Rubrik auswählen
Bimöhlen

Aktuelles in Bimöhlen

Bei uns findest du Nachrichten aus Bimöhlen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Vollendeter Betrug durch Schockanruf
PhotosD / Adobe Stock

07.08.2025 - 10:07 - Schleswig-Holstein

Vollendeter Betrug durch Schockanruf

Nübbel ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ots) - Am gestrigen Tag kam es in Nübbel ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) in der Straße Wittrehm zu einem vollendeten Betrug, die unbekannten Täter erbeuteten hierbei einen fünfstelligen Betrag. Gestern zur Mittagszeit wurde ein 84 jähriger Mann aus Nübbel Opfer eines Schockanrufes. Der Geschädigte wurde von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen. Dieser angebliche Polizist teilte dem Geschädigten am Telefon mit, dass seine Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht hatte. Bei dem Unfall sei eine schwangere Frau und ihr ungeborenes Kind getötet worden. Ein weiteres vierjähriges Kind würde derweil noch in einem Krankenhaus um sein Überleben kämpfen. Zwischenzeitlich wurden immer wieder Schreie und Weinen eingespielt. Angeblich gehörte die Verstorbene einem Adelsgeschlecht an und die Familie würde alles daran setzen, dass die Tochter des Geschädigten so lange wie möglich in Haft bleibe. Der Geschädigte wurde während des Telefonates immer wieder an verschiedene Gesprächspartner durchgestellt ( angebliche Richter und Staatsanwalt ). In zwei Abholphasen holten die Täter insgesamt einen fünfstelligen Betrag in bar bei dem Geschädigten ab. Die beiden Abholer sahen wie folgt aus : 1. Abholer gegen 12.30 Uhr : männlich, ca. 170 cm groß, kräftige Figur. Dunkle Haare, dunkle Kleidung, glattrasiert, europäisches Erscheinungsbild. Er stellte sich als David vom AG Neumünster vor. 2. Abholer gegen 14.10 Uhr : männlich, ca. 190 cm groß, schwarze kurze Haare, an den Seiten rasierte Haare, normale Statur, weißes Unterhemd oder grauer Hoodie, Brille und dunkle Hose. Die Kriminalpolizei Rendsburg sucht jetzt nach Zeugen oder auch Hinweisgebern. Wer hat am gestrigen Tag in Nübbel verdächtige Beobachtungen machen können, wem sind fremde Fahrzeuge oder auch die beiden beschriebenen Abholer aufgefallen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Rendsburg unter der Rufnummer 04331-2080. Die Polizei Schleswig-Holstein hat folgende generelle Hinweise im Umgang mit Schockanrufen und ähnlichen Betrugsmaschen: - Unbekannte sollten Sie generell nicht in Ihre Wohnung lassen. - Lassen Sie sich bei Telefonaten oder anderen Gesprächen nicht unter Druck setzen. Beenden Sie das Gespräch selbstständig und rufen Sie sofort die Polizei unter der Nummer 110 an. - Anrufer sollten ihren Namen selbst nennen: Raten Sie nicht, wer anruft, sondern fordern Sie Anrufer allgemein dazu auf, ihren Namen selbst zu nennen. - Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis. - Daten im Telefonbuch schützen: Überprüfen Sie, ob Ihr vollständiger Name im Telefonbuch oder in Online-Verzeichnissen eingetragen ist. Oft reicht es, den Vornamen auf den Anfangsbuchstaben zu kürzen, um sich vor Betrügern zu schützen. - Schützen Sie Ihr Profilbild bei Messenger-Diensten: Ihr Profilbild sollte nur für gespeicherte Kontakte sichtbar sein. Ändern Sie dies in den Einstellungen des Messenger-Dienstes, den Sie nutzen, etwa bei Whatsapp. - Falls Sie Zweifel an der Echtheit eines Anrufs haben sollten, zögern Sie nicht, die Polizei zu kontaktieren. Falls Sie Opfer von einem Schockanruf geworden sind, machen Sie sich keine Vorwürfe. Wer Schockanrufe aktuell melden möchte, soll sich unmittelbar an die Polizei vor Ort wenden, um den Vorfall anzuzeigen. - Betroffene von betrügerischen Schockanrufen können sich auch an Opferberatungsstellen, wie beispielsweise den "Weißen Ring" wenden. (weisser-ring.de, Tel. 116 006). Tipps im Umgang mit falschen Polizeibeamten: - Die Polizei fordert niemals Bargeld oder Wertgegenstände wie Schmuck zur angeblichen Sicherung oder Überprüfung. Auch zur Abwendung einer angeblichen Haftstrafe wird kein Geld verlangt. Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen. - Fordern Sie von angeblichen Polizisten, den Dienstausweis vorzuzeigen. - Rufen Sie schon beim kleinsten Zweifel bei der Behörde an, von der der angebliche Polizeibeamte kommt. Suchen Sie die Telefonnummer der Behörde selbst heraus oder lassen Sie sich diese durch die Telefonauskunft geben. Lassen Sie den Betrüger vor geschlossener Tür warten, wenn er vor dem Haus ist. Wie Sie bei Enkeltrick-Anrufen reagieren können: - Vorsicht bei ungewöhnlichen Geldforderungen: Seien Sie misstrauisch, wenn vermeintliche Angehörige plötzlich Geld für den Kauf eines Autos oder einer Immobilie benötigen. Auch hier gilt: Gespräch abbrechen und direkt Kontakt zu den Angehörigen aufnehmen. - Um Betrüger zu erkennen, können Sie Fragen stellen, die nur Ihre Verwandten beantworten können. Um sich und Ihre Angehörigen generell zu schützen: - Überprüfen Sie Telefonbücher: Prüfen Sie, ob ein Eintrag in Telefonbüchern oder Online-Telefondatenbanken wirklich notwendig ist. Kürzen Sie Ihre Vornamen, um es Betrügern schwerer zu machen, gezielt persönliche Informationen zu verwenden. - Aufklärung im Umfeld: Sprechen Sie mit älteren Angehörigen, Nachbarn und Bekannten über die Betrugsmaschen. Informieren und sensibilisieren Sie sie, um ihnen im Ernstfall zu helfen, ruhig zu bleiben und nicht auf die Forderungen der Täter einzugehen. Bei einem Verdacht auf einen Schockanruf sollten Sie umgehend die örtliche Polizei informieren und keinesfalls Geld überweisen oder persönliche Informationen preisgeben. Mit freundlichen Grüßen Sönke Petersen Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Neumünster Pressestelle Telefon: 04321-945 2222

Quelle: Polizeidirektion Neumünster
15°
heiter

Nachrichten aus Bimöhlen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Segeberg. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    07. August 2025 - Kreis Segeberg

    Kiel kulinarisch: Warum der Durst jetzt extra kostet

    Unsere "5in5″-Newsletter: In unserem Newsletter "5in5" erhalten Sie von Montag bis Freitag die fünf Themen, die am Tag in Ihrer Region wichtig werden – für die Stadt Kiel, die Region Segeberg, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Region sowie ganz Schleswig-Holstein – immer am Morgen kostenlos in Ihrem E-Mail-Postfach.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Kreis
    07. August 2025 - Kreis Segeberg

    Ganztag in SH auf dem Prüfstand: Wie realistisch ist der Rechtsanspruch?

    Der Countdown für die flächendeckende Ganztagsbetreuung an Grundschulen in Schleswig-Holstein läuft: Es sind nur noch zwölf Monate, bis der bundesweite Rechtsanspruch startet. "In Hamburg gibt es die Ganztagsbetreuung schon flächendeckend – und für Eltern sogar kostenlos", sagt Habersaat.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Stadt
    07. August 2025 - Henstedt-Ulzburg

    Vollsperrung von Teilbereichen des Wohldwegs Höhe Achterkoppel und Höhe Maschloh am 19. und 20. August

    Der Wohldweg wird hinter der Abzweigung Achterkoppel am Dienstag, 19. August, ab circa 21 Uhr bis zum Mittwoch, 20. August, für das Abstellen eines Schwerlasttransportes voll gesperrt. Eine Umleitung über die Achterkoppel und einem Privatweg wird ausgeschildert. Am Mittwoch, 20. August, ab 6 Uhr wird der Wohldweg Höhe Maschloh voll gesperrt, um ein Betriebsgebäude für die Ostküstenleitung vom Schwerlasttransport auf ein speziell dafür vorgesehenes Fahrzeug zu verladen. Während des Vorgangs von ungefähr zwei Stunden ist der Wohldweg Höhe Maschloh nicht befahrbar. Das Betriebsgebäude wird dann über den Wohldweg, den Schattredder und den Surredder transportiert, wobei mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen ist, da der Transport nicht überholt werden kann. Da es sich hier um einen Schwer...
    Quelle: Henstedt-Ulzburg
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Bimöhlen und Umgebung.
  • Polizei
    07. August 2025 - 15:32 - Bad Segeberg

    Rellingen - Unzulässige Müllablagerung - Zeugen gesucht

    Bad Segeberg (ots) - Am heutigen Tage (07.08.2025) wurden am Ende der Sackgasse "Auf dem Hall" in Rellingen neben der Fahrbahn im Gebüsch ein BMW-Motor und Motorteile festgestellt. Der Motor eines BMW ist dort augenscheinlich unzulässig entsorgt worden. Das neben dem Motor befindliche Laub auf dem Erdreich war teilweise schwarz gefärbt. Augenscheinlich hatte sich noch Motoröl im Motor befunden. Motorteile befanden sich in einer Pappkiste direkt neben dem Motor. Der Umwelttrupp der Polizei Elmshorn hat die Ermittlungen aufgenommen und ermittelt wegen unerlaubten Umgangs mit Abfällen gemäß § 326 StGB und Bodenverunreinigung gemäß § 324a StGB. Die Ermittler suchen nun Zeugen, die in den vergangenen Tagen verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben. Hinweise sind an den Ermitt...
    Quelle: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Kreis
    07. August 2025 - Kreis Segeberg

    Personelle Lage des SC Rönnau 74 entspannt sich vor Lübeck-Wochen

    Personelle Lage des SC Rönnau 74 entspannt sich vor Lübeck-Wochen. Gegner ist der SC Rapid Lübeck, der den Auftakt der Lübeck-Wochen für die Elf von Trainer Jan Vogelsang darstellt. Der SC Rapid kommt mit einer Empfehlung eines 5:1 über Oberliga-Absteiger FC Dornbreite Lübeck.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Photographee / Adobe Stock
    Polizei
    07. August 2025 - 14:57 - Bad Segeberg

    Norderstedt / Pinneberg - Zeugen nach Raubtaten gesucht - Korrekturmeldung

    Bad Segeberg (ots) - Am 04.08.25 und 06.08.25 ist es in Norderstedt und Pinneberg zu Raubtaten zum Nachteil von Senioren gekommen. Hinweis: die ursprüngliche Pressemitteilung wurde aus dem Presseportal gelöscht und korrigiert. Norderstedt Nach den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen sprach am 04.08.25, gegen 15.25 Uhr, ein männlicher Täter einen 76-jährigen Hamburger auf dem Harksheider Markt an und fragte diesen bei seinem PKW, ob er eine 1-Euro-Münze in zwei 50-Cent-Münzen wechseln könnte. Da der Rentner den Euro nicht wechseln konnte, hatte er dem Mann ein 50-Cent-Stück geschenkt. Wenig später sei der Täter dann wieder an den Hamburger herangetreten, der sich mittlerweile auf eine nahegelegene Bank gesetzt hatte. Unter Verwendung eines offenkundig weiteren falschen Vorwandes v...
    Quelle: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • Polizei
    07. August 2025 - 13:59 - Bad Segeberg

    Tangstedt (Kreis Stormarn) - Unbekannte entsorgen diverse Kanister mit unbekannter Flüssigkeit in der Natur - Polizei auf der Suche nach Hinweisen

    Tangstedt(Kreis Stormarn) (ots) - In der Nacht auf Mittwoch (06.08.2025) haben unbekannte Personen im Bereich Wulksfelder Weg/Wulksfelder Damm eine große Anzahl an Kanistern mit nicht näher bekanntem Inhalt entsorgt. Am Mittwochmorgen gegen 09:00 Uhr wurde der Polizei Tangstedt eine illegale Müllentsorgung bekannt gegeben. An der Zuwegung zum Wanderparkplatz lagen insgesamt 105 Kanister (Größe 20 - 25 Liter) im Grünstreifen am Wegesrand bzw. in Teilen auch in einem fließenden Gewässer. Nach einer ersten Einschätzung könnte es sich beim Inhalt um Altöle und Reinigungsmittel gehandelt haben. Die Feuerwehr Wulksfelde und ein Gefahrgutlöschzug des Kreises Stormarn übernahmen die erste Sicherung der gefährlichen Abfälle. Für den Abtransport und die ordnungsgemäße Entsorgung musste eine w...
    Quelle: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • Kreis
    07. August 2025 - Kreis Segeberg

    Kaltenkirchener TS muss Schwächen in der Luft schnell in den Griff kriegen

    "Wir müssen besser in der Verteidigung bei Standardsituationen werden", hatte René Sixt, Trainer der Kaltenkirchener, eine plausible Antwort parat, warum sein Team gegen den Regionalliga-Absteiger mit 1:2 (0:1) den Kürzeren gezogen hatte und nach zwei Spielen immer noch punktlos dasteht.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Polizei
    07. August 2025 - 11:28 - Bad Segeberg

    Elmshorn - Polizei sucht Hinweise nach diversen Sachbeschädigungen in einer Nacht an Fahrzeugen, Bushaltestellen und Blitzeranhänger

    Elmshorn (ots) - In der Nacht auf Mittwoch (06.08.2025) ist es im Elmshorner Stadtgebiet durch Sprühfarbe und Demolierungen zu diversen Sachbeschädigungen gekommen. Die Polizei Elmshorn leitete nach bisherigem Stand insgesamt 17 Strafverfahren zu Sachbeschädigungen ein, die alle in einem Zeitraum von Dienstagabend, gegen 20:00 Uhr, bis Mittwochmorgen, gegen 05:00 Uhr, von unbekannten Personen begangen wurden. Im Einzelnen zerstörten die Unbekannten Glasscheiben an zwei Bushaltestellen im Heidmühlenweg und in der Morthorststraße, beschädigten ein Glaselement am Eingang der Grundschule in der Mommsenstraße sowie beschmierten ein Blitzeranhänger in der Ansgarstraße und insgesamt 13 parkende Pkw mit Sprühfarbe. Die Pkw standen in den Straßen im Bereich vom Heidmühlenweg nördlich bis zur...
    Quelle: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • Kreis
    07. August 2025 - Kreis Segeberg

    Tochter sagt im Doppelmord-Prozess aus + Erste Cannabis-Ernte + Bad Segeberg im Karl-May-Fieber

    Tochter sagt im Doppelmord-Prozess aus + Erste Cannabis-Ernte + Bad Segeberg im Karl-May-Fieber. Für viele Winnetou-Fans findet der Höhepunkt der Veranstaltung von 11 bis 12 Uhr statt: Das Ensemble der Karl-May-Spiele kommt vom Kalkberg in die Stadt und gibt eine Autogrammstunde in der Fußgängerzone.
    Quelle: Lübecker Nachrichten
  • Umzugswagen mieten
    Finde hier einen Transporter in deiner Nähe, der genau zu deinem Bedarf passt und erhalte hier 10 % Rabatt.Umzugswagen mieten in Bimöhlen und Umgebung
  • Kreis
    06. August 2025 - Kreis Segeberg

    Mehr Geld fürs Ehrenamt: Wie denken Bürgermeister in Segeberg darüber?

    In den letzten Monaten hatten in den Kreisen Segeberg und Plön mehrere ehrenamtliche Bürgermeister ihr Amt quittiert. So erzählt Tino Matthiessen aus Kayhude (CDU, Amt Itzstedt), dass er neben seiner eigenen Selbstständigkeit noch etwa 20 Stunden für seinen ehrenamtlichen Job als Bürgermeister aufbringt.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Stadt
    06. August 2025 - Henstedt-Ulzburg

    Landesregierung überarbeitet Regionalpläne – was bedeutet das für Henstedt-Ulzburg?

    Die Landesregierung Schleswig-Holstein überarbeitet derzeit die Regionalpläne für die drei Planungsräume des Landes. Darunter befindet sich auch der Planungsraum III, in dem die Gemeinde Henstedt-Ulzburg liegt. Die Regionalpläne geben mit den sogenannten Zielen und Grundsätzen der Raumordnung vor, wie sich Siedlungsstruktur, Freiräume und Infrastruktur in den Planungsräumen entwickeln sollen. Darin sind zum Beispiel Siedlungsachsen und regionale Grünzüge sowie Kernbereiche für den Tourismus ausgewiesen oder überregionale Standorte für Gewerbegebiete an den Landesentwicklungsachsen festgelegt.
    Quelle: Henstedt-Ulzburg
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Bimöhlen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Bimöhlen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Bimöhlen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick