Rubrik auswählen
Weyhe

Aktuelles in Weyhe

Bei uns findest du Nachrichten aus Weyhe, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung ++ Nach Trunkenheitsfahrt in Fintel: Aggressiver 28-Jähriger verletzt und beleidigt Polizeibeamte ++ Mit 1,57 Promille durch Sittensen: Polizei stoppt Alkoholfahrt ++ Betrugswelle im Landkreis ++
Tobias Arhelger / Adobe Stock

18.07.2025 - 07:48 - Rotenburg/Wümme

++ Nach Trunkenheitsfahrt in Fintel: Aggressiver 28-Jähriger verletzt und beleidigt Polizeibeamte ++ Mit 1,57 Promille durch Sittensen: Polizei stoppt Alkoholfahrt ++ Betrugswelle im Landkreis ++

Rotenburg (Wümme) (ots) - ++ Nach Trunkenheitsfahrt in Fintel: Aggressiver 28-Jähriger verletzt und beleidigt Polizeibeamte ++ Fintel. In der Nacht von gestern auf heute, gegen 00:30 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Rotenburg einen 28-jährigen Autofahrer in der Straße Pferdemarkt, nachdem ein besorgter Zeuge aufgrund des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt die Polizei alarmiert hatte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Der Mann wies einen Wert von 2,05 Promille auf. Als ihm mitgeteilt wurde, dass weitere Maßnahmen auf der Wache erfolgen würden, reagierte der 28-Jährige aggressiv und versuchte, sich der Maßnahme zu entziehen. Beim Festhalten trat er um sich und biss einem 25-jährigen Polizeikommissar in den Finger, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Auch eine 26-jährige Polizeikommissarin wurde verletzt, als der Mann im weiteren Verlauf nach ihren Fingern griff. Beide Beamte blieben dienstfähig. Der aggressive Mann konnte anschließend unter erheblichem Widerstand zur Polizeiwache transportiert werden. Während der Maßnahme beleidigte er die Einsatzkräfte lautstark. Wegen seiner Fehlverhalten wird nun strafrechtlich gegen ihn ermittelt. ++ Mit 1,57 Promille durch Sittensen: Polizei stoppt Alkoholfahrt ++ Sittensen. In der Nacht zu Donnerstag, gegen 02:45 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Zeven einen BYD-Pkw in der Hansestraße. Der 31-jährige Fahrer zeigte deutliche Anzeichen einer Alkoholisierung. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,57 Promille. Der 31-jährige Mann musste eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. ++ Erneut betrügerische Aktivitäten im Landkreis - Polizei warnt ++ Landkreis Rotenburg (Wümme). In den vergangenen Tagen ist es erneut vermehrt zu Betrugsversuchen im gesamten Kreisgebiet gekommen. Neben den bekannten Schockanrufen setzten die Täter diesmal auch auf gefälschte E-Mails, in denen sie sich als Vertreter angeblicher Behörden ausgaben. In einigen Fällen gaben sie sich telefonisch als Polizeibeamte örtlicher Dienststellen aus, um das Vertrauen ihrer potenziellen Opfer zu erschleichen. Bereits gestern warnte die Polizei Rotenburg über ihren Einsatz- und Präventionskanal auf WhatsApp vor der aktuellen Betrugswelle: https://whatsapp.com/channel/0029VaftwBn6BIEntJeiBP0Q Besonders häufig im Visier der Täter stehen Seniorinnen und Senioren, deren Gutgläubigkeit gezielt ausgenutzt wird. Die Polizei bittet daher erneut eindringlich, Angehörige zu sensibilisieren und über die gängigen Maschen aufzuklären. Unsere wichtigsten Tipps: - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. - Geben Sie keine sensiblen Informationen preis. - Beenden Sie im Zweifel das Gespräch sofort. - Wählen Sie bei Unsicherheit den Polizeinotruf 110. Weitere Informationen und hilfreiche Hinweise zu aktuellen Betrugsmaschen finden Sie - neben der örtlichen Beratung - auf dem Präventionsportal der Polizei: www.polizei-beratung.de/betrug Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Rotenburg Pressestelle Marvin Teschke Telefon: 04261/947-104 E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de

Quelle: Polizeiinspektion Rotenburg
19°
heiter

Nachrichten aus Weyhe und Umgebung

  • Kreis
    17. Juli 2025 - Kreis Diepholz

    Uber im Bremer Süden: Etabliert sich in Deutschland eine Alternative zum Taxi?

    Doch wer von Bremen aus in die Randgemeinden Stuhr und Weyhe kutschiert werden möchte, kann Uber nutzen – die Plattform ist seit dem 19. Für das Taxi zumeist 20 Euro", schreibt ein Nutzer beispielsweise im Internetforum "gutefrage".
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Kreis
    17. Juli 2025 - Kreis Diepholz

    Bauarbeiten am Richtweg in Kirchweyhe dauern länger – Überraschungen unter dem Asphalt

    Für die Verwaltung teilt Pressesprecher Sebastian Kelm mit: "Nach derzeitigem Stand ist davon auszugehen, dass diese für den innerörtlichen Verkehr so wichtige Querung frühestens Ende September 2025 freigegeben werden kann." Damit dauere es auch länger, bis die Grundstücke in dem Bereich für Anwohner wieder uneingeschränkt erreichbar seien.
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Weyhe
    Stadt
    17. Juli 2025 - Weyhe

    Fotograf Ilker Maga stellt im Rathaus aus

    Die Welt ist bunt. Das lässt sich sogar mit Bildern in Schwarz-Weiß zeigen. Fotograf Ilker Maga hat genau das getan – und mit seiner Kamera das Facettenreichtum der Menschen eingefangen. Herausgekommen ist die Ausstellung „Farben der Gesellschaft – eine Deutschland Reportage“. In vielen Städten deutschlandweit war sie schon zu sehen, nun kommt sie auch nach Weyhe. Dort auch mit örtlicher Beteiligung. Denn vorher soll es darum gehen, Personen aus der Gemeinde in den Fokus zu rücken.
    Quelle: Weyhe
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Weyhe und Umgebung.
  • Weyhe
    Stadt
    17. Juli 2025 - Weyhe

    Goldmeister live: Swing trifft Hip-Hop

    Die Gemeinde Weyhe macht im Herbst aus der Mehrzweckhalle wieder ein Veranstaltungszentrum – und die Band Goldmeister macht darin Alt zu Neu. Bei der Hamburger Formation um die charismatischen Frontmänner Chris Dunker und Philipp Ohleyer trifft Retro-Swing im Stil der „Goldenen Zwanziger“ auf Hip-Hop aus der jüngeren Vergangenheit. Diese einmalige Mischung erlebt das Weyher Publikum in der umgebauten Halle neben dem Rathaus am Samstag, 1. November 2025, ab 20:00 Uhr.
    Quelle: Weyhe
  • Sehenswürdigkeiten
    Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Weyhe und Umgebung
  • Weyhe
    Stadt
    17. Juli 2025 - Weyhe

    „Weyhe tanzt!“ mit Mitchy & André

    Die Open-Air-After-Work-Ferien-Feier-Reihe „Summer in the City 2025“ auf dem Marktplatz in Kirchweyhe ist noch nicht um, schon kündigt sich ein ähnlich launiger Herbst in der Gemeinde an: Am Freitag, 7. November 2025, heißt es zum ersten Mal „Weyhe tanzt!“. Und das ist wörtlich zu nehmen: Hier wird ab 20:00 Uhr der ansonsten für Sport genutzte Boden der Mehrzweckhalle Weyhe zum Dancefloor, bis in die Nacht hinein soll die Menge in Bewegung gebracht werden.
    Quelle: Weyhe
  • Weyhe
    Stadt
    17. Juli 2025 - Weyhe

    Premiere: „Weyhe tanzt!“ mit Mitchy & André

    Die Open-Air-After-Work-Ferien-Feier-Reihe „Summer in the City 2025“ auf dem Marktplatz in Kirchweyhe ist noch nicht um, schon kündigt sich ein ähnlich launiger Herbst in der Gemeinde an: Am Freitag, 7. November 2025, heißt es zum ersten Mal „Weyhe tanzt!“. Und das ist wörtlich zu nehmen: Hier wird ab 20:00 Uhr der ansonsten für Sport genutzte Boden der Mehrzweckhalle Weyhe zum Dancefloor, bis in die Nacht hinein soll die Menge in Bewegung gebracht werden.
    Quelle: Weyhe
  • Weyhe
    Stadt
    17. Juli 2025 - Weyhe

    Umgestaltung des Richtwegs dauert an

    Es ist es das mit Abstand größte Sanierungsprojekt an einer Gemeindestraße in Weyhe in diesem Jahr: die Umgestaltung des Richtwegs im Ortsteil Kirchweyhe. Und das Vorhaben erweist sich als deutlich umfangreicher als zunächst angenommen. Unwägbarkeiten, die sich im Zuge der Arbeiten ergeben haben, führen nun zu nicht unerheblichen Verzögerungen. Hinzu kommt, dass die beauftragte Baufirma demnächst pausiert.
    Quelle: Weyhe
  • Weyhe
    Stadt
    17. Juli 2025 - Weyhe

    Delme-Beschäftigte zu Gast im Rathaus

    Besonders sympathischer Besuch im Weyher Rathaus: Bürgermeister Frank Seidel hat kürzlich eine 18-köpfige Delegation von den Delme-Werkstätten in Leeste empfangen. Dort befassen sich Beschäftigte, allesamt Menschen mit Behinderungen, in einem Kurs von Gruppenleiterin Mandy Hayen seit Anfang des Jahres intensiv mit politischer Bildung. Nun bekamen sie im Ratssaal die Gelegenheit, den Verwaltungschef zu aktuellen Themen zu befragen – von ganz lokalen Entwicklungen, die sie unmittelbar selbst betreffen, bis hin zur großen Bundespolitik.
    Quelle: Weyhe
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    17. Juli 2025 - Kreis Diepholz

    Schotter-Schreddern für die Linie 8 an Wohngebiet in Leeste – Anwohner genervt

    Schotter-Schreddern für die Linie 8 an Wohngebiet in Leeste – Anwohner genervt. Hagen – Um 6 Uhr morgens würden die Mitarbeiter anfangen, hat Alfred Gräf beobachtet. Red.) erhöht werden, um die Geräuschimmissionen für die Anwohner, im gemeinsamen Interesse des Projektes Linie 8, gering zu halten."
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Kreis
    16. Juli 2025 - Kreis Diepholz

    Rennstrecke Bahnhofstraße: 30 Temposünder in nur wenigen Stunden

    30 Temposünder auf der Bahnhofstraße hat die Polizei in Diepholz in nur wenigen Stunden aus dem Verkehr gezogen. Gissing: "Wir waren dafür am Samstag zwischen 18.30 und 23 Uhr vor Ort." Dabei habe der Landkreis die Geschwindigkeit gemessen und die Polizei Temposünder angehalten und deren Vergehen geahndet.
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Weyhe. Ausbildungsplätze in Weyhe und Umgebung
  • Kreis
    16. Juli 2025 - Kreis Diepholz

    „Ist kein Hai“ – So gefährlich ist der Wels in Niedersachsens Badeseen

    "Ist kein Hai" – So gefährlich ist der Wels in Niedersachsens Badeseen. Größte Gefahr am Badesee: Selbstüberschätzung – nicht der Wels: Gerdes betont, der Wels – und andere Raubfische – haben einen ökologischen Wert für die Gewässer, in denen sie schwimmen.
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Kreis
    16. Juli 2025 - Kreis Diepholz

    Statt Hotel: So gelingt der Camping-Urlaub im Landkreis Diepholz

    Statt Hotel: So gelingt der Camping-Urlaub im Landkreis Diepholz. Doch nicht jeder kann sich einen Urlaub mit der ganzen Familie leisten – vielen fehlt das Geld für eine Reise ins Ausland oder einen Hotelaufenthalt. Und das sogar ohne Hotel: zum Beispiel auf einem Campingplatz – mit Zelt und Schlafsack.
    Quelle: WESER-KURIER
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Weyhe und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Weyhe

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Weyhe und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick