Rubrik auswählen
Bad Saulgau

Aktuelles in Bad Saulgau

Bei uns findest du Nachrichten aus Bad Saulgau, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

13.08.2025 - 14:25 - Kreis Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Mann bewirft Fahrzeuge - Polizei sucht Geschädigte Ein 23-Jähriger hat am Dienstagabend im Stadtgebiet für mehrere Polizeieinsätze gesorgt und unter anderem Flaschen auf Fahrzeuge geworfen. Bereits gegen 19.30 Uhr wurde die Polizei nach Weingartshof gerufen, wo der 23-Jährige Passanten belästigte. Die Beamten erteilten dem Mann einen Platzverweis. Kurz nach 22 Uhr fiel der 23-Jährige erneut auf, als er im Bereich des Frauentors vorbeifahrende Fahrzeuge mit Flaschen bewarf und auch auf Fahrzeuge gesprungen sein soll. Die Polizisten nahmen den Mann, der sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, unter dem Einsatz von Pfefferspray in Gewahrsam. Er wurde im Anschluss in eine Fachklinik gebracht. Ob an den Fahrzeugen Sachschaden entstand, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Das Polizeirevier Ravensburg bittet weitere Zeugen und Geschädigte, sich unter Tel. 0751/803-3333 zu melden. Ravensburg Nach Drogenkontrolle - 17-Jähriger geht auf Polizisten los Zivilbeamte des Polizeipräsidiums Einsatz haben am Dienstagnachmittag zusammen mit dem Polizeirevier Ravensburg in der Altstadt Drogenkontrollen durchgeführt. Dabei wurden sie kurz nach 14.30 Uhr im Bereich des Hirschgrabens auf zwei junge Männer aufmerksam, die mit Marihuana hantierten. Als die Beamten das Duo zusammen mit uniformierten Polizisten kontrollieren wollten, nahmen beide die Beine in die Hand. Sowohl der 17-Jährige als auch sein 18-jähriger Begleiter konnten nach einer kurzen Verfolgung vorläufig festgenommen werden. Dabei versuchte der Jugendliche, nach den Beamten zu schlagen und zu treten. Bei den weiteren Maßnahmen stellte sich heraus, dass der 18-Jährige die Drogen zusammen mit dem 17-Jährigen konsumieren wollte. Er wird daher bei der Staatsanwaltschaft wegen der unerlaubten Abgabe von Cannabis angezeigt. Den Jugendlichen erwarten indes strafrechtliche Konsequenzen wegen des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte. Weingarten Auffahrunfall fordert drei Verletzte Bei einem Auffahrunfall am Dienstagmorgen im Berufsverkehr wurden drei Personen leicht verletzt. Eine 37-jährige Renault-Lenkerin wollte von der Ravensburger Straße nach rechts in die Sauterleutestraße abbiegen. Hierzu musste sie anhalten, um auf dem dortigen Radweg Radfahrer durchfahren zu lassen. Eine nachfolgende gleichaltrige Audi-Fahrerin hielt hinter dem Renault an. Eine dahinter befindliche 43-Jährige erkannte die stehenden Fahrzeuge zu spät und fuhr mit ihrem BMW auf. Dabei wurde der Audi auf den Renault aufgeschoben. Die 37-jährige Audi-Fahrerin sowie zwei Mitfahrerinnen im Renault wurden vom Rettungsdienst zur Behandlung ihrer Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird insgesamt auf rund 23.000 Euro beziffert. Der Audi war nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Wolfegg Dreister Ladendieb gelangt zur Anzeige An Dreistigkeit kaum zu überbieten ist die Tat eines 34-Jährigen, der am Dienstagnachmittag in einem Supermarkt in der Alttanner Straße mit zwei voll bepackten Einkaufswägen das Weite suchen wollte. Der Ladendieb hatte Waren im Wert mehrerer hundert Euro in die Wägen geladen und scannte an der Selbstbedienungskasse lediglich Produkte im Cent-Bereich. Eine Mitarbeiterin wurde auf den Dieb aufmerksam und hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei auf. Der 34-Jährige musste die Waren im Geschäft lassen und wird nun bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Isny Streitsüchtiger 32-Jähriger sorgt für mehrere Polizeieinsätze In der Arrestzelle des Polizeireviers Wangen hat der Dienstagabend für einen 32-Jährigen geendet, der im Laufe des Abends für mehrere Polizeieinsätze gesorgt hat. Gegen 22 Uhr wurden die Beamten gerufen, weil der 32-Jährige vor einer Gaststätte in der Bahnhofstraße lautstark mit einem 30-Jährigen stritt. Beim Eintreffen der Polizisten hatte sich der Streit gelegt. Nur 15 Minuten später geriet der 32-Jährige ebenfalls in der Bahnhofstraße mit mehreren Jugendlichen aneinander, ging dabei einen 16-Jährigen körperlich an, bedrohte diesen und suchte im Anschluss mit seinem Fahrrad das Weite. Die Beamten konnten den 32-Jährigen wenig später im Rahmen einer Fahndung im Stadtgebiet ohne sein Fahrrad antreffen. Da der Mann deutlich alkoholisiert war und ein Test rund zwei Promille ergab, musste er die Polizisten zur Entnahmen zweier Blutproben in ein Krankenhaus begleiten. Der hoch aggressive 32-Jährige bedrohte und beleidigte die Beamten bei den weiteren Maßnahmen. Er wurde im Anschluss in Gewahrsam genommen und musste die Nacht in der Gewahrsamszelle verbringen. Auf ihn kommen nun mehrere Strafanzeigen wegen Beleidigung, Bedrohung und Trunkenheit im Straßenverkehr zu. Zudem wird er die Rechnung für die unfreiwillige Übernachtung bezahlen müssen. Kißlegg Polizei sucht Zeugen zu schwerem Verkehrsunfall auf A 96 Eine 59-jährige Motorradfahrerin ist am Dienstag kurz nach 15 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der A 96 schwer verletzt worden. Die Bikerin war mit ihrer Kawasaki kurz nach 15 Uhr zwischen den Anschlussstellen Kißlegg und Wangen-Nord auf der linken Fahrspur unterwegs. Ein bislang unbekannter Lkw-Lenker übersah die Frau mutmaßlich, als er von der rechten auf die linke Spur wechselte. Dabei touchierte er das Vorderrad der 59-Jährigen, die daraufhin in die Mittelschutzplanke prallte und schwer verletzt liegen blieb. Der Unbekannte, der den Unfall möglicherweise nicht bemerkt hat, fuhr indes weiter. Ein Rettungshubschrauber brachte die 59-Jährige in eine Klinik. An ihrer Kawasaki entstand Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro, ein Abschleppunternehmen lud die Maschine auf. Während der Unfallaufnahme kam es bis gegen 16 Uhr zu einem rund drei Kilometer langen Rückstau. Die Verkehrspolizei Kißlegg hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise auf den Lkw oder dessen Fahrer geben können, sich unter Tel. 07563/9099-0 zu melden. Leutkirch In Schlangenlinien auf Autobahn unterwegs - Polizei sucht Zeugen Knapp 0,4 Promille hatte ein 53-jähriger Autofahrer intus, der am Dienstagabend gegen 22 Uhr trotz der vergleichsweise niedrigen Alkoholisierung mit deutlichen Schlangenlinien in Richtung Memmingen unterwegs war. Verkehrsteilnehmer hatten die Polizei aufgrund der auffälligen Fahrweise, bei der der 53-Jährige mit seinem grauen Citroen sogar beinahe mit anderen Fahrzeugen kollidiert ist, verständigt. Eine Streifenwagenbesatzung der Verkehrspolizei traf den 53-Jährigen mit seinem Fahrzeug auf einem Rasthof bei Altmannshofen an. Obwohl der gesetzliche Grenzwert bei einem Atemalkoholtest nicht überschritten wurde, war der 53-Jährige Zeugenangaben zufolge nicht mehr fahrtüchtig. Der Mann musste in einem Krankenhaus Blut abgeben und wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. In diesem Zusammenhang bitten die Ermittler der Verkehrspolizei weitere Zeugen und Geschädigte, sich unter Tel. 07563/9099-0 zu melden. Aichstetten Reifenteile beschädigen Fahrzeuge Mindestens sechs Fahrzeuge sind am frühen Mittwochmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der A 96 beschädigt worden. Ersten Erkenntnissen der Verkehrspolizei zufolge kam es gegen 4.20 Uhr zwischen den Anschlussstellen Leutkirch-West und Aichstetten an einem Sattelzug zu einem Reifenschaden, in dessen Folge Reifenteile auf der Fahrbahn liegen blieben. Die Fahrzeuge von sechs nachfolgenden Verkehrsteilnehmern, die über die Teile fuhren, wurden entsprechend beschädigt. Die Verkehrspolizei Kißlegg bittet weitere Geschädigte, sich unter Tel. 07563/9099-0 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ravensburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Daniela Baier Telefon: 0751 803-1010 E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de https://www.polizei-ravensburg.de

Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg
19°
heiter

Nachrichten aus Bad Saulgau und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Sigmaringen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    13. August 2025 - Kreis Sigmaringen

    Vorbei an Trigema: B32 – von Hechingen nach Burladingen bis ins Allgäu

    Die Bundesstraße 32 verläuft nur wenige Kilometer durch den Zollernalbkreis. Nun fahren wir auf die Bundesstraße 32, die Verbindungsstrecke zweier bedeutender Städte im Zollernalbkreis. Gemeinsam haben alle drei Bundesstraßen ihre wichtige Bedeutung für die Infrastruktur im Zollernalbkreis.
    Quelle: Schwarzwälder Bote
  • Kreis
    12. August 2025 - Kreis Sigmaringen

    Die meisten Kreise wollen Fahrradkoordinatoren

    Kritikern galt der Plan als bürokratisch, übergriffig und ideologiegetrieben, Befürworter erhofften sich einen besseren Ausbau des Radwegenetzes: Dafür sollte jeder der 35 Landkreise und neun Stadtkreise in Baden-Württemberg einen vom Land finanzierten Fahrradkoordinator einstellen.
    Quelle: Schwäbische
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Bad Saulgau und Umgebung.
  • Kreis
    12. August 2025 - Kreis Sigmaringen

    Ein Kinderarzt für eine gesamte Stadt: Eltern sind ratlos und das könnte so bleiben

    Juli) der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Baden-Württemberg liegt der Versorgungsgrad für Kinderärzte im Kreis Sigmaringen sogar noch über 100 Prozent. Dadurch würde die Zahl der Kinderärzte in Pfullendorf auf fünf steigen und sich der Versorgungsgrad des Kreises bessern, die Situation der Eltern in Sigmaringen und Bad Saulgau jedoch kaum: Sie hätten dann weiterhin nur eine Kinderärztin vor Ort.
    Quelle: Schwäbische
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Kreis
    11. August 2025 - Kreis Sigmaringen

    Räuberischer Diebstahl: Untergetauchter 39-Jähriger in Sigmaringen gefasst

    Räuberischer Diebstahl: Untergetauchter 39-Jähriger in Sigmaringen gefasst. Die Polizei hat im Landkreis Sigmaringen einen 39-Jährigen festgenommen, der seit Wochen per Haftbefehl gesucht wurde. Beamte der Bundespolizei haben einen 39-Jährigen im Landkreis Sigmaringen festgenommen, der seit Wochen per Haftbefehl gesucht wurde.
    Quelle: SÜDWEST PRESSE
  • Kreis
    11. August 2025 - Kreis Sigmaringen

    Hightech für bessere Heilung Da Vinci Roboter unterstützt Frauengesundheit im SRH Klinikum Sigmaringen

    Der Da Vinci Roboter unterstützt mich dabei, noch schonender und präziser zu operieren – und zusammen mit meinem erfahrenen Team bieten wir so medizinische Qualität, wie sie sonst nur in Großstädten verfügbar ist", sagt Emilia Wozniak, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am SRH Klinikum Sigmaringen.
    Quelle: WOCHENBLATT
  • Kreis
    11. August 2025 - Kreis Sigmaringen

    Bis zu 350 Kilometer lang in der Luft: Junge Piloten messen sich bei Leibertingen

    Beim Jugendvergleichsfliegen in Leibertingen (Kreis Sigmaringen) fliegen 30 junge Segelflugpilotinnen und -pilotenen im Alter von 16 bis 25 Jahren täglich Routen von bis zu 350 Kilometern. Beim Jugendvergleichsfliegen in Leibertingen haben die jungen Piloten noch bis Freitag Zeit, um Punkte zu sammeln.
    Quelle: SWR
  • Kreis
    11. August 2025 - Kreis Sigmaringen

    Landkreis kündigt Zusammenarbeit mit Fachverband auf - zumindest vorerst

    Gleichzeitig wurde auch betont, dass die Entscheidung nicht zwangsläufig das Aus für die AGJ im Landkreis bedeute. Der Beschluss beauftragt die Verwaltung, die Verträge mit der AGJ fristgerecht zu kündigen – mit dem Ziel, die Leistungserbringung ab 2027 unter klareren Bedingungen neu zu vergeben.
    Quelle: Schwäbische
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    10. August 2025 - Kreis Sigmaringen

    14 Tage nach dem Zugunglück bei Riedlingen: Einige Fragen bleiben offen

    Die meisten Verletzten konnten die Krankenhäuser mittlerweile wieder verlassen, drei Schwerverletzte wurden bis zum Ende der zweiten Woche nach dem Unglück noch behandelt. So sagte Nico Rebenack der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten" vor einigen Tagen: "Dass die Strecke noch immer gesperrt ist, ist für die Lokführer ein Stück weit ein Segen.
    Quelle: SWR
  • Kreis
    08. August 2025 - Kreis Sigmaringen

    Rollerunfall mit Folgen Fahrerflucht bei Aach-Linz: Teenie kracht in Auto und haut einfach ab

    Ein Reh quert die Straße, ein Auto bremst abrupt – und ein 17-jähriger Rollerfahrer reagiert zu spät. Der Grund für die Flucht war den eintreffenden Beamten schnell klar: Der Teenager besitzt keinen Führerschein, und sein Roller war weder zugelassen noch versichert.
    Quelle: WOCHENBLATT
  • Umzugswagen mieten
    Finde hier einen Transporter in deiner Nähe, der genau zu deinem Bedarf passt und erhalte hier 10 % Rabatt.Umzugswagen mieten in Bad Saulgau und Umgebung
  • Kreis
    08. August 2025 - Kreis Sigmaringen

    Trotz Haftstrafe: Frau betrügt weiter, auch zu Lasten ihres Nachbarn

    Diese Aussage revidierte sie jedoch nach Rücksprache mit ihrem Verteidiger: "Sie hätte es wissen müssen, dass ihre Freundin nicht das Geld haben kann und hat es billigend in Kauf genommen", so Rechtsanwalt Jürgen Richter.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    08. August 2025 - Kreis Sigmaringen

    Einfach Atemberaubend! Das sind 3 der schönsten Aussichtspunkte am Bodensee

    Baden, Radfahren, Schiffstouren und Wanderungen mit Aussicht: Die Region rund um den Bodensee bietet für Ausflügler und Touristen eine große Menge an Möglichkeiten – und ist deshalb so beliebt. Während der Wanderung, die hauptsächlich über Wald- und Wiesenwege führt, bietet sich ein Panoramablick über den See und die angrenzenden Alpen.
    Quelle: all-in.de
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Bad Saulgau und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Bad Saulgau

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Bad Saulgau und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick