Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

(414) Tödlicher Verkehrsunfall auf der A3 bei Höchstadt a. d. Aisch

Stefan Koerber / Adobe Stock

Höchstadt a. d. Aisch (ots) -

Auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Nürnberg hat sich am Mittwochnachmittag (23.04.2025) ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein Autofahrer erlitt tödliche Verletzungen, als er mit seinem Pkw bei Höchstadt a. d. Aisch (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) auf einen Sattelzug auffuhr.

Gegen 13:30 Uhr gingen bei der Einsatzzentrale der mittelfränkischen Polizei mehrere Notrufe ein, nachdem kurz vor der Anschlussstelle Höchstadt-Nord ein VW Passat aus bislang unbekannter Ursache auf einen Sattelzug aufgefahren war. Nach ersten Erkenntnissen hatte der Lkw seinen Fahrt verkehrsbedingt bis auf Schrittgeschwindigkeit reduzieren müssen. Der Pkw fuhr in dieser Situation mit hoher Geschwindigkeit auf den Sattelauflieger auf und schob sich fast bis zur Hälfte unter diesen. Der 38-jährige Fahrer des Passat erlitt bei dem Auffahrunfall tödliche Verletzungen und verstarb unmittelbar an der Unfallörtlichkeit.

Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Erlangen führen derzeit (Stand: 16:45 Uhr) die Unfallaufnahme durch. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft zogen sie eine Unfallsachverständige hinzu. Diese soll die Polizei bei den Ermittlungen zu Unfallhergang und -ursache unterstützen. In diesem Zusammenhang stellten die Beamten den nahezu vollständig zerstörten VW Passat sicher, den Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren zunächst mit schwerem Gerät unter dem Sattelauflieger hervorziehen mussten. Der bei dem Verkehrsunfall entstandene Sachschaden kann noch nicht näher beziffert werden, dürfte ersten Schätzungen zufolge jedoch im Bereich von mehreren Zehntausend Euro liegen.

Die Autobahn A3 in Fahrtrichtung Nürnberg bleibt bis auf Weiteres vollständig gesperrt. Die Unfallaufnahme sowie die anschließenden Räum- und Bergungsarbeiten werden voraussichtlich bis in die Abendstunden andauern.

Erstellt durch: Michael Konrad

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 16:00 Uhr Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung