Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

(399) Versammlungsgeschehen in Nürnberg und Fürth am Ostermontag - Verkehrshinweise

wellphoto / Adobe Stock

Nürnberg/Fürth (ots) -

Am Ostermontag (21.04.2025) finden in Nürnberg und Fürth mehrere sich fortbewegende Versammlungen statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Einschränkungen rechnen.

Es finden Aufzüge auf folgenden Routen statt:

13:00 Uhr - 17:00 Uhr: Kopernikusplatz - Wölckernstraße - Allersberger Straße - Scheurlstraße - Marientunnel - Bahnhofstraße - Königstor -Königstraße - Hallplatz - Kornmarkt

14:00 Uhr - 17:00 Uhr: Rosa-Luxemburg-Platz - Marientorgraben - Lorenzer Straße - Lorenzer Platz - an der Lorenzkirche rechts vorbei - Königstraße - Hallplatz - Kornmarkt

13:00 Uhr - 15:30 Uhr (Fahrraddemo): Stadtpark Fürth - Nürnberger Straße - Königstraße - Dr.-Henry-Kissinger-Platz - Königstraße - Friedrichstraße - Maxstraße - Bahnhofplatz - Gebhardtstraße - Zähstraße - Nürnberger Straße - Königstraße - Friedrichstraße - Maxstraße - Bahnhofplatz - Gebhardtstraße - Hornschuchpromenade - Nürnberger Straße - Stadtgrenze (Fürth/Nürnberg) - Fürther Straße - Kernstraße - Austraße - Spenglerstraße - über die Rothenburger Straße - Knauerstraße - Gostenhofer Hauptstraße - Am Plärrer - Frauentorgraben - Bahnhofsplatz - Königstraße - Hallplatz - Kornmarkt

Aufgrund des Versammlungsgeschehens kommt es im genannten Zeitraum im Bereich der Strecken zu Verkehrssperren und daraus resultierenden längerfristigen Behinderungen für den Fahrverkehr.

Fahrzeugführer werden gebeten, die Weisungen der eingesetzten Polizeibeamten zu beachten und nach Möglichkeit zu den genannten Zeiten die Aufzugsstrecken/die Veranstaltungsbereiche weiträumig zu umfahren.

Erstellt durch: Marc Siegl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 16:00 Uhr Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung