Wahlen in Deutschland
Bundestagswahl
Die letzte Bundestagswahl fand am 23.02.2025 statt. Friedrich Merz (CDU/CSU) wurde zum Bundeskanzler gewählt.
Nächste Bundestagswahl: Jahresbeginn 2029
Nächste Bundestagswahl: Jahresbeginn 2029
Überblick der nächsten Wahlen in Deutschland
Datum | Bundesland | Wahl | Turnus |
---|---|---|---|
14. September 2025 | NRW | Kommunalwahl | 5 Jahre |
Überblick der Wahlen 2026 in Deutschland
Datum | Bundesland | Wahl | Turnus |
---|---|---|---|
Frühjahr 2026 | Baden-Württemberg | Landtag | 5 Jahre |
Frühjahr 2026 | Rheinland-Pfalz | Landtag | 5 Jahre |
Frühjahr 2026 | Bayern | Kommunalwahl | 6 Jahre |
Frühjahr 2026 | Hessen | Kommunalwahl | 5 Jahre |
Sommer 2026 | Sachsen-Anhalt | Landtag | 5 Jahre |
Herbst 2026 | Berlin | Abgeordnetenhaus | 5 Jahre |
Herbst 2026 | Mecklenburg-Vorpommern | Landtag | 5 Jahre |
Herbst 2026 | Niedersachsen | Kommunalwahl | 5 Jahre |
* Bürgerschaft ist der Name des Stadtrats in Hansestädten. Die Bürgerschaft ist damit ein Parlament aus gewählten Stadtvertretern. In Hamburg und Bremen ist die Bürgerschaft gleichzeitig auch das Landesparlament.
Aktuelle Infos aus deinem Bundesland
- Aktuelles aus Baden-Württemberg
- Aktuelles aus Bayern
- Aktuelles aus Brandenburg
- Aktuelles aus Bremen
- Aktuelles aus Hessen
- Aktuelles aus Mecklenburg-Vorpommern
- Aktuelles aus Niedersachsen
- Aktuelles aus Nordrhein-Westfalen
- Aktuelles aus Rheinland-Pfalz
- Aktuelles aus Saarland
- Aktuelles aus Sachsen
- Aktuelles aus Sachsen-Anhalt
- Aktuelles aus Schleswig-Holstein
- Aktuelles aus Thüringen
- Aktuelles aus Berlin
- Aktuelles aus Hamburg
Weitere interessante Themen für dich
Wichtige Fragen zur Landtagswahl
Bei einer Landtagswahl wird die Volksvertretung im Parlament gewählt. Dafür gibt es alle 5 Jahre pro Bundesland eine Wahl. Die Bürger:innen dieses Bundeslandes können dann anhand von 2 Stimmen (Erst- und Zweitstimme) wählen, welche:r Vertreter:in aus seinem:ihrem Walhkreis ins Landesparlament zieht.
Die Landtagswahl findet alle 5 Jahre statt. Ausnahme ist dabei Bremen, denn dort wird alle 4 Jahre gewählt.
Übrigens – in Bremen und Hamburg heißt der Landtag Bürgerschaft und in Berlin Abgeordnetenhaus.
Übrigens – in Bremen und Hamburg heißt der Landtag Bürgerschaft und in Berlin Abgeordnetenhaus.
Das Bundesland wird bei den Wahlen in Wahlkreise aufgeteilt, diese wiederum in Stimmbezirke. Jeder Stimmbezirk hat 1 Wahllokal. Bei der Wahl hast du eine Erststimme und eine Zweitstimme:
- Mit der Erststimme wählst du einen Wahlkreisabgeordneten. Der Politiker oder die Politikerin mit den meisten Stimmen in einem Wahlkreis zieht direkt ins Landesparlament ein (Direktmandat).
- Mit der Zweitstimme wählst du eine Partei. Die Anzahl dieser Zweitstimmen entscheidet, wie viele Sitze die jeweilige Partei im Landtag bekommt. Voraussetzung ist, dass diese Partei mehr als 5 % der Stimmen erlangt hat.
Das Landesparlament kontrolliert die Landesregierung. Das heißt: Alle Abgeordneten, bspw. aus NRW, die in den Landtag einziehen, kontrollieren die Landesregierung NRW. Außerdem kümmern sie sich um den Ersatz von Landesgesetzen und um die Finanzen des Landes. Der Landtag wählt den Ministerpräsidenten bzw. die Ministerpräsidentin eines Bundeslandes.
Wichtige Fragen zur Bundestagswahl
Der Bundestag wird in der Regel alle 4 Jahre gewählt. Der Zeitraum kann sich jedoch verkürzen, sollte sich der Bundestag vorzeitig auflösen. Die Wahlperiode beginnt mit dem Festsetzen des neuen Bundestages – der sogenannten Konstituierung. Das muss spätestens am 30. Tag nach der Bundestagswahl geschehen sein.
4.506 Personen traten bei der letzten Bundestagswahl im Jahr 2025 an.
Bei der Bundestagswahl 2025 sind etwa 48 Millionen Menschen zur Wahl gegangen. Bei fast 59,2 Millionen zur Wahl berechtigten Menschen entspricht das einer Wahlbeteiligung von 82,5 %. Somit war die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2025 so hoch, wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr.
Die letzte Bundestagswahl fand am 23.02.2025 statt. Friedrich Merz (CDU/CSU) wurde zum Bundeskanzler gewählt..
Nächste Bundestagswahl: Jahresbeginn 2029.
Nächste Bundestagswahl: Jahresbeginn 2029.