Rubrik auswählen
Pfullendorf

Aktuelles in Pfullendorf

Bei uns findest du Nachrichten aus Pfullendorf, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Verkehrsunfälle; Brand; Sachbeschädigung; Einbrüche
Kzenon / Adobe Stock

28.07.2025 - 16:32 - Reutlingen

Verkehrsunfälle; Brand; Sachbeschädigung; Einbrüche

Reutlingen (ots) - Kollision zwischen E-Scooter-Lenker und Auto Zur Kollision zwischen einem E-Scooter-Lenker und einem Pkw ist es am Montagmorgen in Reutlingen gekommen. Nach derzeitigem Kenntnisstand wollte ein 23-Jähriger auf einem E-Scooter kurz nach 6.30 Uhr die Kreuzung Bantlinstraße / Tübinger Straße überqueren und passierte bei Grün zunächst die Fahrspuren der Bantlinstraße in Richtung Tübingen. In der Folge missachtete er offenbar das Rotlicht vor den stadteinwärts führenden Fahrstreifen, worauf es zum Zusammenstoß mit dem BMW eines 32-Jährigen kam. Bei der Kollision erlitt der 23-Jährige ersten Erkenntnissen zufolge schwere Verletzungen. Er wurde nach einer notärztlichen Erstversorgung vor Ort vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert. Den Schaden an den beiden Fahrzeugen schätzt die Polizei auf circa 2.600 Euro. Neben Rettungsdienst und Polizei war auch die Feuerwehr an die Unfallstelle ausgerückt. (mr) Hohenstein (RT): Brand von Gasgrill Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind am Sonntagnachmittag in die Burgstraße nach Oberstetten ausgerückt. Kurz nach 17.30 Uhr war der Feuerwehrleitstelle der Brand eines Gasgrills mitgeteilt worden. Die Feuerwehr konnte die aus noch ungeklärte Ursache am Ventil brennende Gasflasche entfernen und die Gefahr beseitigen. Verletzt wurde niemand, die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. (gj) Filderstadt (ES): Lkw-Tank beschädigt Ein beschädigter Lkw-Tank hat am Montagmorgen in der Karlstraße in Bernhausen die Einsatzkräfte auf den Plan gerufen. Gegen 8.40 Uhr war dort der Fahrer eines Sattelzugs in Richtung Sielmingen unterwegs und kollidierte mit einem Verkehrsschild. Dabei riss der Tank der Zugmaschine auf, wonach Diesel austrat. Durch die Feuerwehr mussten anschließend mehrere hundert Liter des Kraftstoffs abgepumpt werden. Der Laster wurde abgeschleppt. Aufgrund des ausgelaufenen Diesels, der auch in die Kanalisation gelangt war, waren auch eine entsprechende Reinigung der Fahrbahn sowie eine Spülung der Kanalisation erforderlich. (mr) Ostfildern (ES): Fenster an Schulgebäude mutwillig beschädigt (Zeugenaufruf) Mehrere Fensterscheiben der Grundschule in der Parksiedlung in Nellingen sind am vergangenen Wochenende beschädigt worden. Im Zeitraum zwischen Freitag und Montag wurden dabei durch einen unbekannten Täter mindestens zwölf Glasscheiben des Schulgebäudes in der Lindenstraße mit Hilfe eines noch unbekannten Schusswerkzeuges beschädigt. Hierbei könnte es sich um eine Druckluftpistole oder -gewehr gehandelt haben. Der dadurch entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Der Polizeiposten Ostfildern hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die in der zurückliegenden Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, um Hinweise unter der Telefonnummer 0711/34169830. (gj) Kirchheim (ES): Einbruch in Gaststätte In eine Gaststätte in der Dettinger Straße ist am frühen Montagmorgen eingebrochen worden. Zwischen Mitternacht und 7.30 Uhr drang hierbei ein bislang unbekannter Täter gewaltsam über eine Zugangstür in den Gastraum ein. Dort durchwühlte der Einbrecher die Räumlichkeiten. Nachdem er einige Bierflaschen als Beute genommen und einen Sachschaden von mehreren hundert Euro angerichtete hatte, flüchtete der Kriminelle. Das Polizeirevier Kirchheim hat die Ermittlungen dazu aufgenommen. (gj) Nürtingen (ES): Bargeld und Tablet entwendet Ein Gebäude in der Plochinger Straße, in dem unter anderem ein Kinderhort untergebracht ist, ist in der Zeit zwischen Sonntag, 14 Uhr, und Montag, acht Uhr, von einem Kriminellen heimgesucht worden. Nachdem sich der Täter Zutritt verschafft hatte, durchwühlte er mehrere Schränke und hebelte eine Innentür auf. Auf seiner Suche nach Wertgegenständen fielen dem Unbekannten etwas Bargeld und ein Tablet in die Hände. Der angerichtete Sachschaden dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Das Polizeirevier Nürtingen ermittelt. (mr) Rückfragen bitte an: Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105 Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de

Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
12°
Regenschauer

Nachrichten aus Pfullendorf und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Sigmaringen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    29. Juli 2025 - Kreis Sigmaringen

    Landkreis will sich vom Geopark trennen - doch es gibt Diskussionen

    Der Landkreis Sigmaringen investiert jährlich rund 13.000 Euro in den "Geopark Schwäbische Alb". Im Verwaltungs- und Sozialausschuss des Sigmaringer Kreistags wurde über die geplanten Kündigungen mehrerer Mitgliedschaften diskutiert – mit besonderem Fokus auf den möglichen Austritt des Landkreises aus dem Verein "UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb".
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    26. Juli 2025 - Kreis Sigmaringen

    Luftige Höhen

    Am Sonntag startet der Frühschoppen um 11 Uhr, ab 11.30 Uhr gibt es Spanferkelrollbraten, und den ganzen Tag über können Besucher frische Deneten und Bauernbrot genießen.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    26. Juli 2025 - Kreis Sigmaringen

    Von der Elbe bis zum Bodensee: Diese Straße ist berühmt

    Insgesamt 31 baden-württembergische Städte sind Teil der deutschen Fachwerkstraße. Da die Fachwerkstraße auch durch die Ferienregionen Odenwald, Schwäbische Alb, Schwarzwald und Bodensee-Oberschwaben führt, gibt es abseits der Fachwerkstädte auch viele Erholungsgebiete, in denen man die Seele baumeln lassen kann.
    Quelle: all-in.de
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Pfullendorf und Umgebung.
  • Kreis
    26. Juli 2025 - Kreis Sigmaringen

    Cyber-Angriff auf Gemeinderatssitzung und Bomben-Verdacht in Villingen: Die Themen der Woche

    Eine Gemeinderatssitzung in Bodman-Ludwigshafen wird von Hackern gekapert und in Villingen rufen verdächtige Zylinder Bomben-Spezialisten auf den Plan. "Ich habe am ganzen Körper gezittert" sagt Jörg Polinski noch Tage später über einen Großeinsatz in Villingen, der sogar Spezialkräfte auf den Plan gerufen hat.
    Quelle: SÜDKURIER
  • Später weiterlesen?
    Setze die News in der meinestadt.de App einfach auf deine persönliche Merkliste. App jetzt downloaden
  • Kreis
    26. Juli 2025 - Kreis Sigmaringen

    „Wir sind sehr froh“: Gemeinde bekommt eine neue Arztpraxis

    Träger der neuen Praxis sind Dr. Pascal Schepat und Simon de Marco, zwei Fachärzte für Anästhesie, die sich in den vergangenen Jahren zusätzlich in Allgemeinmedizin sowie Notfallmedizin weiterqualifiziert haben.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Sigmaringen

    Rund 20.000 Euro Schaden Mann aus Sauldorf fällt auf falschen Bankmitarbeiter rein

    Ein angeblicher Mitarbeiter einer regionalen Bank kontaktierte den 51-Jährigen telefonisch und täuschte unter Anzeige der echten Banktelefonnummer einen Sicherheitsvorfall vor. Wichtig: Banken fordern niemals am Telefon Zugriff auf das Konto: Die Ermittler weisen in diesem Zusammenhang erneut darauf hin: Banken fordern niemals am Telefon Zugriff oder Überweisungen.
    Quelle: WOCHENBLATT
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Sigmaringen

    Von der Elbe bis zum Bodensee: Auf dieser Straße könnt ihr eine Ikone der deutschen Baukunst entdecken

    Da die Fachwerkstraße auch durch die Ferienregionen Odenwald, Schwäbische Alb, Schwarzwald und Bodensee-Oberschwaben führt, gibt es abseits der Fachwerkstädte auch viele Erholungsgebiete, in denen man die Seele baumeln lassen kann.
    Quelle: all-in.de
  • Kreis
    24. Juli 2025 - Kreis Sigmaringen

    Mann nach Verfolgungsfahrt auf der Flucht

    Ein Verdächtiger hat bei einer Verfolgungsfahrt bei Mengen (Kreis Sigmaringen) einen Unfall gebaut und ist zu Fuß geflohen. Der Mann sollte am Mittag in seinem Auto kontrolliert werden, habe dann aber Gas gegeben und sei über eine Bundesstraße zwischen Mengen und Rulfingen gefahren.
    Quelle: Heilbronner Stimme
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    24. Juli 2025 - Kreis Sigmaringen

    Nach Zeugenhinweis: Vermisster Mann aus Winterlingen wurde gefunden

    Nach Zeugenhinweis: Vermisster Mann aus Winterlingen wurde gefunden. Nach einem Zeugenhinweis konnte die Polizei am Mittwochabend einen seit Sonntag vermissten Mann aus Winterlingen ausfindig machen. Schließlich konnte der Mann im Bereich Fürstenhöhe (Landkreis Sigmaringen) unversehrt angetroffen werden.
    Quelle: Schwarzwälder Bote
  • Kreis
    24. Juli 2025 - Kreis Sigmaringen

    Mann tagelang verschwunden: Nach Suchaktion wird er gefunden

    Ein Mann aus Benzingen wurde seit Sonntag vermisst. Über soziale Medien wurde das Foto des Vermissten geteilt, mit der Bitte, sich bei Hinweisen zu melden. Am Mittwochabend entschied sich die Polizei jedoch selbst, das Foto des Vermissten zu veröffentlichen.
    Quelle: Schwäbische
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Pfullendorf. Ausbildungsplätze in Pfullendorf und Umgebung
  • Kreis
    24. Juli 2025 - Kreis Sigmaringen

    Aufgepasst: Hier gilt vorübergehend Tempo 30

    Seit Jahren wird in Laiz wegen des zunehmenden Durchgangsverkehrs Tempo 30 gefordert, jetzt ist diese Forderung - zumindest vorübergehend - umgesetzt worden. Er hätte es begrüßt, wenn die Behörde mit Beginn der Bauarbeiten nicht nur die Orte entlang der Umleitungsstrecke, sondern auch entlang der "Schleichwege" mit 30er-Schildern versehen hätte.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    23. Juli 2025 - Kreis Sigmaringen

    Dieser Müll heizt Ihr Zuhause

    Heiner Scheffold, Landrat des Alb-Donau-Kreises und Vorsitzender des Zweckverbands, erinnert an die Ursprünge des MHKW in den 1990er-Jahren: "Eine Gesellschaft muss den Müll, den sie produziert, auch entsorgen können." Damals konnte die Region ihre Abfälle kaum mehr unterbringen – ein regelrechter Müll-Notstand war die Folge.
    Quelle: Schwäbische
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Pfullendorf und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Pfullendorf

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Pfullendorf und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick