Rubrik auswählen
Augsburg
Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt wegen falschem Software-Mitarbeiter

Tobias Arhelger / Adobe Stock

Augsburg (ots) -

Augsburg - Am vergangenen Mittwoch (04.12.2024) betrog ein bislang unbekannter Täter einen Mann um einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag.

Gegen 15.30 Uhr erschien auf dem Computer des Mannes eine Aufforderung eines Softwareanbieters, welche ihn aufforderte eine Hotline anzurufen. Dieser Aufforderung kam der Mann nach. Im Nachgang bemerkte der Mann, dass es sich um einen Betrug handeln muss.

Als der Mann daraufhin durch einen vermeintlich echten Mitarbeiter zurückgerufen wurde, gab er mehrere persönliche Daten an. Anschließend bemerkte der Mann eine Abbuchung im niedrigen vierstelligen Bereich von seinem Konto.

Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen Betruges.

Die Polizei warnt vor falschen Software-Mitarbeitern, die telefonisch Kontakt zu ihren Opfern aufnehmen. Die Täter behaupten, der Rechner sei infiziert und versenden Warnmeldungen. Der Computer könne dann nur noch mit Zahlungen wieder entsperrt werden.

Die Polizei rät daher:

- Rufen Sie diese Nummer nicht an. - Öffnen Sie keine Dateianhänge aus solchen E-Mails. - Beenden Sie derartige Telefonate umgehend. - Gewähren Sie Unbekannten niemals Zugriff auf Ihren Computer. - Achten Sie immer darauf, dass Ihr Betriebssystem und Ihr Antivirus-Programm auf dem aktuellsten Stand sind.

Weitere Informationen finden sie unter:

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/falsche-microsoft-mitarbeiter/

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Schwaben Nord Pressestelle Telefon: 0821 323 - 1013 /-1014 /-1015 E-Mail: pp-swn.pressestelle@polizei.bayern.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Schwaben Nord
Inhalt melden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Aktuelle Meldungen in der meinestadt.de App
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung