Rubrik auswählen
Wannweil

Aktuelles in Wannweil

Bei uns findest du Nachrichten aus Wannweil, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Verkehrsunfälle; Brände; Fahndung nach Exhibitionist; Polizeibeamte angegriffen und Fassade beschmiert; Rauch in Wohnung
janifest / Adobe Stock

02.07.2025 - 11:49 - Reutlingen

Verkehrsunfälle; Brände; Fahndung nach Exhibitionist; Polizeibeamte angegriffen und Fassade beschmiert; Rauch in Wohnung

Reutlingen (ots) - Altbach (ES): Unfall mit verletztem Kind Verletzungen bislang unbekannten Ausmaßes hat ein Kind bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen in Altbach erlitten. Der zehn Jahre alte Junge war gegen 7.45 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Lenaustraße unterwegs. Vermutlich aufgrund einer kurzen Unachtsamkeit übersah er einen auf der Straße stehenden Lkw, auf dem sich eine Fertiggarage befand. Beim Aufprall gegen die Garage verletzte sich der Bub und musste im Anschluss mit einem Rettungswagen zur medizinischen Versorgung in eine Klinik gebracht werden. (ms) Köngen (ES): Flächenbrand Zu einem Flächenbrand sind die Rettungskräfte am Dienstagabend in Köngen ausgerückt. Aus bislang ungeklärter Ursache war kurz vor 18.30 Uhr eine Wiese mit Gebüsch von etwa 30 x 3 Metern unterhalb des Römerkastell in Brand geraten. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit 30 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen aus und konnte die Flammen rasch löschen. Der Polizeiposten Wendlingen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (ms) Neuhausen (ES): Schwerer Verkehrsunfall Ein Schaden in Höhe von rund 100.000 Euro sowie drei leichtverletzte Personen sind die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls am Dienstagnachmittag bei Neuhausen. Eine 52-Jährige war gegen 16.10 Uhr mit einem Porsche Carrera auf der L 1202 von Neuhausen herkommend unterwegs. An der Einmündung in die L 1204 musste sie vor der roten Ampel auf dem rechten Abbiegestreifen in Richtung Plieningen zunächst anhalten. Als sich von hinten ein Streifenwagen der Autobahnpolizei mit eingeschalteten Sondersignalen näherte, fuhr die Frau los, um Platz zu schaffen. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision mit dem vom Körschtalviadukt kommenden und bei Grünlicht in Richtung Plieningen fahrenden Opel Vivaro eines 50 Jahre alten Mannes. Der Opel wurde im Anschluss nach rechts abgewiesen und krachte in die Leitplanken. Eine hinter ihm fahrende, 26 Jahre alte Lenkerin eines Mercedes-Benz Sprinters konnte nicht mehr anhalten und fuhr frontal auf den Opel auf. Die Sprinter-Lenkerin und ihre beiden Kinder im Alter von sechs und neun Jahren wurden ersten Erkenntnissen nach leicht verletzt. Sie mussten vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden. Alle Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (ms) Reichenbach (ES): Unfall aufgrund medizinischer Ursache Aufgrund einer medizinischen Ursache ist es am Dienstagnachmittag auf der Ulmer Straße in Reichenbach zu einem Auffahrunfall gekommen. Ein 61-Jähriger verlor gegen 16 Uhr während der Fahrt das Bewusstsein und rollte mit seinem VW Crafter auf den verkehrsbedingt stehenden VW Golf einer 39 Jahre alten Frau auf. Der Mann musste nach einer notärztlichen Versorgung an der Unfallstelle mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden. Der Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. (ms) Ostfildern (ES): Fußgängerin von Pkw erfasst Nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen hat eine 31 Jahre alte Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in der Stuttgarter Straße erlitten. Eine 49-Jährige befuhr gegen 19.45 Uhr die Stuttgarter Straße in ortsauswärtige Richtung. Nachdem sie den Kreisverkehr mit der Horbstraße an der gegenüberliegenden Seite in Richtung Stuttgarter Straße verlassen hatte, kam es zum Zusammenstoß mit der 31 Jahre alten Fußgängerin, die den dortigen Fußgängerüberweg von links nach rechts überquerte. Die 31-Jährige stürzte daraufhin zu Boden. Der Rettungsdienst brachte sie zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. (rd) Hechingen (ZAK): Unfall im Kreisverkehr Eine Radlerin ist bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen im Kreisverkehr in der Haigerlocher Straße verletzt worden. Eine 65-Jährige fuhr gegen 6.50 Uhr mit einem Toyota von der Martinstraße herkommend in den Kreisel ein. Anschließend streifte der Wagen die bereits darin befindliche, 57 Jahre alte Radlerin. Diese stürzte daraufhin zu Boden. Der Rettungsdienst brachte die Verletzte zur weiteren Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. (rd) Neckartailfingen (ES): Vor Kindern entblößt (Zeugenaufruf) Nach einem etwa 60 bis 70 Jahre alten Mann, der sich am Dienstagabend am Aileswasensee vor zwei 13-jährigen Mädchen entblößt haben soll, fahndet der Polizeiposten Neckartenzlingen. Die beiden Kinder befanden sich gegen 19 Uhr auf der Liegewiese am See. Obwohl noch genügend Platz auf der Wiese war, soll sich der Mann dicht neben die Mädchen gelegt, sie in sexuell provokanter Weise angesprochen und sich vor den Kindern entblößt haben, die in der Folge flüchteten und nach Hause gingen. Sofort nach der Alarmierung eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang erfolglos. Da die Liegewiese zur Tatzeit gut besucht war, hoffen die Ermittler auf Hinweise zu dem Kriminellen, der schwarz-graue Haare hatte und mit einer blauen Badehose bekleidet war. Polizeiposten Neckartenzlingen, Telefon 07127/975530. (cw) Esslingen (ES): Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht Die Verkehrspolizei Esslingen sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall am Montagmittag, der nachträglich zur Anzeige gebracht wurde. Nach derzeitigem Kenntnisstand befand sich eine 36 Jahre alte Frau zusammen mit ihrem im Kinderwagen angeschnallten zweijährigen Sohn gegen 13 Uhr stehend im Mittelgang des Linienbusses der Linie X20 nach Waiblingen. In der Talstraße musste der Busfahrer offenbar wegen eines noch unbekannten Pkw stark abbremsen, worauf die 36-Jährige sowie der Kinderwagen zu Boden geschleudert wurden. Die Frau sowie der Junge wurden wie bislang bekannt leicht verletzt und vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Zeugen des Unfalls, insbesondere andere Fahrgäste, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711/3990-420 zu melden. (mr) Hochdorf (ES): Rasenmäher in Brand geraten Zu einem in Brand geratenen Rasenmäher bei einer Schule in der Weinbergstraße sind Feuerwehr und Polizei am Dienstagmittag ausgerückt. Dort wurden gegen 13.20 Uhr an einem Aufsitzrasenmäher in einem Holzschuppen Wartungsarbeiten, unter anderem mit einem Brenner durchgeführt, wobei der Mäher Feuer fing. Die Flammen konnten jedoch bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit Hilfe eines Feuerlöschers gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Außerdem dürfte kein nennenswerter Sachschaden entstanden sein. (mr) Tübingen (TÜ): Fassade beschmiert und Polizeibeamten angegriffen (Zeugenaufruf) Unter anderem wegen Sachbeschädigung und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ermittelt die Kriminalpolizei nach einer nicht angemeldeten Versammlung am Dienstagabend in der Tübinger Innenstadt. Gegen 21 Uhr befanden sich dem linken politischen Spektrum zuzurechnende Personen bei einer Kundgebung mittels Lautsprecherwagen am Holzmarkt. Hintergrund dürfte nach derzeitigem Kenntnisstand ein aktuelles Offenburger Gerichtsurteil sein, wonach ein Mann nach einem Angriff auf einen Polizeibeamten im Rahmen einer vergangenen Parteiveranstaltung in Offenburg zu einer Haftstrafe verurteilt wurde. Rund 20 Minuten später setzte sich ein aus schätzungsweise 100 Personen bestehender Aufzug mit Bannern vom Holzmarkt in Richtung Pfleghofstraße in Bewegung. Als die Hauswand beim dortigen Polizeiposten von einer unbekannten vermummten Teilnehmerin des Aufzugs mit einem Schriftzug beschmiert wurde und ein Polizeibeamter zu deren vorläufigen Festnahme einschritt, wurde dieser von mehreren anderen Teilnehmern des Aufzugs tätlich angegriffen. Hierbei wurde der Beamte derart an der Schulter verletzt, dass er sich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben musste und seinen Dienst nicht fortsetzen konnte. Der Aufzug setzte seinen Weg über die Wilhelmstraße, auf der mehrere pyrotechnische Gegenstände gezündet wurden, zum Geschwister-Scholl-Platz fort, wo sich die Teilnehmer gegen 21.30 Uhr schlagartig in verschiedene Richtungen entfernten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen, insbesondere zur unbekannten Täterin der Sachbeschädigung sowie zu den unbekannten Angreifern aufgenommen und bittet diesbezüglich um Zeugenhinweise. Diese werden unter der Telefonnummer 07071/972-1400 entgegengenommen. (mr) Mössingen (TÜ): Verrauchte Wohnung Der Alarm eines Rauchmelders hat am Dienstagabend in der Breite Straße zum Einsatz der Rettungskräfte geführt. Gegen 21 Uhr waren die Einsatzleitstellen von Feuerwehr und Polizei alarmiert worden, nachdem aus einer der Wohnungen des Mehrfamilienhauses der Alarm zu hören war. Von den anrückenden Feuerwehrkräften wurden die Hausbewohner sofort evakuiert. Wie sich herausstellte, hatte einer der Hausbewohner eine Kompresse zum Erwärmen in einen Topf gelegt, auf den Herd gestellt und war eingeschlafen, bis er von der Feuerwehr geweckt wurde. Der Rettungsdienst brachte den Mann im Anschluss wegen des Verdachts einer Rauchgasintoxikation zur Untersuchung ins Krankenhaus. Die Wohnung wurde anschließend von der Feuerwehr gründlich durchlüftet. Die anderen Bewohner konnten wieder zurück in ihre Wohnungen. Ein nennenswerter Sachschaden dürfte nach derzeitigem Stand nicht eingetreten sein. (cw) Rottenburg (TÜ): Von der Fahrbahn abgekommen Noch ungeklärt ist die Ursache eines schadensträchtigen Verkehrsunfalls, den eine 35-Jährige am Dienstagnachmittag auf der Stehelinstraße verursacht hat. Die Frau war gegen 17 Uhr mit ihrem VW Tiguan auf der Stehelinstraße in Richtung Ortsmitte unterwegs. Dabei kam sie mit ihrem Wagen so weit nach links, dass sie frontal gegen einen am linken Fahrbahnrand geparkten Seat Leon krachte. Die Wucht des Aufpralls war so enorm, dass der Seat um zwei Fahrzeuglängen nach hinten verschoben wurde. Zwei im Tiguan mitfahrende Kinder im Alter von zwei Jahren wurden vorsichtshalber vom Rettungsdienst zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Verletzt wurde nach derzeitigem Kenntnisstand aber niemand. An beiden Autos dürfte wirtschaftlicher Totalschaden in einer geschätzten Höhe von rund 37.000 Euro entstanden sein. Beide Autos mussten nachfolgend abgeschleppt werden. Zur Beseitigung ausgelaufener Betriebsstoffe war die Feuerwehr mit einem Fahrzeug und neun Feuerwehrleuten im Einsatz. (cw) Tübingen (TÜ): Auffahrunfall auf der B 27 Ein Schaden in Höhe von zirka 17.000 Euro ist bei einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen auf der B 27 am Dienstagnachmittag entstanden. Ein 36-Jähriger befuhr kurz nach 16 Uhr mit einem Mercedes-Benz Vito die Bundesstraße von Stuttgart herkommend. Vor der Anschlussstelle Tübingen-Zentrum bemerkte er zu spät, dass der Verkehr vor ihm zum Stehen gekommen war. Der Vito-Lenker schob daraufhin zwei Pkw aufeinander. Die 73 und 30 Jahre alten Fahrerinnen der beiden Autos wurden vorsorglich zur Untersuchung in eine Klinik gebracht. Bislang machten sie keine Verletzungen geltend. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Kurz nach 17.30 Uhr war die Unfallstelle geräumt. (ms) Rückfragen bitte an: Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103 Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104 Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105 Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de

Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
20°
wolkig

Nachrichten aus Wannweil und Umgebung

  • Kreis
    03. Juli 2025 - Kreis Reutlingen

    Druck im Tarifkonflikt wächst Warnstreiks beim DRK: Verdi ruft auch in Oberschwaben zu Aktionen auf

    Im Tarifstreit beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) hat Verdi zu Warnstreiks aufgerufen – die zentrale Aktion beginnt heute um 10.00 Uhr in Heilbronn. Die Gewerkschaft will unter anderem acht Prozent mehr Gehalt, mindestens jedoch 350 Euro monatlich.
    Quelle: WOCHENBLATT
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Kreis Reutlingen

    Metzinger Tennis-Star Laura Siegemund siegreich bei ihrer Wimbledon-Premiere

    Durch das souveräne 6:2, 6:3 über die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez erreichte Siegemund erstmals im All England Club die dritte Runde. Damit vollendete Siegemund auch ihren persönlichen Grand Slam: Bei allen vier Majors hat sie nun die dritte Runde erreicht.
    Quelle: Reutlinger General-Anzeiger
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Kreis Reutlingen

    Achalm-Cup: Medaillenregen für Schwimmathleten im Reutlinger Freibad

    Bei der 4 x 50-m-Lagen-Staffel war die Reutlinger/Tübinger Garde gleich drei Mal vorne: Für die E-Jugend holten Paul Wang, Greta Neu, Alexander Menzel und Liv Kern, für die D-Jugend Maria Grumaz, Emil Bellendir, Lotta Wolf und Adrian Munoz Chen sowie in der offenen Wertung Svenja Binder, Wolfgang Maier, Christopher Forschner und Eveline Lippet die Goldmedaille.
    Quelle: Reutlinger General-Anzeiger
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Wannweil und Umgebung.
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Kreis Reutlingen

    Württemberg Pokal geht los: Pfullingen spielt gegen den SSV Reutlingen

    "Das ist ein schönes Los. Für die Jungs freut mich das", sagte Patrick Weiland vom VfL Pfullingen nach der Auslosung der ersten Runde im Pokal-Wettbewerb des Württembergischen Fußballverbands (WFV).
    Quelle: Reutlinger General-Anzeiger
  • Sehenswürdigkeiten
    Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Wannweil und Umgebung
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Kreis Reutlingen

    Welche Konzerte an diesem Wochenende in Reutlingen und der Region geboten sind

    Juli, 12.30 Uhr, mit seiner Band in den Pappelgarten. Die Band rund um den Texter und Autor Bernhard Haage gibt sich skurril und dabei überraschend literarisch: Das sind die außergewöhnlichen Zutaten für diese deutschsprachige Indiepop-Formation, die am Samstag, 5.
    Quelle: Reutlinger General-Anzeiger
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Kreis Reutlingen

    Gammelfleisch auf der Alb verkauft? Fall vor Gericht

    Gammelfleisch auf der Alb verkauft? Fall vor Gericht. Ein Metzger ohne Meistertitel und seine Geschäftspartnerin sollen verdorbenes Fleisch verkauft haben und sich nicht adäquat um ihre Tiere gekümmert haben. Sie müssen sich vor dem Amtsgericht Reutlingen verantworten.
    Quelle: Reutlinger General-Anzeiger
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Kreis Reutlingen

    Shopping in Metzingen: Warum Leder Bazlen die Outletcity verlassen hat

    Shopping in Metzingen: Warum Leder Bazlen die Outletcity verlassen hat. Weg von Mega-Rabatten und Sales: Bianca Bazlen will mit einem Concept-Store zurück auf die Erfolgsspur. Bianca Bazlen fühlt sich sichtlich wohl in ihrem neuen Concept-Store an der Friedrich-Münzinger-Straße.
    Quelle: SÜDWEST PRESSE
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Kreis Reutlingen

    Brisante Konstellation beim „Bike“: Europameister fordert Vorjahressieger

    "Auch wenn der Herrenkonkurrenz etwas die Breite fehlt – so ist sie doch sehr gut besetzt", ordnet Salscheider ein, "es gibt fünf, sechs oder sogar mehr Kandidaten, die vorne reinfahren können." Neben Marek Sülzle aus Sulz, der in Konstanz lebt und studiert, haben Tobias Steinhart (Rottweil), Thomas Schwabenthan (Bisingen) und die Sindlinger-Brüder gemeldet.
    Quelle: Schwäbische
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Kreis Reutlingen

    Neuer Trend im Weinhandel: Alkohol raus und rein ins Regal

    Was Geschäftsleute in Reutlingen zu neuerdings rigorosen Warnungen vor Alkohol sagen und wie die Kundschaft auf diese Diskussion reagiert. Rot, wei und rosé ohne Alkohol im Srtiment eines Reutlinger Weinhandels: Die Winzer reagieren auf die Diskussion um die Gefährlichkeit von Alkohol.
    Quelle: SÜDWEST PRESSE
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Kreis Reutlingen

    Warnstreiks beim DRK – Verdi fordert mehr Geld für Retter

    Warnstreiks beim DRK – Verdi fordert mehr Geld für Retter. Heilbronn (dpa/lsw) - Im Tarifstreit beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) hat Verdi zu Warnstreiks aufgerufen – die zentrale Aktion beginnt heute um 10.00 Uhr in Heilbronn.
    Quelle: Badische Zeitung
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Wannweil. Ausbildungsplätze in Wannweil und Umgebung
  • Kreis
    02. Juli 2025 - Kreis Reutlingen

    Groß und Brauße gewinnen erste DM-Titel bei Hitzeschlacht

    Groß und Brauße gewinnen erste DM-Titel bei Hitzeschlacht. Die ersten Titel gehen an Felix Groß und Franziska Brauße. Platz drei und die Bronzemedaille ging an Moritz Binder (REMBE rad-net), der im kleinen Finale in 4:16,419 Minuten den Madison-Weltmeister Tim Torn Teutenberg (Köln/LIDL Trek) besiegte.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Kreis
    02. Juli 2025 - Kreis Reutlingen

    Deutsch-Französische Partnerschaft

    Erwachsenenbegegnung 2025 in Zwiefalten 42 französische Gäste der Gemeinde La Tessoualle besuchten Zwiefalten. Bei einem gelungenen Abend fand die Erwachsenenbegegnung bei Wein aus der Region um La Tessoualle und Bierspezialitäten der Zwiefalter Klosterbräu, als auch bei Dennete einen schönen Ausklang.
    Quelle: Schwäbische
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Wannweil und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Wannweil

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Wannweil und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick