Nachrichten aus Bönnigheim und Umgebung
- Kreis07. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Vergiftungsfall in Ludwigsburg: Sanitäterin weist Vorwürfe zurück
Eine angehende Notfallsanitäterin aus dem Landkreis Ludwigsburg steht unter Verdacht, über Monate hinweg Medikamente in die Getränke ihrer Kollegen gemischt zu haben. Eine angehende Notfallsanitäterin aus dem baden-württembergischen Kreis Ludwigsburg weist den Vorwurf zurück, sie habe über Monate hinweg Medikamente in die Getränke ihrer Kollegen gemischt.Quelle: Siegener Zeitung - Kreis07. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Junge Sanitäterin soll Kollegen vergiftet haben
Nun allerdings sitzt eine angehende Notfallsanitäterin selbst in Untersuchungshaft – wegen versuchten Mordes an ihren Kollegen. Die Frau hatte nach Auffassung des Landgerichts Gießen Beruhigungs- und Schlafmittel in die Naschereien gemixt – im Mai 2020 wurde sie wegen gefährlicher Körperverletzung zu drei Jahren Haft verurteilt.Quelle: Hamburger Morgenpost - Kreis07. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Kriminalität: Medikamente in Getränken? Sanitäterin bestreitet Vorwürfe
Eine 24-Jährige soll Medikamente in Getränke ihrer Kollegen gemischt haben, einer von ihnen stirbt beinahe. (dpa) Eine angehende Notfallsanitäterin aus dem baden-württembergischen Kreis Ludwigsburg weist den Vorwurf zurück, sie habe über Monate hinweg Medikamente in die Getränke ihrer Kollegen gemischt.Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Bönnigheim und Umgebung.
- Kreis07. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Vorwurf versuchter Mord Medikamente in Getränken? Sanitäterin bestreitet Vorwürfe
Eine 24-Jährige soll Medikamente in Getränke ihrer Kollegen gemischt haben, einer von ihnen stirbt beinahe. Eine angehende Notfallsanitäterin aus dem baden-württembergischen Kreis Ludwigsburg weist den Vorwurf zurück, sie habe über Monate hinweg Medikamente in die Getränke ihrer Kollegen gemischt.Quelle: WOCHENBLATT - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Bönnigheim und Umgebung
- Kreis07. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Kollegen vergiftet? Angehende Notfallsanitäterin äußert sich zu Vorwürfen!
Eine 24-Jährige soll Medikamente in Getränke ihrer Kollegen gemischt haben, einer von ihnen stirbt beinahe. Ludwigsburg - Eine angehende Notfallsanitäterin (24) aus dem baden-württembergischen Kreis Ludwigsburg soll Medikamente in Getränke ihrer Kollegen gemischt haben, einer von ihnen stirbt beinahe.Quelle: TAG24 DE - Kreis07. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Medikamente in Getränken? Sanitäterin bestreitet Vorwürfe
Eine angehende Notfallsanitäterin aus dem baden-württembergischen Kreis Ludwigsburg weist den Vorwurf zurück, sie habe über Monate hinweg Medikamente in die Getränke ihrer Kollegen gemischt. Der Frau soll von Oktober 2023 bis April 2024 auf einer Rettungswache im Landkreis Ludwigsburg Getränke ihrer Kollegen während des Dienstes mit verschreibungspflichtigen Medikamenten versetzt haben.Quelle: Heilbronner Stimme - Kreis06. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Eine Notfallsanitäterin in Ausbildung soll in Baden-Württemberg Kollegen vergiftet haben
Eine angehende Notfallsanitäterin soll mehrere Kollegen auf ihrer Rettungswache vergiftet haben. Drei Kollegen, 53, 29 und 25 Jahre alt, sollen dadurch "erhebliche gesundheitliche Beschwerden" erlitten haben, in einem Fall seien diese sogar lebensbedrohlich gewesen, so die Ermittler.Quelle: Badische Zeitung - Kreis06. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Unter Mordverdacht stehende Sanitäterin schon Monate vor Festnahme entlassen
Weil sie drei ihrer Kollegen verschreibungspflichtige Medikamente ins Getränk gemischt haben soll, sitzt eine angehende Notfallsanitäterin aus dem Landkreis Ludwigsburg seit dem 30. Die zur Tatzeit 23 Jahre alte Auszubildende soll nach Angaben der Polizei und der Staatsanwaltschaft die Getränke ihrer Kollegen während des Dienstes mit verschreibungspflichtigen Medikamenten versetzt haben.Quelle: Heilbronner Stimme - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis06. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Junge Sanitäterin soll Kollegen vergiftet haben - Ermittler geben neue Details bekannt
Nun allerdings sitzt eine angehende Notfallsanitäterin selbst in Untersuchungshaft - wegen versuchten Mordes an ihren eigenen Kollegen. 2020 verstarb ein 26-Jähriger an den Folgen der Tat. Ein Passauer Krankenpfleger wurde 2008 zu drei Jahren und vier Monaten Haft verurteilt, weil er mindestens elfmal auf seiner Station im Klinikum Passau gefährliche Psychopharmaka in die Milch und andere Getränke der Mitarbeiter gefüllt hatte.Quelle: Schwäbische - Kreis06. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Junge Sanitäterin schon vier Monate vor Festnahme gekündigt
Ludwigsburg (dpa) - Bereits vier Monate vor ihrer Festnahme im vergangenen Januar ist eine angehende Notfallsanitäterin fristlos vom Deutschen Roten Kreuz gekündigt worden, weil sie Kollegen auf ihrer Rettungswache Medikamente in die Getränke gemischt haben soll.Quelle: Badische Zeitung - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Bönnigheim
- Kreis06. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Sanitäterin soll Kollegen vergiftet haben: Verdacht des versuchten Mordes
Sanitäterin soll Kollegen vergiftet haben: Verdacht des versuchten Mordes. Sanitäterin in Ludwigsburg soll drei Männer vergiftet haben : Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg habe umfangreiche Ermittlungen durchgeführt, die den Verdacht gegen die Auszubildende erhärteten, heißt es weiter.Quelle: Augsburger Allgemeine - Kreis06. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Wollte diese Sanitäterin ihre Kollegen vergiften?
Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg erhärteten schließlich den Tatverdacht gegen die junge Frau, weshalb die Staatsanwaltschaft Heilbronn beim zuständigen Amtsgericht Heilbronn einen Haftbefehl wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung in vier Fällen erwirkte.Quelle: Nordkurier
Nachrichten aus Bönnigheim und Umgebung
- Kreis07. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Vergiftungsfall in Ludwigsburg: Sanitäterin weist Vorwürfe zurück
Eine angehende Notfallsanitäterin aus dem Landkreis Ludwigsburg steht unter Verdacht, über Monate hinweg Medikamente in die Getränke ihrer Kollegen gemischt zu haben. Eine angehende Notfallsanitäterin aus dem baden-württembergischen Kreis Ludwigsburg weist den Vorwurf zurück, sie habe über Monate hinweg Medikamente in die Getränke ihrer Kollegen gemischt.Quelle: Siegener Zeitung - Kreis07. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Junge Sanitäterin soll Kollegen vergiftet haben
Nun allerdings sitzt eine angehende Notfallsanitäterin selbst in Untersuchungshaft – wegen versuchten Mordes an ihren Kollegen. Die Frau hatte nach Auffassung des Landgerichts Gießen Beruhigungs- und Schlafmittel in die Naschereien gemixt – im Mai 2020 wurde sie wegen gefährlicher Körperverletzung zu drei Jahren Haft verurteilt.Quelle: Hamburger Morgenpost - Kreis07. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Kriminalität: Medikamente in Getränken? Sanitäterin bestreitet Vorwürfe
Eine 24-Jährige soll Medikamente in Getränke ihrer Kollegen gemischt haben, einer von ihnen stirbt beinahe. (dpa) Eine angehende Notfallsanitäterin aus dem baden-württembergischen Kreis Ludwigsburg weist den Vorwurf zurück, sie habe über Monate hinweg Medikamente in die Getränke ihrer Kollegen gemischt.Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Bönnigheim und Umgebung.
- Kreis07. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Vorwurf versuchter Mord Medikamente in Getränken? Sanitäterin bestreitet Vorwürfe
Eine 24-Jährige soll Medikamente in Getränke ihrer Kollegen gemischt haben, einer von ihnen stirbt beinahe. Eine angehende Notfallsanitäterin aus dem baden-württembergischen Kreis Ludwigsburg weist den Vorwurf zurück, sie habe über Monate hinweg Medikamente in die Getränke ihrer Kollegen gemischt.Quelle: WOCHENBLATT - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Bönnigheim und Umgebung
- Kreis07. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Kollegen vergiftet? Angehende Notfallsanitäterin äußert sich zu Vorwürfen!
Eine 24-Jährige soll Medikamente in Getränke ihrer Kollegen gemischt haben, einer von ihnen stirbt beinahe. Ludwigsburg - Eine angehende Notfallsanitäterin (24) aus dem baden-württembergischen Kreis Ludwigsburg soll Medikamente in Getränke ihrer Kollegen gemischt haben, einer von ihnen stirbt beinahe.Quelle: TAG24 DE - Kreis07. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Medikamente in Getränken? Sanitäterin bestreitet Vorwürfe
Eine angehende Notfallsanitäterin aus dem baden-württembergischen Kreis Ludwigsburg weist den Vorwurf zurück, sie habe über Monate hinweg Medikamente in die Getränke ihrer Kollegen gemischt. Der Frau soll von Oktober 2023 bis April 2024 auf einer Rettungswache im Landkreis Ludwigsburg Getränke ihrer Kollegen während des Dienstes mit verschreibungspflichtigen Medikamenten versetzt haben.Quelle: Heilbronner Stimme - Kreis06. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Eine Notfallsanitäterin in Ausbildung soll in Baden-Württemberg Kollegen vergiftet haben
Eine angehende Notfallsanitäterin soll mehrere Kollegen auf ihrer Rettungswache vergiftet haben. Drei Kollegen, 53, 29 und 25 Jahre alt, sollen dadurch "erhebliche gesundheitliche Beschwerden" erlitten haben, in einem Fall seien diese sogar lebensbedrohlich gewesen, so die Ermittler.Quelle: Badische Zeitung - Kreis06. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Unter Mordverdacht stehende Sanitäterin schon Monate vor Festnahme entlassen
Weil sie drei ihrer Kollegen verschreibungspflichtige Medikamente ins Getränk gemischt haben soll, sitzt eine angehende Notfallsanitäterin aus dem Landkreis Ludwigsburg seit dem 30. Die zur Tatzeit 23 Jahre alte Auszubildende soll nach Angaben der Polizei und der Staatsanwaltschaft die Getränke ihrer Kollegen während des Dienstes mit verschreibungspflichtigen Medikamenten versetzt haben.Quelle: Heilbronner Stimme - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis06. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Junge Sanitäterin soll Kollegen vergiftet haben - Ermittler geben neue Details bekannt
Nun allerdings sitzt eine angehende Notfallsanitäterin selbst in Untersuchungshaft - wegen versuchten Mordes an ihren eigenen Kollegen. 2020 verstarb ein 26-Jähriger an den Folgen der Tat. Ein Passauer Krankenpfleger wurde 2008 zu drei Jahren und vier Monaten Haft verurteilt, weil er mindestens elfmal auf seiner Station im Klinikum Passau gefährliche Psychopharmaka in die Milch und andere Getränke der Mitarbeiter gefüllt hatte.Quelle: Schwäbische - Kreis06. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Junge Sanitäterin schon vier Monate vor Festnahme gekündigt
Ludwigsburg (dpa) - Bereits vier Monate vor ihrer Festnahme im vergangenen Januar ist eine angehende Notfallsanitäterin fristlos vom Deutschen Roten Kreuz gekündigt worden, weil sie Kollegen auf ihrer Rettungswache Medikamente in die Getränke gemischt haben soll.Quelle: Badische Zeitung - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Bönnigheim
- Kreis06. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Sanitäterin soll Kollegen vergiftet haben: Verdacht des versuchten Mordes
Sanitäterin soll Kollegen vergiftet haben: Verdacht des versuchten Mordes. Sanitäterin in Ludwigsburg soll drei Männer vergiftet haben : Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg habe umfangreiche Ermittlungen durchgeführt, die den Verdacht gegen die Auszubildende erhärteten, heißt es weiter.Quelle: Augsburger Allgemeine - Kreis06. Februar 2025 - Kreis Ludwigsburg
Wollte diese Sanitäterin ihre Kollegen vergiften?
Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg erhärteten schließlich den Tatverdacht gegen die junge Frau, weshalb die Staatsanwaltschaft Heilbronn beim zuständigen Amtsgericht Heilbronn einen Haftbefehl wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung in vier Fällen erwirkte.Quelle: Nordkurier