Rubrik auswählen
Allstedt

Feuerwehreinsätze in Allstedt

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 3 von 10
  • Dachstuhlbrand in Gladbecker Gewerbegebiet

    Foto: Feuerwehr Gladbeck

    Gladbeck (ots) - Am 11.07.2025 kam es gegen 15.15 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in einem unbewohnten Flachdach-Bungalow im Gewerbegebiet auf der Hornstraße. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung über die NINA-Warn-App gewarnt. In der Anfangsphase bestand eine erhebliche Gefahr der Brandausbreitung über die dicht angrenzenden Bäume auf benachbarte Gebäude. Um dies zu verhindern wurde auf der Gebäuderückseite eine Riegelstellung zum Nachbarbetrieb gebildet. Auf der Gebäudevorderseite wur...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in leerstehendem Gebäude Leverkusen Wiesdorf

    Kzenon / Adobe Stock

    Leverkusen (ots) - Am 11.07.2025 wurde der Feuerwehr Leverkusen gegen 22:50 Uhr durch einen Notruf eine starke Rauchentwicklung in der Dönhoffstraße in Leverkusen Wiesdorf gemeldet. Aufgrund des Meldebilds wurden durch die Leitstelle umgehend die Einsatzkräfte beider Berufsfeuerwehrwachen sowie ein Führungsdienst zur Einsatzstelle alarmiert. Der betroffene Bereich war schwer zugänglich. Vor Ort stellte man nach kurzer Erkundungsphase einen Zimmerbrand in einem eingeschossigen Gebäude fest. Auf Grund der u...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - Alleinunfall es Paketfahrzeuges am Vormittag

    Das Fahrzeug welches drohte einen Abhang hinunterzurollen

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheiten Grundschöttel, Volmarstein, Alt-Wetter und Wengern wurden am Freitag, 11.07.2025, um 10:31 Uhr zu einem Unfall in der Straße "Eilper Höhe" alarmiert. Hier hatte der Rettungsdienst die Feuerwehr angefordert, weil ein Lieferwagen eines Paketdienstes aus ungeklärter Ursache durch eine Gartenmauer gerollt war und nun drohte, einen Abhang hinunterzurollen. Der Fahrer wurde bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr außerhalb des Fahrzeuges vom Rettungsdienst betreut...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Überörtliche Hilfeleistung bei einem Dachstuhlbrand in Issum

    Einsatzstelle

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: B3 Meldebild: Dachstuhlbrand Datum: 11.07.2025 Uhrzeit: 12:54 Uhr Einsatzort: Brauerei-Diebels-Straße, Issum Eingesetzte Einheiten: Drehleiter Alpen Um 12:54 Uhr wurde die Drehleiter der Feuerwehr Alpen zur Unterstützung bei einem Dachstuhlbrand in Issum überörtlich alarmiert. Dort brannte der Dachstuhl eines Wohngebäudes mit mehreren Wohneinheiten in voller Ausdehnung. Aufgrund der Größe des Objektes entschied der Einsatzleiter, neben der Drehleiter aus Geldern auch ...

    Komplette Meldung lesen
  • Fichte brennt, Brandausbreitung erfolgreich verhindert

    FW-MG

    Mönchengladbach-Holt, 11.07.2025, 16:11 Uhr, Immelmannstraße (ots) - Am heutigen Nachmittag entdeckte eine aufmerksame Nachbarin eine Rauchentwicklung im Garten des Nachbargebäudes und alarmierte die Feuerwehr. Eine Fichte hat aus unbekannten Gründen begonnen zu brennen. Da der Baum an einer Hauswand emporgewachsen ist, drohte der Brand auf den Anbau überzugreifen. Die Besitzer der Fichte hatten bereits mit Gartenschläuchen versucht das Feuer zu bekämpfen. Bei eintreffen der Feuerwehr wurde der restliche ...

    Komplette Meldung lesen
  • schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 206

    Hartenholm_11.07.25

    Hartenholm (ots) - Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am heutigen Freitagnachmittag, dem 11.07.2025 gegen 14:50 Uhr auf der Bundesstraße 206 in Hartenholm. Die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Hartenholm, Struvenhütten, Todesfelde und den Rettungsdienst mit dem Einsatzstichwort "THY (Technische Hilfe mit Menschenleben in Gefahr)"sowie den Rettungsdienst. Aufgrund eines parallellaufenden Einsatzes war ebenfalls ein Löschfahrzeug de...

    Komplette Meldung lesen
  • Traktor verliert Hydrauliköl - Ölspur

    FW an der Einsatzstelle

    Schermbeck (ots) - Am Donnerstagvormittag gegen 11:15 Uhr wurde der Löschzug Schermbeck mit dem Stichwort "CRBRN 1 - Ölspur" an die Einsatzstelle "Maassenstrasse" alarmiert. An der Einsatzstelle hatte ein Traktor durch eine Leckage Hydrauliköl verloren, wodurch eine Ölspur von circa 500m Länge verursacht wurde. Die Einsatzkräfte dämmten die Ölausbreitung unter dem Fahrzeug ein und eine Spezialfirma für die Reinigung der Straße wurde angefordert. Anschließen wurde die Einsatzstellen an das Ordnungsamt üb...

    Komplette Meldung lesen
  • "Mit Abstand mehr Sicherheit" - Bundestagspetition fordert besseren Schutz für Einsatzkräfte an Unfallstellen / Landesfeuerwehrverband SH ruft zur Unterstützung auf - 30.000 Unterschriften benötigt

    Kiel (ots) - Immer wieder kommt es zu lebensgefährlichen Situationen an Einsatzstellen, wenn Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit und zu geringem Abstand an Polizei-, Feuerwehr- oder Rettungseinsätzen vorbeifahren. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein hat deshalb gemeinsam mit weiteren Blaulichtorganisationen die Bundestagspetition "Mit Abstand mehr Sicherheit" ins Leben gerufen. Ziel ist eine klare gesetzliche Regelung, die Einsatzkräfte wirksam schützt und gefährliche Situationen im Straßenverke...

    Komplette Meldung lesen
  • VORANKÜNDIGUNG: Wasserrettung - Stresstest für das optimierte Notfallsystem. Feuerwehren üben Wassernotfall am Schutterwälder Baggersee

    SYMBOLBILD: Motorrettungsboot der Feuerwehr

    Offenburg - Schutterwald (ots) - Freitag, 18. Juli, 18:00 Uhr, Schutterwälder Baggersee / Südseite: Ein Surfer kollidiert mit einem Schlauchboot, alle drei Wassersportler geraten in eine lebensbedrohliche Notlage, eine Person verschwindet sogar von der Wasseroberfläche. Badegäste am Ufer beobachten das Unglück und setzen den europaweiten Notruf 112 ab. Ein angenommener Notfall, der für die Hilfskräfte jedoch in seiner Lebensbedrohlichkeit schnell zur Realität werden könnte. Um die Wirksamkeit und Schlag...

    Komplette Meldung lesen
  • THW LVBEBBST: Das THW unterstützt die Beseitigung von Sturmschäden in Berlin-Reinickendorf

    Foto: THW/ Yannic Winkler

    Berlin (ots) - Umgestürzte Bäume, beschädigte Baumkronen und blockierte Wassergräben - Im Berliner Bezirk Reinickendorf sind laut Bezirksamt noch über 800 Schadensstellen im Bezirk zu beseitigen, die der schwere Sturm in der letzten Juniwoche verursachte. Fast 400 Einsatzkräfte des THW waren direkt nach dem Sturm eine Nacht über in den betroffenen Gebieten im Einsatz. Seit vergangener Woche wurde es erneut angefordert: Mit Motorsägen und Ladekran, mit Hubsteiger und Zugwinde - täglich sind mindestens rund...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Marc Vinschen zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Hünxe bestellt

    Von links: Klaus Stratenwerth, Dirk Buschmann, Marc Vinschen, Stephan Hinz-Sobottka, Fabian Hülsermann

    Hünxe (ots) - Der Rat der Gemeinde Hünxe hat in seiner Sitzung am 9. Juli 2025 Marc Vinschen für die nächsten sechs Jahre zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr bestellt. Er ergänzt damit die bisherige Leitung der Feuerwehr mit Stephan Hinz-Sobottka und seinem Stellvertreter Jens Förster. Heute Morgen überreichte Bürgermeister Dirk Buschmann die Urkunde im Rathaus. Vorausgegangen war eine Anhörung der gesamten Freiwilligen Feuerwehr Hünxe unter Beteiligung des Kreisbrandmeisters Markus Janßen. Sowohl...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Wohnungsbrand: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

    Massimo Todaro / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Am heutigen Freitagvormittag kam es im Stadtteil Linden-Mitte zu einem Wohnungsbrand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung verhindert werden. Menschen wurden nicht verletzt. Gegen 10:40 Uhr meldeten Passanten eine Rauchentwicklung aus zwei Fenstern eines Wohngebäudes in der Stephanusstraße. Umgehend alarmierte die Regionsleitstelle einen Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie den Rettungsdienst an die Einsatzstelle. Am Einsatzort konnte ein Wohnungsbrand im vi...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Sankt Augustin: Freiwillige Feuerwehr löscht brennendes Flachdach

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Sankt Augustin (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin wurde am Freitagmorgen um 07:56 Uhr zu einem brennenden Gebäudedach nach Hangelar alarmiert. Schon auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine starke Rauchentwicklung ersichtlich. Den ersten Kräften eröffnete sich vor Ort, dass sich noch zwei Handwerker auf dem Dach aufhielten. Diese konnten den Gefahrenbereich jedoch schnell verlassen, sodass fortan keine Gefahr für Menschenleben mehr bestand. Aufgrund des Schadensbildes veranlasste der Ein...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Beverungen: Spendenübergabe an die Löschgruppe Dalhausen / Neue Ausstattung dank lokaler Unternehmen

    Auf dem Foto sind von links nach rechts zu sehen: der stellvertretende Löschgruppenführer Klaus Dierkes, Thomas Pecher, Marco Wiesmann, Andreas Decker, Markus Vössing, Markus Bartolles und der Löschgruppenführer Ingolf Menke

    Beverungen (ots) - Die Löschgruppe Dalhausen durfte sich kürzlich über eine großzügige Spende der Firmen Beku Kunststoffwerke GmbH & Co. KG und Möbelwerke A. Decker GmbH freuen. Die Geschäftsführer Markus Vössing (Firma Beku) und Andreas Decker (Firma Decker) überreichten symbolisch ein modernes Multimedia-Board und einen Werkstattwagen, die u. a. von den Spendengeldern angeschafft wurden. Beide Gegenstände kommen bereits im Ausbildungs- und Einsatzdienst zum Einsatz. Die Spenden sind eine wichtige Unter...

    Komplette Meldung lesen
  • THW Bayern: 75 Jahre Einsatz zum Schutz der Bevölkerung: Das THW Bayern feiert Jubiläum und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück.

    München (ots) - Das THW in Bayern feiert sein 75-jähriges Bestehen. Rund 16.000 Einsatzkräfte engagieren sich in Bayern ehrenamtlich in ihrer Freizeit zum Schutze der Bevölkerung. Die bayerische Staatskanzlei richtet anlässlich dieses Jubiläums heute einem Empfang für rund 350 THW-Angehörige in München aus. Als Geburtstag des THW gilt der 22. August 1950. An diesem Tag vereinbarte der damalige Bundesinnenminister Gustav Heinemann mit Otto Lummitzsch, dass ein ziviler Ordnungsdienst aufgestellt werden sol...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen von Feuerwehr und Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Dresden vom 10. Juli 2025

    © Feuerwehr Dresden Symbolbild Feuerwehrleute mit Equipment

    Dresden (ots) - Rettungsdienst Der Rettungsdienst wurde innerhalb der vergangenen 24 Stunden insgesamt 190 Mal alarmiert. In 49 Fällen war der Einsatz eines Notarztes erforderlich. Der Rettungshubschrauber Christoph 38 wurde im Leitstellenbereich vier Mal angefordert. Zusätzlich führten die Einsatzkräfte 205 qualifizierte Krankentransporte durch. Feuerwehr Die Feuerwehr Dresden wurde zu sieben Brandeinsätzen gerufen. 14 Einsätze entfielen auf technische Hilfeleistungen, wie die Unterstützung bei Verkehrs...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerverletzter Radfahrer nach Verkehrsunfall - Rettungshubschrauber im Einsatz

    VU4

    Herdecke (ots) - Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Wittener Landstraße/ Ecke Loerfeldstraße zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer. Gegen 16:21 Uhr wurde die Feuerwehr Herdecke zu einem Verkehrsunfall auf der Wittener Landstraße alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde die Straße gegen den fließenden Verkehr gesichert und der Rettungsdienst unterstützt. In enger Zusammenarbeit versorgten Rettungsdienst, Notarzt und Feuerwehr den schwerverletzten Radfahrer, für den im we...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Abschlussmeldung: Weltkriegsbombe in Bad Cannstatt erfolgreich entschärft

    Stuttgart (ots) - - Gemeinsame Pressemitteilung von Feuerwehr und Polizei - 500 Kilo Blindgänger bei Baggerarbeiten gefunden - Rund 6.000 Personen aus Sperrbereich evakuiert - Entschärfung durch Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich durchgeführt Der bei Baggerarbeiten in Stuttgart-Bad Cannstatt gefundene Blindgänger konnte durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Baden-Württemberg erfolgreich entschärft werden. Die rund 6.000 aus dem Sperrbereich evakuierten Personen kehre...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Schwalmtal: Gemeinsame Pressemitteilung der Feuerwehren Schwalmtal und Niederkrüchten Mehrere Einsätze für Feuerwehrkräfte auf der A52 - Verkehrsunfall mit Lkw, Rettungshubschrauber im Einsatz

    Foto: Symbolbild Feuerwehr Schwalmtal

    Schwalmtal (ots) - Am Donnerstagmittag wurde der Löschzug Amern gegen 13:54 Uhr gemeinsam mit dem Leitungsdienst der Feuerwehr Schwalmtal zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich Raderberg alarmiert. Vor Ort konnte durch den Einsatzleiter jedoch keine Rauchentwicklung festgestellt werden, sodass zur weiteren Lageerkundung eine Drohne mit Wärmebildkamera eingesetzt wurde. Auch aus der Luft bestätigte sich der erste Eindruck - ein Brandereignis konnte nicht festgestellt werden. Die eingesetzten Kräfte ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Fund einer Weltkriegsbombe im Stadtteil Bad-Cannstatt

    Stuttgart (ots) - - 500 kg Weltkriegsbombe bei Baggerarbeiten gefunden - Evakuierung des Sicherheitsbereichs veranlasst - Notunterkunft in der Carl-Benz-Schule, Weckherlinstraße 8 Am Donnerstagmittag gegen 13:00 Uhr wurde bei Baggerarbeiten im Stadtbezirk Bad Cannstatt, auf einer Baustelle im Bereich Birkenäcker, eine nicht explodierte Weltkriegsbombe entdeckt. Die Bergung und Entschärfung des zirka 500 Kilo schweren Sprengkörpers muss aus Sicherheitsgründen schnellstmöglich erfolgen. Hierfür is...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 3 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Allstedt
Aktuell
14°
Temperatur
14°/22°
Regenwahrsch.
5%