Rubrik auswählen
Algermissen

Aktuelles in Algermissen

Bei uns findest du Nachrichten aus Algermissen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Lange Sperrung der A2 nach LKW-Brand
benjaminnolte / Adobe Stock

03.07.2025 - 11:03 - Braunschweig

Lange Sperrung der A2 nach LKW-Brand

Braunschweig (ots) - A2, Richtung Hannover, Anschlussstelle Peine, 02.07.2025, 13:00h Reifenschaden verursacht Feuer In den gestrigen Mittagsstunden geriet ein Sattelzug, der die A2 in Richtung Westen befuhr, in Höhe der Anschlussstelle Peine aufgrund eines Reifenschadens in Brand. Der Fahrer konnte seinen LKW noch auf dem Seitenstreifen abstellen und das Fahrzeug unverletzt verlassen. Aufgrund der Ladung, Airbags und Autobatterien, entwickelte der Brand eine enorme Hitze, sodass die gesamte Fahrbahn, die Lärmschutzwand und der angrenzende Parallelfahrstreifen massiv beschädigt wurden. Nun ist die Lärmschutzwand einsturzgefährdet und muss erneuert werden. Da in der Lärmschutzwand Asbest verbaut ist, kann eine Reparatur nur und großem Aufwand erfolgen. Die Fahrbahn muss darüber hinaus großflächig abgefräst und neu asphaltiert werden. Der Verkehr wird derzeit an der Anschlussstelle Peine abgeleitet. Die Vollsperrung der Autobahn wird nach jetzigem Erkenntnisstand bis voraussichtlich Samstagmorgen andauern. Durch einen aktuellen Rückstau bis zur Anschlussstelle BS-Hafen ergibt sich eine Verzögerung von Schätzungsweise 2 Stunden. Die Polizei empfiehlt daher, die Einsatzstelle weiträumig zu umfahren. In Richtung Hannover kann die A39 ab dem Kreuz Wolfsburg und die A7 als Umleitung genutzt werden. Eine nördliche Umfahrung ist über die A39 bzw. B4 und die B188 möglich. Rückfragen bitte an: Polizei Braunschweig PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0531/476-3032, -3033 und 3034 E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de http://www.polizei-braunschweig.de

Quelle: Polizei Braunschweig
20°
heiter

Nachrichten aus Algermissen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Hildesheim. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    03. Juli 2025 - Kreis Hildesheim

    Wenig E-Lastwagen in Niedersachsen und Bremen

    Wenig E-Lastwagen in Niedersachsen und Bremen. Kaum Ladepunkte, hohe Preise: Warum in Bremen und Niedersachsen bisher nur wenige E-Lastwagen unterwegs sind – und was sich jetzt ändern soll. In Bremen gibt es eine öffentlich zugängliche Ladestation für E-Lastwagen.
    Quelle: Hamburger Abendblatt
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Kreis Hildesheim

    Sperrung auf B6: Wichtige Informationen für Verkehrsteilnehmer

    Sperrung auf B6: Wichtige Informationen für Verkehrsteilnehmer. Auf der B6 zwischen der Anschlussstelle der A 7 (AS 63 Derneburg / Salzgitter) und der Abfahrt Grasdorf (Landkreis Hildesheim) in Fahrtrichtung Osten muss die Hauptfahrspur für den Verkehr gesperrt werden.
    Quelle: regionalHeute.de
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Kreis Hildesheim

    Erst 3 E-Lastwagen im Land Bremen zugelassen

    In Bremen gibt es eine öffentlich zugängliche Ladestation für E-Lastwagen. Die Anschaffung von E-Lastwagen müsse bundesweit subventioniert, die Ladestationen ausgebaut, die Maut für emissionsfreie Fahrzeuge weiter ausgesetzt und eine Strompreisbremse eingeführt werden.
    Quelle: buten un binnen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Algermissen und Umgebung.
  • bannafarsai / Adobe Stock
    Polizei
    03. Juli 2025 - 11:43 - Hildesheim

    Fahrrad nach Kontrolle sichergestellt

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Am gestrigen Tag, 02.07.2025, gegen 15:45 Uhr, kontrollierte eine Funkstreifenwagenbesatzung in der Hannoverschen Straße in Hildesheim eine Person, die mit einem Fahrrad unterwegs war. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass das Damenfahrrad wegen Diebstahls ausgeschrieben ist. Aus diesem Grund stellten sie das Fahrrad sicher. Die Ermittlungen haben ergeben, dass das Zweirad Ende Juni entwendet wurde. Gegen den 33-jährigen Hildesheimer wurde ein Verfahren eingeleitet. Die Ermittlungen in Bezug auf die Entwendung des Fahrrades dauern an. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24 31137 Hildesheim Pressestelle Kristin Möller Telefon: 05121/939-204 E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de http://www.pd...
    Quelle: Polizeiinspektion Hildesheim
  • Sehenswürdigkeiten
    Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Algermissen und Umgebung
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Kreis Hildesheim

    16 Blitzeinbrüche: Auftakt zum Prozess gegen mutmaßliche Zigarettenbande

    Sechs Monate nach einer Großrazzia in vier Bundesländern hat am Mittwoch vor dem Bückeburger Landgericht der Prozess gegen acht Männer begonnen, die reihenweise Blitzeinbrüche in Supermärkte und andere Geschäfte begangen haben sollen.
    Quelle: Dewezet
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Kreis Hildesheim

    Mehr Geld vom Land: Stadt Laatzen erhält 3,6 Millionen Euro

    Ein Haushaltsdefizit in zweistelliger Millionenhöhe und eine steigende Verschuldung: Weil die Stadt Laatzen finanziell schlecht dasteht, unterstützt das Land Niedersachsen die Kommune mit 3,63 Millionen Euro.
    Quelle: Hannoversche Allgemeine
  • Kzenon / Adobe Stock
    Polizei
    02. Juli 2025 - 23:40 - Hildesheim

    Brand eines Silageballen in Alfeld, Verdacht Brandstiftung

    Hildesheim (ots) - Alfeld (neu) - Am 02.07.2025, gegen 06:00 Uhr, informierte ein Gassigänger die Polizei darüber, dass in den Leinewiesen, im Bereich zur Straße Ziegelmasch, ein Silageballen qualmen würde. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Innere des Ballen bereits in Vollbrand stand, weswegen die Feuerwehr hinzugezogen werden musste. Durch den Brand wurden die beiden benachbarten Ballen ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr brachte den Brand jedoch schnell unter Kontrolle. Es ergaben sich Hinweise auf eine Brandstiftung. Entsprechende Spuren konnten gesichert werden. Über die entstandene Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die Polizei erbittet nun sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die in der vorangegangenen Nacht Perso...
    Quelle: Polizeiinspektion Hildesheim
  • Polizei
    02. Juli 2025 - 16:11 - Hildesheim

    Hinweisschild vom Grenzstein entwendet

    Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth / Breinum - (hue) Unbekannte Täter haben in der Gemarkung Breinum ein Hinweisschild aus Edelstahl entwendet, das an einem historischen Grenzstein angebracht war. Das Schild war fest mit dem Stein verankert und diente der Information von Spaziergängern, Wanderern und geschichtsinteressierten Personen über die ehemalige Landesgrenze zwischen dem Königreich Hannover und dem Herzogtum Braunschweig. Der Grenzstein befindet sich in Verlängerung der Straße "Am Forsthaus", kurz vor dem Waldstück in Richtung Maiental. Wann genau und auf welche Weise das Schild entfernt wurde, ist derzeit nicht bekannt. Der Heimatverein Breinum e.V. hat Strafanzeige erstattet. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 150 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeuginnen und Ze...
    Quelle: Polizeiinspektion Hildesheim
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • vadimalekcandr / Adobe Stock
    Polizei
    02. Juli 2025 - 15:37 - Hildesheim

    Festnahme nach Einbruchsversuch

    Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth (dro) Am Samstag, den 28.06.2025, gegen 02:00 Uhr meldete sich eine Anwohnerin aus dem Ortsteil Groß Düngen, die soeben über ihre Überwachungskamera zwei maskierte Personen auf ihrem Grundstück festgestellt hatte. Unmittelbar nach dem entsprechenden Notruf trafen die ersten Einsatzkräfte wenige Minuten später am Ereignisort ein. Nach sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnten schließlich zwei Personen angetroffen werden. Durch sich anschließende Ermittlungen wurde bekannt, dass die beiden Personen unter anderem für einen Einbruchsdiebstahl auf einem benachbarten Grundstück verantwortlich waren. Hierbei versuchten sie offensichtlich in ein dortiges Gartenhaus einzubrechen. Aufgrund der festgestellten Tatumstände wurden beide Personen vorläufig f...
    Quelle: Polizeiinspektion Hildesheim
  • Polizei
    02. Juli 2025 - 11:55 - Hildesheim

    Erneut Verstöße im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde geahndet

    Hildesheim (ots) - BAD SALZDETFURTH / HEINDE (erb). Nach erneuten Anwohnerbeschwerden kontrollierte die Polizei Bad Salzdetfurth wiederholt die Einhaltung der Beschilderung im Karl-Burgdorf-Weg in 31162 Bad Salzdetfurth, Ortsteil Heinde. Bei dem Karl-Burgdorf-Weg handelt es sich um eine Straße, die nur für den Anliegerverkehr freigegeben ist. In Hinblick auf die baulichen Gegebenheiten ist die schmale Straße für einen hochfrequentierten Fahrzeugverkehr nicht ausgelegt. Im Zuge der aktuellen Umleitungsmaßnahmen nutzen jedoch viele Verkehrsteilnehmer die Straße verbotswidrig als Abkürzung - sehr zum Unmut der Anwohner. So ahndeten Polizeibeamte des hiesigen Kommissariats am späten Vormittag des 2. Juli 2025 mehrere Verstöße gegen die Anlieger-Regelung. Ein Verstoß zieht für Pkw-Fahrer...
    Quelle: Polizeiinspektion Hildesheim
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Algermissen. Ausbildungsplätze in Algermissen und Umgebung
  • dglimages / Adobe Stock
    Polizei
    02. Juli 2025 - 00:12 - Hildesheim

    Zeugen zu Vorfall auf Friedhof gesucht

    Hildesheim (ots) - ALFELD (rin) - Im Zeitraum vom 26.06.2025 bis zum 01.07.2025 kam es in Alfeld, Ortsteil Hörsum, zu einer Störung der Totenruhe. Hierbei verteilten unbekannte Täter Müll auf einem Grab. Die Polizei sucht nach Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen verteilten bislang unbekannte Täter im Tatzeitraum zwischen dem 26.06.2025 und dem 01.07.2025 Haushaltsmüll auf einem Grab. Das betroffene Grab befindet sich auf einem Friedhof in Hörsum. Durch die Polizei konnten vor Ort Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen werden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu diesem Vorfall geben können oder verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Alfeld unter der Telefonnummer 05181-80730 zu melden. Rückfragen bit...
    Quelle: Polizeiinspektion Hildesheim
  • Photographee / Adobe Stock
    Polizei
    01. Juli 2025 - 23:02 - Hildesheim

    Zeugen nach Unfallflucht gesucht

    Hildesheim (ots) - ALFELD (rin) - Am 01.07.2025 kam es am Walter-Gropius-Ring in Alfeld zu einem Verkehrsunfall zwischen einem unbekannten Fahrzeug und einem Verkehrsschild. Hierbei entfernte sich der unbekannte Verkehrsteilnehmer ohne seine Beteiligung bekannt zu geben. Die Polizei sucht nun Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr das unbekannte Fahrzeug aus bislang unbekannten Gründen gegen das Verkehrszeichen und verursachte einen Schaden von ca. 100EUR. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu einem Unfall in dem Bereich geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei Alfeld unter der Telefonnummer 05181-80730 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24 31137 Hildesheim Tele...
    Quelle: Polizeiinspektion Hildesheim
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Algermissen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Algermissen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Algermissen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick