Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

(299) Tötungsdelikt bei Hochzeitsfeier

Fürth (ots) -

Am Sonntagnachmittag (23.03.2025) ereignete sich in Fürth ein Tötungsdelikt während einer Hochzeitsfeier, an welcher mehrere Hundert Personen teilnahmen. Ein 47-jähriger Mann verstarb an der Folge von Schußverletzungen.

Gegen 17:15 Uhr gingen bei der Ensatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken mehrere Mitteilungen ein, wonach bei einer Hochzeitsfeier in einer Eventlocation in der Fürther Hafenstraße mehrere Schüsse abgegeben worden seien. Alarmierte Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Fürth fanden vor Ort einen schwer verletzten 47-jährigen Mann auf, welcher in einem lebensbedrohlichen Zustand durch den Rettungsdienst in ein naheliegendes Krankenhaus gefahren wurde. Dort verstarb der 47-Jährige letztendlich in den frühen Abendstunden an den Folgen der Verletzungen.

Der Tatort wurde weiträumig abgesperrt und eine Vielzahl von Zeugen befragt. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort. Zudem erfolgten umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen am Tatort. Die Fürther Mordkommission übernahm noch am Sonntagabend die weiteren Ermittlungen wegen eines Tötungsdelikts.

In diesem Zusammenhang ergaben sich Erkenntisse, wonach mehrere Personen kurz nach em Geschehen den Tatort fluchtartig mit zwei Fahrzeugen verlassen haben. Hierbei handelt es sich um einen grauen Pkw der Marke Skoda Octavia und einen weißen Mercedes GLE. Beide Fahrzeuge waren mit französischen Kennzeichen versehen.

Die Mordkommission der Fürther Kriminalpolizei bittet Personen, welche die beschriebenen Fahrzeuge vor oder nach dem Tatgeschehen wahrgenommen haben, sich dringend mit der Polizei unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 in Verbindung zu setzen. Sollten Sie Hinweise auf den Aufenthaltsort der beschriebenen Fahrzeuge geben können, wenden Sie sich bitte an den Polizinotruf 110. Sprechen Sie die Fahrzeuginsassen nicht an, sie könnten bewaffnet sein.

Die Hafenstraße war im Bereich des Tatorts bis circa 20:30 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die weiteren Ermittlungen zur Klärung des Tatgeschehens führt die Fürther Kriminalpolizei in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth.

Erstellt durch: Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 16:00 Uhr Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung