Rubrik auswählen
Aventoft

Aktuelles in Aventoft

Bei uns findest du Nachrichten aus Aventoft, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Abschlussmeldung: Feuer in Lebensmittelproduktionsanlage beschäftigt Feuerwehr und THW in Elmshorn
Christian Schwier / Adobe Stock

14.08.2025 - 22:29 - Kreis Pinneberg

Abschlussmeldung: Feuer in Lebensmittelproduktionsanlage beschäftigt Feuerwehr und THW in Elmshorn

Pinneberg (ots) - Mittwoch, 13. August 2025, 23.34 Uhr +++ Einsatzort: Elmshorn, Westerstraße +++ Einsatz: FEU G ( Feuer, größer Standard) Fast 23 Stunden nach dem ersten Alarm konnten die letzten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr heute Abend (14.8.) gegen 22.20 Uhr vom Betriebsgelände von Peter Kölln in Elmshorn abrücken. Gegen 23.30 am späten Mittwochabend war in einer Produktionsanlage des Betriebes ein Feuer ausgebrochen. In der Anlage werden Getreidereste, die bei der Haferflockenherstellung anfallen, zu Pellets gepresst. Mitarbeiter der Nachtschicht hatten den Brand entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Nahezu zeitgleich löste auch die Brandmeldeanlage aus. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr hatten die Mitarbeiter des Betriebs Eindämmungsmaßnahmen getroffen, so dass der Brand zunächst auf die Pelletpresse begrenzt werden konnte. Dennoch gestaltete sich die Brandbekämpfung als aufwendig und personalintensiv. Denn die Presse musste von Feuerwehrleuten unter schwerem Atemschutz geöffnet und per Hand ausgeräumt, die glimmenden Produktionsreste abgelöscht und ins Freie gebracht werden. Mehrere Kubikmeter der Pelletreste wurden auf diese Weise aus der Anlage geborgen. Die Reste wurden in Säcke gefüllt und mit Hilfe eines Teleskop-Radladers des THW Pinneberg aus dem 2 OG des Produktionsgebäudes geholt. Um ausreichend Atemschutzgeräteträger für die schweißtreibende Arbeit vorhalten zu können, ließ Einsatzleiter Detlef Hartwich zusätzliche Kräfte aus Pinneberg und Klein Nordende alarmieren. Bis in den frühen Morgen waren mehr als 30 Atemschutzträger im Einsatz. Gegen 6.45 Uhr war der Brand in der Presse gelöscht. Die meisten der mehr als 70 Kräfte von Feuerwehr und THW konnten in ihre Wachen zurückkehren. Da die Produktionsanlage sich über mehrere Stockwerke erstreckt und ihre Teile über Laufbänder und Lüftungsanlagen miteinander verbunden sind, führte die Feuerwehr im Anschluss der Löscharbeiten noch eine umfangreiche Kontrolle der Anlage durch. Dabei wurde in einem etwa 60 Kubikmeter großen Silo oberhalb der Pelletpresse Rauch entdeckt. Messungen mit der Wärmebildkamera und so genannten Heulanzen ergaben, dass die feinen Getreidereste in dem Silo Feuer gefangen hatten. Aus dem Silo werden die Getreidereste normalerweise in die Pelletpresse gefördert, wo die Pellets für Biogasanlagen oder Tierfutter gepresst werden. Um die Reste möglichst effizient verarbeiten zu können, werden in der Presse Stäube aufgefangen und über eine Lüftungsanlage erneut in den Silo geleitet. Dabei war hochwahrscheinlich in der Anfangsphase des ursprünglichen Feuers brennendes Material aus der Presse in den Silo geleitet worden. Um den Brand in dem Silo zu bekämpfen, installierten Techniker der Kölln-Werke ein Rohr, mit dem Getreidereste in ein Mulde befördert und in Container außerhalb des Gebäudes gebracht werden konnte. Dort wurden glimmende Reste abgelöscht. Diese Arbeiten erwiesen sich als nicht weniger aufwendig und aufgrund der hohen Tagestemperaturen als nicht weniger schweißtreibend als die Löscharbeiten in der Nacht. Die Löscharbeiten am Tag und in den Abendstunden übernahmen unter schwerem Atemschutz die Freiwilligen Feuerwehren aus Seester und Horst, die zusammen mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort waren. Die Feuerwehr Horst rückte um 21.45 Uhr ein. Danach erfolgte eine letzte Kontrolle der Anlage und gegen 22.15 Uhr die Übergabe der Einsatzstelle an Peter Kölln. Insgesamt waren während des gesamten Einsatzes mehr als 100 Einsatzkräfte von sechs verschiedenen Feuerwehren eingesetzt. Darunter die FF Alveslohe, die eine Heulanze nach Elmshorn brachte. Warum es zu dem Brand in der Presse gekommen war, ist Bestandteil der Brandermittlungen. Auch zur Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Rückfragen bitte an: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg Pressesprecher Sebastian Kimstädt Telefon: 04120 8254 700 Fax: (04121) 265951 E-Mail: presse@kfv-pinneberg.org

Quelle: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
18°
heiter

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Aventoft und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Nordfriesland. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    15. August 2025 - Kreis Nordfriesland

    Führerscheinumtausch: Nächste Frist läuft am 19. Januar 2026 ab

    Januar 2026 sind alle Bürgerinnen und Bürger zum Umtausch aufgerufen, deren Führerschein in den Jahren 1999 bis Ende 2001 ausgestellt wurde. Dazu benötigst du den Original-Führerschein, eine Fotokopie des gültigen Personalausweises oder des Passes, ein höchstens zwei Jahre altes biometrisches Passbild sowie das zum Antrag gehörende Kontrollblatt.
    Quelle: Förde.news
  • Stadt
    15. August 2025 - Sylt

    Bürgerservice zieht um – ab 8.9.2025 in der Maybachstraße 2

    Der Bürgerservice der Inselverwaltung Sylt ist ab 8.9.2025 in der Maybachstraße 2 neben der Nord-Ostsee Sparkasse in Westerland. Der Beitrag Bürgerservice zieht um – ab 8.9.2025 in der Maybachstraße 2 erschien zuerst auf Gemeinde Sylt.
    Quelle: Sylt
  • Stadt
    15. August 2025 - Sylt

    Stelle: Feuerwehr – Hauptamtlicher Gerätewart (m/w/d)

    Bei der Gemeinde Sylt ist in Vollzeit, unbefristet für die Gemeindefeuerwehr Sylt die Stelle Hauptamtlicher Gerätewart (m/w/d) zu besetzen. Der Beitrag Stelle: Feuerwehr – Hauptamtlicher Gerätewart (m/w/d) erschien zuerst auf Gemeinde Sylt.
    Quelle: Sylt
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Aventoft und Umgebung.
  • Stadt
    15. August 2025 - Leck

    Führerscheinumtausch: Nächste Frist läuft am 19. Januar 2026 ab

    Eine Informatione vom Kreis Nordfriesland Seit einiger Zeit werden alle alten Führerscheine schrittweise durch den einheitlichen Kartenführerschein der Europäischen Union ersetzt. Nach mehreren Jahren, in denen das Geburtsjahr über die […]
    Quelle: Leck
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Stadt
    15. August 2025 - Sylt

    „Brandung der Gefühle“ – Zwei fesselnde Tanztheaterstücke für die ganze Familie auf Sylt

    Theater voller Gefühle, Abenteuer und Nachdenklichkeit bei der diesjährigen Aufführung der „Gezeiten-Tanz-Company“ am 23. und 24. August. Der Beitrag „Brandung der Gefühle“ – Zwei fesselnde Tanztheaterstücke für die ganze Familie auf Sylt erschien zuerst auf Gemeinde Sylt.
    Quelle: Sylt
  • Kreis
    15. August 2025 - Kreis Nordfriesland

    Führerscheinumtausch: Nächste Frist läuft am 19. Januar 2026 ab

    Führerscheinumtausch: Nächste Frist läuft am 19. Januar 2026 ab Seit einiger Zeit werden alle alten Führerscheine schrittweise durch den einheitlichen Kartenführerschein der Europäischen Union ersetzt. Nach mehreren Jahren, in denen das Geburtsjahr ...
    Quelle: Kreis Nordfriesland
  • Kreis
    15. August 2025 - Kreis Nordfriesland

    Sprechstunden des Pflegestützpunktes im September

    Sprechstunden des Pflegestützpunktes im September Auch im September bietet der Pflegestützpunkt wieder Sprechstunden an. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Hilfsmittelversorgung sowie zur Finanzierung ...
    Quelle: Kreis Nordfriesland
  • Kreis
    15. August 2025 - Kreis Nordfriesland

    Unzuverlässige Postzustellung in Tating: Zwei Wochen ohne Briefe im Briefkasten

    Eine Anwohnerin berichtet von nur zwei Briefzustellungen im August. In Tating auf Eiderstedt (Kreis Nordfriesland) hat es seit Ende Juli mehrere Beschwerden wegen der Postzustellung gegeben. Eine Anwohnerin berichtete NDR Schleswig-Holstein, dass ihre Nachbarschaft in diesem Monat nur am 1.
    Quelle: NDR
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    14. August 2025 - Leck

    Neues Theaterprojekt des Lebenswelten Theaters

    Nach drei erfolgreichen Theaterstücken mit Aufführungen startet Ende August ein viertes Projekt, das sich diesmal um die ZUKUNFTSWELTEN dreht! Du kannst an unserem SCHNUPPERWORKSHOP teilnehmen: Die Termine für die Workshops: […]
    Quelle: Leck
  • Kreis
    14. August 2025 - Kreis Nordfriesland

    Staus, Verkehr und Baustellen im Norden: Was Sie zur Reisewelle in SH wissen sollten

    Knapp 200 Fahrzeuge passen auf die insgesamt vier FRS-Schiffe, die in den Sommermonaten zwischen 4.30 Uhr und 23.15 Uhr hin und her fahren - bei viel Verkehr alle 20 Minuten. Vor allem auf den Regionalverbindungen Richtung Nord- und Ostsee erwartet die Deutsche Bahn in den kommenden Wochen viele Reisende, erklärt eine Sprecherin.
    Quelle: NDR
  • Umzugswagen mieten
    Finde hier einen Transporter in deiner Nähe, der genau zu deinem Bedarf passt und erhalte hier 10 % Rabatt.Umzugswagen mieten in Aventoft und Umgebung
  • Kreis
    14. August 2025 - Kreis Nordfriesland

    Niebüll: Mülleimer im Bahnhof fängt Feuer

    Die Bundespolizei vermutet als Ursache eine brennende Zigarette. Nach Angaben der Bundespolizei konnten vier Einsatzfahrzeuge der freiwilligen Feuerwehr das Feuer schnell löschen. Denkbar ist aber laut Bundespolizei, dass ein Reisender eine noch brennende Zigarette in den Mülleimer geworfen hatte.
    Quelle: NDR
  • Kreis
    14. August 2025 - Kreis Nordfriesland

    Skurriler Einsatz: Freiwillige Feuerwehr Viöl muss mitten in der Nacht ein Pferd retten

    Skurriler Einsatz: Freiwillige Feuerwehr Viöl muss mitten in der Nacht ein Pferd retten. In Viöl (Kreis Nordfriesland) musste die freiwillige Feuerwehr am frühen Donnerstagmorgen ein Pferd retten. Vor der Rettung musste ein Tierarzt kommen und das Pferd ruhig stellen.
    Quelle: NDR
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Aventoft und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Aventoft

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Aventoft und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick