Rubrik auswählen
Bad Oldesloe

Aktuelles in Bad Oldesloe

Bei uns findest du Nachrichten aus Bad Oldesloe, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

24.05.2025 - 11:27 - Hamburg

Weitere Erkenntnisse zum gestrigen Einsatz am Hauptbahnhof

Hamburg (ots) - Zum Hintergrund wird zunächst auf die vorangegangenen Pressemitteilungen in dieser Sache verwiesen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6041352 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6041361 Nach den ersten Ermittlungen soll die Verdächtige nach dem Betreten des Hauptbahnhofs zunächst auf dem Südsteg mit dem Messer hantiert haben. Auf dem Bahnsteig der Gleise 13/14 begann sie dann, die dort auf den Zug wartenden Menschen mit dem Messer zu verletzen. Durch das sehr schnelle Eingreifen zweier Passanten, die sich auf dem Bahnsteig befanden, sowie der Einsatzkräfte ("Quattro-Streife") konnte der Angriff unterbrochen und die Frau umgehend festgenommen werden. Der genaue Tatablauf befindet sich weiter in der Rekonstruktion. Bei den Verletzten handelt es sich um 18 Personen im Alter zwischen 19 und 85 Jahren. Nach dem letzten Ermittlungsstand wurden sieben Personen leicht, sieben schwer und vier lebensgefährlich verletzt. Die vier lebensgefährlich Verletzten (w/24, m/24, w/52, w/85) sollen sich nach den der Polizei vorliegenden Informationen inzwischen alle in einem stabilisierten Zustand befinden. Auch nach den weiteren Ermittlungen liegen bislang keine Anhaltspunkte für eine politische Motivation der Verdächtigen vor. Vielmehr bestehen inzwischen sehr konkrete Hinweise auf eine psychische Erkrankung der Tatverdächtigen. Zum Erlass eines Unterbringungsbefehls gemäß § 126a StPO soll sie heute im Tagesverlauf einem Haftrichter vorgeführt werden. Hinweise darauf, dass Sie zum Zeitpunkt des mutmaßlichen Tatgeschehens unter dem Einfluss berauschender Mittel (Alkohol/Drogen) stand, bestehen derzeit nicht. Die gemeinsamen Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei dauern an. Sowohl dazu als auch zu möglichen Vorerkenntnissen der Tatverdächtigen und ihrem psychischen Zustand können zum jetzigen Zeitpunkt noch keine weitergehenden Auskünfte erteilt werden. Der Einsatz der Polizei Hamburg wurde gestern in sehr enger Zusammenarbeit mit der Bundespolizei bewältigt. Die Polizei Hamburg war mit rund 350 Beamtinnen und Beamten im Einsatz, die Bundespolizei mit etwa 60. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst Hamburg waren für die Versorgung von Verletzten und die medizinische Erstbetreuung von Betroffenen, die unter dem Eindruck des Geschehenen standen, mit rund 50 Kräften im Einsatz. Für die weitergehende psychosoziale Akutbetreuung von Verletzten, Augenzeugen und Angehörigen war auch das Kriseninterventionsteam des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit rund 20 Kräften im Einsatz. Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls, die bislang noch keinen Kontakt zur Polizei hatten, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 040/4286-56789 beim Hinweistelefon zu melden. Weiterhin werden Personen, die Film- oder Fotoaufnahmen im Zusammenhang mit dem Tatgeschehen angefertigt haben, gebeten, diese der Polizei über das Hinweisportal unter https://hh.hinweisportal.de/z4yyhrkftn zur Verfügung zu stellen. Abb. Rückfragen der Medien bitte an: Polizei Hamburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Florian Abbenseth E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg

Quelle: Polizei Hamburg
11°
Regenschauer

Nachrichten aus Bad Oldesloe und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Stormarn. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Trittau
    Stadt
    23. Mai 2025 - Trittau

    STADTRADELN 2025

    Trittau radelt erneut für ein gutes Klima!
    Quelle: Trittau
  • Glinde/Kr. Stormarn
    Stadt
    22. Mai 2025 - Glinde/Kr. Stormarn

    Stadtbücherei Glinde ändert Öffnungszeiten (bis einschließlich Juni 2025)

    In den kommenden Wochen geht es mittwochs und donnerstags am Nachmittag erst eine Stunde später los, als bisher gewohnt. Leider gibt es weiterhin Einschränkungen bei der Stadtbücherei Glinde. ABER diese sind mittlerweile sehr gering. Mittwochs und donnerstags öffnet das Team am Nachmittag erst ab 15 statt ab 14 Uhr. Aus organisatorischen Gründen wird es bis Ende Juni so laufen, es ist gerade nicht anders möglich. Wir danken für das Verständnis. Aktuelle Infos der Stadtbücherei Glinde gibt es unter www.stadtbuecherei-glinde.de.   Öffnungszeiten der Stadtbücherei Dienstag              14:00 – 18:00 Uhr Mittwoch            9:30 – 13:00 Uhr / 15:00 - 18:00 Uhr Donnerstag        9:30 – 13:00 Uhr / 15:00 - 18:00 Uhr Freitag                 14:00 – 18:00 Uhr Samstag              9:30 – 13...
    Quelle: Glinde/Kr. Stormarn
  • Stadt
    22. Mai 2025 - Glinde/Kr. Stormarn

    STADTRADELN: Stormarn startet am 7. Juni

    Landrat, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister von 25 Gemeinden und Städten des Kreises laden ein, mitzumachen. Das diesjährige STADTRADELN startet direkt mit einer tollen Aktion, der sternförmigen Radtour des ADFC mit dem Ziel Bargteheide am 07. Juni 2025. Landrat Dr. Henning Görtz radelt wie auch die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister selbst mit im 3-wöchigen Wettbewerb vom 07. – 27. Juni und erinnert daran, wie viel Freude das Radfahren im Alltag bringt. „Durch das Radfahren fördern wir unsere Gesundheit und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz und das leicht und mit viel Spaß“, betont Landrat Dr. Görtz.  Seit 2011 hat die Aktion im Kreis Stormarn seine Tradition. Im letzten Jahr haben mehr als 7.000 Menschen in den drei Wettbewerbswochen immer öfter das Rad genutzt statt des ...
    Quelle: Glinde/Kr. Stormarn
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Bad Oldesloe und Umgebung.
  • Oststeinbek
    Stadt
    22. Mai 2025 - Oststeinbek

    Bevölkerungsstruktur in Oststeinbek - Stand 2025

    Altersgruppen gleichbleibend - im Vergleich zu 2019 kaum verändert Die Einwohnerzahl insgesamt hat sich um etwa 90 auf jetzt 9182 Einwohner erhöht. Die Einwohner bis zum Alter von 10 Jahren sind mit 8.87% in der Gesamtbevölkerung vertreten. Dies bedeutet eine Erhöhung um 3 %. Die Altersgruppe der 10-20-jährigen haben einen Anteil von fast 10% und ist unverändert geblieben Bei den 20-30-jährigen sank der Anteil geringfügig um 1.2% auf nunmehr 8.78% zur Gesamteinwohnerzahl Bei den 30-50-jährigen allerdings auch bei den 51-65-jährigen  ist der prozentuale Anteil lediglich marginal gesunken. Die Altersgruppe der 51-65-jährigen verzeichnet eine geringfügige Abnahme von 1%. Die Bevölkerungsgruppe der Hochbetagten hat sich prozentual ebenfalls leicht verringert. Abschließend ist festzuhalt...
    Quelle: Oststeinbek
  • Vatertag
    Am 29. Mai 2024 ist Vatertag. Schau hier nach Ausflugs- und Freizeittipps für das Vatertagswochenende. Vatertag in Bad Oldesloe und Umgebung
  • Glinde/Kr. Stormarn
    Stadt
    20. Mai 2025 - Glinde/Kr. Stormarn

    Neues Pilotprojekt „Aufwind – Kreative Brise für Stormarn“ Mehr Nachhaltigkeit durch Kultur- und Literaturvermittlung

    Lesen kreativ erlebbar machen und sich direkt mit den Autorinnen und Autoren austauschen ist eine hervorragende Möglichkeit Inhalte zu vertiefen und nebenbei die Lesekompetenz zu stärken. Das ist jetzt für acht Stormarner Schulklassen mit dem Pilotprojekt der Arbeitsgemeinschaft Stormarn kulturell stärken „Aufwind – Kreative Brise für Stormarn“ von Mai bis Juli möglich. Gemeinsam mit den Ideengebern, den Elbautorinnen und -autoren, soll das Pilotprojekt die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 mit Methoden der Kulturellen Bildung, ob künstlerisch, literarisch und vieles mehr, vermitteln. Neben der Vertiefung in unterschiedlichen Nachhaltigkeitsaspekten profitieren Stormarner Schülerinnen und Schüler von der Vielfältigkeit der Literaturangebote der zehn Elbautorinnen und Elbautore...
    Quelle: Glinde/Kr. Stormarn
  • Glinde/Kr. Stormarn
    Stadt
    20. Mai 2025 - Glinde/Kr. Stormarn

    Jetzt Deutschlandtickets für das Schuljahr 2025/2026 online beantragen

    Kreis Stormarn informiert: Ab sofort ist es für alle Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz in einem der Kreise Herzogtum Lauenburg, Stormarn, Segeberg, Pinneberg, Schleswig-Flensburg, Dithmarschen und Nordfriesland möglich, Schülerfahrkarten für das kommende Schuljahr 2025/26 online unter www.ticket-olav.de zu beantragen. Der Antrag sollte bis zum 30.06.2025 gestellt sein, um sicherzugehen, dass die Schülerfahrkarte pünktlich zum Schuljahresbeginn zugestellt werden kann. Sie wird direkt nach Hause geschickt. Infos zu den Bewilligungsregeln sind online unter den jeweiligen FAQ-Rubriken zu finden.  Ein neuer Antrag für eine Schülerfahrkarte muss nur dann gestellt werden, wenn •    ein Kind erstmalig eingeschult wird, •    ein Schulwechsel ansteht, •    sich der Wohnort des Kindes änd...
    Quelle: Glinde/Kr. Stormarn
  • Trittau
    Stadt
    16. Mai 2025 - Trittau

    Trittau setzt auch 2025 ein starkes Zeichen für Vielfalt und gegen Queerfeindlichkeit

    Die Regenbogenflagge weht erneut am Amtshaus zum IDAHOBIT am 17. Mai
    Quelle: Trittau
  • Stadt
    16. Mai 2025 - Oststeinbek

    Verkehrseinschränkungen in Havighorst:

    Verlängerung des Zeitraumes bis 20.06.2025 Aufgrund einer Störungsbeseitigung an einer Gasversorgungsleitung kommt es in Havighorst zu einer halbseitigen Sperrung der Dorfstraße in Höhe der Hausnummer 12. Die Maßnahme beginnt am 20. Mai 2025 und sind bis zum 20.06.2025 angesetzt. Eine Verlängerung des Zeitraums ist möglich, ebenso eine frühere Beendigung, abhängig vom Verlauf der Arbeiten. Zur Aufrechterhaltung des Verkehrs wurde eine Umleitung eingerichtet. Diese führt über die Ziegeleistraße (temporär als Einbahnstraße ausgeschildert), die Schulstraße und die Straße Am Ohlendiek, um anschließend wieder auf die Boberger Straße zu gelangen.  Die genaue Umleitungsstrecke kann dem beigefügten Anhang entnommen werden. Auch der öffentliche Nahverkehr ist betroffen: Die Buslinie des HVV ...
    Quelle: Oststeinbek
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    16. Mai 2025 - Oststeinbek

    Trägerübergreifende Vergabeausschuss für Kinderbetreuungsplätze

    Vergabe der Betreuungsplätze am 03.06.2025 Liebe Familien in der Gemeinde Oststeinbek! Gerne informieren wir Sie, dass am 03.06.2025 die Vergabe der Betreuungsplätze im Gemeindegebiet im Rahmen eines trägerübergreifenden Vergabeausschusses erfolgen wird.  Dies beinhaltet auch die Betreuungsplätze an der Offenen Ganztagsschule (OGS) und umfasst den Zeitraum vom 01.07.2025 bis zum 31.01.2026.  Eltern, die ihre Kinder in einem Kindergarten (inkl. Krippe) oder in einem Hort betreuen lassen möchten, nutzen für die Voranmeldung bitte das Kita-Portal https://www.kitaportal-sh.de/de/. Für Kinder mit einem OGS-Betreuungswunsch erfolgt die Vormerkung unter OGSAngelegenheiten@oststeinbek.de.
    Quelle: Oststeinbek
  • Glinde/Kr. Stormarn
    Stadt
    15. Mai 2025 - Glinde/Kr. Stormarn

    Glinder Bürgeramt rät Reisedokumente zu prüfen

    Für Reisen außerhalb der EU brauchen auch Kinder einen regulären Reisepass. Bearbeitung dauert etwa sechs Wochen. Momentan keine Extra-Termine buchbar. Die Sommerferien sind zwar noch etwas entfernt, aber Reisedokumente sollten schon jetzt überprüft werden. Für viele Urlaubsziele innerhalb Europas reicht ein Personalausweis aus. Doch ist er auch noch lange genug gültig, oder läuft er demnächst ab? Für Reisen in viele andere Länder ist meistens ein Reisepass notwendig, so auch Großbritannien. Auch diese Pässe verlieren ihre Gültigkeit, nach sechs/ bzw. zehn Jahren. In der Glinder Stadtverwaltung gibt es immer wieder Wartezeiten. Dies liegt in den Frühjahrsmonaten am sehr hohen Bestellaufkommen an Personalausweisen bzw. Reisepässen. Diese hohe Nachfrage ist saisonal bedingt. Die bunde...
    Quelle: Glinde/Kr. Stormarn
  • Photovoltaik
    Hole jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote ein und finde ein passendes Unternehmen für deine PV-Anlage. Solaranlagen in Bad Oldesloe und Umgebung
  • Oststeinbek
    Stadt
    15. Mai 2025 - Oststeinbek

    „Gasschnüffler“ in Oststeinbek

    Erstmals überprüft ein „Gasschnüffler“ vom e-werk selbst das Gasnetz – zu Ihrer Sicherheit. Presse-Mitteilung Erstmals überprüft ein „Gasschnüffler“ vom e-werk selbst das Gasnetz – zu Ihrer Sicherheit. Seit diesem Jahr hat das e-werk seinen ersten eigenen Gasschnüffler im Einsatz. Bisher hatte diese Aufgabe ein Dienstleister übernommen. Der Gasmonteur Markus Lüders vom e-werk wurde dafür extra zur „Fachkraft Gasspürer“ ausgebildet.  Seit Mitte Mai überprüft er schrittweise alle erdverlegten Gasleitungen in Oststeinbek. Das Ziel: mögliche Leckagen bei Versorgungsleitungen und Hausanschlüssen rechtzeitig aufspüren, um die Sicherheit und den zuverlässigen Betrieb unseres Gasnetzes weiterhin zu gewährleisten. Solch ein Check findet routinemäßig alle drei Jahre statt und wird nur bei tro...
    Quelle: Oststeinbek
  • Trittau
    Stadt
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Bad Oldesloe und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Bad Oldesloe

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Bad Oldesloe und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick