Rubrik auswählen
Alkersleben

Aktuelles in Alkersleben

Bei uns findest du Nachrichten aus Alkersleben, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Polizeieinsatz in Erfurter Innenstadt
Animaflora PicsStock / Adobe Stock

28.03.2025 - 21:04 - Erfurt

Polizeieinsatz in Erfurter Innenstadt

Erfurt (ots) - Die Polizei führt seit den frühen Abendstunden Einsatzmaßnahmen in der Erfurter Innenstadt durch. Hintergrund ist die Androhung eines Gewaltaktes durch einen 44 Jahre alten Erfurter. Der unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehende Mann konnte durch das schnelle Handeln der Polizei gestellt und weiteren polizeilichen Maßnahmen zugeführt werden. Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurden keine verfahrensrelevanten Gegenstände aufgefunden. Die Erfurter Polizei wurde von der Bundespolizei, der Bereitschaftspolizei sowie Spezialkräften des Thüringer Landeskriminalamtes unterstützt. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung. Gegen den Mann wird nun wegen der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten ermittelt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeidirektion Thüringen Pressestelle Telefon: 0361 57431 5020 E-Mail: pressestelle.lpd@polizei.thueringen.de Landeseinsatzzentrale Telefon: 0361 / 662 700 777 http://www.polizei.thueringen.de

Quelle: Landespolizeidirektion Thüringen
11°
stark bewölkt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Alkersleben und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Ilm-Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    29. März 2025 - Ilm-Kreis

    Wolken versperrten Blick auf Teil-Sonnenfinsternis

    Wolken versperrten Blick auf Teil-Sonnenfinsternis. Quedlinburg/Halle - Vielerorts haben Wolken in Sachsen-Anhalt den Blick auf die Teil-Sonnenfinsternis versperrt. Gelegentlich seien die Wolken verschwunden, so dass die Besucher kurz nach dem Maximum einen Blick auf die Teil-Sonnenfinsternis werfen konnten.
    Quelle: Volksstimme
  • Kreis
    29. März 2025 - Ilm-Kreis

    Wolken haben Blick auf Teil-Sonnenfinsternis versperrt

    Neben Sonneberg gehörten etwa auch die Urania-Sternwarte in Jena, die Sternwarten in Kirchheim im Ilm-Kreis und in Suhl dazu. Bei einer partiellen Sonnenfinsternis liegen Erde, Mond und Sonne auf einer Linie, der Mond verdeckt teilweise den Blick zur Sonne.
    Quelle: Thüringer Allgemeine
  • Paolese / Adobe Stock
    Polizei
    29. März 2025 - 13:09 - Ilm-Kreis

    Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

    Gotha (ots) - Freitagabend befuhren eine 35-jährige VW-Fahrerin sowie eine 37-jährige Gothaerin die Weimarer Straße. Als die 35-Jährige halten musste fuhr die 37-Jährige auf deren Fahrzeug auf. Die 35-Jährige wurde dadurch leicht verletzt und musste ärztlich behandelt werden. Bei der 37-Jährigen wurde ein Atemalkohlgehalt von fast 0,5 Promille festgestellt. Eine Blutentnahme sowie Beschlagnahme der Fahrerlaubnis folgten. (dg) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Inspektionsdienst Gotha Telefon: 03621/781124 E-Mail: dsl.gotha.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
    Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Alkersleben und Umgebung.
  • mezzotint fotolia / Adobe Stock
    Polizei
    29. März 2025 - 13:03 - Ilm-Kreis

    Betrunken auf dem E-Scooter unterwegs

    Gotha (ots) - In den frühen Samstagmorgenstunden fiel den Gothaer Beamten ein E-Scooter-Fahrer in der Augustinerstraße auf. Dieser wollte offensichtlich nach einem Barbesuch mit einem Leih-Scooter schneller nach Hause kommen. Zuvor hatte der 27-jährige Gothaer jedoch einiges an Alkohol konsumiert, weshalb ein Atemalkoholwert von über 1,6 Promille festgestellt werden musste. Eine Blutentnahme sowie eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr waren die Folge. Die Weiterfahrt wurde natürlich nicht gestattet. (dg) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Inspektionsdienst Gotha Telefon: 03621/781124 E-Mail: dsl.gotha.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
    Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Alkersleben wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Alkersleben
  • Syda Productions / Adobe Stock
    Polizei
    29. März 2025 - 12:58 - Ilm-Kreis

    Fahrrad ohne Versicherung

    Gotha (ots) - Am Samstagmorgen fiel Gothaer Polizeibeamten ein Fahrradfahrer in der Bertha-Schneyer-Straße auf. Der 80-jährige Radler nutzte zum schnelleren Vorankommen einen am Bike verbauten Gasgriff. In die Pedale musste der Senior dagegen nicht extra treten. Die für diese Art von Kraftfahrzeugen notwendige Pflichtversicherung fehlte jedoch, weshalb ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet wurde. Das Fahrrad musste der Gothaer nach Hause schieben. (dg) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Inspektionsdienst Gotha Telefon: 03621/781124 E-Mail: dsl.gotha.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
    Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha
  • Kreis
    29. März 2025 - Ilm-Kreis

    In diesen Orten im Ilm-Kreis prasseln die Osterfeuer

    April, gegen 18 Uhr. In Wüllersleben brennt das Osterfeuer am Karfreitag. In Heyda wird das Osterfeuer gegen 19 Uhr entzündet. Der Feuerwehrverein Liebenstein bittet am Ostersamstag ab 18 Uhr in den Hof des Röderschlösschens zum Osterfeuer.
    Quelle: Thüringer Allgemeine
  • Kreis
    29. März 2025 - Ilm-Kreis

    Ilm-Kreis: Die Kleingartensaison beginnt

    Ilm-Kreis: Die Kleingartensaison beginnt. Dornheim. Tipp der Gärtnerei Seever: Blumen vertragen leichten Frost, sollten bei längeren kalten Perioden aber in Räumen übernachten. In der Dornheimer Gärtnerei Seever ist man dafür bestens gerüstet. Alle wichtigen Informationen aus dem Ilm-Kreis, egal ob Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur oder gesellschaftliches Leben.
    Quelle: Thüringer Allgemeine
  • Kreis
    29. März 2025 - Ilm-Kreis

    Astronomietag an der Volkssternwarte Kirchheim

    An der Sternwarte Kirchheim wird das Ereignis an mehreren Fernrohren zu beobachten sein. Ein Vortrag über die Expedition der Kirchheimer Sternfreunde zur Beobachtung der Totalen Sonnenfinsternis in Texas im letzten Jahr bildet ab 13.30 Uhr den Abschluss dieses ersten Teils des Astronomietages.
    Quelle: Thüringer Allgemeine
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    28. März 2025 - Ilm-Kreis

    Sonnenfinsternis in Thüringen: So verfolgst du das Spektakel am besten – und sicher

    Sonnenfinsternis in Thüringen: So verfolgst du das Spektakel am besten – und sicher. Übrigens öffnet am besagten Samstag nicht nur die Sternenwarte Sonneberg die Türen, um allen Thüringern einen Blick auf die partielle Sonnenfinsternis zu ermöglichen.
    Quelle: Thüringen24
  • Kreis
    28. März 2025 - Ilm-Kreis

    Arbeitsmarkt: Leichter Anstieg der Arbeitslosenzahl in Bonn und Rhein-Sieg im März

    Hier stieg die Zahl der Arbeitslosen von Februar zu März um 0,4 Prozent auf 15.391 – ein Plus von 56 Personen. Im Agenturbezirk Bonn/Rhein-Sieg sind die Zugänge aus Erwerbstätigkeit in Arbeitslosigkeit um 4,4 Prozent von 1978 auf 2066 Personen gestiegen.
    Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Alkersleben
  • Kreis
    28. März 2025 - Ilm-Kreis

    Bilanz März: Arbeitslosigkeit im Süden Brandenburgs leicht gesunken

    Der saisonale Frühjahrsaufschwung zeigt sich auf dem Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Cottbus zwar, doch in abgeschwächter Form: Die Arbeitslosenquote sank im März leicht auf 6,2 % (Februar: 6,3 %). 19.294 Menschen waren demnach arbeitslos gemeldet – 413 weniger als im Vormonat, aber 59 mehr als vor einem Jahr.
    Quelle: Niederlausitz Aktuell
  • Kreis
    28. März 2025 - Ilm-Kreis

    Etwas weniger Arbeitslose Im Landkreis Pfaffenhofen sind 2172 Menschen ohne Job

    2172 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 56 Personen weniger als im Februar, aber 402 Personen beziehungsweise 23 Prozent mehr als vor einem Jahr. Insgesamt bezogen 1685 Personen Bürgergeld, das waren 156 Personen mehr (10 Prozent) als vor einem Jahr.
    Quelle: Donaukurier
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Alkersleben und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Alkersleben

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Alkersleben und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick