straße auf, als er mit seinem Ford Mustang mit überhöhter Geschwindigkeit Richtung Pragsattel unterwegs war. In der Heilbronner Straße fuhr die 23-Jährige mit ihrem Mercedes auf Höhe der Mönchstraße an dem Streifenfahrzeug vorbei neben den Mustang. Anschließend beschleunigten beide ihre Fahrzeuge stark, um dann etwa 200 Meter weiter stark abzubremsen. Nachdem beide Autos nebeneinander fuhren, beschleunigte die 23-Jährige erneut. Daraufhin wurden beide einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten beschlagnahmten auf Weisung der Staatsanwaltschaft Stuttgart sowohl den Führerschein des Mustang-Fahrers, als auch den der Mercedes-Fahrerin. Gegen beide wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des verbotenen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart Pressestelle Telefon: 0711 / 8990 - 1111 E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: 0711 8990-3333 E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Stuttgart
Inhalt melden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung