Rubrik auswählen
Zetel

Aktuelles in Zetel

Bei uns findest du Nachrichten aus Zetel, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Steine von Brücke geworfen - Polizei sucht Zeugen
dglimages / Adobe Stock

16.07.2025 - 09:01 - Oldenburg

Steine von Brücke geworfen - Polizei sucht Zeugen

Oldenburg (ots) - Am gestrigen Abend, gegen 21:00 Uhr, warfen unbekannte Täter mehrere Steine von einer Fußgänger- und Fahrradbrücke auf die darunterliegende Straße Am Schmeel in Oldenburg. Die Fußgänger- und Fahrradbrücke verläuft über die dortigen Bahnschienen und verbindet die Bahnhofsallee mit der Straße Am Schmeel. Mindestens ein Stein traf einen vorbeifahrenden Pkw, sodass dieser beschädigt wurde. Verletzt wurde durch den Steinwurf niemand. Zum genauen Hergang: Die Pkw-Fahrerin befuhr die Straße Am Schmeel in Richtung Sprungweg. Als sie sich in Höhe der Fußgänger- und Fahrradbrücke befand, vernahm sie einen lauten Knall. Im nächsten Moment bemerkte die 36-jährige Fahrerin einen Einschlag in ihrem Autodach und alarmierte die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Tätern im Nahbereich verlief erfolglos. Ferner fand die Polizei mehrere Steine unterhalb der Fußgängerbrücke. Diese wurden sichergestellt. Im Rahmen von Befragungen konnte herausgefunden werden, dass bereits mehrere Male in der Vergangenheit Personen aufgefallen seien, die versucht hätten, fahrende Autos mit Steinen zu bewerfen. Die Personen werden wie folgt beschrieben: Drei männliche 12-16-Jährige mit schwarzen kurzen Haaren und westasiatischem Phänotyp. Eine Person soll eine kräftige Statur haben, die anderen beiden seien schlank. Alle drei Personen sollen mit einem T-Shirt und einer Jogginghose bekleidet gewesen sein. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ein. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 0441 - 790 4115 zu melden.(842529) Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland Pressestelle Isabell Schoolmann Telefon: 0441/790-4004 E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de https://bit.ly/2tdxQao https://twitter.com/polizei_ol

Quelle: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
21°
Regenschauer

Nachrichten aus Zetel und Umgebung

  • Tobias Arhelger / Adobe Stock
    Polizei
    16. Juli 2025 - 14:53 - Kreis Friesland

    Datendiebstahl durch Phishing - Polizei warnt vor Betrugsmasche und gibt Verhaltenshinweise

    Wilhelmshaven/Landkreis Friesland (ots) - Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt immer wieder vor betrügerischem Vorgehen im Internet und erhofft sich durch regelmäßige Pressemitteilungen und eine intensive Präventionsarbeit die Übermittlung von Hinweisen sowie eine Sensibilisierung der Bevölkerung. Aktuelle Warnung: Datendiebstahl durch Phishing Derzeit häufen sich Betrugstaten im Landkreis Friesland, bei denen die Täter Verkaufsplattformen wie z.B. Kleinanzeigen, Vinted usw. nutzen, um an persönliche Daten, Waren und Geld zu gelangen So läuft die Masche ab: Betrüger bekunden Kaufinteresse an einem angebotenen Artikel, bieten Zahlung über PayPal an und übersenden dem Verkäufer zur Durchführung der Transaktion einen Link. Dieser Link führt jedoch zu einer gefälschten I...
    Quelle: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • Stefan Koerber / Adobe Stock
    Polizei
    16. Juli 2025 - 13:45 - Kreis Friesland

    Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen

    Wilhelmshaven (ots) - Am 15.07.2025, gegen 06:50 Uhr, kam es an der Kreuzung Jachmannstraße / Hannoversche Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Fahrzeugführer beabsichtigte mit seinem Pkw, von der Jachmannstraße nach links abzubiegen, übersah dabei jedoch einen entgegenkommenden, bevorrechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Beide Pkw wurden durch den Unfall so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Die beiden Beteiligten erlitten leichte Verletzungen und wurden medizinisch versorgt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland Mozartstraße 29 26382 Wilhelmshaven Telefon: 04421 942-104 Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216 E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.nieder...
    Quelle: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • Polizei
    16. Juli 2025 - 13:44 - Kreis Friesland

    Verkehrsunfallflucht

    Wilhelmshaven (ots) - Im Zeitraum zwischen Montag, 14.07.2025, 17:00 Uhr, und Dienstag, 15.07.2025, 08:00 Uhr, kam es in einem Parkhaus in der Gerichtsstraße zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Ein Fahrzeugführer stieß vermutlich beim Rangieren gegen ein an der Außenfassade des Parkhauses ausgestelltes Modulgerüst. Dabei wurde das Gerüst nicht unerheblich beschädigt. Anschließend entfernte sich der Fahrer, ohne seinen Feststellungspflichten nachzukommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Wilhelmshaven unter der Rufnummer 04421 942-0 in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland Mozartstraße 29 26382 Wilhelmshaven Telefon: 04421 942-104 Außerhalb der Geschäftszeit der Pre...
    Quelle: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Zetel und Umgebung.
  • candy1812 / Adobe Stock
    Polizei
    16. Juli 2025 - 13:43 - Kreis Friesland

    Trunkenheit im Verkehr - E-Scooter-Fahrer alkoholisiert unterwegs

    Wilhelmshaven (ots) - In der Nacht zu Mittwoch, gegen 00:50 Uhr, fiel einem Zeugen in der Fritz-Reuter-Straße ein E-Scooter-Fahrer auf, der deutliche Schlangenlinien fuhr. Die alarmierte Polizei stellte den Fahrer wenig später fest. Es handelte sich um einen offensichtlich alkoholisierten Mann, der mit einem Elektrokleinstfahrzeug am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde untersagt, das Fahrzeug vor Ort gesichert. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang erneut darauf hin, dass auch das Führen von E-Scootern unter Alkoholeinfluss strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Bereits ab 0,5 Promille kann eine Ordnungswidrigkeit vorlieg...
    Quelle: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • Sehenswürdigkeiten
    Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Zetel und Umgebung
  • Joachim B. Albers / Adobe Stock
    Polizei
    16. Juli 2025 - 13:40 - Kreis Friesland

    Urkundenfälschung in Verbindung mit Fahrens ohne Fahrerlaubnis

    Wilhelmshaven (ots) - Am Dienstagabend gegen 17:30 Uhr kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Wilhelmshaven in der Schulstraße einen Mazda. Im Rahmen der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass das Fahrzeug nicht zugelassen war. Zudem waren an dem Pkw gestohlene Kennzeichen angebracht. Bei der weiteren Kontrolle stellte sich heraus, dass der 20-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde umgehend untersagt. Gegen den Fahrzeugführer wurden mehrere Strafanzeigen gefertigt, unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland Mozartstraße 29 26382 Wilhelmshaven Telefon: 04421 942-104 Außerhalb der...
    Quelle: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • Prostock-studio / Adobe Stock
    Polizei
    16. Juli 2025 - 13:39 - Kreis Friesland

    Diebstahl von Grabbepflanzung

    Varel (ots) - Im Zeitraum von Montag, 07.07.2025, 16:00 Uhr, bis Dienstag, 15.07.2025, 12:30 Uhr, kam es auf dem Friedhof Varel in der Oldenburger Straße zu einem Diebstahl von Grabbepflanzung. Durch die bisher unbekannte Täterschaft wurden zwei Blumen eines frisch hergerichteten Grabes herausgerissen und entwendet. Die Polizei Varel hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, welche im benannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich mit der Polizei in Varel unter der Rufnummer 04451 923-0 in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland Mozartstraße 29 26382 Wilhelmshaven Telefon: 04421 942-104 Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216 E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de www.pd-ol....
    Quelle: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • Paolese / Adobe Stock
    Polizei
    16. Juli 2025 - 13:38 - Kreis Friesland

    Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

    Varel (ots) - Am 15.07.2025, gegen 21.35 Uhr, befuhr ein 23-Jähriger aus Wilhelmshaven mit einem VW Passat die Plaggenkrugstraße in Obenstrohe. An der Kreuzung zum Riesweg missachtete er die Vorfahrt einer von rechts kommenden 26-Jährigen aus Varel in einem PKW Ford. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt. Die 26-Jährige wurde leicht verletzt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland Mozartstraße 29 26382 Wilhelmshaven Telefon: 04421 942-104 Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216 E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de www.pd-ol.polizei-nds.de www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI
    Quelle: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • Kreis
    15. Juli 2025 - Kreis Friesland

    World University Games: Dieses Nordwest-Quartett startet beim Mini-Olympia an Rhein und Ruhr

    Carolin Hinrichs aus Lastrup (Kreis Cloppenburg) und Talea Prepens aus Cloppenburg sind für das deutsche Leichtathletik-Teams auf der Bahn im Einsatz, Lea Kunst aus Varel (Kreis Friesland) tritt im Beachvolleyball an und Nicholas Tischler, der ab kommender Saison für die EWE Baskets Oldenburg spielt, mischt in der deutschen Basketball-Auswahl mit.
    Quelle: NWZonline
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    15. Juli 2025 - Kreis Friesland

    Stromtrassen in Friesland: Das „höhere Gut“ sorgt im Landkreis zunehmend für Konflikte

    Stromtrassen in Friesland: Das "höhere Gut" sorgt im Landkreis zunehmend für Konflikte. Geplante Stromtrassen sorgen im Landkreis Friesland zunehmend für Konflikte. Der Landkreis sieht Naturschutzflächen gefährdet, außerdem seien Städte und Gemeinden eingeschränkt. Bestimmen Sie selbst, wie lange Sie vom Angebot profitieren möchten:
    Quelle: NWZonline
  • Minerva Studio / Adobe Stock
    Polizei
    15. Juli 2025 - 14:02 - Kreis Friesland

    Fahren unter Alkoholeinfluss

    Wilhelmshaven (ots) - Am Dienstag, den 15.07 gegen 01:20 Uhr kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Wilhelmshaven einen Pkw in der Weserstraße. Bei der Kontrolle wurde deutlicher Alkoholgeruch bei dem 42-jährigen Fahrzeugführer festgestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobe entnommen sowie ein Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland Mozartstraße 29 26382 Wilhelmshaven Telefon: 04421 942-104 Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216 E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de www.pd-ol.polizei-nds.de www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI
    Quelle: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Zetel. Ausbildungsplätze in Zetel und Umgebung
  • Minerva Studio / Adobe Stock
    Polizei
    15. Juli 2025 - 13:46 - Kreis Friesland

    Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Einfluss berauschender Mittel

    Wilhelmshaven (ots) - Am Montag, den 14.07.2025 wurde gegen 18:30 Uhr durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Wilhelmshaven ein Pkw in der Rheinstraße kontrolliert. Dabei konnte festgestellt werden, dass der 30-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Weiterhin führte er den Pkw unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die Weiterfahrt wurde untersagt sowie entsprechende Verfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland Mozartstraße 29 26382 Wilhelmshaven Telefon: 04421 942-104 Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216 E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de www.pd-ol.polizei-nds.de www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI
    Quelle: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • Jacob Lund / Adobe Stock
    Polizei
    15. Juli 2025 - 11:36 - Kreis Friesland

    Diebstahl einer Parkbank

    Schortens (ots) - Bereits am Wochenende vom 27.06.2025 bis 29.06.2025 wurde eine Parkbank im Ginsterweg in Schortens entwendet. Wer kann Angaben zu einem möglichen Täter machen oder Hinweise geben, wo die Parkbank sich befindet? Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Schortens unter der Rufnummer 04461 984930 in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland Mozartstraße 29 26382 Wilhelmshaven Telefon: 04421 942-104 Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216 E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de www.pd-ol.polizei-nds.de www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI
    Quelle: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Zetel und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Zetel

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Zetel und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick