Rubrik auswählen
Bleckede

Aktuelles in Bleckede

Bei uns findest du Nachrichten aus Bleckede, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung ++ Verkehrsunfall - Jugendlicher leichtverletzt - Hinweise der Polizei ++ Geschlagen und Rucksack in Gebüsch geworfen ++ Öl-Abfälle im Wald entsorgt ++ Rangelei im Kassenbereich eines Supermarktes ++
Tobias Arhelger / Adobe Stock

15.08.2025 - 13:07 - Lüneburg

++ Verkehrsunfall - Jugendlicher leichtverletzt - Hinweise der Polizei ++ Geschlagen und Rucksack in Gebüsch geworfen ++ Öl-Abfälle im Wald entsorgt ++ Rangelei im Kassenbereich eines Supermarktes ++

Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Rangelei im Kassenbereich eines Supermarktes Am 14.08.2025 gegen 12:30 Uhr kam es in einem Supermarkt in der Dahlenburger Landstraße im Kassenbereich zu einer Rangelei zwischen zwei derzeit unbekannten Männern, nachdem diese vorher in einen Streit gerieten. Anschließend entfernten sich beide aus dem Supermarkt in jeweils unbekannte Richtung. Die Polizei ermittelt wegen einer wechselseitigen Körperverletzung. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Lüneburg - Verkehrsunfall - Jugendlicher leichtverletzt - Hinweise der Polizei Im Kreuzungsbereich der Soltauer Straße mit dem Munstermannskamp kam es am 15.08.2025 gegen 07:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Dabei fuhr eine 64 Jahre alte Frau mit einem PKW in den Kreuzungsbereich ein und kollidierte mit einem von rechts kommenden Jugendlichen auf einem Fahrrad. Dieser stürzte und verletzte sich leicht. Am PKW entstand Sachschaden. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang auf die Pressemitteilung mit Hinweisen für Verkehrsteilnehmende vom 13.08.2025 zum Thema "Beginn des neuen Schuljahres" hin. Am Montag, den 18.08.2025 starten die Erstklässlerinnen und Erstklässler in das neue Schuljahr. Lüneburg - Schildkröten von Gelände eines Kindergartens gestohlen Unbekannte kletterten im Zeitraum vom 07.08.2025 bis zum 14.08.2025 über den Zaun eines Kindergartens im Ebelingweg. Dort begaben sie sich zu einem Gehege und entwendeten insgesamt fünf darin befindliche Schildkröten. Die Polizei hat vor Ort Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Adendorf - Senior verursacht Unfall - Führerschein sichergestellt Ein Senior parkte am 14.08.2025 gegen 09:45 Uhr mit einem PKW-Toyota rückwärts auf einem Parkplatz in der Böttcherstraße aus. Zeitgleich kreuzte ein PKW-Mercedes hinter ihm und hupte mehrfach. Der Senior fuhr weiter rückwärts gegen den inzwischen stehenden Mercedes. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei überprüfte anschließend die Fahrtüchtigkeit des Seniors und konnte dabei körperliche Mängel feststellen. Der Führerschein wurde sichergestellt. Lüneburg - Kind mit Fahrrad und Seniorin stoßen zusammen - beide verletzt Am Sande kam es am 14.08.2025 gegen 13:15 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kind auf einem Fahrrad und einer Seniorin, die in der Fußgängerzone den Fahrtweg des Kindes kreuzte. Beide stürzten und verletzten sich leicht. Sie wurden mit einem Krankenwagen in ein Klinikum verbracht. Melbeck - Von Grundstück auf Straße aufgefahren - Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin Ein 29-Jähriger fuhr am 14.08.2025 gegen 17:30 Uhr mit einem PKW von einem Grundstück in der Uelzener Straße in den fließenden Verkehr ein. Dabei kollidierte er mit einer von rechts kommenden, der Straße folgenden, Radfahrerin im Alter von 77 Jahren. Diese erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von einigen Tausend Euro. Lüchow/Dannenberg Lüchow - Geschlagen und Rucksack in Gebüsch geworfen Am 14.08.2025 sprachen mehrere Jugendliche einen 13-Jährigen am ZOB in Lüchow an und gingen mit ihm in Richtung Schulviertel. Dabei kam es zu einer Diskussion in dessen Folge einer der Jugendlichen den 13-Jährigen in das Gesicht schlug. Als dieser weglaufen wollte, wurde der Rucksack festgehalten und der 13-Jährige ließ diesen zurück. Er konnte den Rucksack später in einem Gebüsch auffinden. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen. Uelzen Uelzen - Streit endet mit Kopfstoß An einer Holzbrücke über der Ilmenau, nahe der Ortschaft Grünhagen, gerieten am 14.08.2025 gegen 17:00 Uhr zwei Männer in einen Streit. Hintergrund war, dass sich einer der Männer im Alter von 35 Jahren beim Fischen gestört fühlte, da der Hund des 51 Jahre alten Mann vor Ort durch das Wasser lief. In Folge des verbalen Streites gab der 35-Jährige dem 51-Jährigen einen Kopfstoß. Anschließend kam es zu einer Rangelei. Beide Männer erlitten leichte Verletzungen. Wriedel - Öl-Abfälle im Wald entsorgt Am 14.08.2025 wurde der Polizei gemeldet, dass in einem Waldgebiet bei Wriedel, nahe der Heinrichstraße, Abfälle illegal entsorgt wurden. Die Polizei stellte vor Ort fest, dass es sich dabei um Altöl, Luftfilter und Ölfilter handelte. Das ausgekippte Öl gelangte in den Waldboden. Die Polizei in Ebstorf hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach dem Verursacher. Hinweise nimmt die Polizei Ebstorf, Tel. 05822-94792-0, entgegen. Uelzen - Stahlplatte von Baustelle entwendet Unbekannte betraten im Zeitraum vom 14.08.2025 bis zum frühen Morgen des 15.08.2025 ein Baustellengelände in der Bahnhofstraße. Dort entwendeten sie eine Stahlplatte im Wert von einigen Hundert Euro und entfernten sich unerkannt. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Pressestelle Michel Koenemann Telefon: 04131 - 607 2114 E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html

Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
22°
sonnig

Nachrichten aus Bleckede und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Lüneburg. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    15. August 2025 - Kreis Lüneburg

    Niedrigwasser droht: Elbfähre "Tanja" fällt wohl ab Montag aus

    Niedrigwasser droht: Elbfähre "Tanja" fällt wohl ab Montag aus. Weil an der Elbe Niedrigwasser droht, setzt die die Elbfähre "Tanja" voraussichtlich ab Montag wieder den Betrieb aus. Erziehungsberechtigte und Schülerinnen und Schüler sollten am Montag vor der Abfahrt die Fährverbindung überprüfen, so der Landkreis.
    Quelle: NDR
  • Kreis
    15. August 2025 - Kreis Lüneburg

    Betrieb der Elbfähre „Tanja“ soll wieder pausieren

    Bereits von Mai bis Juni war die Fähre nicht unterwegs. Für gewöhnlich nutzen auch Schüler die Fähre. Bereits am Mittwoch hat die Poller Fähre über die Weser im Landkreis Holzminden ihren Betrieb eingestellt, wie die Verwaltung mitteilte.
    Quelle: Volksstimme
  • Tobias Arhelger / Adobe Stock
    Polizei
    15. August 2025 - 13:07 - Lüneburg

    ++ Verkehrsunfall - Jugendlicher leichtverletzt - Hinweise der Polizei ++ Geschlagen und Rucksack in Gebüsch geworfen ++ Öl-Abfälle im Wald entsorgt ++ Rangelei im Kassenbereich eines Supermarktes ++

    Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Rangelei im Kassenbereich eines Supermarktes Am 14.08.2025 gegen 12:30 Uhr kam es in einem Supermarkt in der Dahlenburger Landstraße im Kassenbereich zu einer Rangelei zwischen zwei derzeit unbekannten Männern, nachdem diese vorher in einen Streit gerieten. Anschließend entfernten sich beide aus dem Supermarkt in jeweils unbekannte Richtung. Die Polizei ermittelt wegen einer wechselseitigen Körperverletzung. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Lüneburg - Verkehrsunfall - Jugendlicher leichtverletzt - Hinweise der Polizei Im Kreuzungsbereich der Soltauer Straße mit dem Munstermannskamp kam es am 15.08.2025 gegen 07:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Dabei fuhr eine 64 Jahre alte Frau mit einem PKW in den Kreuzungsber...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Bleckede und Umgebung.
  • Photographee / Adobe Stock
    Polizei
    15. August 2025 - 11:22 - Lüneburg

    ++ Weitere Codier-Termine für das Jahr 2025: Fahrräder vor Diebstahl schützen ++ Termine in Lüneburg und Lüchow-Dannenberg ++

    Lüneburg (ots) - Lüneburg/Lüchow-Dannenberg Sichern Sie ihr Fahrrad oder Pedelec vor Diebstahl. Die Polizei in der Region bietet jährlich verschiedene Termine an. Schützen Sie Ihr Eigentum und machen Sie ihre Zweiräder für Diebe "unattraktiv". Hintergrund: Steigende Temperaturen und Sonnenschein bringen viele Menschen im Frühjahr wieder dazu ihre Fahrräder zu nutzen. Gerade in Zeiten von Klimawandel und erhöhten Kraftstoffpreisen sind Fahrräder und Pedelecs in den Städten und Landkreisen in Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen angesagte Fortbewegungsmittel. Trotz gesunkener Fallzahlen sind Fahrräder und hochwertige Pedelecs nicht nur im Bereich der Beschaffungskriminalität "heiß" begehrt! "Sorgen Sie vor und schützen Sie Ihr Fahrrad oder auch das Pedelec vor Diebstahl", appellier...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Kreis
    15. August 2025 - Kreis Lüneburg

    Kaffee als beliebtes Diebesgut? Polizei schnappt Männer mit 24 gestohlenen Paketen

    In Kirchgellersen (Landkreis Lüneburg) hat die Polizei am Mittwoch zwei Männer mit 24 gestohlenen Kaffee-Paketen gefasst. Die Polizei stoppte die Kaffee-Diebe wenig später in einem Auto mit gefälschten Kennzeichen. Schon in der Vergangenheit hätten sie Waren aus dem Supermarkt gestohlen, so die Polizei.
    Quelle: NDR
  • benjaminnolte / Adobe Stock
    Polizei
    14. August 2025 - 13:24 - Lüneburg

    ++ Weitere Warenbetrugsarten in Lüneburg - Polizei informiert über PayPal-Zahlungen ++ Fünf Verletzte nach Verkehrsunfall ++ Kabeltrommeln von Baustelle entwendet ++

    Lüneburg (ots) - Lüneburg Kirchgellersen - Diebe durch Mitarbeiter erkannt Am 13.08.2025 gegen 13:50 Uhr betraten zwei Männer einen Supermarkt in der Lüneburger Straße. Dort entwendeten sie insgesamt 24 Pakete Kaffee und flüchteten anschließend. Ein Mitarbeiter konnte das Vorgehen beobachten. Es stellte sich heraus, dass die beiden Männer bereits in der Vergangenheit Ware aus dem Supermarkt gestohlen haben. Im Rahmen der Fahndung wurde das Fahrzeug der beiden Männer festgestellt. Die angebrachten Kennzeichen waren nicht echt. Die Polizei konnte einen der Männer im Alter von 37 Jahren antreffen und kontrollieren. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet. Lüneburg - Weitere Warenbetrugsarten in Lüneburg - Polizei informiert über PayPal-Zahlungen Die Polizei in Lüneburg ermitt...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Kreis
    14. August 2025 - Kreis Lüneburg

    Wer ergattert die Krone? Zuerst wird gefeiert, dann die Königin ernannt

    Ab Samstag wird in Amelinghausen (Landkreis Lüneburg) neun Tage lang das Heideblütenfest 2025 gefeiert - mit vielen Veranstaltungen, Shows und Musik. Laut den Organisatoren wird die Jury für die Wahl der Königin jedes Jahr neu und mit bis zu 20 Personen besetzt.
    Quelle: NDR
  • Kreis
    13. August 2025 - Kreis Lüneburg

    Neubau oder Sanierung? Streit um die Bahnstrecke Hamburg-Hannover

    Streit um wichtige Bahnstrecke: Neubau oder Sanierung zwischen Hamburg-Hannover? Befürworter für Neubau der Bahnstrecke Hamburg-Hannover: Es gibt auch außerhalb der Bahn Befürworter für einen Neubau. Unabhängig vom Bundestagsbeschluss investiert die Bahn ab 2026 in die Bahnstrecke Hamburg-Hannover.
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    13. August 2025 - Kreis Lüneburg

    Streit um Neubau der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Hannover

    Die Bahn schlägt vor, eine neue Trasse zwischen Hamburg und Hannover zu errichten. Die Bahn sagt: Ja. Denn weniger Güterzüge aus Hamburg würden auf die Strecke zwischen Verden und Hannover verdrängt werden, was die Strecke zwischen Bremen und Hannover entlaste.
    Quelle: Braunschweiger Zeitung
  • Kadmy-1 / Adobe Stock
    Polizei
    13. August 2025 - 16:07 - Lüneburg

    ++ Schulstart nach den Sommerferien ++ Polizei an Schulen präsent ++ Tipps für einen sicheren Start in das neue Schuljahr ++

    Lüneburg (ots) - Am 14.08.2025 startet das neue Schuljahr. Am Montag kommen dann auch die Erstklässler hinzu. Es wird wieder voller auf unseren Straßen. Die Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen bittet alle Verkehrsteilnehmenden um besonders viel Rücksichtnahme und Regeleinhaltung. Das bedeutet insbesondere auch langsamer zu fahren und mit Fehlverhalten von Kindern zu rechnen. Wenn das Schulkind mit dem Auto gebracht werden muss, sollten Parkverbote und Halteverbote unbedingt beachtet werden. Oft spielen Falschparker bei Unfällen eine Rolle, weil sie die Sichtbeziehungen stören oder verhindern. Wir empfehlen das Auto abgesetzt zu parken, das Kind an sicherer Stelle rauszulassen und ein Stück weit zu Fuß gehen zu lassen. Eltern von jüngeren Kindern entscheiden selber, o...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Umzugswagen mieten
    Finde hier einen Transporter in deiner Nähe, der genau zu deinem Bedarf passt und erhalte hier 10 % Rabatt.Umzugswagen mieten in Bleckede und Umgebung
  • Polizei
    13. August 2025 - 15:38 - Lüneburg

    ++ Storchennest mit Drohne gestört - Tiere verlassen das Nest ++ Monitore und Empfänger aus landwirtschaftlichen Maschinen gestohlen ++ Alkoholisierte Radfahrerin von Zeugen festgehalten ++

    Lüneburg (ots) - Lüneburg Vögelsen - Storchennest mit Drohne gestört - Tiere verlassen das Nest Der Zentrale Kriminaldienst der Lüneburger Polizei ermittelt derzeit aufgrund des Verdachtes eines Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz. Nördlich von Vögelsen soll im Zeitraum von Ende Mai bis Anfang Juni eine Frau eine Drohne bewusst nah an ein Storchennest gesteuert haben, sodass die Störche auf die Drohne reagierten. Anwohnende hätten nach ersten Befragungen die Frau aufgefordert dies zu unterlassen. Die Drohne flog bis in das Nest und verblieb dort. Die Tiere verließen anschließend für mehrere Tage das Nest. Am 11.08.2025 wurde durch einen Naturschutzbeauftragten die Drohne aus dem Nest geholt und anschließend von der Polizei sichergestellt. Ob die Brut der Tiere durch die Droh...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Kreis
    13. August 2025 - Kreis Lüneburg

    Zu viel gezahlte Heizkostenzuschüsse: Jobcenter darf 3.600 Euro von Frau zurückfordern

    Zu viel gezahlte Heizkostenzuschüsse: Jobcenter darf 3.600 Euro von Frau zurückfordern. So habe die Frau 3.600 Euro zu viel erhalten. Das Jobcenter bewillige offenbar stets nur vorläufige Leistungen, hieß es. Die Frau habe die vorläufige Bewilligung nicht fristgerecht beanstandet.
    Quelle: NDR
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Bleckede und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Bleckede

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Bleckede und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick